![]() |
12 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7453
![]() ![]() |
Kinder des Landrats von Bernuth in Wesel als Eigentümer des Rittergutes Aspel ./. Fiskus: Regulierung des Allodifikationszinses
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7454
![]() ![]() |
Landarbeiter Heinrich Maaß in Bienen ./. Eigentümer der kleinen Gemeinheit in Bienen: Eigentum an Grundstücken
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7455
![]() ![]() |
Landarbeiter Gerhard Pötters in Bislich ./. Firma Daniel Luyken in Wesel: Zusammenlegung in Bislich. Besitzstörung
1896
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7456
![]() ![]() |
Bauer Hubert von Housen in Bislich ./. Bauer Bernhard Damm: Zusammenlegung in Bislich. Fischereinutzung
1902
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7457
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kirche, Pfarre und Schule in Drevenack: Bauholzberechtigung im Dämmerwald bei Drevenack
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7458
![]() ![]() |
Evangelische Pfarre in Drevenack ./. Fiskus: Holzberechtigungsablösung im Dämmerwald bei Drevenack. Bauholzberechtigung
1875
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7459
![]() ![]() |
Tagelöhner Friedrich Holtkamp u. a. ./. Zusammenlegungsinteressenten in Haffen: Planstreit
1895
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7460
![]() ![]() |
Bauer Johann Nissing u. a. in Mehr ./. Schreiner Theodor Hex u. a. in Mehr: Provokationsbefugnis
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7461
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Carl Kotte ./. Katholische Kirche in Millingen und Kaufmann Alexander de Witt: Eigentum an einem Weidegrundstück
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7462
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kaufmann Josef Honnerbach in Wesel als Besitzer des Großsandenhofes in Reesereiland: Zusatz bei Ablösung des Sackzehnten
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7463
![]() ![]() |
Weber Bernhard Nienhaus in Wertherbruch ./. Justizrat Lancelle in Wesel und Kaufmann Heydemann in Emmerich: Zehntablösung.
Rezessvollziehung
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7464
![]() ![]() |
Weber Bernhard Nienhaus in Wertherbruch ./. Justizrat Lancelle in Wesel: Höhe der Mandatariengebühren
1857
|