![]() |
62 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6032
![]() ![]() |
Bauer Karl Friedrich Falkenberg u. a. in Alt Körtnitz ./. Separationsinteressenten in Alt Körtnitz: Separationsplan
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6033
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Mühlenbesitzer und Bäckermeister Gottlieb Mylius in Alt Springe: Ablösung von Kornabgaben
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6034
![]() ![]() |
Aktuar Hepp, Albert und Wilhelm Seldis als Besitzer des Erbpachtvorwerks Wildforth ./. Besitzer der Güter Zuchow, Pammin,
Schloss Kallies und Balster: Ablösung des Hütungsrechtes der Dragewiesen
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6035
![]() ![]() |
Bauer Wilhelm Röske in Baumgarten ./. Separationsinteressenten: Rezessvollziehung
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6036
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Knebel-Döberitz in Zülshagen ./. Gutsbesitzer Berg in Birkholz: Ablösung der Fischereiberechtigung.
Höhe der Rente für die Fischereiberechtigung
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6037
![]() ![]() |
Gutsherrschaft von Denzig ./. Landwirt Gottfried Krüger u. a. in Denzig: Weideteilungsplan
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6038
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Kallies ./. Hausbesitzer in Kallies: Brennholzberechtigungen im Gutsforst Denzig und in der Heide Groß Spiegel
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6039
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Otto George in Denzig A ./. Gemeinde Denzig A: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken. Entschädigungen;
1879 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6040
![]() ![]() |
Friedrich Wilhelm Kärnbach als Besitzer des Vorwerks Lauenbrügge ./. Rittergutsbesitzer Otto George in Denzig A: Teilnahmerecht
an der Forstweideabfindung
1882 - 1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6041
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Knebel-Döberitz als Besitzer der Kupfermühle in Dietersdorf ./. Fiskus: Auseinandersetzungsplan
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6042
![]() ![]() |
Gemeinde Groß Grünow ./. Rittergutsbesitzer von Knebel-Döberitz in Dietersdorf: Besitz von Schulzendienstgrundstücken
1890 - 1891
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6043
![]() ![]() |
Gemeinde Dolgen ./. Karl Glahn als Besitzer des Rittergutes Dolgen: Herausgabe der Schulzendienstgrundstücke
1885
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6044
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Kempe in Dramburg ./. Fiskus: Umwandlung von Naturalabgaben in Rente und Mühlenabgaben
1847 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6045
![]() ![]() |
Schulze Christian Friedrich Pape in Sarranzig ./. Stadtgemeinde Dramburg: Weideabfindung
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6046
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenbesitzer Erdmann Friedrich Wilhelm Rohrsdorf in Dramburg: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6047
![]() ![]() |
Hausbesitzer und Schmied Friedrich Reiser u. a. in Dramburg ./. Stadtgemeinde Dramburg: Besitz einer Hütungsfläche
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6048
![]() ![]() |
Kaufmann Gustav Klatt in Falkenburg ./. Feldmesser Koller in Dramburg: Zahlung eines Kostenbeitrages
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6049
![]() ![]() |
Gerichtskassenkontrolleur Louis Ruth in Dramburg ./. Interessenten der Wiesen- und Torfteilungsangelegenheit in Dramburg:
Auseinandersetzungsplan
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6050
![]() ![]() |
Schuhmacher Friedrich Wilhelm Pielatz ./. Separationsinteressenten in Falkenburg: Schadenersatz für entzogene Nutzungen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6051
![]() ![]() |
Kantor Joachim Friedrich Müller und Ackerbürger Hermann Graffunder ./. Rittmeister von Mellenthin als Besitzer des zum Gut
und Schloss Falkenburg gehörenden Malsow Sees: Vollziehung des Nachtragsrezesses
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6052
![]() ![]() |
Kaufmann Gustav Klatt in Falkenburg ./. Bäcker August Wenzlow in Falkenburg: Anspruch auf eine Abfindung
1863 - 1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6053
![]() ![]() |
Kaufmann Gustav Klatt in Falkenburg ./. Bäcker August Wenzlow in Falkenburg: Entschädigungsansprüche
1866 - 1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6054
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Falkenburg ./. Interessenten der Vansowwiesen und Marktwiesen in Falkenburg: Separation der Bürgerwiesen in
Falkenburg
1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6055
![]() ![]() |
Forstfiskus ./. Besitzer von Bauernhöfen in Denzig: Besitz des Gaffelbruchs
1846 - 1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6056
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Julius Albert Mengert ./. Gutsbesitzer August Felix Schmidt in Giesen: Ablösung von Kornabgaben
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6057
![]() ![]() |
Bauer Johann Friedrich Woldt u. a. in Groß Linichen ./. Separationsinteressenten: Separationsplan
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6058
![]() ![]() |
Pfarrer Bodin in Groß Linichen ./. Gutsbesitzer Theodor Schmeling in Karlsruh als Besitzer eines Bauernhofes in Groß Linichen:
Weideablösung
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6059
![]() ![]() |
Fiskus ./. Schulze Carl Friedrich Schröder in Groß Sabin: Vollziehung des Reallastenablösungsrezesses
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6060
![]() ![]() |
Landwirte in Groß Spiegel ./. Besitzer der Heide Groß Spiegel: Anzahl des weideberechtigten Viehs
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6061
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Modrow in Pammin ./. Fiskus, Rittergutsbesitzer von Klitzing in Zuchow und Pfarre in Pammin: Weide-, Streu-
und Holzberechtigungsablösung für die Heide Groß Spiegel
1870 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6062
![]() ![]() |
Müller August Gollmer als Besitzer der Springmühle bei Jakobsdorf ./. Mühlenbesitzer Hintze in Alt Stüdnitz und den Fiskus:
Besitz der beiden Wehre im Lübbe-See bei Güntershagen
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6063
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenbesitzer Kaspar Friedrich Streitz in Gutsdorf: Holzberechtigungsablösung
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6064
![]() ![]() |
Schmiedemeister Christlieb Löffelbein ./. Schulze Johann Müller u. a. in Jakobsdorf: Reallastenablösung
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6065
![]() ![]() |
Kaufmann Julius Loewy in Berlin als Besitzer des Gutes Denzig A ./. Stadtgemeinde Kallies und Hausbesitzer in Kallies: Höhe
der Rente für die aufgehobene Forstgerechtsame
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6066
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Klitzing in Zuchow ./. Stadtgemeinde und Hausbesitzer in Kallies: Ablösung von Forstberechtigungen.
Ablösungskapital
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6067
![]() ![]() |
Kolonisten Karl Freitag und Friedrich Verch ./. Separationsinteressenten in Kietz: Separationsplan
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6068
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulze Herrmann Lück u. a. in Klein Sabin: Rezessvollziehung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6069
![]() ![]() |
Fiskus ./. Bauern und Ehepaar Frölisch in Klein Sabin: Forstdienstablösungsrente und Rezessvollziehung
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6070
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulze Johann Friedrich Falkenberg und Bauer Friedrich Wilhelm Falkenberg in Jakobsdorf: Ablösung der Holzberechtigungen
im Forstrevier Linichen
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6071
![]() ![]() |
Bauer Christian Woldt u. a. in Linichen ./. Fiskus: Ablösung von Forstgrundgerechtigkeiten und Rezessvollziehung im Forstrevier
Linichen
1857 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6072
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulze Franke u. a. in Neu Laatzig: Bau- und Reparaturholzablösung im Forstrevier Linichen
1858 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6073
![]() ![]() |
Fiskus ./. Schmiedebesitzerin Dorothea Sophia Walter in Schönfeld im Forstrevier Linichen: Höhe der Holzablösungsrente
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6074
![]() ![]() |
Fiskus ./. Landwirt Julius Wulff u. a. in Stöwen: Höhe der Ablösungsrente im Forstrevier Linichen
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6075
![]() ![]() |
Fiskus ./. Landwirte in Virchow: Weideberechtigungsablösung und Verteilung der Kosten im Forstrevier Linichen
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6076
![]() ![]() |
Fiskus ./. Büdner Buhrow in Deutsch Fuhlbeck: Forstberechtigungen im Forstrevier Linichen
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6077
![]() ![]() |
Fiskus ./. Rittergutsbesitzer Reinke, Bauern und Büdner in Deutsch Fuhlbeck: Ablösung der Bau- und Reparaturholzberechtigung
im Forstrevier Linichen
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6078
![]() ![]() |
Fiskus ./. Schulze Radüge u. a. in Neuhof: Ablösung der Baureparaturholzberechtigung im Forstrevier Linichen
1860 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6079
![]() ![]() |
Schmiedemeister Schulz in Herzberg ./. Fiskus: Bau- und Nutzholzberechtigung und Provokationsbefugnis im Forstrevier Linichen
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6080
![]() ![]() |
Bauer Achterberg u. a. in Neuhof ./. Fiskus: Anspruch auf Grundsteuerentschädigung für Forstservitute im Forstrevier Linichen
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6081
![]() ![]() |
Fiskus ./. Landwirt Leopold August Ponath u. a. in Stöwen: Höhe der Brennholzablösungsrente im Forstrevier Linichen;
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6082
![]() ![]() |
Landwirt Friedrich Wilhelm Venz u. a. in Virchow ./. Fiskus: Brennholzablösung. Auseinandersetzungsplan und Berechtigung zur
Entnahme von Leuchtkien im Forstrevier Linichen
1867 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6083
![]() ![]() |
Forstfiskus ./. Bauer August Hass in Herzberg: Weideberechtigung im Forstrevier Linichen
1870 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6084
![]() ![]() |
Ehefrau des Fabrikbesitzers Julius Schmidt in Gienow-Mühle ./. Rittergutsbesitzer von Brockhausen in Mellen: Aufhebung eines
Verwendungsattestes nach dem Verkauf von zwei Seen des Rittergutes Golz an das Rittergut Mellen
1882 - 1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6085
![]() ![]() |
Gemeinde Pammin ./. Freischulze Karl Kieseler in Pammin: Herausgabe der Schulzendienstgrundstücke
1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6086
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Bredow in Welschenburg ./. Stadtgemeinde Dramburg: Provokationsbefugnis auf Ablösung von Weiderechten
im Forstrevier Schweinhausen
1886 - 1888
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6087
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Wilhelm Hartmann in Teschendorf ./. Gemeinde Teschendorf: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6088
![]() ![]() |
Schulze Ewald in Virchow ./. Fiskus: Höhe der Ablösungsrente für Fischereiberechtigungen
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6089
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Bredow in Welschenburg ./. Gemeinde Welschenburg: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1876 - 1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6090
![]() ![]() |
Fiskus ./. Pfarre in Gutsdorf: Ausführungstermin und Ablösung der Brennholzberechtigung im Forstrevier Wildforth
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6091
![]() ![]() |
Fiskus ./. Bauer Schönfeld in Woltersdorf: Verzinsung des Rentenablösungskapitals
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6092
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Knebel-Döberitz in Dietersdorf ./. Vorwerksbesitzer und Besitzer des Rittergutes Wusterwitz u. a.:
Rentengutssache in Wusterwitz. Feststellung der Patronatsverhältnisse
1903
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6093
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Rittmeister a. D. von Knebel-Döberitz in Zülshagen ./. Gemeinde Zülshagen: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
1891
|