![]() |
100 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7004
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulze Johann Blum und Bauern in Alt Damerow: Berechtigung zum Plaggen- und Blütenhieb im Forstrevier Alt
Damerow
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7005
![]() ![]() |
Kossät Zaddach ./. übrige Separationsinteressenten in Alt Gutzmerow: Separationsplan
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7006
![]() ![]() |
Grundstückbesitzer Karl Warschkow und Wilhelmine Hübner in Alt Jugelow ./. Prediger König in Berlin als Besitzer des Rittergutes
in Alt Jugelow: Umfang der Hütungsberechtigung
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7007
![]() ![]() |
Charlotte Bruhnke in Alt Jugelow ./. Tischlermeister Karl Griffe in Alt Jugelow: Servitutenablösung. Landabfindungsplan
1878 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7008
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Stolp ./. Gemeinde Arnshagen: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1878 - 1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7009
![]() ![]() |
Bauer Johann Hingst u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Budow: Separationsplan
1850 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7010
![]() ![]() |
Bauer Johann Schröder ./. Bauer Guschke in Budow: Zahlung einer Entschädigung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7011
![]() ![]() |
Brüder Johann und Carl Schröder ./. Separationsinteressenten in Budow: Rezessvollziehung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7012
![]() ![]() |
Besitzer Karl Domcke u. a. in Friedrichsthal und Bäuerin Johanna Kunde u. a. in Nippoglense ./. kirchliche Einrichtungen in
Budow: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1888 - 1899
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7013
![]() ![]() |
Landwirte ./. Gutsherrschaft in Daber: Besitz des Daber Sees
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7014
![]() ![]() |
Bauer Friedrich Birr u. a. in Damerkow ./. Pfarre in Dammen: Ablösungsplan
1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7015
![]() ![]() |
Maurer Ernst Heyse ./. Bauer und Schulze Johann Domröse in Darsin: Rezessvollziehung
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7016
![]() ![]() |
Johann Kamin u. a. ./. Besitzer des Rittergutes Darsow: Servitutenablösung von Darsow
1917 - 1919
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7017
![]() ![]() |
Pächter Johann Tosch in Philippsthal ./. Gutsherrschaft in Deutsch Karstnitz: Besitz eines Kossätenhofes
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7018
![]() ![]() |
Schulze Michael Pintzke ./. Rittergutsbesitzer von Puttkamer in Deutsch Karstnitz: Eigentumsverleihung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7019
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Wolff in Lossin und Kypke in Krampe ./. Baron Chomme de Courbière in Deutsch Plassow: Höhe der Entschädigung
für die Nachteile einer Berieselungsanlage
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7020
![]() ![]() |
Herzog von Croy ./. Karl Völkner: Reallastenablösung von Dünnow
1909
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7021
![]() ![]() |
Pächter Ferdinand Baaske in Dombrowe ./. Gutsherrschaft in Groß Nossin: Eigentumsverleihung des Vorwerks Dombrowe
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7022
![]() ![]() |
Bauern Michael Brandenburg und Martin Albrecht ./. übrige Separationsinteressenten in Flinkow: Separationsplan
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7023
![]() ![]() |
Bauer Johann Greinke u. a. in Glowitz ./. übrige Separationsinteressenten in Glowitz: Separationsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7024
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Braunschweig in Groß Podel ./. Gutsbesitzer Kautz in Gohren: Wiesenhütungsablösung
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7025
![]() ![]() |
Schulze Christian Holz u. a. in Groß Brüskow ./. Bauer Joachim Voß u. a.: Hütungsabfindung
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7026
![]() ![]() |
Bauern Johann und Jacob Gustke in Großendorf ./. übrige Separationsinteressenten in Großendorf: Separationsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7027
![]() ![]() |
Bauern in Groß Gansen ./. Rittergutsbesitzer in Groß Gansen: Abfindung für Holzberechtigungen
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7028
![]() ![]() |
Besitzer Johann Jaschopp u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Groß Garde: Separationsplan
1861 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7029
![]() ![]() |
Schneider Ferdinand Ness ./. Gastwirt Karl Ruschke und Albert Neß in Groß Garde: Rezessvollziehung;
1873 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7030
![]() ![]() |
Bauer Ferdinand Kohek u. a. in Stojentin ./. Gutsbesitzer von Braunschweig in Groß Podel: Separationsplan
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7031
![]() ![]() |
George Nottke ./. Rittergutsbesitzer von Braunschweig in Groß Podel: Eigentumsverleihung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7032
![]() ![]() |
Müller Daniel Stubbe ./. Gutsherrschaft in Groß Podel: Eigentumsverleihung
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7033
![]() ![]() |
Kolonist Weiß u. a. in Wilhelminenthal ./. Gutsbesitzer Michaelis in Groß Rakitt: Ablösung der Weide- und Poltenberechtigung
in Groß Rakitt
1849 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7034
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Wilhelm Bähr in Neuhof ./. Aktiengesellschaft Landbank in Berlin: Rentengutsbildung in Groß Rakitt
1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7035
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Stolp und Schulze Karl Granzow in Hohenstein ./. Gemeinde Hohenstein: Entschädigungsansprüche und Besitz von
Schulzendienstgrundstücken
1878 - 1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7036
![]() ![]() |
Scharfrichtereibesitzer Meyer in Lauenburg ./. Rittergutsbesitzer Stegemann in Karwen: Umfang des Brennholzes
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7037
![]() ![]() |
Besitzer Wilhelm Niedermeyer u. a. ./. Rittergutsbesitzer Gustav Henneberg: Torfrechtablösung in Karwen
1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7038
![]() ![]() |
Erben des Schmiedes Martin Bujack und Gutsherrschaft ./. Schmied Johann Bujack in Klein Gansen: Eigentumsverleihung
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7039
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Karl Perlick ./. Rittergutsbesitzer von Zitzewitz in Klein Gansen: Eigentumsverleihung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7040
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Zitzewitz in Klein Gansen ./. Grundbesitzer Heinrich Schröder u. a. in Gallensow: Separationssache
in Klein Gansen
1900 - 1902
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7041
![]() ![]() |
Rentengutsbesitzer Meitzke und Grams ./. Aktiengesellschaft Landbank in Berlin : Rentengutsbildung in Klein Gluschen
1905 - 1910
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7042
![]() ![]() |
Aktiengesellschaft Landbank in Berlin ./. Rittergutsbesitzer Zoch in Lauenburg: Rentengutsbildung in Klein Gluschen
1912
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7043
![]() ![]() |
Kossät Ernst Wetzel u. a. in Klein Machmin ./. Besitzer des Rittergutes Klein Machmin: Reallastenablösung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7044
![]() ![]() |
Bauer Friedrich Wobser u. a. in Rettfang ./. Rittergutsbesitzer Eduard Peterssen in Klein Machmin: Anspruch auf ein Forstweiderecht
1872 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7045
![]() ![]() |
Besitzer des Rittergutes Klein Machmin ./. Louise Schwarz und Besitzer August Ziepke in Klein Machmin: Ablösung der Weidegerechtsame
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7046
![]() ![]() |
Grundbesitzer Karl Wobser u. a. in Rettfang ./. Rittergutsbesitzer Eduard Peterssen in Klein Machmin: Ablösung der Weideberechtigung.
Auseinandersetzungsplan
1885
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7047
![]() ![]() |
Friedrich Bieguß und Charlotte Bieguß in Friedrichshof ./. Rittergutsbesitzer Ernst Kratz in Kose und Kosemühl: Servitutenablösung.
Zurücknahme der Provokation
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7048
![]() ![]() |
Karl Gotthilf und Friedrich Wilhelm Biegus in Friedrichshof ./. Pfarre und Küsterei in Mickrow: Ablösung der Reallasten der
Güter Kose und Kosemühl
1881
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7049
![]() ![]() |
Büdner Peter Zielke ./. übrige Separationsinteressenten in Krussen: Separationsplan
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7050
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Stolp ./. Gemeinde Krussen: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7051
![]() ![]() |
Bauer Michel Albrecht ./. übrige Separationsinteressenten in Kublitz: Separationsplan
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7052
![]() ![]() |
Schulamt ./. Gutsbesitzer von Böhm und Landwirte in Kulsow: Anspruch auf Hütungsabfindung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7053
![]() ![]() |
Gemeinde Kunsow ./. Rittergutsbesitzer August Siemer in Kunsow: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
1893
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7054
![]() ![]() |
Martin Halfpap in Gumbin ./. Gutsherrschaft in Kussow: Eigentumsverleihung
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7055
![]() ![]() |
Pächter Martin Knuth in Breitenrück ./. Gutsbesitzer von Glasenapp in Buchwald: Besitz des Rittergutes Kussow
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7056
![]() ![]() |
Georg Halfpap in Neu Damerow ./. Gutsherrschaft in Kussow: Eigentumsverleihung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7057
![]() ![]() |
Herzog von Croy ./. Reinhold Jeske: Reallastenablösung in Lindow
1909
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7058
![]() ![]() |
Friedrich Puttkammer u. a. ./. Magistrat der Stadt Stolp: Eigentumsverleihung der Roggenkaten im Forstrevier Loitz
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7059
![]() ![]() |
Besitzer der Erbzinsgüter in Podewilshausen ./. Stadtgemeinde Stolp: Weideberechtigung im Forstrevier Loitz
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7060
![]() ![]() |
Büdner Johann Bolduan u. a. ./. Rittergutsbesitzer von Puttkamer in Lossin: Weideabfindungsplan
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7061
![]() ![]() |
Rentengutsbesitzer Albert Hoppe in Ludwigslust ./. Gutsbesitzer in Stolpmünde: Minderung des Kaufpreises in der Rentengutssache
Ludwigslust
1897
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7062
![]() ![]() |
Rentengutsbesitzer Wilhelm Hitz in Ludwigslust ./. Gutsbesitzer Franz Holtz in Stolpmünde: Schadenersatzansprüche in der Rentengutssache
Ludwigslust
1897 - 1898
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7063
![]() ![]() |
Gemeinde Lupow ./. Leutnant von Bonin als Besitzer des Fideikommissgutes Lupow: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
gegen eine Entschädigung
1879 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7064
![]() ![]() |
Michael Pollag ./. Rittergutsbesitzer von Bonin in Malzkow: Eigentumsverleihung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7065
![]() ![]() |
Schulze Seifke als Besitzer des Crampeschen Anteils von Mellin und Baron Chomme de Courbière als Besitzer des Deutsch-Plassowschen
Anteils von Mellin u. a. ./. Gutsbesitzer von Puttkamer in Lossin und Landrat von Puttkammer in Zuckers: Aufhebung der Weidegerechtigkeit
in der Holzkawele
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7066
![]() ![]() |
Pächter Carl Potratz u. a. ./. Gutsherrschaft in Mickrow: Eigentumsverleihung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7067
![]() ![]() |
Friedrich Steckmann in Muddelstrand ./. Heinrich Wendt: Besitz einer Wiese in der Feldmark Muddelstrand
1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7068
![]() ![]() |
Freischulze Schwarz in Mützenow ./. Fiskus: Ablösung der Bau- und Reparaturholzberechtigung
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7069
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulze Schwarz in Mützenow: Ablösung der Baufreiheitsgelder
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7070
![]() ![]() |
Besitzer der Meliorationshöfe in Neu Bornzin ./. Rittergutsbesitzer in Neu Bornzin: Besitz eines Moorlandstückes
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7071
![]() ![]() |
Bauer Ferdinand Ferkel u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Neu Jagelow: Separationsplan
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7072
![]() ![]() |
Gutsherrschaft in Neu Malzkow und Johann Wuske in Mickrow ./. Friedrich Wuske: Besitz eines Bauernhofes in Neu Malzkow
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7073
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Jacob Rahn ./. Gutsbesitzer von Zitzewitz in Nippoglense: Eigentumsverleihung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7074
![]() ![]() |
Brüder David und Jakob Baaske in Dombrowe ./. Gutsherrschaft in Nossin: Besitz eines Grundstückes in Nossin
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7075
![]() ![]() |
Pfarre in Zezenow ./. Rudolf von Krause in Poblotz und Gutsbesitzer von Zitzewitz in Zezenow: Ablösung der Holz- und Torfberechtigung
in Poblotz. Rechtsverbindlichkeit eines Vergleichs
1868, 1872 - 1873
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7076
![]() ![]() |
Bauer Karl von Brczynski in Podewilshausen ./. Bauer Heinrich Oll in Podewilshausen: Auseinandersetzungsplan
1870 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7077
![]() ![]() |
Büdner in Rowe ./. evangelische Pfarre in Rowe: Ablösung von Naturalabgaben. Auseinandersetzungsplan
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7078
![]() ![]() |
Gemeinde Rumbske ./. Rittergutsbesitzer Otto von Krockow in Rumbske: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1877 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7079
![]() ![]() |
Gemeinde Ruschütz ./. Rittergutsbesitzer Hans von Kleist in Ruschütz: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7080
![]() ![]() |
Bauer Joachim Lemm u. a. in Saleske ./. Bauer Heinrich Bohlke u. a. in Saleske: Separationsplan
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7081
![]() ![]() |
Büdner Peter Block u. a. in Saleske ./. Schiffskapitän Voll in Saleske: Besitz von Torfplänen
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7082
![]() ![]() |
Fischer Albert Steckmann u. a. in Saleske Strand ./. Rittergutsbesitzer Alexander von Below als Besitzer des Fideikommissgutes
Saleske: Berechtigung zur Entnahme von Weide- und Feuerungsmaterial
1882 - 1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7083
![]() ![]() |
Pfarre in Stolp ./. Landwirt Mitzlaff u. a. in Schmaatz: Leistung von Fuhren
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7084
![]() ![]() |
Rentengutsbesitzer Ebel u. a. ./. Pommersche Ansiedlungsgesellschaft in Stettin: Rentengutsbildung in Sochow
1909
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7085
![]() ![]() |
Freischulzenhofbesitzerin Krause ./. übrige Separationsinteressenten in Stantin: Separationsplan
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7086
![]() ![]() |
Fleischermeister Friedrich Koch in Stolp ./. Mühlenbesitzer Ludwig Notzke auf der Neuen Mühle bei Stolp: Weideberechtigung
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7087
![]() ![]() |
Stellenbesitzer Johann Schlewe in Loitz ./. Magistrat der Stadt Stolp: Eigentumsverleihung
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7088
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Stolp ./. Bürger der Stadt Stolp: Besitz der Auckerhütung bei Stolp
1856 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7089
![]() ![]() |
Kolonist Timmreck u. a. in Podewilshausen ./. Stadtgemeinde Stolp: Besitz von Seen- und Fischereigerechtigkeiten
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7090
![]() ![]() |
Kommerzienrat Eveirs, Grundbesitzer u. a. in Stolp ./. Kämmerei und die übrigen Grundbesitzer in Stolp: Provokationsbefugnis
auf Gemeinheitsteilung
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7091
![]() ![]() |
St. Marienkirche in Stolp ./. Gymnasium in Stolp: Besitz und Nutzung von Äckern
1876 - 1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7092
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenbesitzer Ludwig Stüwe in Mellin: Ablösung der Weideberechtigung im Forstrevier Stolp
1876 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7093
![]() ![]() |
Ackerbürger Johann Vigelahn u. a. in Stolp ./. übrige Separationsinteressenten in Stolp: Separationsplan
1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7094
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Reinhold Stange in Vieschen ./. Maurermeister Bannier in Stolp: Erfüllung des Vertrages über eine Moorfläche
und Schadenersatz für nicht geliefertes Bauholz
1897 - 1898
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7095
![]() ![]() |
Büdner Johann Musch ./. Besitzer Lawrenz u. a. in Velsow: Provokationsbefugnis auf Ablösung der Polten- und Moderberechtigung
in Velsow
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7096
![]() ![]() |
Büdner Michael Maasch in Vietkow ./. Jacob Lüdtke: Torfberechtigung
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7097
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Carl Raddatz ./. Rittergutsbesitzer von Blankensee in Warbelin: Besitz des Mühlenteichs
1854 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7098
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Puttkamer in Wollin ./. Bauer Carl Grunau u. a. in Wollin: Entrichtung der Ablösungsrente für Getreideabgaben
in Wollin
1847 - 1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7099
![]() ![]() |
Gutsherrschaft in Wollin ./. Landwirte in Wollin: Zahlung von Ausgleichungsgeldern
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7100
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Friedrich Koch in Wottnogge ./. Rittergutsbesitzer Hans Hüttmann in Dambee: Entschädigungsansprüche in der
Rentengutssache Wottnogge
1896
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7101
![]() ![]() |
Gemeinde Zedlin ./. Otto von Krockow als Besitzer des Gutes in Zedlin: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1877 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7102
![]() ![]() |
Schuhmacher Mampe in Zemmin ./. Bauer Berndt in Zemmin: Anspruch auf Grundstücksanteile
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7103
![]() ![]() |
Vorwerksbesitzer, Büdner Michael Griechen u. a. in Zietzen ./. Landwirte in Zietzen: Weideberechtigungsabfindung
1846
|