![]() |
40 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6783
![]() ![]() |
Fritz von Barnekow als Besitzer des Rittergutes Klein Kubbelkow ./. Kloster in Bergen: Provokationsbefugnis auf Ablösung des
Gänsezehnt
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6784
![]() ![]() |
Besitzer des Rittergutes Prißvilz ./. Kloster in Bergen: Ablösung des Gänsezehnt. Auseinandersetzungsplan
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6785
![]() ![]() |
Kloster St. Jürgen bei Rambin als Besitzer des Rittergutes Teschenhagen, des Gutes Groß Kubbelkow und von Bauernhöfen in Sehlen
./. Kloster in Bergen: Ablösung des Gänsezehnt. Auseinandersetzungsplan
1869 - 1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6786
![]() ![]() |
Krämerkompanie in Stralsund ./. Bauer Johann Krüger u. a. in Bessin: Provokationsbefugnis auf Reallastenablösung;
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6787
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Kätner Friedrich Paeplow in Freesenort: Besitz einer Häuslerstelle
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6788
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Garz ./. Rittergutsbesitzer von Roeder in Renz: Besitz des Garzer Sees
1866 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6789
![]() ![]() |
Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund ./. Häusler Georg Mathias Grahl u. a. in Gramtitz: Ablösbarkeit von Lasten und
Abgaben
1853 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6790
![]() ![]() |
Vorsteher des Klosters zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Häusler Joachim Kollwitz u. a. in Grieben: Besitz von Häuslerstellen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6791
![]() ![]() |
Kloster St. Jürgen beim Rambin ./. Kätner Joachim Viereck u. a. in Gurwitz: Besitz von Häuslerstellen
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6792
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Häusler Karl Ortmann u. a. in Heidekaten: Besitz von Häuslerstellen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6793
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Lotze und Häusler Johann Jakob Gau in Kloster: Torfberechtigung
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6794
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Friedrich Stahnke ./. Häusler Michael Kagelmacher u. a. in Laase: Besitz von Äckern
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6795
![]() ![]() |
Kirche in Zudar ./. Regierungsrat von Dyke als Besitzer des Rittergutes Losentitz: Provokationsbefugnis auf Ablösung einer
Geldabgabe
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6796
![]() ![]() |
Kossäten Carl Dober und August Dankwardt in Mönkvitz ./. Fiskus: Besitz von Kossätenhöfen
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6797
![]() ![]() |
Pfarre und Diakonat in Bergen ./. Kloster St. Jürgen in Rambin als Besitzer des Gutes Platvitz: Ablösung von Naturalabgaben;
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6798
![]() ![]() |
Althäusler in Polchow ./. übrige Separationsinteressenten: Weideteilungsplan
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6799
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Stralsund ./. Erben des Arbeiters Bollow in Presenske: Hütungsberechtigungen
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6800
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Rieck in Göslow und Pächter Harloff in Sanz ./. Familienfideikommiss Putbus: Besitz eines Kruggrundstückes
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6801
![]() ![]() |
Kloster St. Jürgen bei Rambin ./. Kossät Friedrich Freese u. a. in Rambin: Zulässigkeit der Provokation
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6802
![]() ![]() |
Kloster St. Jürgen bei Rambin ./. Grundbesitzer Freese u. a. in Rambin: Abfindung der Weideberechtigung
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6803
![]() ![]() |
Rechtsanwalt Dr. Ziehm in Greifswald ./. Wirtschaftsinspektor Freese in Varnkevitz und Bäckermeister Freese in Rambin: Höhe
der Mandatariengebühren
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6804
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Hausbesitzer Christian Groth in Ramitz: Ablösbarkeit von Lasten
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6805
![]() ![]() |
Pfarre in Rappin ./. Weber Georg Dietrich in Rappin: Weideberechtigung und Ablösung
1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6806
![]() ![]() |
Pfarre in Rappin ./. Schuhmacher Johann Scheel in Rappin: Weideberechtigung und Ablösung
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6807
![]() ![]() |
Kloster St. Jürgen bei Rambin ./. Häusler Johann Siewert in Rothenkirchen: Besitz einer Häuslerstelle
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6808
![]() ![]() |
Fürst Malte von Putbus als Besitzer der Herrschaft Spyker ./. Besitzer von Bauernhöfen in Neuhof bei Sagard: Provokationsbefugnis
auf Ablösung von Reallasten
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6809
![]() ![]() |
Fürst Malte von Putbus ./. Häusler Johann Diedrich u. a. in Seerams: Reallastenablösung
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6810
![]() ![]() |
Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund ./. Fiskus: Ablösbarkeit der Holzberechtigung im Forstrevier Stubnitz
1863 - 1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6811
![]() ![]() |
Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund ./. Fiskus: Ablösung der Holzberechtigung im Forstrevier Stubnitz
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6812
![]() ![]() |
Kirche und Pfarre ./. Schmied Sägert u. a. in Trent: Besitz von Häuslerstellen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6813
![]() ![]() |
Leutnant Karl Gauer ./. übrige Separationsinteressenten in Vitte: Separationsplan
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6814
![]() ![]() |
Mühlenmeister Georg Schwarz ./. Kossäten Rudolf Gauer in Vitte auf Hiddensee: Anrecht auf gemeinschaftliche Grundstücke. Teilung
der Grundstücke;
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6815
![]() ![]() |
Kossät und Krämer Schluck ./. Häusler Hans-Joachim Schluck in Vitte: Herausgabe von Grundstücken
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6816
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Gastwirt Ludwig Büssow in Waase: Besitz eines Grundstückes
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6817
![]() ![]() |
Häusler Michael Bliese in Waase ./. Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund: Besitz einer Kate in Waase
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6818
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Häusler Ortmann in Waase, Johann Gräning in Suhrendorf, Karl Gräning u. a. in
Markow: Besitz von Häuslerstellen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6819
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Gastwirt Büssow, Häusler Ortmann u. a. in Waase: Servitutenberechtigungen
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6820
![]() ![]() |
Kloster zum Heiligen Geist in Stralsund ./. Häusler Michael Lobeck in Wusse: Provokationsbefugnis auf Reallastenablösung
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6821
![]() ![]() |
Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund ./. Pastorat in Zirkow: Entschädigung für eine Ackerfläche und Weideteilnahmerecht
1864 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6822
![]() ![]() |
Gemeinde Zirkow ./. Familienfideikommiss von Putbus: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1877 - 1878
|