![]() |
49 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6242
![]() ![]() |
Webermeister Johann Christian Neumann in Bandesow ./. Rittergutsbesitzer Eggert von Brüsewitz in Bandesow: Eigentumsverleihung
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6243
![]() ![]() |
Gemeinde Zebbin ./. Rittergutsbesitzer Hasso von Flemming in Benz: Entschädigung für Schulzendienstgrundstücke
1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6244
![]() ![]() |
Schulze Lemke und Bauern Karl Liesener und Wilhelm Liesener in Langendorf ./. Rittergutsbesitzer von Flemming in Böck: Besitz
von Kienstubben
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6245
![]() ![]() |
Rittmeister von Flemming ./. Kossät Karl Gottlieb Affeldt in Böck: Eigentumsangelegenheiten
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6246
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Christian Friedrich Mar ./. Gutsbesitzer August Wilhelm Lawerentz in Brendemühl: Separationsplan
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6247
![]() ![]() |
Büdner u. a. in Ganserin ./. Bauern in Ganserin: Eigentum an Wiesengrundstücken
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6248
![]() ![]() |
Bauer Michael Friedrich Rust ./. Schulze Michael Friedrich Lenz: Separationsplan;
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6249
![]() ![]() |
Gemeinde Garz ./. Besitzer der Stadtmühle in Garz: Brenn- und Schirrholzablösung
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6250
![]() ![]() |
Oberamtmann Nobbe als Besitzer des Gutes Pinnow ./. Stadtgemeinde Garz: Aufhebung der Gemeinheit für den Friedrichsbruch
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6251
![]() ![]() |
Bauer Gottfried Ginnow in Granzow ./. Landwirte, Schulze Wilhelm Grambow u. a. in Granzow: Provokationsbefugnis
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6252
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Brockhusen ./. Kossäten Karl Friedrich Nemitz in Groß Justin: Eigentumsverleihung
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6253
![]() ![]() |
Schuhmacher Franz Lewins Michaelis in Gülzow ./. Gastwirt Karl Selle in Gülzow: Anspruch auf einen Torfmooranteil
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6254
![]() ![]() |
Bauer Johann Heinrich Ferdinand Bruss ./. Zimmermeister Karl Kannenberg und Schlossermeister Johann Heinrich Viergutz in Gülzow:
Weideteilnahmerecht
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6255
![]() ![]() |
Witwe des Schiffskapitäns Johann Friedrich Grambow in Kammin ./. Hermann Buchholz als Besitzer des Gutes Holzhagen: Ablösung
der auf einem Bauernhof in Kretlow für das Gut Holzhagen haftenden Rente
1888 - 1889
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6256
![]() ![]() |
Hausbesitzer und Maurer Gottlieb Büge u. a. in Kammin ./. Gemeinheitsteilungsinteressenten in Kammin: Separationsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6257
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Strassenburg in Mokratz ./. Separationsinteressenten in Kammin: Säuberung des Brankenhofkanals
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6258
![]() ![]() |
Fiskus ./. Erben des Scharfrichters Heinrich Ferdinand Fuchs in Kammin: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6259
![]() ![]() |
Müller Ludwig Wachtel ./. Separationsinteressenten in Kammin: Vollziehung des Separationsrezesses
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6260
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Hubert Schmiede und Detlef von Schrader in Kammin ./. Gemeinde Kammin: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6261
![]() ![]() |
Müller Johann Gottfried Küsel in Klein Justin ./. Büdner Johann Wilhelm Schöttler u. a. in Klein Justin: Rezessvollziehung
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6262
![]() ![]() |
Büdner Friedrich Österreich u. a. ./. Separationsinteressenten in Klein Justin: Benutzung eines Weges
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6263
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Brockhusen in Groß Justin ./. Witwe und Erben des Kossäten Joachim Friedrich Arndt in Klein Justin: Eigentumsverleihung
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6264
![]() ![]() |
Drechslermeister Michael Friedrich Krüger in Klein Stepenitz ./. Färbermeister Heinrich Gottlieb Schwenzel in Klein Stepenitz:
Besitz eines Grabens
1864 - 1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6265
![]() ![]() |
Besitzer des Allodialrittergutes Klein Weckow ./. Schulze Ludwig Gnirk u. a. in Klein Weckow: Eigentumsverleihung
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6266
![]() ![]() |
Büdner und Steuermann Michael Kummerow u. a. ./. Landwirte in Köpitz: Umfang der Teilnahmerechte
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6267
![]() ![]() |
Matrose Daniel Köhler u. a. ./. Separationsinteressenten in Köpitz: Separationsplan
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6268
![]() ![]() |
Freiherr von Puttkamer u. a. ./. Landwirt Pust u. a. in Köpitz: Unterhaltung von Wegen und Weiden;
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6269
![]() ![]() |
Landrat a. D. von Köller als Besitzer der Allodialgüter Kantreck und Lüttmannshagen ./. Pfarre, Küster- und Lehrerstelle in
Kantreck: Ablösung der Weide-, Streu-, Raff- und Leseholzberechtigung im Forstrevier Lüttmannshagen
1872 - 1873
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6270
![]() ![]() |
Witwe des Generals von Bockum als Besitzerin des Rittergutes Paulsdorf ./. Gemeinde Paulsdorf: Entschädigung für Schulzendienst-
und Gerichtsmanngrundstücke
1880 - 1881
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6271
![]() ![]() |
Büdner Martin Gottlieb Strentzke in Pribbernow ./. Forstfiskus: Teilnahmerechte an der Forsthütungsablösung im Forstrevier
Pribbernow
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6272
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsherrschaft und Landwirte in Pribbernow: Forstweideabfindung
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6273
![]() ![]() |
Gutsherrschaft Rackitt ./. Bauer Christian Friedrich Klamp in Rackitt: Regulierungsfähigkeit
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6274
![]() ![]() |
Bauer Michael Voigt in Raddack ./. Separationsinteressenten, Schulze Johann Peter u. a. in Raddack: Separationsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6275
![]() ![]() |
Erben des Scharfrichtereibesitzers Fuchs in Kammin ./. Landwirte in Ramsberg, Stresow, Granzow, Soltin, Grabow, Grambow und
Scharchow: Naturalabgaben
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6276
![]() ![]() |
Erben von Johann Friedrich Riemer ./. Gutsherrschaft in Ribbertow: Eigentumsverleihung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6277
![]() ![]() |
Büdner und Schneider Martin Friedrich Schulz u. a. ./. Gutsbesitzer Johann Gustav Holz in Rißnow: Anspruch auf Abfindung für
Grundgerechtigkeiten
1852 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6278
![]() ![]() |
Freiherr von Puttkamer ./. Erbpächter Johann Friedrich Wilhelm Filter u. a. in Schminz: Separationsplan
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6279
![]() ![]() |
Friedrich Pust u. a. in Schminz ./. Freiherrn von Puttkamer: Vollziehung des Separationsrezesses
1866 - 1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6280
![]() ![]() |
Gemeinde Schwirsen ./. Gutsbesitzer Graf von Wartensleben in Schwirsen: Herausgabe von Schulzendienstgrundstücken
1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6281
![]() ![]() |
Bauer Johann Friedrich Kiekhöfer in Staarz ./. Separationsinteressenten in Staarz: Rezessvollziehung
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6282
![]() ![]() |
Fiskus ./. Separationsinteressenten in Stepenitz: Säuberung des Schwemmbaches
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6283
![]() ![]() |
Fiskus ./. Teerofenbesitzer Wiese in Rebock: Ablösung der Holzberechtigung in Höhe des Jahreswertes im Forstrevier Stepenitz
1866 - 1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6284
![]() ![]() |
Kolonist Ernst Schatz u. a. in Schützendorf ./. Forstfiskus: Auseinandersetzungsplan. Ablösung der Weide- und Holzberechtigung
im Forstrevier Stepenitz
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6285
![]() ![]() |
Tagelöhner Christian Friedrich Wilhelm Pankow u. a. in Rackitt ./. Landschaftsrat von Plätz in Stuchow: Einwilligung in die
Zwangsversteigerung eines Bauernhofes
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6286
![]() ![]() |
Bauer und Schulze Johann Gottlieb Tank ./. Separationsinteressenten in Tetzlaffshagen: Rezessvollziehung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6287
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Steffen u. a. in Jatzel ./. Pfarre und Grundbesitzer in Woistenthin: Hergabe des Terrains für einen Fußweg
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6288
![]() ![]() |
Büdner Christian Ludwig Groth und Friedrich Butz in Wustermitz ./. Bauern Wilhelm Friedrich Krause und Karl Friedrich Riemer
in Wustermitz: Weideabfindung
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6289
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Blankensee ./. Bauer Michael Friedrich Stiemke in Zemlin: Rezessvollziehung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 6290
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Blankensee ./. Bauer August Siewert u. a. in Zemlin: Rezessvollziehung
1854
|