![]() |
11 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4865
![]() ![]() |
Pfarre und Präzentorei in Muldszen und Pfarre und Predigerstelle in Wehlau ./. Forstfiskus: Ablösbarkeit der Holzberechtigungen
im Forstrevier Astrawischken
1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4866
![]() ![]() |
Radikalackerbesitzer Born u. a. ./. Kämmerei in Gerdauen: Holzberechtigung
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4867
![]() ![]() |
Grundbesitzer Friedrich Wilhelm Geschonke und Christoph Behrendt in Prätlack ./. geistliche Einrichtungen in Gerdauen: Reallastenablösung
1889
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4868
![]() ![]() |
Witwe Penk und Gottlieb Hoffmann in Groß Schönau ./. Kirchengemeinde, Pfarre und Organistei in Groß Schönau: Reallastenablösung.
Rezessvollziehung
1884
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4869
![]() ![]() |
Syndikus Lothar Weber ./. Grundbesitzer Stadie und Schulzig in Groß Sobrost: Entschädigung für einen Dienst
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4870
![]() ![]() |
Bauer Peter Ewert in Groß Sobrost ./. Syndikus Lothar Weber: Reallasten- und Holzablösung. Rezessvollziehung
1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4871
![]() ![]() |
Schatullkölmer Johann Schwagereit sen. und jun. ./. übrige Separationsinteressenten in Klein Potauern: Rezessvollziehung
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4872
![]() ![]() |
Schneidermeister Gerhard und Kölmer Struwe in Löcknick ./. Kölmer Schutter in Löcknick: Provokationsbefugnis auf nachträgliche
Auseinandersetzung
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4873
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Bundt in Neuhoff ./. Bauer Tiefensee, Gemeinde Momehnen u. a.: Provokationsbefugnis auf Separation des Dorfangers
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4874
![]() ![]() |
Bauern Christian Morgenroth und Michael Lindenau in Petrineusaß ./. übrige Gemeinheitsteilungsinteressenten in Petrineusaß:
Separationsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 4875
![]() ![]() |
Bauern Schulmann und Rimke, dann der Besitznachfolger Wendt ./. übrige Separationsinteressenten in Schönefeld: Vollziehung
der Separation des Dorfangers
1855
|