39 Titel
I. HA Rep. 170, Nr. 4816

Druckansicht
Kölmer Samuel Lagiehn in Mogaiten ./. Dörfer Ankrehnen und Goythenen: Grenzstreit
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4817

Druckansicht
Fiskus ./. Gemeindekirchenrat in Kumehnen: Vollziehung des Ablösungsrezesses im Forstrevier Bludau
1878 - 1879
I. HA Rep. 170, Nr. 4818

Druckansicht
Fiskus ./. Separationsinteressenten in Cranzkuhren: Benutzung des Torfweges als Viehtrift
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 4819

Druckansicht
Gemeinde Peyse ./. Stadtgemeinde Fischhausen: Grenzstreit
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4820

Druckansicht
Ackerbürger und Hausbesitzer in Fischhausen ./. Pfarre, Kantor- und Organisteistelle in Fischhausen: Teilnehmungsrechte
1846 - 1847
I. HA Rep. 170, Nr. 4821

Druckansicht
Bauern in Peyse ./. Stadtgemeinde Fischhausen: Weideauseinandersetzungsplan. Rezessvollziehung
1867
I. HA Rep. 170, Nr. 4822

Druckansicht
Pfarrer- und Predigerstelle in Fischhausen ./. Stadtgemeinde Fischhausen: Ablösbarkeit einer Holzabgabe
1873 - 1874
I. HA Rep. 170, Nr. 4823

Druckansicht
Drechslermeister August Mann ./. Stadtgemeinde Fischhausen: Entschädigung für Bauholzrückstände
1880 - 1881
I. HA Rep. 170, Nr. 4824

Druckansicht
Fiskus ./. Besitzer des Rittergutes Samitten: Weideabfindungsplan für Fritzen
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 4825

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Baron von Hoevell in Beydritten und die Ehefrau des Gutsbesitzers Sabarth in Ballieth: Brennholzablösung im Forstrevier Fritzen
1859 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 4826

Druckansicht
Witwe des Bauern Romint u. a. in Goythenen ./. Bauer Friedrich Borries u. a. in Goythenen: Separationsplan
1845
I. HA Rep. 170, Nr. 4827

Druckansicht
Grundbesitzer Ephraim Mollenhauer in Groß Heydekrug ./. Schneidermeister August Neumann in Groß Heydekrug: Weiderecht
1889
I. HA Rep. 170, Nr. 4828

Druckansicht
Karl August Holstein u. a. ./. Separationsinteressenten: Separation in Groß Heydekrug
1905 - 1910
I. HA Rep. 170, Nr. 4829

Druckansicht
Heinrich Kepp ./. Friedrich Kepp: Separation in Groß Heydekrug
1912
I. HA Rep. 170, Nr. 4830

Druckansicht
Gutsbesitzer Stein in Palmnicken ./. Fiskus: Weideabfindung in Heiligenkreutz
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 4831

Druckansicht
Fischer Christian Wittke u. a. in Kamstigall ./. Witwe des Lotsenkommandeurs Kuhn in Kamstigall: Weiderecht
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 4832

Druckansicht
Gutsbesitzer Kuhn ./. übrige Separationsinteressenten in Kamstigall: Vollziehung des Separationsrezesses
1865
I. HA Rep. 170, Nr. 4833

Druckansicht
Bauer Gottlieb Lopp u. a. in Kaspershöfen ./. Bauer Ferdinand Peter u. a. in Kaspershöfen: Separationsplan
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 4834

Druckansicht
Landrat von Bardeleben ./. Auseinandersetzungsinteressenten der Maiwiese bei Kirpehnen: Rezessvollziehung
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 4835

Druckansicht
Regierungrat Eduard Heinrich Puppel in Königsberg ./. Kaufmann Ferdinand Matzkau in Kranz: Weideabfindung
1845 - 1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4836

Druckansicht
Kaufleute Moritz Becker in Berlin und Isidor Cohn in Königsberg als Inhaber der Handlungsfirma Stantien und Becker in Palmnicken ./. Grundbesitzer Johann Baumeister u. a. in Kraxtepellen: Provokationsbefugnis auf Teilung von Gemeinstücken
1878 - 1879
I. HA Rep. 170, Nr. 4837

Druckansicht
Kätner und Fischer Benjamin May und Samuel Gerwin in Lochstädt ./. Fleischermeister Anton Goering in Königsberg als Besitzer des Erbpachtsguts Lochstädt: Weideberechtigung
1873 - 1875
I. HA Rep. 170, Nr. 4838

Druckansicht
Kätner Benjamin May und Samuel Gerwin in Lochstädt ./. Gutsbesitzer August Dietrich in Lochstädt: Hütungsauseinandersetzungsplan
1877
I. HA Rep. 170, Nr. 4839

Druckansicht
Kätnerin Jorup u. a. in Loppöhnen ./. Bauer Gottlieb Pluschwell u. a. in Loppöhnen: Weideberechtigung
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4840

Druckansicht
Witwe Legiehn und ihre minderjährigen Kinder ./. Gutsbesitzer Samuel Legiehn in Mogaiten: Teilnehmungsrechte am gemeinschaftlichen Weidetarrain
1859 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 4841

Druckansicht
Bauer Johann Friedrich Froese u. a. in Neplecken ./. übrige Gemeinheitsteilungsinteressenten in Neplecken: Rezessvollziehung
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4842

Druckansicht
Bauer und Schulze Michael Gottlieb Hoffmann u. a. ./. Bauer Michael Sperwin u. a. in Neplecken: Vollziehung des Nachtragsrezesses
1851 - 1852
I. HA Rep. 170, Nr. 4843

Druckansicht
Friedrich Heinrich u. a. in Peyse ./. Bauer August Frischgesell u. a. in Neplecken: Anerkennung des Weiderechts auf dem Hengstbruch
1886 - 1887
I. HA Rep. 170, Nr. 4844

Druckansicht
Wilhelmine Dagott in Perteltnicken ./. Gesamtheit der Interessenten in der Zusammenlegungsangelegenheit von Perteltnicken: Rezessvollziehung. Planstreit
1898 - 1902
I. HA Rep. 170, Nr. 4845

Druckansicht
Bauer Ferdinand Kecker ./. übrige Separationsinteressenten in Pillau und Wogram: Vollziehung des Separationsrezesses
1865
I. HA Rep. 170, Nr. 4846

Druckansicht
Maurer Friedrich Neumann in Suppliethen ./. evangelische Pfarre in Pobethen: Ablösung von Scharwerksdiensten
1886
I. HA Rep. 170, Nr. 4847

Druckansicht
Bauern Johann Hauck und Christian Bobeth ./. übrige Separationsinteressenten in Preußisch Battau: Separationsplan
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 4848

Druckansicht
Bauer Ernst Kroschewski u. a. in Sassau ./. Kätner Hermann Pucks und Ferdinand Wasserberg in Sassau: Vollziehung des Separationsrezesses
1870 - 1871
I. HA Rep. 170, Nr. 4849

Druckansicht
Kötner und Gastwirt Johann Gottlieb Buldt in Schuditten ./. Fiskus und zehn Kölmer in Schuditten: Weiderecht
1849 - 1851
I. HA Rep. 170, Nr. 4850

Druckansicht
Grundbesitzer Wilhelm Koeck u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Widitten: Vollziehung des Separationsrezesses
1861 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 4851

Druckansicht
Kätner Schoettke und Lammert in Widitten ./. Fiskus: Weideberechtigung
1866
I. HA Rep. 170, Nr. 4852

Druckansicht
Gutsbesitzer Rauschning in Röschen als Eigentümer des kölmischen Kruggutes u. a. ./. Bauer Gottfried Mahnke u. a. in Wiekau: Hütungsgerechtigkeit
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 4853

Druckansicht
Erben des Kölmers Ernst Gladau in Wiekau ./. Kölmer Johann Ernst Spandeck u. a. in Wiekau: Separationsplan
1847 - 1849
I. HA Rep. 170, Nr. 4854

Druckansicht
Bauer Friedrich Paulien in Woytnicken ./. übrige Separationsinteressenten: Separationsplan
1846