![]() |
40 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2309
![]() ![]() |
Schmiedemeister Hartwich in Adamsdorf ./. Besitzer des Rittergutes Adamsdorf, Bauern u. a.: Ablösung gegenseitiger Berechtigungen
und Verpflichtungen
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2310
![]() ![]() |
Bauer Ludwig Heinrich in Karzig ./. Bauer Johann Gottlieb Schroeder in Karzig: Ablösung der Brennholzberechtigungen im Forstrevier
Alt Karzig. Rezessvollziehung
1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2311
![]() ![]() |
Grundbesitzer in Schöneberg, Mietzelfelde, Nesselgrund, Wildwiese, Fahlenwerder und Staffelde ./. Fiskus: Forstservitutenablösung
im Forstrevier Alt Staffelde
1863 - 1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2312
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Ernst Fitting u. a. in Schöneberg ./. Forstfiskus: Forstberechtigungsablösung im Forstrevier Alt Staffelde
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2313
![]() ![]() |
Bauer Pitzlin u. a. in Bärfelde ./. Vorwerksbesitzer Müller: Übernahme bzw. Erstattung von Kosten für Graben- und Dränröhrenanlagen
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2314
![]() ![]() |
Tischler Wilsky u. a. ./. Stadtgemeinde Berlinchen: Forsthütungsberechtigung
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2315
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Berlinchen ./. Besitzer des Rittergutes Fürstensee: Reallastenablösung in Berlinchen
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2316
![]() ![]() |
Besitzer der Rittergüter Derzow und Hohenziethen ./. Fiskus: Höhe des Jahreswertes des abzulösenden Wilddeputats
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2317
![]() ![]() |
Kossät Thewald u. a. ./. Pfarre, Schulze Westphal und den Mühlenbesitzer Friedrich in Glasow: Provokationsbefugnis auf Spezialseparation
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2318
![]() ![]() |
Kossät Michael Thewald u. a. ./. Separationsinteressenten in Glasow: Vollziehung des Separationsrezesses
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2319
![]() ![]() |
Hammel in Saugarten ./. Kolonist Gabriel in Groß Fahlenwerder: Gemeinheitsteilung der Marwitzer Wiesen. Herausgabe einer Wiesenkavel
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2320
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kolonisten in Groß Fahlenwerder: Eigentum am Wehrdamm. Separation der Marwitzer Wiesen in Groß Fahlenwerder
1868 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2321
![]() ![]() |
Schulze Wegener u. a. in Grüneberg ./. Rittergutsbesitzer Duby: Aufhebung der Weide- und Mastberechtigungen
1849 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2322
![]() ![]() |
Kossät Seidler in Herzfelde ./. Rittergutsbesitzer Sydow in Hasselbusch: Hütungsablösungsplan
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2323
![]() ![]() |
Kossät Johann Michael Seidler in Herzfelde ./. Fiskus: Rezessvollziehung
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2324
![]() ![]() |
Schmiedemeister Berkner in Hohenziethen ./. Rittergutsbesitzer von Quilefeldt in Hohenziethen: Vollziehung des Ablösungsrezesses
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2325
![]() ![]() |
Bauern, Schulze Rosenthal u. a. in Hohenziethen ./. Rittergutsbesitzer von Quilefeldt in Hohenziethen: Unterhaltung von Wegen
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2326
![]() ![]() |
Bauer Martin Ludwig Gohlke u. a. in Karzig ./. Fiskus: Domänenabgabenablösung. Rezessvollziehung
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2327
![]() ![]() |
Schmiedemeister Korthe in Karzig ./. Bauern in Karzig: Aufhebung gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2328
![]() ![]() |
Fiskus ./. Lehnschulze und Gastwirt Renzlow in Karzig: Bauholzablösung
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2329
![]() ![]() |
Fiskus ./. Erbschulzengutsbesitzer Robert Dalcke in Richnow: Höhe der Holzberechtigungsablösungsrente im Forstrevier Karzig
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2330
![]() ![]() |
Erbschulzengutsbesitzer Dalcke in Richnow ./. Tischler Brauer in Richnow: Teilnahme an der Abfindung für Brennholzgerechtsame
aus dem Forstrevier Karzig
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2331
![]() ![]() |
Landgesellschaft "Eigene Scholle" ./. Rentengutserwerber Karl Kuhn: Rentengutsbildung Liebenfelde
1916
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2332
![]() ![]() |
Ackerbürger Johann Gottlieb Messerschmidt ./. übrige Forstabhütungsinteressenten in Lippehne: Hütungsablösung. Auseinandersetzungsplan
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2333
![]() ![]() |
Hausbesitzer Hoepp u. a. in Lippehne ./. Stadtkommune Lippehne: Eigentum an den städtischen Forsten
1860 - 1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2334
![]() ![]() |
Kolonist Laue u. a. in Nesselgrund ./. Richter als Besitzerin des Gutes in Nesselgrund: Verabreichung von Bau- und Reparaturholz
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2335
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsbesitzer Restorf in Tobelhof: Brennholzberechtigung im Forstrevier Neuhaus
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2336
![]() ![]() |
Fiskus ./. Pfarre in Klausdorf: Auseinandersetzungsplan. Brennholzberechtigungsablösung im Forstrevier Neuhaus
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2337
![]() ![]() |
Schmiedemeister Wilke in Pitzerwitz ./. Besitzer des Rittergutes in Pitzerwitz: Ablösung des Mehrwertes der Leistungen
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2338
![]() ![]() |
Evangelische Pfarre in Rehfeld ./. Besitzer des Rittergutes in Rehfeld: Ablösung der Brennholzberechtigung. Provokationsbefugnis
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2339
![]() ![]() |
Schmiedemeister Wilhelm Müller ./. Rittergutsbesitzer Stubenrauch in Rostin: Reallastenablösung
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2340
![]() ![]() |
Bauern, Witwe Berkner u. a. ./. Lehnschulzen Büttner und Dummann und den Freigutsbesitzer Lange in Rufen: Eigentum am Hopfenwerder,
Eichholze und der Lindeschen Wiese
1850 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2341
![]() ![]() |
Schmied August Becker in Rufen ./. Kirche, Pfarre und Bauern in Rufen: Anspruch auf Realberechtigungen und Ablösung derselben
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2342
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Hermann Ruhnke in Ruwen ./. Küsterstelle in Ruwen: Ablösung von Küstermahlzeiten
1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2343
![]() ![]() |
Bauern in Schöneberg ./. Erben des Schmieds Buchholz in Schöneberg: Mehrwert der Leistungen der Bauern
1857 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2344
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Wendler in Simonsdorf ./. Gemeinde Simonsdorf: Eigentum des Schulzendienstlandes
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2345
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Soldin ./. Rittergutsbesitzer Wendler und die Bauern Roehl und Hohenwald: Eigentum am Mewebruch
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2346
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Soldin ./. Rittergutsbesitzer Wendler in Simonsdorf: Erstattung des Beitrages zu den Senkungskosten des Soldiner
Sees
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2347
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer August Kühn ./. Rittergutsbesitzer von Wedell in Zernickow: Rezessvollziehung;
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2348
![]() ![]() |
Gutsbesitzer August Kühn in Schönfließ als Besitzer der Bockwindmühle in Zernickow ./. Rittergutsbesitzer von Wedell in Zernickow:
Ablösung der Holz- und Hütungsgerechtigkeit
1859
|