111 Titel
I. HA Rep. 170, Nr. 2198

Druckansicht
Hausbesitzer Johann Wilhelm Werdermann u. a. ./. Hausbesitzer in Alt Ruppin: Teilnahmerecht an den Nutzungen verschiedener Grundstücke
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 2199

Druckansicht
Gutsbesitzer von Platen als Besitzer von Grundstücken in Alt Ruppin ./. Fiskus: Bauholzberechtigung
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2200

Druckansicht
Fiskus ./. Rittergutsbesitzer von Kunowski in Bechlin: Höhe des Jahreswertes der Bau- und Brennholzablösung im Forstrevier Alt Ruppin
1861
I. HA Rep. 170, Nr. 2201

Druckansicht
Fiskus ./. Apotheker Werkenthin u. a. in Alt Ruppin: Brennholzablösung
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2202

Druckansicht
Hausbesitzer Arndt u. a. in Alt Ruppin ./. Stadtgemeinde Alt Ruppin: Eigentum der Bürgerheide
1866 - 1867
I. HA Rep. 170, Nr. 2203

Druckansicht
Fiskus ./. Stadtgemeinde Alt Ruppin, Schiffsbaumeister Puls u. a. in Alt Ruppin: Bauholzablösung in Höhe des Jahreswertes
1874 - 1878
I. HA Rep. 170, Nr. 2204

Druckansicht
Kolonist Steinberg u. a. in Basdorf ./. Forstfiskus: Hütungsablösung im Forstrevier Alt Ruppin
1882 - 1883
I. HA Rep. 170, Nr. 2205

Druckansicht
Witwe Schlüter u. a. in Wallitz ./. Forstfiskus: Weideberechtigung im Forstrevier Alt Ruppin
1884
I. HA Rep. 170, Nr. 2206

Druckansicht
Hermann Ramm als Besitzer der Boltenmühle ./. Forstfiskus: Hütungsablösung im Forstrevier Alt Ruppin. Auseinandersetzungsplan
1884 - 1889
I. HA Rep. 170, Nr. 2207

Druckansicht
Kolonist Georg Hollenbach in Binenwalde ./. Forstfiskus: Rezessvollziehung. Hütungsablösung im Forstrevier Alt Ruppin
1886
I. HA Rep. 170, Nr. 2208

Druckansicht
Witwe Schiele ./. Separationsinteressenten in Basdorf: Separationsplan
1870
I. HA Rep. 170, Nr. 2209

Druckansicht
Prof. Dr. Schultz-Schultzenheim als Besitzer des Gutes Binenwalde ./. Fiskus: Zurücknahme der Provokation
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2210

Druckansicht
Oberamtmann Zabel als Besitzer des Gutes Binenwalde ./. Besitzer von Kolonistenstellen und Büdnerhäusern in Binenwalde: Reallastenablösung. Höhe des Jahreswertes
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2211

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Georg Karl Philipp Stromeyer in Binenwalde ./. Kolonist George Hollenbach in Binenwalde: Hütungsberechtigung
1876
I. HA Rep. 170, Nr. 2212

Druckansicht
Kolonist Georg Hollenbach in Binenwalde ./. Forstfiskus: Hütungsablösung. Auseinandersetzungsplan
1884
I. HA Rep. 170, Nr. 2213

Druckansicht
Mühlenbesitzer Hermann Wilhelm Karl in Boltenmühle ./. Fiskus: Ablösung des Erbpachtkanons
1884
I. HA Rep. 170, Nr. 2214

Druckansicht
Mühlenbesitzer Hermann Wilhelm Karl Ramm in Boltenmühle ./. Forstfiskus: Ablösung des Erbpachtkanons. Rezessvollziehung
1886
I. HA Rep. 170, Nr. 2215

Druckansicht
Mühlenbesitzer Hermann Wilhelm Karl Ramm in Boltenmühle ./. Forstfiskus: Ablösung des Erbpachtkanons
1888
I. HA Rep. 170, Nr. 2216

Druckansicht
Mühlenbesitzer Hermann Wilhelm Karl Ramm in Boltenmühle ./. Fiskus: Ablösung einer Behütungsentschädigungsrente. Rezessvollziehung
1890
I. HA Rep. 170, Nr. 2217

Druckansicht
Stadtgemeinde Neu Ruppin ./. Lehnschulze Borchardt u. a. in Braunsberg: Forsthütungsberechtigung
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 2218

Druckansicht
Karl Friedrich Repke in Brenkenhof als Besitzer einer Holländerei ./. Gemeinde Brenkenhof: Herausgabe des Schulzendienstlandes
1886
I. HA Rep. 170, Nr. 2219

Druckansicht
Witwe des Bauern Hesse und ihr Sohn Friedrich Wilhelm Hesse in Buberow ./. Separationsinteressenten: Rezessvollziehung
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2220

Druckansicht
Büdner Friedrich Drews u. a. in Burow ./. Besitzerin der Rittergüter Zernickow und Burow: Berechtigung zur Entnahme von Baulehm. Berechtigung zum Leinwandbleichen
1856 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2221

Druckansicht
Besitzer des Rittergutes Buskow ./. Pfarre in Buskow: Reallastenablösung
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2222

Druckansicht
Kirche und Pfarre in Buskow ./. Stiftung der Familien von Kröcker und von Romberg als Besitzer des Rittergutes Buskow: Reallastenablösung
1877
I. HA Rep. 170, Nr. 2223

Druckansicht
Kaufmann Hirsch Federmann in Zehdenick ./. Separationsinteressenten in Dollgow: Holzausgleich
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 2224

Druckansicht
Besitzer des Rittergutes Ganzer ./. Büdner Karl Friedrich Dahms: Ablösung der Weideberechtigung und Landentschädigung
1856 - 1857
I. HA Rep. 170, Nr. 2225

Druckansicht
Pfarre in Ganzer ./. Ritterschaftsrat von Rohr, Bauern und Kossäten: Reallastenablösungsplan
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 2226

Druckansicht
Bauer Anderley u. a. in Küdow ./. Pfarre in Garz: Reallastenablösung
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2227

Druckansicht
Bauer Johann Friedrich Suter u. a. ./. Separationsinteressenten in Glambeck: Entschädigung für Verbreiterung eines Weges
1848
I. HA Rep. 170, Nr. 2228

Druckansicht
Kossät Daniel Wisch ./. Kossäten Schöppe, Beerbaum u. a. in Gottberg: Grundlagen des Teilungsverfahrens
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2229

Druckansicht
Karla Tetzpfand in Gransee ./. Posthalter Igrahn in Gransee: Holzgrundstück
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2230

Druckansicht
Mühlenbesitzer Carl Friedrich Lebrecht Meissner u. a. ./. Magistrat von Gransee: Höhe der Ablösungsrente
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 2231

Druckansicht
Gottfried Sootzmann als Besitzer eines Holländergutes in Groß Derschau ./. Gemeinde Groß Derschau: Herausgabe einer Schulzenhofwiese
1884 - 1885
I. HA Rep. 170, Nr. 2232

Druckansicht
Kossät Christian Schmock in Groß Mutz ./. Kossät Joachim Maass u. a. in Groß Mutz: Separationsplan
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2233

Druckansicht
Kossät Johann Friedrich Plenss u. a. ./. Lehnschulze Kressin u. a. in Groß Mutz: Rezessvollziehung
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2234

Druckansicht
Fiskus ./. Pfarre und Bauern in Zechlin als Eigentümer der Feldmark Groß Wallitz: Schafhütungsberechtigung
1852 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 2235

Druckansicht
Holzhändler Rudolph Schulze u. a. in Gühlen-Glienicke ./. Fiskus: Hütungsablösung. Auseinandersetzungsplan
1884
I. HA Rep. 170, Nr. 2236

Druckansicht
Holzhändler Rudolph Schulze in Gühlen-Glienicke ./. Forstfiskus: Hütungsablösung in Neu Glienicke und Gühlen-Glienicke. Rezessvollziehung
1889
I. HA Rep. 170, Nr. 2237

Druckansicht
Bauer Friedrich Kygow u. a. ./. Separationsinteressenten in Herzberg: Separationsplan
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2238

Druckansicht
Garnweber Scharenberg in Hoppenrade ./. Besitzer des Fideikommissgutes Hoppenrade: Hütungsrecht
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2239

Druckansicht
Evangelische Pfarre in Kampehl ./. Bauern und Besitzer des Rittergutes Kampehl: Höhe des Jahreswertes des Naturalfruchtzehnts
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 2240

Druckansicht
Pfarre in Kantow ./. Rittergutsbesitzer von Goertzke und die Bauern in Kantow: Höhe des Jahreswertes des Zehntrechts
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 2241

Druckansicht
Bauer Wilhelm Gottschalk in Krangen ./. Erben des Gastwirts Scherle u. a. in Krangen: Entschädigung
1872
I. HA Rep. 170, Nr. 2242

Druckansicht
Erbschulze Heinrich Wieder und seine Ehefrau ./. Separationsinteressenten in Linde: Rezessvollziehung
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 2243

Druckansicht
Schulkollegium der Provinz Brandenburg ./. Ehepaar Goldmann in Lindow: Provokationsbefugnis auf Ablösung eines Kanons
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2244

Druckansicht
Schulze Krause u. a. ./. Schmiedemeister Siemer und seine Ehefrau in Lögow: Ablösbarkeit der Schmiedeabgaben
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 2245

Druckansicht
Bauer Andreas Baath in Löwenberg ./. Erben des Bauern Joachim Friedrich Kempe: Eigentumsrecht an einen Bauernhof
1847 - 1848
I. HA Rep. 170, Nr. 2246

Druckansicht
Kossät Christian Friedrich Süring ./. Kossätenwitwe Süring in Löwenberg: Eigentum eines Kossätenhofes
1851 - 1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2247

Druckansicht
Freisasse Hagen und seine Erben ./. Separationsinteressenten in Löwenberg: Separationsplan
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2248

Druckansicht
Ackermann Henning in Lüdersdorf ./. Ackermann Schulz in Lüdersdorf: Ausweisung und Verlängerung von Wegen;
Gutsbesitzer Brandes in Wentow ./. Separationsinteressenten in Lüdersdorf: Ausweisung und Verlängerung von Wegen
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 2249

Druckansicht
Schiffer Flemming u. a. in Neu Lögow ./. Fiskus: Höhe des Jahreswertes der Brennholzberechtigung an dem Forstrevier Lüdersdorf
1859 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2250

Druckansicht
Bauer in Dabergotz ./. Bauer in Manker: Hütungsberechtigung
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2251

Druckansicht
Bauer Gottfried Herrmann, Gastwirt Laudahn u. a. ./. Separationsinteressenten in Menz: Separationsplan
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2252

Druckansicht
Bauer August Hülsekopf in Banzendorf ./. Fiskus: Bauholzablösung aus dem Forstrevier Menz in Höhe der Rente. Rezessvollziehung
1861 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2253

Druckansicht
Kolonist Schneider und die Brauer in Burow ./. Fiskus: Bau- und Reparaturholzablösung. Rezessvollziehung in Höhe des Jahreswertes aus dem Forstrevier Menz
1866
I. HA Rep. 170, Nr. 2254

Druckansicht
Gastwirt Friedrich Ferdinand Belter in Dollgow ./. Fiskus: Bauholzablösung in Höhe des Jahreswertes aus dem Forstrevier Menz
1866 - 1867
I. HA Rep. 170, Nr. 2255

Druckansicht
Gastwirt Friedrich Ferdinand Belter in Dolgow ./. Fiskus: Bauholzablösung aus dem Forstrevier Menz. Rezessvollziehung
1868
I. HA Rep. 170, Nr. 2256

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Freiherr von Arnim u. a. als gemeinschaftliche Besitzer der Erbzinsgüter in Burow, Kelkendorf und Schulzenhof ./. Fiskus: Bauholzablösung aus dem Forstrevier Menz in Höhe des Jahreswertes
1871 - 1877
I. HA Rep. 170, Nr. 2257

Druckansicht
Magistrat in Neu Ruppin als Vertreter der Kämmerei in Neu Ruppin ./. Ackerbesitzer in Neu Ruppin: Eigentum des Buschower Hortes
1845 - 1850
I. HA Rep. 170, Nr. 2258

Druckansicht
Bauer Martin Dittmann in Protzen ./. Stadtgemeinde Neu Ruppin: Bau- und Reparaturholzberechtigung
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 2259

Druckansicht
Hausbesitzer Michaelis u. a. ./. Ackerbesitzer Beuster u. a. in Neu Ruppin: Übereignung der Kahlenbarge, des Kranken Heinrich und der Galgenstücke
1850 - 1851
I. HA Rep. 170, Nr. 2260

Druckansicht
Besitzer des Rittergutes Zermützel ./. Magistrat in Neu Ruppin: Eigentum von Rentenbriefen
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2261

Druckansicht
Hausbesitzer ohne Acker, Bäckermeister Gottlob Haack u. a. in Neu Ruppin ./. Ackerbesitzer in Neu Ruppin: Abfindung für Weiderechte
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2262

Druckansicht
August Fischer in Neu Ruppin ./. Ziegeleibesitzer Klessen in Neu Ruppin: Eigentum eines Teils des Weideabfindungsplans
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2263

Druckansicht
Fiskus ./. Mühlenbesitzer Ramm in Boltenmühle: Höhe der Ablösungsrente für Holzberechtigungen im Forstrevier Neu Ruppin
1860 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2264

Druckansicht
Erben des Stadthofbesitzers August Kluhsen in Neu Ruppin ./. Kämmerei, Acker- und Hausbesitzer: Ablösung der Verpflichtung zur Unterhaltung des männlichen Zuchtviehs
1866
I. HA Rep. 170, Nr. 2265

Druckansicht
Stadtgemeinde Neu Ruppin ./. Ackerbesitzer Stadtrat Reuster u. a. in Neu Ruppin: Gewährung einer Schäferwohnung im Hirtenhaus
1868
I. HA Rep. 170, Nr. 2266

Druckansicht
Landrat von Saldern ./. Maurermeister Müller u. a. in Neustadt/Dosse: Übernahme der Kommunalsteuer
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2267

Druckansicht
Destillateur Zerrahn und Kaufmann Hagenau in Berlin ./. Bauer Rothacker u. a. in Pfalzheim: Eigentum an einem Bauernhof
1846 - 1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2268

Druckansicht
Bauern, Hüfner Deter u. a. in Protzen ./. Besitzer des Rittergutes Protzen: Rückzahlung einer Kaution
1857
I. HA Rep. 170, Nr. 2269

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Legde in Protzen ./. Tierarzt Kühn und Schmiedebesitzerin in Protzen: Schärfkornablösung
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2270

Druckansicht
Gemeinde Radensleben ./. Gutsherrschaft in Radensleben: Verteilung der öffentlichen Abgaben
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 2271

Druckansicht
Schulze Christian Erb u. a. ./. Gutsherrschaft in Radensleben: Ausmittlung einer geringeren als die Normalentschädigung
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 2272

Druckansicht
Schulze Steinberg u. a. in Radensleben ./. Fiskus: Verpflichtung zur Ablösung einer Roggenernte
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2273

Druckansicht
Schmiedemeister Luedecke ./. Besitzer des Rittergutes Radensleben: Höhe der Rente
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2274

Druckansicht
Bauer Friedrich Kaiser u. a. ./. Besitzer des Rittergutes Radensleben: Verabfolgung von Bauholz
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2275

Druckansicht
Erbpachtsmüller Christian Rump u. a. ./. Kirche, Pfarre, Bauern und Kossäten in Rägelin: Hütungsberechtigungen
1851 - 1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2276

Druckansicht
Schulze Rogge u. a. in Rägelin ./. Schmiedemeister Lindemann in Rägelin: Entrichtung und Ablösung von Schärfkorn;
Schmiedemeister Lindemann ./. Mühlenmeister Rump: Entrichtung und Ablösung von Schärfkorn
1856 - 1857
I. HA Rep. 170, Nr. 2277

Druckansicht
Besitzer der Rittergüter Rohrlack und Vichel sowie die Bauern in Rohrlack und Vichel ./. Pfarre in Rohrlack: Naturalfruchtzehntablösung
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 2278

Druckansicht
Bauer Friedrich Behrendt ./. Separationsinteressenten in Rüthnick: Separationsplan
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2279

Druckansicht
Bauer Friedrich Behrendt in Rüthnick ./. Vizeschulze Maahs in Rüthnick: Zahlung einer Geldabgabe
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2280

Druckansicht
Braukruggutsbesitzer Jaeger in Beetz ./. Fiskus: Brennholzberechtigungen im Forstrevier Rüthnick in Höhe des Jahreswertes
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2281

Druckansicht
Bauer August Schleu u. a. in Herzberg ./. Fiskus: Raff- und Leseholzablösung im Forstrevier Rüthnick. Höhe des Jahreswertes
1867 - 1868
I. HA Rep. 170, Nr. 2282

Druckansicht
Stände des Kreises Ruppin ./. Fiskus: Höhe des Ablösungskapitals einer Rente
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 2283

Druckansicht
Müller Plüschow ./. Gutsherrschaft in Schwanow: Umfang der Hütungsberechtigung
1850 - 1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2284

Druckansicht
Bauer Trasel u. a. in Schwanow ./. Amtmann Siemert als Besitzer des Erbzinsgutes Schwanow: Weideabfindung
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2285

Druckansicht
Bauer Traxel u. a. ./. Mühlenmeister Vielitz als Vertreter seiner Ehefrau als Besitzerin des Gutes Schwanow: Separationsplan
1863 - 1864
I. HA Rep. 170, Nr. 2286

Druckansicht
Bauer Joachim Friedrich Koch ./. Separationsinteressenten in Seebeck: Ausgleichung der Holzbestände
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 2287

Druckansicht
Sandbüdner Johann Zootzmann u. a. ./. Separationsinteressenten in Sieversdorf: Separationsplan
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 2288

Druckansicht
Auguste Marie Dorothee Pein in Sieversdorf, vertreten durch den Vormund Zootzmann in Sieversdorf ./. Kirche in Sieversdorf: Eigentum an der Balgentreterwiese
1871 - 1872
I. HA Rep. 170, Nr. 2289

Druckansicht
Auguste Marie Dorothee Pein in Sieversdorf, vertreten durch den Vormund Zootzmann in Sieversdorf ./. Kirche in Sieversdorf: Anspruch auf Nutzung der Balgentreterwiese
1874
I. HA Rep. 170, Nr. 2290

Druckansicht
Bäuerin Nöhrling u. a. ./. Separationsinteressenten in Sonnenberg: Separationsplan
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 2291

Druckansicht
Bauer Wilhelm Erdmann in Sonnenberg ./. Witwe Dorothea Berg in Neu Ruppin: Separationsangelegenheit Sonnenberg. Schadenersatz
1893
I. HA Rep. 170, Nr. 2292

Druckansicht
Büdner Christian Golz u. a. in Storbeck ./. Bauern in Storbeck: Umfang der Hütungsberechtigung
1848
I. HA Rep. 170, Nr. 2293

Druckansicht
Büdner Christian Kiesel und Stark ./. Büdner Johann Friedrich Goltz u. a. in Storbeck: Hütungsabfindungsplan
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2294

Druckansicht
Fiskus ./. Schulze Borcherdt u. a. in Storbeck: Anrechnung der Remissionsberechtigung beim Ablösungsverfahren
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 2295

Druckansicht
Fiskus und Bauern in Storbeck ./. Schulze Friedrich Borchert in Storbeck: Eigentum des Schulzendienstlandes
1853 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 2296

Druckansicht
Schule in Teschendorf ./. Separationsinteressenten in Teschendorf: Einrichtung einer zweiten Lehrerstelle
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 2297

Druckansicht
Besitzer des Rittergutes Tramnitz ./. Schul- und Küsterstelle und den Schmiedemeister Carl August Maass: Hütungsablösung
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 2298

Druckansicht
Schulze Theel in Vichel ./. Kirche und Besitzer des Rittergutes in Vichel: Entrichtung einer Kornabgabe
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 2299

Druckansicht
Domänenfiskus ./. Bauer Rudolph Huth in Lindow: Fischereiablösung auf dem Vielitzer See
1887 - 1888
I. HA Rep. 170, Nr. 2300

Druckansicht
Büdner Johann Krüger u. a. in Wallitz ./. Separationsinteressenten in Wallitz: Separationsplan
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 2301

Druckansicht
Bauer Ludwig Paris als Vertreter von Anna Dorothea Kitzerow ./. Bauer und Schulze Becker u. a. in Walsleben: Landentschädigung
1845
I. HA Rep. 170, Nr. 2302

Druckansicht
Schmiedemeister Dittmann in Wulkow ./. Schulze Buschow u. a. in Wulkow: Ablösung gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1857
I. HA Rep. 170, Nr. 2303

Druckansicht
Leutnant von Schwerin als Besitzer des Fideikommissgutes Wustrau der Familien von Zieten und von Schwerin ./. Fiskus: Ablösung der Holzberechtigungen
1859 - 1860
I. HA Rep. 170, Nr. 2304

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Graf Ziethen-Schwerin ./. Schmiedemeister Zauber in Wustrau: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 2305

Druckansicht
Erben des Freiherrn Arnim als Besitzer des Rittergutes Zernickow und des Erbzinsgutes Kelkendorf ./. Büdner Johann Karl Friedrich Becker u. a. in Zernickow und den Kolonisten Friedrich Brauer u. a. in Kelkendorf: Hütungsablösung. Auseinandersetzungsplan
1874 - 1876
I. HA Rep. 170, Nr. 2306

Druckansicht
Fiskus ./. Lehnschulze und Bauern in Zühlen: Besitzqualität der wüsten Feldmark Briesen
1847 - 1848
I. HA Rep. 170, Nr. 2307

Druckansicht
Fiskus ./. Professor Dr. Schultz-Schultzenstein als Besitzer von zwei Bauernhöfen in Zühlen: Brennholzberechtigung
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 2308

Druckansicht
Professor Dr. Schultz-Schultzenstein, Büdner Carl Martin und seine Ehefrau ./. Separationsinteressenten in Zühlen: Separationsplan
1853