![]() |
55 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2143
![]() ![]() |
Kirche in Bandelow ./. Ehefrau des Schmiedemeisters Kamp: Herausgabe einer Wiese
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2144
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Holtzendorff in Pinnow ./. Bauer Georg Friedrich Axel in Bandelow: Regulierungsfähigkeit
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2145
![]() ![]() |
Schmiedemeister Carl Dahms ./. Schulze Zimmermann u. a. in Beenz: Provokationsbefugnis
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2146
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Prenzlau ./. Schulze Reinke und Büdner Henkel bzw. Dannenberg in Blindow: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2147
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gärtner Friedrich Herzfeld in Brüssow-Gramzow: Holzberechtigung
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2148
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gärtner Friedrich Herzfeld in Brüssow-Gramzow: Höhe der Jahresrente für Wegfall der Brennholzberechtigung
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2149
![]() ![]() |
Schulze Kleinschmidt u. a. in Dauer ./. Besitzer des Rittergutes Dauer: Dienst- und Prästationsablösung
1845 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2150
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Martin Karow in Dauer ./. Gutsherrschaft in Dauer und Göritz: Ermäßigung der Mühlenabgaben
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2151
![]() ![]() |
Witwe des Bauern Kleinschmidt u. a. ./. Besitzer des Rittergutes Dauer: Dienst- und Prästationsablösung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2152
![]() ![]() |
Bauer Schreiber ./. Erben des Bauern Schreiber und Separationsinteressenten in Ellingen: Separationsplan
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2153
![]() ![]() |
Bäcker Klaeger in Fahrenwalde ./. Hufenbesitzer, Pfarre, Kirche und Büdnerehepaar Risch: Teilnahme an der Gemeinweide
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2154
![]() ![]() |
Bauer Christian Friedrich Woddow ./. Separationsinteressenten in Falkenhagen: Separationsplan
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2155
![]() ![]() |
Bauer Michael Munzel ./. Separationsinteressenten in Falkenhagen: Eigentum an einem Graben. Rezessvollziehung
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2156
![]() ![]() |
Glasermeister Neuendorf in Fürstenwerder ./. Johann Christoph Hermann von Schwerin und Wilhelm von Schwerin: Entschädigung
für den Verlust eines Stück Gartens
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2157
![]() ![]() |
Wilhelm von Schwerin in Göhren ./. Gemeinde Fürstenwerder: Auseinandersetzung wegen der Dotation der Richterstelle
1882 - 1884
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2158
![]() ![]() |
Witwe des Bauern Rossow u. a. ./. Separationsinteressenten in Grünow: Separationsplan
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2159
![]() ![]() |
Bauer Gottfried Kolberg ./. Schmiedemeister Gottfried Grabans in Güstow: Zulässigkeit der Provokation
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2160
![]() ![]() |
Bauern Koepke und Griebe ./. Separationsinteressenten in Hindenburg: Vollziehung des Separationsrezesses
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2161
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Prenzlau ./. Mühlenmeister Ihlenfeld und Bauern in Hindenburg: Holz-, Mast- und Hütungsablösung
1860 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2162
![]() ![]() |
Gutsherrschaft von Klein Luckow ./. Schulze Rückert u. a. in Klein Luckow: Hilfs- und Forstdienstablösung
1848 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2163
![]() ![]() |
Bauer Christian Stipke in Klinkow ./. Pfarre in Klinkow: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2164
![]() ![]() |
Bauer Christian Friedrich Jahnke in Papendorf ./. Bauern- und Büdnergemeinde Papendorf: Hütungsentschädigung
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2165
![]() ![]() |
Gastwirt Wittuhn ./. Gutsherrschaft, Pfarre und Gemeindewirte in Papendorf: Entrichtung einer Geldabgabe
1850 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2166
![]() ![]() |
Schulze Jahnke u. a. ./. Erben des Bauern Carl Friedrich Zastrow und Büdner Cornelius u. a.: Schadenersatz für Nutzungen;
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2167
![]() ![]() |
Peters als Besitzer der Papenbecker Mühle bei Pasewalk ./. Besitzer des Rittergutes Polzow: Rezessvollziehung
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2168
![]() ![]() |
Feldmesser Gustav Samuel Friedrich Busch und die Erben des Oberbürgermeisters Busch ./. Separationsinteressenten in Prenzlau:
Entschädigungsansprüche
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2169
![]() ![]() |
Ackerbürger Johann Wilhelm Stegemann und Andrée ./. Separationsinteressenten in Prenzlau: Abfindungsplan
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2170
![]() ![]() |
Hausbesitzer Christoph Heinrich Fischer u. a. in Prenzlau ./. Hufenbesitzer in Prenzlau: Hütungsabfindung
1848 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2171
![]() ![]() |
Ackerbürger Johann Wilhelm Stegemann ./. Gasthaus "Hospital" in Prenzlau: Vollziehung des Ablösungsrezesses
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2172
![]() ![]() |
Gastwirtin Rieck in Schönwerder ./. Kämmerei in Prenzlau: Regulierungsfähigkeit
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2173
![]() ![]() |
Bauer Karl Leberecht Rannenberg in Beenz ./. Kämmerei in Prenzlau: Vollziehung des Ablösungsrezesses
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2174
![]() ![]() |
Fischermeister Christian Rohde u. a. in Prenzlau ./. geistliche Einrichtungen und Hufenbesitzer der Neustadt Prenzlau: Umfang
des Weideteilnahmerechts
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2175
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Neumann in Augustfelde ./. Rittergutsbesitzer von Holtzendorff in Rittgarten: Miteigentumsrecht am See
bei Rittgarten
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2176
![]() ![]() |
Schulze Martin Walk u. a. ./. Schmiedemeister Johann Emanuel Strahl in Schmölln: Ablösbarkeit von Leistungen
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2177
![]() ![]() |
Bauer Christian Friedrich Engelbrecht u. a. ./. Separationsinteressenten in Schönermark: Rezessvollziehung
1848 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2178
![]() ![]() |
Gemeinde Schönwerder ./. Pfarre Schönwerder und Gutsbesitzer von Holtzendorff: Übernahme der Abgaben des Gemeindeschäfers
1848 - 1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2179
![]() ![]() |
Kossät Christian Hameister ./. Separationsinteressenten in Schönwerder: Separationsplan
1848 - 1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2180
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Lemke in Schönwerder ./. Schulze Steegemann u. a. in Schönwerder: Grabenregulierung
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2181
![]() ![]() |
Schulze und Mühlenbesitzer Proefrock u. a. in Schwaneberg ./. Gebrüder von Arnim: Rückerstattung von Ackerland
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2182
![]() ![]() |
Schulze und Mühlenbesitzer Proefrock und Bauer Wendt ./. Besitzer des Rittergutes Schwaneberg: Eigentum des Mühlen- und Kesselsees
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2183
![]() ![]() |
Schulze und Mühlenbesitzer Carl Wilhelm Proefrock ./. Besitzer des Rittergutes Schwaneberg: Höhe des Jahreswertes der Geldrente
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2184
![]() ![]() |
Besitzer des Rittergutes Schwaneberg ./. Bauer Christoph Schnell in Schwaneberg: Rechtsbeständigkeit eines Vergleichs
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2185
![]() ![]() |
Gemeinde und Schulze Friedrich Gramzow u. a. in Seelübbe ./. Amtmann Lemke in Seelübbe: Regulierung der Seegrenze
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2186
![]() ![]() |
Kolonist Christoph Glasow und Gärtner Carl Ambellan ./. Vorwerksbesitzer Lemke in Seelübbe: Höhe des Jahreswertes der Dienste
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2187
![]() ![]() |
Schmiedemeister Johann Beutel ./. Gutsherrschaft in Sternhagen: Ablösbarkeit von Schmiedeabgaben
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2188
![]() ![]() |
Amtmann Schulz u. a. ./. Separationsinteressenten in Sternhagen: Separationsplan
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2189
![]() ![]() |
Glasermeister Krüger u. a. in Strasburg ./. Hufenbesitzer in Strasburg: Teilnahmerechte an der Gemeinweide
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2190
![]() ![]() |
Hausbesitzer in Strasburg ./. Hufenbesitzer in Strasburg: Gänse- und Schweinehütungsrecht
1847 - 1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2191
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Rewold in Karlsburg ./. Kämmerei in Strasburg: Weiterzahlung der Jagdrente
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2192
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Christian Friedrich Schildener in Thiesortermühle ./. Kammerherr von Arnim: Rückerstattung bzw. Nachzahlung
von Abgaben
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2193
![]() ![]() |
Besitzer der Güter in Werbelow ./. Schmiedemeister Marggraf in Werbelow: Ablösung des Grundgeldes
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2194
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Holtzendorf in Wilsickow ./. Büdner Berg und Mahnke in Wilsickow: Unentgeltliche Aufhebung von Diensten
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2195
![]() ![]() |
Bauer Friedrich Pouillon und Philipp Devantier in Woddow ./. Pfarrer in Bagemühl und die Küsterei in Woddow: Reallastenablösung
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2196
![]() ![]() |
Schulze Carl Ludwig Bechly und Bauer Ludwig Karstedt ./. Pfarre und Küsterei in Zollchow: Ablösung der Naturallieferung von
Wurst
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 2197
![]() ![]() |
Schulze Carl Ludwig Bechly ./. Separationsinteressenten in Zollchow: Vollziehung des Separationsrezesses
1855 - 1856
|