![]() |
52 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1925
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsbesitzer Jaeger u. a. in Beetz: Ablösbarkeit von Geldabgaben. Eigentumsrecht an Wiesen
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1926
![]() ![]() |
Fiskus ./. Oberamtmann Cochius als Besitzer der Gastwirtschaft in Bötzow: Forstdienstablösung
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1927
![]() ![]() |
Kossät Falkenberg u. a. in Bötzow ./. Separationsinteressenten: Rezessvollziehung
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1928
![]() ![]() |
Schmiedemeister Pfeffer in Bötzow ./. Schulze Cunow u. a. in Bötzow: Ablösbarkeit gegenseitiger Leistungen
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1929
![]() ![]() |
Gastwirt Johann Christian Friedrich Bathe und Kossätin Dalnicke in Buchow-Karpzow ./. Ritterschaftsrat von Bredow in Buchow-Karpzow:
Umfang der Weideberechtigung
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1930
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Landefeld, Bauer August Friedrich Kluckert u. a. in Dallgow ./. Separationsinteressenten in Dallgow: Separationsplan.
Rezessvollziehung
1846 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1931
![]() ![]() |
Superintendent Schütze als Nutznießer und Mitvertreter der Pfarre in Eichstädt ./. Bauern in Eichstädt: Naturalzehntablösung
1860 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1932
![]() ![]() |
Pfarre in Eichstädt ./. Handelsgesellschaft Simon Böhm in Berlin als Besitzerin des Rittergutes Eichstädt: Reallastenablösung.
Rezessvollziehung
1882 - 1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1933
![]() ![]() |
Forstfiskus ./. Rittergutsbesitzer Rogge in Doeberitz: Brennholzablösung aus dem Forstrevier Falkenhagen
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1934
![]() ![]() |
Pfarrer Heidtmann, Schulze Staege u. a. in Paaren ./. Forstfiskus: Auseinandersetzungsplan. Hütungsablösung aus dem Forstrevier
Falkenhagen
1884 - 1885
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1935
![]() ![]() |
Kossätehepaar Liep in Flatow ./. Schulze Benthin u. a. in Flatow: Umfang der Weideberechtigung
1847 - 1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1936
![]() ![]() |
Bauer Christian Schulz u. a. in Gatow ./. Lehnschulzengutsbesitzer Dr. Holthoff: Teilnahmerecht am Hirtenhaus
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1937
![]() ![]() |
Kirchenvorstand in Gatow ./. Amtshauptmann Dr. Holthoff und Ökonom von Trautmann: Herausgabe der Pfarrhufen
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1938
![]() ![]() |
Pfarre in Kladow ./. Besitzer des Rittergutes und des ehemaligen Bauernguts Schütz in Groß-Glienicke: Ablösung von Naturallasten
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1939
![]() ![]() |
Schulze Marcus Christian Schroeder u. a. in Groß Ziethen ./. Gutsherrschaft, Büdnerin Falkenberg u. a.: Hütungsabfindung
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1940
![]() ![]() |
Fiskus, Vorwerksbesitzer Behrens in Boetzow und die Gemeinde Vehlefanz ./. Kaufmann Keller als Besitzer des Rittergutes Groß
Ziethen: Hütungsberechtigung
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1941
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Spandau u. a. ./. Fabrikbesitzer Schultze in Paulstern bei Spandau: Entschädigung für Hütungsberechtigungen
auf den Spreewiesen des Rittergutes Haselhorst
1864 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1942
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Dr. Eschwe in Haselhorst und die übrigen Separationsinteressenten der Spreewiesen ./. Urteil der Generalkommission
in Frankfurt/Oder: Auseinandersetzungsplan
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1943
![]() ![]() |
Klavierfabrikant Isidor Walter u. a. in Westend-Charlottenburg ./. Separationsinteressenten in Spandau-Charlottenburg: Separation
der Spreewiesen in der Flur Haselhorst und Gatow
1892 - 1893
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1944
![]() ![]() |
Gemeinde, Pfarre und Schule in Velten, Bötzow und Marwitz ./. Gemeinde und Schule in Hennigsdorf, Besitzer des Erbpachtsvorwerk
Hohenschöpping und Fiskus: Hütungsberechtigung
1845
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1945
![]() ![]() |
Büdner und Stellmacher Friedrich Wilhelm Mahnkopf u. a. ./. Separationsinteressenten in Hennigsdorf: Auseinandersetzungsplan
1889 - 1890
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1946
![]() ![]() |
Hüfner Peter Friedrich Moewes ./. Separationsinteressenten in Kartzow: Separationsplan
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1947
![]() ![]() |
Pfarre, der Ackerbürger Albrecht u. a. in Ketzin ./. Schmied Beuchler in Ketzin: Provokationsbefugnis auf Ablösung des Schärfkorns
1856 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1948
![]() ![]() |
Ackerbürger Johann Gottlieb Steffin u. a. in Kremmen ./. Gemeinheitsteilungsinteressenten in Kremmen: Separationsplan
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1949
![]() ![]() |
Kaufmann Thien in Kremmen ./. Ackerbürger Johann Ludwig Beuster in Kremmen: Planabänderungen
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1950
![]() ![]() |
Fiskus ./. Stadtgemeinde Kremmen: Ablösung einer Roggenernte
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1951
![]() ![]() |
Rittmeister Wichard von Bredow in Bredow ./. Farmer Wichard Hugo von Bredow und Major Wilhelm Karl von Bredow: Ablösung eines
auf dem Rittergut Markee haftenden Erpachtkanons
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1952
![]() ![]() |
Büdner Ludwig Mahler u. a. in Marwitz ./. Separationsinteressenten in Marwitz: Hütungsrecht
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1953
![]() ![]() |
Gastwirt Nölte u. a. in Marwitz ./. Bauer und Gastwirt Iden u. a. in Marwitz: Zehntablösung
1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1954
![]() ![]() |
Ackerbürger Staege in Nauen ./. Ackerbürger Bolle in Nauen: Kosten in dem Besitzstörungsprozess
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1955
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Maass in Neukammer ./. Stadtgemeinde Nauen: Eigentum an der Kuhdamme und Lietzower Markscheid
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1956
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Nauen ./. Gutsbesitzer Wilhelm Maass in Neukammer: Besitzstörung
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1957
![]() ![]() |
Stadtkämmerei Spandau ./. Ackerbürger Raue und Wilhelm Friedrich Garmatter in Neu Staaken: Provokationsbefugnis auf Ablösung
eines Kanons
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1958
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Spandau ./. Gutsherrschaft und Gemeinde in Nieder-Neuendorf: Hütungsrecht
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1959
![]() ![]() |
Witwe Plaehn als Besitzerin des Kossätenrestgutes Plän ./. Kolonist Christian Bothe als Besitzer von Teilstücken des Kossätengutes
Plän in Perwenitz: Anspruch auf Mitnutzungsrecht des Holzanrechts. Weideabfindung
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1960
![]() ![]() |
Forstfiskus ./. Bauern und Schule in Pichelsdorf und Pichelswerder: Hütungsablösung
1871 - 1872
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1961
![]() ![]() |
Fischereibesitzer ./. Fiskus: Fischereiablösung von Pinnow
1910 - 1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1962
![]() ![]() |
Kolonist Blume u. a. in Neu Geltow ./. Fiskus: Ablösung der Brennholzberechtigung im Forstrevier Potsdam
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1963
![]() ![]() |
Kolonist Blume u. a. in Neu Geltow ./. Fiskus: Höhe der Brennholzablösungsrente im Forstrevier Potsdam. Landabfindung
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1964
![]() ![]() |
Fiskus ./. Pfarre in Alt Geltow: Holzberechtigungsablösung im Forstrevier Potsdam
1876 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1965
![]() ![]() |
Domänenfiskus ./. Küsterei in Sakrow: Ausdehnung der Reallastenablösung auf Korn- und Holzlieferungen
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1966
![]() ![]() |
Fischereiinnung in Potsdam ./. Fiskus: Fischereiablösung. Feststellung des Wertes der Berechtigungen im Sakrower See
1885 - 1886
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1967
![]() ![]() |
Fleischer Rabe in Potsdam und Gutsbesitzer Berendt in Satzkorn ./. Gutsbesitzer Gebrüder Brandhorst in Satzkorn: Ausstellung
von Obligationen über Ablösungskapitalien
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1968
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Risselmann ./. Schmiedemeister Neyendorf in Schönwalde: Ablösbarkeit von Schärfkorn und Deputatholz
1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1969
![]() ![]() |
Witwe des Bauern Klein und die Geschwister Klein ./. Separationsinteressenten in Schwante: Separationsplan
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1970
![]() ![]() |
Kirche in Schwante ./. Graf von Redern als Besitzer des Gutes Schwante: Ablösung einer Geldabgaberezessvollziehung
1879 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1971
![]() ![]() |
Schmiedemeister Friedrich Wilhelm Engel in Sommerfeld ./. Bunger als Besitzer eines Teils des parzellierten Kruggutes in Sommerfeld:
Provokationsbefugnis auf Ablösung von Schärfkorn
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1972
![]() ![]() |
Bauern und Kossäten in Tietzow ./. Gutsherrschaft in Staffelde: Ablösung von Spanndiensten
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1973
![]() ![]() |
Schmiedemeister Siemert in Tarmow ./. Grundbesitzer und Pfarrer in Tarmow: Vergütung für Pflugschaaren
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1974
![]() ![]() |
Kossät Friedrich Dutzmann in Tietzow ./. Kossät Friedrich Radensleben u. a. in Tietzow: Verwaltung eines Abzugsgrabens
1856 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1975
![]() ![]() |
Büdnerin Steinlandt und Wilhelm Friedrich Kaatsch ./. Freibauerngutsbesitzer Heinrich Falkenberg in Vehlefanz: Entschädigung
für ein Mithütungsrecht
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1976
![]() ![]() |
Bauer Andreas Friedrich Liere in Niebede ./. gemeinschaftliche Besitzer des Lehnrittergutes Zeestow u. a.: Rechtsbeständigkeit
von Abgaben;
1861
|