52 Titel
I. HA Rep. 170, Nr. 1873

Druckansicht
Graf Heinrich Friedrich August von Itzenplitz ./. Schulze Kieling u. a. in Alt Friedland: Fischereiablösung
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 1874

Druckansicht
Friedrich Kieling u. a. ./. Bauer Heinrich Sievert u. a. in Neu Friedland und Bauer Hermann Georg Fischer in Alt Friedland: Revision der Bonitierung. Zusammenlegung von Alt Friedland und Neu Friedland
1905 - 1906
I. HA Rep. 170, Nr. 1875

Druckansicht
Gutsbesitzer Karl Ludwig Müncheberg in Alt Ranft ./. Rittergutsbesitzer Graf von Hacke und die Gemeinde Alt Ranft: Herausgabe des Schulzendienstlandes
1876
I. HA Rep. 170, Nr. 1876

Druckansicht
Stadtgemeinde Freienwalde/Oder ./. Gutsbesitzer Schroeder als Besitzer von Fischereibetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben in Alt Tornow: Provokationsbefugnis
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 1877

Druckansicht
Witwe Mechelke u. a. ./. Separationsinteressenten in Alt Tornow: Separationsplan
1863 - 1864
I. HA Rep. 170, Nr. 1878

Druckansicht
Stellmacher Stellmacher in Alt Wriezen ./. Gastwirt Christian Maklitz in Alt Wriezen: Kosten in Grenzstreitigkeiten
1848
I. HA Rep. 170, Nr. 1879

Druckansicht
Schmiedemeister Krüger in Beiersdorf ./. Kirche, Pfarre, Lehnschulze Fuhrmann u. a.: Entrichtung von Schärfkorn
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1880

Druckansicht
Kaufmann Hirschfeldt in Steinfurth ./. Fiskus: Ablösung von Forstberechtigungen aus dem Forstrevier Biesenthal
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 1881

Druckansicht
Mühlenbesitzer Münchhof als Besitzer der Hellmühle bei Biesenthal ./. Mühlenmeister Stürkow u. a. als Besitzer des Kapitellandes: Eigentum eines Bergabhanges
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1882

Druckansicht
Bauer Wilhelm Strache in Alt Medewitz ./. Fiskus: Bau- und Reparaturholzberechtigung aus dem Forstrevier Biesenthal
1864
I. HA Rep. 170, Nr. 1883

Druckansicht
Stadtgemeinde Biesenthal ./. Mühlenmeister George Schulze bzw. dessen fünf Kinder als gemeinschaftliche Besitzer der Wehrmühle: Bauablösung
1867
I. HA Rep. 170, Nr. 1884

Druckansicht
Kossät Martin Friedrich Hübner ./. Kossät Gottlieb Wilke in Danewitz: Herausgabe der Hälfte eines Weideplans
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1885

Druckansicht
Mühlenbaumeister Friedrich Wilhelm Buscher u. a. ./. Stadtkommune Eberswalde: Zurückzahlung einer Kaution
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1886

Druckansicht
Stadtgemeinde Eberswalde ./. Witwe des Vorwerksbesitzers Ganz, dann Schlächtermeister Lüdecke und Separationsinteressenten: Separationsplan
1874 - 1877
I. HA Rep. 170, Nr. 1887

Druckansicht
Architekt Heeger in Eberswalde ./. Schlächtermeister Lüdicke in Eberswalde: Benutzung eines Planzugangs
1882
I. HA Rep. 170, Nr. 1888

Druckansicht
Fiskus ./. Stadt Eberswalde: Fischereiablösung. Verzugszinsen
1908 - 1909
I. HA Rep. 170, Nr. 1889

Druckansicht
Kolonistehepaar Kraet ./. Gutsbesitzer Moritz Kuntze in Eichwerder: Kanon-, Grundzins- und Laudemienablösung
1852 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1890

Druckansicht
Mühlenbesitzer August Wilhelm Wagner in Freienwalde/Oder ./. Fiskus: Rezessvollziehung
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1891

Druckansicht
Mühlenbesitzer August Wilhelm Wagener in Freienwalde/Oder ./. Stadtgemeinde Freienwalde/Oder: Abfindung für Bau- und Reparaturholzgerechtsame
1853 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1892

Druckansicht
Dr. Kunheim in Berlin als Besitzer des Alaunbergwerks bei Freienwalde/Oder ./. Stadtgemeinde Freienwalde/Oder: Provokationsbefugnis auf Ablösung eines Kanons
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 1893

Druckansicht
Stadtgemeinde Freienwalde ./. Mühlenbesitzer Pippow in Freienwalde/Oder: Bau- und Reparaturholzablösung. Auseinandersetzungsplan
1858 - 1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1894

Druckansicht
Albertine Leue und Bauer Hermann Friedrich Wilhelm Lutter ./. Rittergutsbesitzer von Eckardstein: Reallastenablösungssache in Haselberg. Schmiedeablösung
1903 - 1904
I. HA Rep. 170, Nr. 1895

Druckansicht
Schmiedemeister Heinrich Ludwig Gerlach in Heegermühle ./. Büdner Wilhelm Fischer und Fiskus: Herausgabe eines Grundstücks
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1896

Druckansicht
Kupferschmied Meissel ./. Separationsinteressenten in Heegermühle: Separationsplan
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1897

Druckansicht
Schulze Friedrich Brückmann in Heinrichsdorf ./. Besitzer des Rittergutes Heinrichsdorf: Anerkennung der Erbzinsqualität
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1898

Druckansicht
Kolonistenstellenbesitzerin Eberstein in Heinrichsdorf ./. Besitzer des Rittergutes Heinrichsdorf: Entrichtung bzw. Ablösung eines Erbzinses
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1899

Druckansicht
Gastwirtswitwe Lehmann in Klosterdorf ./. Separationsinteressenten in Klosterdorf: Teilnahmerecht an einem Weiderevier
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 1900

Druckansicht
Schulze Ewald u. a. in Alt Gersdorf ./. Schmiedemeister August Sameisky in Kruge und Rittergutsbesitzer Graf von der Schulenburg: Feststellung der Ablösungsrente
1867 - 1868
I. HA Rep. 170, Nr. 1901

Druckansicht
Evangelische Pfarre in Heckelberg ./. Gutsherrschaft in Leuenberg: Höhe der Rente für Holzberechtigungen
1848 - 1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1902

Druckansicht
Mühlenmeister Christian Friedrich Wolf in Lichterfelde ./. Fiskus: Höhe der Entschädigung für Aufhebung der Bau- und Reparaturholzberechtigung
1849 - 1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1903

Druckansicht
Kolonist Friedrich Ochs in Neu Barnim ./. Fiskus: Ablösung von Domanialabgaben
1848
I. HA Rep. 170, Nr. 1904

Druckansicht
Friedrich Groh in Neu Barnim ./. Fiskus: Ablösung der Kanons- und Laudemialpflicht
1848
I. HA Rep. 170, Nr. 1905

Druckansicht
Gemeinde Alt Friedland ./. Minister Graf Heinrich Friedrich August von Itzenplitz und die Gemeinde Neu Friedland: Ablösungsrente
1862 - 1863
I. HA Rep. 170, Nr. 1906

Druckansicht
Mühlenmeister Adolph Strohberger ./. Freiherr von Eckardstein als Besitzer des Gutes Reichenow: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1907

Druckansicht
Freiherr August von Eckardstein als Besitzer des Rittergutes Reichenow ./. Gemeinde Reichenow: Herausgabe des Schulzendienstlandes
1876 - 1878
I. HA Rep. 170, Nr. 1908

Druckansicht
Büdner Gottlob Arndt ./. Schulze Peter Schülzke u. a. in Rüdnitz: Hütungs-, Raff- und Leseholzberechtigung
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 1909

Druckansicht
Fiskus ./. Kaufmann Benda als Besitzer der Wassermühle in Schöpfurth: Bau- und Reparaturholzberechtigung. Höhe der Ablösungsrente
1857 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 1910

Druckansicht
Bauer August Stoeve, seine Ehefrau und Müller Wilhelm Gerlach ./. evangelische Kirchengemeinde: Rezessvollziehung. Höhe der Roggenpreise. Reallastenablösung bzw. Umwandlung in Schöpfurth
1900
I. HA Rep. 170, Nr. 1911

Druckansicht
Bauer Friedrich Gerlach u. a. ./. Separationsinteressenten in Steinfurth: Separationsplan
1853 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1912

Druckansicht
Vorwerksbesitzer Lehmann ./. Separationsinteressenten in Strausberg: Separationsplan
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1913

Druckansicht
Stadtgemeinde Strausberg ./. Schuhmachergewerk in Strausberg: Ablösung der Berechtigung zum Abschälen der Borke. Provokationsbefugnis
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1914

Druckansicht
Kämmerei der Stadt Strausberg ./. Bauer Julius Hufe u. a. in Strausberg: Provokationsbefugnis auf Ablösung der Streuberechtigung
1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1915

Druckansicht
Lehrer Gersdorf u. a. als Besitzer der Teilstücke der dismembrierten (zerstückelten) Gastwirtschaft in Tempelfelde ./. Besitzer des Rittergutes in Tempelfelde: Festsetzung einer Abgabe
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1916

Druckansicht
Hausbesitzer Hallich u. a. in Freienwalde/Oder ./. Fiskus: Weideablösungsrente für das Forstrevier Torgelow
1859 - 1865
I. HA Rep. 170, Nr. 1917

Druckansicht
Freiherr Jacobi-Kloest ./. Separationsinteressenten in Tornow: Torfungsrecht
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1918

Druckansicht
Rittergutsbesitzer Freiherr von Bethmann-Hollweg in Hohenfinow ./. Gemeinde Tornow: Schulzendienstland
1877 - 1879
I. HA Rep. 170, Nr. 1919

Druckansicht
Schulze Johann Heinrich Zühlke in Alt Bliesdorf ./. Separationsinteressenten in Vevais: Feststellung der Feldmarkgrenzen
1875
I. HA Rep. 170, Nr. 1920

Druckansicht
Schmiedemeister Samuel August Hellwig in Weesow ./. Bauer Samuel Ludwig Gladow u. a.: Provokationsbefugnis
1856 - 1857
I. HA Rep. 170, Nr. 1921

Druckansicht
Ehefrau des Ackerbürgers August Krause in Werneuchen ./. Postkommissar Petitjean in Werneuchen: Herausgabe eines Landstücks
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1922

Druckansicht
Pfarre in Wesenthal ./. Rittergutsbesitzerin Pauline von Rudolphi in Wesenthal: Herausgabe von Grundstücken
1878
I. HA Rep. 170, Nr. 1923

Druckansicht
Generalleutnant von Pfuel ./. Bauer Christian Wolter u. a. in Wilkendorf: Höhe der Raff- und Leseholzablösungsrente
1844
I. HA Rep. 170, Nr. 1924

Druckansicht
Erben des Schmiedemeisters Voigt ./. Separationsinteressenten in Wilmersdorf: Rezessvollziehung
1849 - 1851