103 Titel
I. HA Rep. 170, Nr. 1470

Druckansicht
Gemeinde Alt Langsow ./. Lehnschulzengutsbesitzer Wilhelm Bischoff in Alt Langsow: Eigentum des Schulzendienstlandes
1879
I. HA Rep. 170, Nr. 1471

Druckansicht
Schmiedemeister Carl Ludwig Fischer ./. Kossät Gottfried Hennig u. a. in Arensdorf: Ablösbarkeit von Leistungen
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1472

Druckansicht
Fiskus ./. Amtmann Fuchs u. a. gegen die Besitzer der Bauern-, Kossäten- und Büdnergrundstücke in Arensdorf: Berücksichtigung des Remissionsanspruchs bei Ablösung der Leistungen
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1473

Druckansicht
Kolonist Martin Bredemeyer u. a. in Baiersberg ./. Fiskus: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1474

Druckansicht
Amtmann Lemke u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Beerfelde: Separationsplan
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 1475

Druckansicht
Lehnschulzenguts- und Kossätenhofbesitzer Friedrich Wilhelm Moeller u. a. in Berkenbrück ./. übrige Gemeinheitsteilungsinteressenten: Separationsplan
1845
I. HA Rep. 170, Nr. 1476

Druckansicht
Schmiedemeister Johann Friedrich Schmolke ./. Kossät Carl Ludwig Noack u. a. in Berkenbrück: Ablösbarkeit gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1853 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1477

Druckansicht
Fiskus als Besitzer des Friedrich-Wilhelm-Kanals ./. Amtmann Fischer in Trebnitz als Ankäufer der Domänenvorwerke Biegen und Dubrow: Grenzstreit
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1478

Druckansicht
Fiskus ./. Hüfner, Kossäten und Büdner in Biegen und Hohenwalde: Eigentum mehrerer Wiesen
1857
I. HA Rep. 170, Nr. 1479

Druckansicht
Müller und Häusler in Booßen ./. Amtmann Schumann als Erbpächter des Vorwerks Booßen: Hütungsberechtigung
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 1480

Druckansicht
Kossät Grunert und seine Ehefrau in Briesen ./. Bauer August Harnisch in Briesen: Eigentum an Grundstücken
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 1481

Druckansicht
Kossät Wilhelm Mandrack ./. übrige Separationsinteressenten der Höhefeldmark in Brieskow: Separationsplan
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1482

Druckansicht
Büdner und Weinbergsbesitzer Meissner in Brieskow ./. Lehnschulze Rettig in Brieskow: Beseitigung einer Hecke
1865
I. HA Rep. 170, Nr. 1483

Druckansicht
Schmiedemeister Schwarz und Bäcker Schulz ./. übrige Separationsinteressenten in Buckow: Separationsplan
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 1484

Druckansicht
Kossäten in Hasenholz ./. Gutsherrschaft in Buckow: Mitbenutzung der Holzbestände und Weide
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 1485

Druckansicht
Krubsack als Besitzerin eines Büdnerhauses in Hasenholz ./. Gutsherrschaft in Buckow: Entrichtung von Dienstgeld
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1486

Druckansicht
Hausbesitzer Gottfried Balz u. a. in Buckow ./. Legationsrat Graf von Flemming: Geldabgaben
1855 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1487

Druckansicht
Hausbesitzer, Apotheker Hoffacker u. a. sowie die Stadtgemeinde Buckow ./. Legationsrat Graf von Flemming: Eigentum von Teilen der Feldmark: Rezessvollziehung
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1488

Druckansicht
Hausbesitzer und Arbeiter Klosse u. a. in Buckow ./. Graf von Flemming: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1862 - 1863
I. HA Rep. 170, Nr. 1489

Druckansicht
Förster Meiz und seine Erben ./. Graf von Hardenberg in Dehmsee: Ablösung des Grasnutzungsrechts auf dem kleinen Wall in Dehmsee
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 1490

Druckansicht
Bauern- und Kossätengemeinde in Demnitz ./. Arbeiter Christian Friedrich Nickel in Demnitz: Ablösung der Verpflichtung zur Verrichtung des Nachtwächterdienstes
1875 - 1876
I. HA Rep. 170, Nr. 1491

Druckansicht
Mühlenbesitzer Carl Heinrich Puschel und seine Ehefrau ./. Gutsherrschaft in Diedersdorf: Abgaben und Leistungen
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1492

Druckansicht
Lehnschulze Johann Tietz u. a. in Döbberin ./. Bauer Johann Wolff in Döbberin: Weg über den Bleichplatz
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1493

Druckansicht
Bauer Gottlieb Wolff ./. Bauer Gottfried Wolff in Döbberin: Verteilung einer Domänenabgabe
1850 - 1851
I. HA Rep. 170, Nr. 1494

Druckansicht
Kossät Christian Tietz ./. Kirche in Döbberin: Grenzregulierungskosten
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1495

Druckansicht
Fiskus ./. Bauer Christian Merten in Döbberin u. a.: Berücksichtigung des Revisionsanspruchs bei Ablösung der Leistungen
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1496

Druckansicht
Stadtgemeinde Fürstenwalde ./. Premierleutnant Schoenfeld als Besitzer des ehemaligen Domänenvorwerks in Fürstenwalde: Eigentum einer Trift
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1497

Druckansicht
Kolonist Christian Venz u. a. ./. übrige Hütungsseparationsinteressenten in Gerickensberg, Baiersberg und Lehmannshöfel: Separationsplan
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1498

Druckansicht
Fiskus ./. Friedrich Wilhelm Wegner u. a. als Besitzer von Erbpachtsgrundstücken im Giesdorf-Mehrin-Graben: Ablösungsart
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1499

Druckansicht
Fiskus ./. Hausmannsstellenbesitzer Carl Friedrich Werbelow u. a. in Gorgast: Verpflichtung zum Garnspinnen
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1500

Druckansicht
Graf Richard Clemens von Schönburg-Glauchau als Besitzer des Rittergutes Gusow ./. Gemeinde Gusow: Rückgabe des Schulzendienstlandes
1877 - 1878
I. HA Rep. 170, Nr. 1501

Druckansicht
Lehnschulzengutsbesitzer Erdmann Schindler in Jänickendorf ./. Domänenfiskus: Ablösung der Bau- und Reparaturholzberechtigung im Forstrevier Hangelsberg
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 1502

Druckansicht
Fleischer Jungerwirth in Kienbaum ./. Fiskus, Kossät Lehmann u. a. in Kienbaum: Vollziehung des Weideablösungsrezesses aus dem Forstrevier Hangelsberg
1866
I. HA Rep. 170, Nr. 1503

Druckansicht
Schmiedemeister Carl Ludwig Christoph ./. Bauern in Hasenfelde: Kompensation gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1852 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1504

Druckansicht
Fiskus ./. Schwarz als Besitzerin des Lehnschulzengutes u. a. in Hasenfelde: Berücksichtigung des Remissionsanspruchs bei Ablösung der Reallasten
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1505

Druckansicht
Schmiedemeister Ludwig Fischer ./. Bauern in Heinersdorf: Ablösung gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1852 - 1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1506

Druckansicht
Müller Christian Friedrich Engel in Hohenjesar ./. Rittergutsbesitzer Karl August Conrad von Burgsdorf in Hohenjesar: Geldstrafe
1880
I. HA Rep. 170, Nr. 1507

Druckansicht
Müller Christian Friedrich Engel in Hohenjesar ./. Rittergutsbesitzer Karl August Konrad von Burgsdorf in Hohenjesar: Weideabfindung in Höhe des Jahreswertes
1882 - 1883
I. HA Rep. 170, Nr. 1508

Druckansicht
Kossät Johann Christian Raschke in Hohenwalde ./. übrige Separationsinteressenten in Hohenwalde: Separationsplan
1847
I. HA Rep. 170, Nr. 1509

Druckansicht
Bauer Julius Keil in Hohenwalde ./. Kirche in Hohenwalde und Rittergutsbesitzer von Burgsdorf in Markendorf: Eigentum einer Forstablösungsrente
1873
I. HA Rep. 170, Nr. 1510

Druckansicht
Mühlenmeister Thiele und Schulze in Hoppegarten ./. Pfarre in Hoppegarten: Ablösung einer Geldrente. Rezessvollziehung
1868 - 1869
I. HA Rep. 170, Nr. 1511

Druckansicht
Kossät Christian Ambros und der Maurergeselle Friedrich Paul in Hoppegarten ./. Oberpfarre, Pfarre und Küsterei in Hoppegarten: Zulässigkeit der Ablösung von Abgaben
1879 - 1880
I. HA Rep. 170, Nr. 1512

Druckansicht
Bauer Christian Weinberg u. a. in Jakobsdorf ./. Fiskus: Eigentum von Wiesengrundstücken
1852 - 1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1513

Druckansicht
Bäuerin Janisch und Bauer Johann Gottlieb Bratsch in Biegen ./. Fiskus: Anspruch auf Brennholzberechtigung im Forstrevier Jakobsdorf
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1514

Druckansicht
Schulze in Ober Lindow ./. Fiskus: Streuberechtigung im Forstrevier Kaisermühl
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1515

Druckansicht
Fiskus ./. Büdner in Kaisermühl: Entschädigung für entzogene Holznutzungen aus dem Forstrevier Kaisermühl
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1516

Druckansicht
Fiskus ./. Büdner in Ober Lindow: Umfang der Forstberechtigungen im Forstrevier Kaisermühl
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1517

Druckansicht
Fiskus ./. Kolonist Paul u. a. in Weißenspring: Umfang der Brennholzberechtigung im Forstrevier Kaisermühl
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1518

Druckansicht
Kolonist Waehlert u. a. in Weißenspring ./. Fiskus: Forstberechtigungen im Forstrevier Kaisermühl;
Kaufmann Markus Lippmann als Besitzer des Erbpachtsgutes in Schlaubehammer ./. Fiskus und Kolonisten in Weißenspring: Forstberechtigungen im Forstrevier Kaisermühl
1869
I. HA Rep. 170, Nr. 1519

Druckansicht
Kolonistenstellenbesitzer, Witwe Witzel u. a. in Weißenspring ./. Fiskus: Forstservitutenablösung im Forstrevier Kaisermühl. Rezessvollziehung
1871 - 1872
I. HA Rep. 170, Nr. 1520

Druckansicht
Tischler und Kolonist Johann Friedrich Wihelm Bahnisch in Weißenspring ./. Forstfiskus: Ablösung der Raff- und Leseholzberechtigung im Forstrevier Kaisermühl. Rezessvollziehung
1878
I. HA Rep. 170, Nr. 1521

Druckansicht
Mühlenbesitzer Wilhelm Gliesche in Karzig ./. Besitzer des Rittergutes Karzig: Rückständige Rente
1857
I. HA Rep. 170, Nr. 1522

Druckansicht
Mühlenmeister Stroberger in Kersdorf ./. Gutsherrschaft in Kersdorf: Brettergröße
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 1523

Druckansicht
Kossät Gottfried Freudenberg u. a. in Kersdorf ./. Fiskus: Aufhebung der Streugerechtsame
1848 - 1849
I. HA Rep. 170, Nr. 1524

Druckansicht
Fiskus ./. Bauern in Kersdorf: Abfindung für Hütungs- und Grasschnittsberechtigung
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1525

Druckansicht
Fiskus ./. Bauern in Kersdorf: Höhe der Mandatariengebühren
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 1526

Druckansicht
Brauer Adolf Erdmann in Kienitz ./. Häusler Johann Hübner in Kienitz: Erstattung von Geld
1850
I. HA Rep. 170, Nr. 1527

Druckansicht
Oberoderbruchdeichverband ./. Bauern und Häusler in Kienitz: Ablösung der Grasnutzung auf den Böschungen des Oderdeiches
1865 - 1868
I. HA Rep. 170, Nr. 1528

Druckansicht
Bürger der Lebuser Vorstadt in Frankfurt/Oder ./. Gemeinde Kliestow: Heutrocknen auf den Hütungen
1845
I. HA Rep. 170, Nr. 1529

Druckansicht
Witwe Emma Klein ./. Stadtgemeinde Frankfurt/Oder: Feststellung einer Mühlenabgabe in der Gemeinde Kliestow
1914
I. HA Rep. 170, Nr. 1530

Druckansicht
Acker-, Wiesen- und Kietzerbürger ./. Hausbesitzer in Lebus: Nachentschädigung für Weideberechtigungen
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1531

Druckansicht
Lehngutsbesitzer Zobell ./. Separationsinteressenten in Lebus und die Kirche in Mallnow: Gemeinheitsteilung
1863
I. HA Rep. 170, Nr. 1532

Druckansicht
Deichverband des Oberoderbruchs ./. Lehngutsbesitzer Zobell, Ackerbürger und Hausbesitzer in Lebus u. a.: Eigentum an einem Landstreifen
1868
I. HA Rep. 170, Nr. 1533

Druckansicht
Oberpfarre und Diakonat in Reppen ./. Forst- und Domänenfiskus als Besitzer des Forstreviers Reppen und der Domäne Lebus: Rentenablösung in Höhe der Abfindung
1888 - 1889
I. HA Rep. 170, Nr. 1534

Druckansicht
Büdner Johann Friedrich Kuppen ./. Gutsbesitzer Schulz in Lichtenberg: Höhe des Jahreswertes der Brennholzberechtigung
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1535

Druckansicht
Büdner Jacob Lenz u. a. in Dolgelin ./. Seehandlung als Besitzerin der Herrschaft Lietzen: Unentgeltliche Aufhebung des Schutzgeldes
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1536

Druckansicht
Büdner Martin Buchholz u. a. in Lietzen ./. Seehandlung: Unentgeltlicher Wegfall des Schutzgeldes
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1537

Druckansicht
Mühlenbesitzer Dannies und Speckin in Lietzen ./. Seehandlung: Vollziehung des Reallastenablösungsrezesses
1852 - 1853
I. HA Rep. 170, Nr. 1538

Druckansicht
Besitzer des Rittergutes Lossow ./. Kossät Johann Gottfried Schulze u. a. in Lossow: Gewährung von Remissionen
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1539

Druckansicht
Bauern, Kossäten, Johann Gottlieb Fuhrmann u. a. in Lossow ./. Besitzer des Rittergutes in Lossow: Holz- und Streuberechtigungen
1856 - 1857
I. HA Rep. 170, Nr. 1540

Druckansicht
Bauer Lehmann in Lossow ./. Gutsherrschaft in Lossow: Zahlung der rückständigen Rente
1860
I. HA Rep. 170, Nr. 1541

Druckansicht
Altsitzer Nothe in Lossow ./. Gutsherrschaft in Lossow: Rückständige Rente
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1542

Druckansicht
Pfarre in Lossow ./. Friedrich Karl Rehfeld als Besitzer des Rittergutes in Lossow: Höhe der Entschädigung für Aufhebung der Brennholzberechtigung
1872
I. HA Rep. 170, Nr. 1543

Druckansicht
Gutsherrschaft in Ragow und Merz ./. Forstfiskus: Zulässigkeit der Provokation auf Forstgemeinheitsteilung im Forstrevier Müllrose
1846
I. HA Rep. 170, Nr. 1544

Druckansicht
Gutsbesitzer Gründer in Hohenwalde und Mühlenbesitzer Gersdorf in Kaisermühl ./. Büdner in Müllrose: Einzäunung und Verbreiterung einer Trift
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 1545

Druckansicht
Witwe des Majors von Zschüschen als ehemalige Besitzerin der Güter Ragow und Merz ./. Fiskus: Entschädigung für Brennholzberechtigung im Forstrevier Müllrose. Ersatz von Kosten
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1546

Druckansicht
Bauern in Merz ./. Besitzer des Rittergutes Ragow: Forstseparationsplan für das Forstrevier Müllrose
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 1547

Druckansicht
Stadtgemeinde, Hausbesitzer und das Rektorat in Müllrose ./. Fiskus: Verpflichtung zu Grabenanlagen
1859 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 1548

Druckansicht
Kolonist Karras u. a. in Müllrose ./. Fiskus: Waldweideeinschränkung
1867 - 1868
I. HA Rep. 170, Nr. 1549

Druckansicht
Stadtgemeinde Müllrose ./. Kolonistenstellenbesitzer Karras u. a. in Müllrose: Gewährung der Viehtrift durch den Stadtforst
1869
I. HA Rep. 170, Nr. 1550

Druckansicht
Hausbesitzer Ahrents u. a. ./. Stadtgemeinde Müncheberg: Holzberechtigungen
1865
I. HA Rep. 170, Nr. 1551

Druckansicht
Freigutsbesitzer Reimer in Alt Golm ./. Fiskus: Ablösung der Bauholzberechtigung im Forstrevier Neubrück
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1552

Druckansicht
Kolonist Barisch u. a. in Biegenbrück ./. Fiskus: Bauholzablösung im Forstrevier Neubrück. Höhe des Jahreswertes
1861 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 1553

Druckansicht
Gastwirt Karl Friedrich Wilhelm Edinger in Neubrück ./. Eigentümer Paul Ferdinand Machnow in Neubrück: Teilnahme an der Forstweideberechtigung
1873 - 1874
I. HA Rep. 170, Nr. 1554

Druckansicht
Büdner Martin Schiermer u. a. in Neuentempel ./. Seehandlung: Unentgeltlicher Wegfall von Schutzgeld
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1555

Druckansicht
Gutsherrschaft ./. Schmiedemeister Johann Friedrich Dietrich: Ablösung gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen;
Schmiedemeister Dietrich ./. Gutsherrschaft und Gemeinde Petershagen: Ablösung gegenseitiger Berechtigungen und Verpflichtungen
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1556

Druckansicht
Schmiedemeister Johann Friedrich Dietrich ./. Schulze Wolff u. a. als Besitzer der Bauern- und Kossätengüter in Petershagen: Ausführungstermin und Höhe der Rückstände
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1557

Druckansicht
Fiskus ./. Schmiedemeister Ferdinand August Musik in Pillgram: Ablösungsart des Grundzinses
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1558

Druckansicht
Büdnerin Hartwich in Platkow ./. Kossätenwitwe Reetz, Büdner Gottlieb Beyer und seine Ehefrau in Platkow: Abgabenverteilung
1857
I. HA Rep. 170, Nr. 1559

Druckansicht
Ackerbürger Martin Henze, seine Ehefrau u. a. in Seelow ./. Ackerbürger und Kirche in Seelow: Separationsplan der Höhefeldmark
1845 - 1846
I. HA Rep. 170, Nr. 1560

Druckansicht
Fiskus ./. Wilhelm Kaul als Besitzer des Vorwerks Solikante: Erstattung von Mandatariengebühren
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1561

Druckansicht
Mühlenmeister Carl Krenz in Wilhelmsaue ./. Vorwerksbesitzer Wilhelm Kaul in Solikante: Rückständige Mühlenabgaben
1855
I. HA Rep. 170, Nr. 1562

Druckansicht
Gutsbesitzer Wilhelm Kaul als Besitzer des Vorwerks Solikante ./. Fiskus: Ablösung von Kanon durch Amortisation
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1563

Druckansicht
Gemeinde Sydowswiese ./. Erbschulze Ludwig Herzberg in Sydowswiese: Herausgabe des Schulzendienstlandes
1877
I. HA Rep. 170, Nr. 1564

Druckansicht
Kossäten, Schulze Schulze u. a. in Trebnitz ./. Oberburggraf von Brünneck: Eigentum am Wendsee
1861 - 1863
I. HA Rep. 170, Nr. 1565

Druckansicht
Gutsherrschaft ./. Landwirt Karl Friedrich Wilhelm Hiller in Trebus: Aufteilungsplan für die Generalabfindung
1852
I. HA Rep. 170, Nr. 1566

Druckansicht
Kossät Johann Friedrich Fischer und Martin Strauss ./. Kossäten in Treplin: Separationsplan
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 1567

Druckansicht
Bürgermeister a. D. Ludwig Wilhelm, Oberamtmann Johann Philipp und Gebrüder Rehfeld als gemeinschaftliche Besitzer des Rittergutes Tucheband ./. Bauern und die Fleischzehntpflichtigen in Tucheband: Entrichtung von Fleischzehnten
1845 - 1846
I. HA Rep. 170, Nr. 1568

Druckansicht
Bauer und Gastwirt Ernst August Jahn in Tzschetzschnow ./. Stadtgemeinde Frankfurt/Oder: Rezessvollziehung. Reallastenablösung in Tzschetzschnow
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1569

Druckansicht
Mühlenmeister Adolph Friedrich Schmidt in Unter Lindow ./. Bauern, Kossäten, Hüfner Karzig u. a. in Unter Lindow: Eigentum eines Grundstücks
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 1570

Druckansicht
Hüfner Gottlieb Schroeter ./. übrige Separationsinteressenten in Unter Lindow: Rezessvollziehung
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 1571

Druckansicht
Fiskus ./. Justizrat Schulze in Küstrin: Höhe der Mandatariengebühren in Wilhelmsaue
1854
I. HA Rep. 170, Nr. 1572

Druckansicht
Schmiedemeister Johann Friedrich Witthaus ./. Gutsherrschaft in Worin: Rezessvollziehung
1851 - 1852