![]() |
47 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1423
![]() ![]() |
Kolonist Hanneborn u. a. als Besitzer der Holländergüter in Alexandersdorf ./. Lehrerstelle in Alexandersdorf: Dotation der
Schule
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1424
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Christian Fabienke u. a. in Alexandersdorf ./. Schule: Ablösung von Realabgaben. Rezessvollziehung
1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1425
![]() ![]() |
Bauer und Häuslergutsbesitzer Johann Christian Henning in Pollychen ./. Eigentümer Christian Friedrich Krabriell in Bernhardinenhof:
Landabfindung für sechs Kuhweiden
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1426
![]() ![]() |
Besitzer Martin Friedrich Voss in Düringshof ./. Fiskus und die übrigen Parzellenbesitzer eines Hüfnergutes in Beyersdorf:
Rechtsvollziehung
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1427
![]() ![]() |
Fiskus ./. Besitzer des Gutes Briesenhorst: Forstberechtigungsablösung
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1428
![]() ![]() |
Fiskus ./. Oberst von Rohr in Briesenhorst: Höhe der Mandatariengebühren
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1429
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Landsberg ./. Witwe Kreitling in Zützer: Reallastenrückstände auf den Grundstücken der Gemeinde Dechsel
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1430
![]() ![]() |
Schmiedemeister Johann Carl Friedrich Lange ./. Bauern, Lehnschulze Rogge u. a. in Heinersdorf: Ablösbarkeit der Schmiedeleistungen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1431
![]() ![]() |
Fiskus ./. Erbschulzengutsbesitzer Haberland in Mietzelfelde: Bau- und Reparaturholzberechtigung im Forstrevier Hohenwalde
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1432
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kolonist Hübner u. a. in Nesselgrund: Bau- und Zaunholzablösung im Forstrevier Hohenwalde
1863 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1433
![]() ![]() |
Kolonist Johann Wilhelm Haase u. a. in Fahlenwerder ./. Fiskus: Holzberechtigungsablösung in den Forstrevieren Hohenwalde
und Kladow
1867 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1434
![]() ![]() |
Gemeinde Zantoch ./. Gutsherrschaft in Jahnsfelde: Höhe der Abfindung für Brennholzberechtigungen
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1435
![]() ![]() |
Bauern in Kladow ./. Fiskus: Gewährung des Schuldeputatholzes
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1436
![]() ![]() |
Fiskus ./. Lehnschulze Rogge in Heinersdorf: Ablösung der Brennholzgerechtsame im Forstrevier Kladow
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1437
![]() ![]() |
Fiskus ./. Grundbesitzer in Groß Fahlenwerder und Klein Fahlenwerder: Feststellung des Wertes der Streuberechtigung in den
Forstrevieren Kladow und Alt Staffelde
1870 - 1873
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1438
![]() ![]() |
Bauer August Julius Sahr in Kladow ./. Lehngutsbesitzer Albert Gohlke in Kladow: Abfindung für Hütungsberechtigungen im Forstrevier
Kladow
1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1439
![]() ![]() |
Grundbesitzer Sanitz u. a. in Landsberger Holländer ./. Stadtgemeinde Landsberg: Rückständige Grundzinsen. Rezessvollziehung
1859 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1440
![]() ![]() |
Schiffer August Zedler ./. Vertreter der Schule in Landsberg: Eigentum bzw. Herausgabe eines Planes
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1441
![]() ![]() |
Servitutsberechtigte in Borkow, Dechsel, Eulam und Kernein ./. Stadtgemeinde Landsberg: Holz- und Hütungsablösung. Feststellung
des Auseinandersetzungsplans;
1870 - 1872
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1442
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Landsberg ./. Berechtigte in Borkow, Derschau, Massow, Eulam, Kernein, Dechsel, Landsberger Holländer, Altensorge,
Blockwinkel, Berkenwerder und Plonitz: Forstservitutenablösung im Forstrevier Landsberg
1875 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1443
![]() ![]() |
Kaufmann Karl Kothenbücher in Berlin ./. Stadtgemeinde Landsberg: Erstattung des Wertes einer Wiese durch Feld- oder Landabtretung
1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1444
![]() ![]() |
Schuhmachermeister Franz Bensch in Landsberg ./. Forsthändler Friedrich Scheunert in Landsberg: Auferlegung der Prozesskosten
1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1445
![]() ![]() |
Häusler Friedrich Apitz in Zantoch ./. Kaufmann Elias Levy in Landsberg: Eigentum an der Abfindung im Kleinhäuslerwinkel
1881 - 1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1446
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer von Bassewitz ./. Bauern und Kossäten in Liebenow: Ablösungssatz
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1447
![]() ![]() |
Amtmann Dahrenstädt in Balz ./. Fiskus: Raff- und Leseholzberechtigung im Forstrevier Massin
1850 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1448
![]() ![]() |
Fiskus ./. Lehngutsbesitzer Carl Friedrich Heinrich in Damm: Brennholzberechtigung im Forstrevier Massin
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1449
![]() ![]() |
Amtmann Dahrenstedt in Balz ./. Fiskus: Ablösung der Bau- und Zaunholzberechtigung im Forstrevier Massin
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1450
![]() ![]() |
Fiskus ./. Besitzer der Kolonistenstellen in Spiegel: Provokationsbefugnis auf Ablösung der Brennholzberechtigung im Forstrevier
Massin
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1451
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsbesitzer Nehse in Neu Gennin: Holzberechtigungsablösung im Forstrevier Massin
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1452
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulzengutsbesitzer Feuerherm in Vietz: Holzberechtigungsablösung im Forstrevier Massin
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1453
![]() ![]() |
Forstfiskus ./. Lehngutsbesitzer Friedenreich in Ludwigsruh und Gastwirt Rohr in Tornow: Holzberechtigungsablösung im Forstrevier
Massin
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1454
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenmeister Kuke in Blumenthal: Brennholzberechtigung im Forstrevier Massin
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1455
![]() ![]() |
Eigentümer Kuckerling in Vietz ./. Gastwirt Ernst Handtke in Vietz: Anspruch auf das Ablösungskapital für Hütungsberechtigungen
im Forstrevier Massin
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1456
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsbesitzer Nehse in Gennin: Abfindung für Nutz- und Brennholzberechtigungen im Forstrevier Massin
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1457
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gutsbesitzer Künkel in Gennin: Abfindung für Nutz- und Brennholzberechtigungen im Forstrevier Massin
1869 - 1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1458
![]() ![]() |
Eigentümer Franz Christian Hallmann in Alexandersdorf ./. A. Pflug als Eigentümer des Rittergutes Morrn: Streu- und Holzablösung
1886 - 1887
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1459
![]() ![]() |
Mühlenbesitzer Friedrich Neumann ./. Lehnschulzengutsbesitzer Teschner bzw. Tuckermann in Neuendorf: Reallastenablösung
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1460
![]() ![]() |
Vorwerksbesitzer Hermann Nehse in Gennin ./. Fiskus: Ablösung der Bau- und Reparaturholzberechtigung. Landabfindung in Pyrehne
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1461
![]() ![]() |
Fiskus ./. Leutnant a. D. Wernicke als Besitzer des Gutes Döllensradung: Brennholzablösung im Forstrevier Pyrehne
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1462
![]() ![]() |
Schmiedemeister Schulz in Ratzdorf ./. Bauer Herrmann u. a. in Ratzdorf: Vollziehung des Ablösungsrezesses
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1463
![]() ![]() |
Kossät Friedrich Preuss u. a. in Vietz ./. Küsterei in Vietz: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1891
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1464
![]() ![]() |
Schmiedemeister Martin Gottlieb Klaetsch in Wepritz ./. Bauern Daniel Wilke und Gottlieb August Scheffler in Wepritz: Höhe
des Jahreswertes der Mehrleistungen der Schmiede
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1465
![]() ![]() |
Erbpächter Carl Mühlberg u. a. in Rohrbruch ./. Fiskus: Ablösung der Bauholzberechtigung im Forstrevier Wildenow
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1466
![]() ![]() |
Fiskus ./. Erben des Müllers Wendland in Zanzmühle: Ablösung der Brennholzberechtigung im Forstrevier Wildenow
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1467
![]() ![]() |
Julius Theodor Morgen als Besitzer des Voigteivorwerks in Friedeberg ./. Fiskus: Brennholzablösung im Forstrevier Wildenow
1855 - 1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1468
![]() ![]() |
Kolonist Wilde u. a. in Hammelstall ./. Fiskus: Ablösung der Brennholzgerechtigkeit im Forstrevier Wildenow
1859 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 1469
![]() ![]() |
Bauer Christian Ludwig Zimmermann u. a. in Woxholländer ./. Fiskus: Ablösung von Domanialabgaben. Rezessvollziehung
1855
|