![]() |
23 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10007
![]() ![]() |
Rossmeisterzunft in Elbing ./. Stadtgemeinde Elbing: Besitz des städtischen Rossgartens
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10008
![]() ![]() |
Grundbesitzer in den Gemeinden ./. Stadtgemeinde Elbing: Unentgeltliche Aufhebung von Reallasten
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10009
![]() ![]() |
Magistrat der Stadt Elbing ./. Besitzer von Wassermühlen in Elbing: Besitz der Mühlen
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10010
![]() ![]() |
Besitzer der Untermühle in Elbing-Grunau ./. Stadtgemeinde Elbing: Ablösungsplan
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10011
![]() ![]() |
Besitzer der Obermühle in Elbing ./. Stadtgemeinde Elbing: Ablösungsplan
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10012
![]() ![]() |
Besitzer der Notsackmühle in Elbing-Grunau ./. Stadtgemeinde Elbing: Ablösungsplan
1858 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10013
![]() ![]() |
Einsasse Hohmann u. a. in Schönmoor ./. Stadtgemeinde Elbing: Brennholzablösungsplan
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10014
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Elbing ./. Besitzer der Untermühle in Elbing: Instandsetzung der Untermühle
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10015
![]() ![]() |
Landwirt Pöck u. a. in Reichenbach ./. Heiligen Geist-Hospital in Elbing: Provokation auf Ablösung der Reallasten
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10016
![]() ![]() |
Erben des Scharfrichters in Elbing ./. Fiskus: Ablösbarkeit eines Kanons
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10017
![]() ![]() |
Erdmann Krause in Ellerwald V. Trift ./. Kanzleirat Hermann Grahs in Elbing: Erbzinsablösung. Rezessvollziehung
1884 - 1886
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10018
![]() ![]() |
Industriehaus und Stadtgemeinde Elbing ./. Hofbesitzer Johann Dyck in Ellerwald IV. Trift: Ablösung eines Erbpachtkanons
1883 - 1884
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10019
![]() ![]() |
Elbinger Deichverband ./. Fiskus: Unterhaltung der Uferbauten vor dem Stromdeich bei Fischerskampe
1903 - 1904
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10020
![]() ![]() |
Kaufmann Martin Göhrke in Grenzdorf B u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Grenzdorf B: Separationsplan
1889 - 1890
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10021
![]() ![]() |
Einsassen Anton Stagnet, Johann Krause u. a. in Haselau ./. übrige Separationsinteressenten: Rezessvollziehung
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10022
![]() ![]() |
Einsassen in Jungfer ./. Fiskus: Ablösung der Weideberechtigung
1847 - 1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10023
![]() ![]() |
Grundstücksbesitzer Bielefeld u. a. in Lupushorst ./. Grundstücksbesitzer Samuel Zimmermann u. a. in Lupushorst: Besitz von
Grundstücken
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10024
![]() ![]() |
Kätner Michael Konrad u. a. in Maibaum ./. Landwirt Gottfried Schieck u. a.: Weideberechtigung
1849 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10025
![]() ![]() |
Landwirt Michael Mecklenburg u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Maibaum: Separationsplan
1854 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10026
![]() ![]() |
Grundstücksbesitzer Wölke u. a. in Maibaum ./. Fiskus: Domänenzinsablösung
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10027
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Elbing ./. Landwirt Gottfried Briehm u. a. in Plohnen: Ablösung von Holzfuhren
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10028
![]() ![]() |
Schulze Gottfried Braun u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Pomehrendorf: Rezessvollziehung
1850 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10029
![]() ![]() |
Pfarre und Organistenstelle in Pomehrendorf ./. Grundbesitzer in Pomehrendorf, Groß Stoboy und Wolfsdorfhöhe: Abgabenart
1871 - 1872
|