![]() |
27 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9847
![]() ![]() |
Gemeindekirchenrat in Gischkau ./. Rittergutsbesitzer Richard Wendt als Besitzer der Rittergüter Artschau und Borrenschin:
Höhe von Abgaben
1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9848
![]() ![]() |
Grundbesitzer David Hennig in Bahrenberg ./. Grundbesitzer Friedrich von Lehmann in Bahrenberg: Höhe einer Waldabfindung
1876 - 1877
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9849
![]() ![]() |
Grundstücksbesitzer Johann Rohloff ./. Gutsbesitzer Philipp Schulz in Bissau: Vollziehung des Weideabfindungsrezesses
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9850
![]() ![]() |
Einsasse Johann Asnick u. a. ./. Gärtner Bartsch in Borgfeld: Abgabenverteilung
1849 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9851
![]() ![]() |
Gastwirt Heidenreich in Brentau ./. Fiskus: Rezessvollziehung
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9852
![]() ![]() |
Gutsherrschaft in Bankau ./. Christian Zielke in Golmkau: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9853
![]() ![]() |
Bauer Michael Harthun und Amtmann Heidfeld ./. Erben von Mathias Rynkowski in Grenzdorf: Herausgabe eines Grundstückes
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9854
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Johann Müller als Besitzer des Birkenkruges in Jetau: Herausgabe von Ackerflächen
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9855
![]() ![]() |
Johann Seelaff u. a. in Jetau ./. Friedrich Wösner u. a. in Jetau: Provokationsbefugnis auf Gemeinheitsteilung
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9856
![]() ![]() |
Hofbesitzer Otto Berendt u. a. in Kowall und Löblau ./. Pfarre in Löblau: Verpflichtung zur Holzanfuhr
1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9857
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Major von Jena in Mariensee ./. Katholische Pfarre in Meisterswalde: Ablösung von Holz- und Weideberechtigungen
1880 - 1881
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9858
![]() ![]() |
Michael Ziem in Nenkauerberg ./. Gutsherrschaft in Nenkau: Regulierungsfähigkeit
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9859
![]() ![]() |
Fleischermeister Brose in Ohra ./. Hofbesitzer Lange in Ohra: Höhe eines Kanons
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9860
![]() ![]() |
Pächter Johann Borowski ./. Johann Schopenhauer in Ohra-Niederfeld: Regulierung in Ohra-Niederfeld
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9861
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenbesitzer Wiebe in Oliva: Ablösbarkeit von Verpflichtungen zum Bau und zur Unterhaltung einer Brücke
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9862
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Johann Meyer in Straschin ./. Rittergutsbesitzer von Tiedemann in Woyanow: Provokationsbefugnis in Prangschin
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9863
![]() ![]() |
Hofbesitzer Stürke ./. Hofbesitzer von Zitzwitz u. a. in Praust: Teilungsplan
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9864
![]() ![]() |
Böttcher Fechner u. a. ./. Hofbesitzer Depke u. a. in Praust: Reinigung der Radaune
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9865
![]() ![]() |
Gastwirt Gerth in Rosenberg ./. Hofbesitzer Ohl u. a.: Anspruch auf Grundstücke
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9866
![]() ![]() |
Schmiedemeister Anton Liedtke in Russoschin ./. Rittergutsbesitzer von Tiedermann: Weiderecht
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9867
![]() ![]() |
Pächter Ephraim Schlicht in Schlangenberg ./. Gutsbesitzer von Tevenar in Saalau: Räumung eines Grundstückes
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9868
![]() ![]() |
Pächter Ephraim Schlicht in Schlangenberg ./. Gutsbesitzer von Tevenar in Saalau: Regulierungsfähigkeit
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9869
![]() ![]() |
Gastwirt Karl Pfuhl in Saalau ./. Gastwirt Friedrich Haase in Saalau: Domänenzinsverteilung
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9870
![]() ![]() |
Ferdinand Säwe in Scharfenort ./. Gemeinde Kemnade: Ablösung eines Ackers in Scharfenort
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9871
![]() ![]() |
Schulze George Priebe in Schüddelkau ./. Separationsinteressenten: Separationsplan
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9872
![]() ![]() |
Einsasse Ludwig Sietz u. a. in Ziegelscheune ./. Einsasse Johann Rohde in Ziegelscheune: Benutzung eines Grundstücks
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9873
![]() ![]() |
Hofbesitzer Hermann Gehrt u. a. in Zipplau ./. Hofbesitzer Michael Mierau: Feststellung des Auseinandersetzungsplanes
1869 - 1870
|