![]() |
80 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10549
![]() ![]() |
Albrecht Hebel und seine Erben in Alte Schmiede ./. Gutsherrschaft in Barlomin: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10550
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer Friedrich von Zelewski in Barlomin ./. Stellenbesitzer Johann Formella und Joseph Schulz in der Schäferei
Barlomin: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10551
![]() ![]() |
Erben des Schmiedemeisters Michael Musas ./. Gutsbesitzer von Zastrow in Bendargau: Regulierungsfähigkeit. Exmission
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10552
![]() ![]() |
Pächter Johann Rybrandt in Schoppe ./. Besitzer des Rittergutes Bendargau: Eigentumsverleihung
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10553
![]() ![]() |
Erben des Generalleutnants von Rüchel-Kleist ./. Gastwirt Friedrich Westphal in Bohlschau: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10554
![]() ![]() |
Michael Liss und Gottlieb Rohde in Worle ./. Besitzer der Güter in Bohlschau: Regulierungsfähigkeit
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10555
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Goerlitz, dann Gottliebson ./. Separationsinteressenten in Czenstkau: Separationsplan
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10556
![]() ![]() |
Joseph Krause ./. Stellenbesitzer Natschke in Czenstkau: Eigentum an einem Grundstück
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10557
![]() ![]() |
Grundstücksbesitzer Jakob Nadolski in Czechoszyn ./. Fiskus: Weideeinschränkungsplan
1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10558
![]() ![]() |
Gutsanteilsbesitzer Joachim von Tempski ./. Stellenbesitzer Joseph Mudlaff u. a. in Damerkau: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10559
![]() ![]() |
Gutsanteilsbesitzer Johann von Paschke ./. Stellenbesitzer Jakob Tobias und die Erben von Joseph Doering in Damerkau: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10560
![]() ![]() |
Joseph Reskowski u. a. in Schoppa ./. Gutsbesitzer Leo von Zelewski in Dargelau: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10561
![]() ![]() |
Pächter Stephan Perschona in Paradies ./. Gutsherrschaft in Dargelau: Regulierungsfähigkeit
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10562
![]() ![]() |
Jakob Nadolski in Czechoszyn ./. Forstfiskus: Weideabfindung in Darzlub
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10563
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Keyserling ./. übrige Separationsinteressenten in Gowin: Separationsplan
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10564
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Gebrüder Theophil und Adalbert von Zelewski in Groß Dennemörse ./. Joseph Klecha u. a.: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10565
![]() ![]() |
Vorwerkspächter Johann Runge u. a. in Groß Gowin ./. Kammerherr Graf von Keyserling: Regulierungsfähigkeit
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10566
![]() ![]() |
Einsasse Michael Jaszynski u. a. ./. Separationsinteressenten in Groß Katz: Separationsplan
1849 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10567
![]() ![]() |
Katholische Kirche und Pfarre in Groß Katz ./. Fiskus: Besitz von Wiesen und Hütungsflächen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10568
![]() ![]() |
Ehefrau des Rittmeisters von Kall als Besitzerin des Vorwerks Groß Katz ./. Grundbesitzer Johann Keslinke in Groß Katz: Benutzung
eines Weges
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10569
![]() ![]() |
Gemeinschaftsbesitzer der Bohlschauer Güter ./. Pächter Joseph Groth und Johann Lisius in Grünhof: Regulierungsfähigkeit
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10570
![]() ![]() |
Erben von Adam Daszke ./. Michael Koczykowski und seine Ehefrau in Karwatino: Regulierungsfähigkeit
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10571
![]() ![]() |
Gebrüder Joseph und Johann von Zelewski in Poblotz ./. Bauern Johann Rhode und Martin Behnke und dessen Erben in Klein Dennemörse:
Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10572
![]() ![]() |
Artur Retzlaff in Przetoschin ./. Gebrüder Joseph und Johann von Belowski als Besitzer des Rittergutes Klein Dennemörse: Regulierungsfähigkeit
1854 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10573
![]() ![]() |
Stellenbesitzer Franz Liss in Klein Gowin ./. Kammerherr Graf von Keyserling: Entschädigung für entzogene Schankberechtigung
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10574
![]() ![]() |
Besitzer des Rittergutes Klein Katz ./. Büdner Johann Weichbrodt in Klein Katz: Abgabenart
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10575
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Friedrich Johann Georg Wienecke in Wittomin ./. Kirche in Klein Katz: Holzanfuhr
1879 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10576
![]() ![]() |
Schmiedemeister Ferdinand Schulz in Klein Katz ./. Oberregierungsrat von Brauchitsch in Köslin als Besitzer des Rittergutes
in Klein Katz: Reallastenablösung
1880 - 1881
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10577
![]() ![]() |
Kaufmann und Grundbesitzer Julius Kühl in Klein Katz ./. Evangelische Pfarre in Klein Katz: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10578
![]() ![]() |
Erbpächter Albrecht Konkel u. a. in Kolletzkau ./. Rittergutsbesitzer Dix in Kölln: Erbpachtsrecht auf Bruch- und Weideflächen
1848 - 1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10579
![]() ![]() |
Papiermühlenbesitzer Johann Finkel in Koliebken ./. Fiskus: Stärke des zu verarbeitenden Holzes
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10580
![]() ![]() |
Besitzer des Gutsanteils Robbakau ./. Stellenbesitzer Joseph Kloß in Krolewska: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10581
![]() ![]() |
Rittergutsanteilsbesitzer Ludwig von Zelewski in Poblotz ./. Pächter Carl Reschke in Lebno: Kosten der II. Instanz beim Torfstichprozess
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10582
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Hoffmann in Lebno ./. Erbpächter Johann von Dzuzielski und August von Domarus in Lebnoerhütte: Hütungsgerechtigkeit
1846 - 1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10583
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Hoffmann in Lebno ./. Erbpächter Johann von Diezielski und August von Domarus sowie dessen Ehefrau in Lebnoerhütte:
Ablösung der Brennholzberechtigung
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10584
![]() ![]() |
Freifrau von Tokarska ./. August von Domarus u. a. in Lebnoerhütte: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10585
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von der Marwitz in Lewinno ./. Mathias Miotke in Lewinko: Regulierungsfähigkeit
1851 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10586
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Johann Olszewski in Lewinko: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10587
![]() ![]() |
Erben von Miotke in Lewinko ./. Rittergutsbesitzer Freiherr von Räsfeld in Lewinko: Feststellung des Teilungsplanes
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10588
![]() ![]() |
Pächter Joseph Labudda u. a. in Rossoch ./. Gutsherrschaft in Lewinno: Regulierungsfähigkeit
1854 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10589
![]() ![]() |
Pächter Franz Mischke in Lewinko ./. Besitzer des Rittergutes Lewinno: Regulierungsfähigkeit
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10590
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Michael von Tempski ./. Witwe Glowienka in Mellwin: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10591
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Michael Ferdinand von Zelewski ./. Franz Sczinnek und Johann Miotke in Mellwin: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10592
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Michael Ferdinand von Zelewski ./. Witwe Marianna Jaskulska und ihre Söhne Joseph und Johann Jaskulski in Kolletzkau
und Mellwin: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10593
![]() ![]() |
Katholische Pfarrei in Strepsch ./. Gutsbesitzer von Gerlach in Miloschewo: Eigentum an Grundstücken
1877 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10594
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Keyserling ./. Pächter Joseph Potrykus in Neuhof: Regulierungsfähigkeit
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10595
![]() ![]() |
Erben des von Rüchel-Kleist, dann Kaufmann Albert Haase als Besitzer der Güter in Bohlschau ./. Inspektor Johann Ludwig Thymian
und seine Erben in Vitroese: Regulierung in Neukrügen
1854 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10596
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Keyserling ./. Gastwirt Hantsche in Neustadt: Rückständige Laudemien
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10597
![]() ![]() |
Graf von Keyserling ./. Kaufmann Volkmann in Neustadt: Laudemialpflicht
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10598
![]() ![]() |
Rittmeister a. D. von Dittmar ./. Pächter Joseph Stenzel und seine Ehefrau in Niepoczlowitz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10599
![]() ![]() |
Rittmeister von Dittmar ./. Bauer Johann Czeschke u. a. in Niepoczlowitz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10600
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Dittmar ./. Einsasse Michael Wittke u. a. in Niepoczlowitz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10601
![]() ![]() |
Pächter Joseph Stenzel ./. Besitzer des Rittergutes Niepoczlowitz: Regulierungsfähigkeit
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10602
![]() ![]() |
Stellenbesitzer Michael Wittke u. a. in Niepoczlowitz ./. Besitzer des Rittergutes in Niepoczlowitz: Besitzstand
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10603
![]() ![]() |
Witwe Warschkau in Kolkau ./. Gutsbesitzer Ernst Strehlke in Oppalin: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10604
![]() ![]() |
Johann Przyszkowski in Niewiedczak ./. Gutsbesitzer Ludwig von Zelewski in Poblotz: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10605
![]() ![]() |
Kätner Karl Reschke in Poblotz ./. Gutsbesitzer Ludwig von Zelewski: Berechtigung zum Torfstich
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10606
![]() ![]() |
Pächter Stanislaus Schoenbeck in Idasruh ./. Gutsbesitzer Ludwig von Zelewski in Poblotz: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10607
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Ludwig von Zelewski ./. Ludwig Schmidtke in Poblotz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10608
![]() ![]() |
Witwe Schmidtke ./. Gutsbesitzer Ludwig von Zelewski in Poblotz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10609
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Einsasse Carl Reschke in Poblotz: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10610
![]() ![]() |
Vorwerksbesitzer Karl Setzki in Quaschin ./. Fiskus: Vollziehung des Weideabfindungsrezesses
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10611
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Johann Meller in Gnewau ./. Katholische Organistei in Rheda: Anerkennung der Dezemabgaben
1881
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10612
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Joseph von Malotki ./. Johann Miadowski in Robbakau: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10613
![]() ![]() |
Besitzer des Gutsanteils Robbakau ./. Stellenbesitzer Johann Kowalewski u. a.: Regulierungsfähigkeit
1855 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10614
![]() ![]() |
Stellenbesitzer Anton Melzer ./. übrige Separationsinteressenten in Sbichau: Vollziehung des Separationsrezesses
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10615
![]() ![]() |
Gutsherrschaft in Klein Dennemörse ./. Einsassen Gebrüder Johann und Andreas Dzennisz in Schankowanna: Regulierungsfähigkeit
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10616
![]() ![]() |
Kammerherr Graf von Keyserling ./. Gastwirt Johann Mampe in Schmechau: Regulierungsfähigkeit
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10617
![]() ![]() |
Erben von Jakob Czoske u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Schönwalde: Separationsplan
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10618
![]() ![]() |
Grundbesitzer Joseph Dübowski u. a. in Schönwalde ./. Kreis- und Landschaftsdeputierter Dix als Besitzer des Rittergutes in
Schönwalde: Reallastenablösung. Rezessvollziehung
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10619
![]() ![]() |
Graf von Keyserling ./. Vorwerkspächter Otto Heinrich Jarke in Soppieschin: Entschädigungen
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10620
![]() ![]() |
Bauer Franz Laga u. a. in Strepsch ./. Gutsbesitzer Tourbié: Separationsplan
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10621
![]() ![]() |
Bauer Joseph Jalowski ./. Gutsbesitzer Hugo von Zelewski in Tempcz: Regulierungsfähigkeit
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10622
![]() ![]() |
Müller Karl Negendank in Tempsch ./. Besitzer des Rittergutes in Tempsch: Brennholzberechtigung
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10623
![]() ![]() |
Freischulze Cieske in Warschkau ./. übrige Gemeinheitsteilungsinteressenten in Warschkau: Verletzung durch die Separation
1845 - 1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10624
![]() ![]() |
Freischulze Georg Cieske in Warschkau ./. Einsasse Martin Meller u. a. in Warschkau: Verpflichtung zu Spann- und Handdiensten
1859 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10625
![]() ![]() |
Fiskus ./. Freischulzereibesitzer Georg Cieske in Warschkau: Waldstreuablösung
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10626
![]() ![]() |
Gutsherrschaft ./. Anton Rosalewski und Witwe Zantowska in Wittstock: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10627
![]() ![]() |
Gutsherrschaft in Klein Dennemörse ./. Martin Samp in Zablotni: Regulierungsfähigkeit
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 10628
![]() ![]() |
Gutsbesitzer von Zelewski in Poblotz ./. Bauer Johann Radzejewski in Zasdrosch: Regulierungsfähigkeit
1852 - 1853
|