31 Titel
I. HA Rep. 170, Nr. 8097

Druckansicht
Landwirt Ferdinand Schramm in Havkenscheid ./. Hauptmann Schragmüller, dann seine Erben in Dallhausen: Eigentum eines Teils des Schrammhofes in Altenbochum
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 8098

Druckansicht
Erben des Landrichters Moritz Boelling ./. Landrat Johann Wilhelm Grümer in Bärendorf: Eigentum des Grümershofs
1853
I. HA Rep. 170, Nr. 8099

Druckansicht
Zimmermann Melchert in Bickern ./. Landrat Wilhelms, dann seine Witwe in Bickern: Eigentum eines Kottens
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 8100

Druckansicht
Kammerherr Freiherr von Romberg ./. Heinrich Schemhof und seine Kinder in Bladenhorst: Eigentum eines Kottens
1857 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 8101

Druckansicht
Magistrat und Hausbesitzer der Stadt Bochum ./. übrige Separationsinteressenten der Bochumer Vöhden: Separationsplan
1847 - 1848
I. HA Rep. 170, Nr. 8102

Druckansicht
Berechtigte ./. Verpflichtete der Kreise Bochum, Dortmund und Hamm: Feststellung der Normalpreise
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 8103

Druckansicht
Hütungsberechtigte Hausbesitzer in Bochum ./. Stadtgemeinde Bochum: Teilung der Bochumer Vöhden
1875
I. HA Rep. 170, Nr. 8104

Druckansicht
Witwe und Kinder des Kolonisten Eduard Heinrich Grosse-Munkenbeck ./. Bergmann Friedrich Jacobi als Besitzer des Dahlmannskottens in Brockhausen: Eigentum des Kottens
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 8105

Druckansicht
Witwe und Erben des Landwirts Kreickmann ./. Landwirt Düren, dann seine Erben in Düren: Eigentum an einem Hof
1862
I. HA Rep. 170, Nr. 8106

Druckansicht
Kötter Wilhelm Otte u. a. ./. Wilhelm Helf als Besitzer des Dördelmannhofes in Grumme: Eigentum eines Kottens
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 8107

Druckansicht
Graf v. d. Recke-Volmerstein ./. Kötter Wilhelm Beukenberg in Hamme: Ablösungsmodus der Reallasten
1856 - 1857
I. HA Rep. 170, Nr. 8108

Druckansicht
Evangelische Kirchengemeinde Harpen ./. Pfarrer Karl Niepmann und seine Ehefrau in Bonn: Reallastenablösung in Harpen
1878 - 1880
I. HA Rep. 170, Nr. 8109

Druckansicht
Kötter Diedrich Heinrich Wahl in Havkenscheid ./. Hauptmann Schragmüller in Dahlhausen: Eigentum an dem Wahlkotten in Havkenscheid
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 8110

Druckansicht
Landwirt Becker in Havkenscheid ./. Besitzer des Rittergutes in Havkenscheid: Eigentum der Hälfte des Sudhof-Hofes
1859
I. HA Rep. 170, Nr. 8111

Druckansicht
Johann Heinrich Frahne als Besitzer des Ruhfußkottens in Westherbede ./. Besitzer des Ritterguts Herbede: Eigentum eines Grundstücks
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 8112

Druckansicht
Kötter Johann Diedrich Laarmann in Schalke ./. Landwirt Georg Heinrich Wilhelm Schulte Mönting in Hessler: Eigentum des Kottens
1854 - 1855
I. HA Rep. 170, Nr. 8113

Druckansicht
Eberhard Kaempmann in Hessler ./. Herzog von Arenberg: Besitzqualität
1856
I. HA Rep. 170, Nr. 8114

Druckansicht
Landwirt Diedrich Aldenhoff in Hessler ./. Witwe von Oven und ihre Kinder: Eigentum an einem Gut
1856 - 1858
I. HA Rep. 170, Nr. 8115

Druckansicht
Kötter Diedrich Aldenhoff in Hessler ./. Witwe von Oven und ihre Kinder: Körner- und Hühnerabgaben
1861 - 1862
I. HA Rep. 170, Nr. 8116

Druckansicht
Kötter Johann Wilhelm Höfken in Hofstede ./. Domänenfiskus: Ablösung von Getreideabgaben
1846 - 1847
I. HA Rep. 170, Nr. 8117

Druckansicht
Landwirt Graewe in Hundhamm ./. Bergmann Feldhege in Hundhamm: Eigentum einer Parzelle
1858
I. HA Rep. 170, Nr. 8118

Druckansicht
Kötter Knappmann in Laer ./. Gutsbesitzer v. d. Leithen in Laer: Eigentumsanspruch an einen Kotten
1864 - 1865
I. HA Rep. 170, Nr. 8119

Druckansicht
Forstmeister v. d. Borde u. a. ./. Kötter Sonnenschein u. a.: Teilnahmerecht und Teilnahmemaß bei der Forstservitutenablösung in Langendreer
1851
I. HA Rep. 170, Nr. 8120

Druckansicht
Herrmann Heinrich Bünger ./. übrige Separationsinteressenten der Servitutenbefreiung im Forstrevier Langendreer: Auseinandersetzungsplan
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 8121

Druckansicht
Gutsbesitzer von Romberg in Bladenhorst ./. Ökonom Ehlich und seine Tochter in Pöppinghausen: Eigentum eines Kolonats
1858 - 1859
I. HA Rep. 170, Nr. 8122

Druckansicht
Hofbesitzer Johann Wilhelm Kleffmann in Querenburg ./. Kötter Georg Schmidt in Querenburg: Eigentum von Grundstücken
1855 - 1856
I. HA Rep. 170, Nr. 8123

Druckansicht
Bauern Heinrich Grügel in Sevinghausen und Heinrich Grügel (genannt Kamann) in Westenfeld ./. Bauern Anton Helf und Johann Wilhelm Fellermann in Sevinghausen: Hütungsrecht auf der Hasselter Wiese
1849
I. HA Rep. 170, Nr. 8124

Druckansicht
Karl Samuel Brauer in Weitmar ./. Diederich Heinrich Diedrichs in Novel: Rückstände von Diensten und Pacht für einen Kotten in Weitmar
1860 - 1861
I. HA Rep. 170, Nr. 8125

Druckansicht
Landwirt Eberhard Püttmann in Werne ./. Domänenfiskus: Ablösung der Hühnerabgaben und zufälligen Rechte
1848 - 1851
I. HA Rep. 170, Nr. 8126

Druckansicht
Brinksitzer Wilhelm Wortelmann u. a. in Werne ./. Grundbesitzer Küper u. a.: Eigentum an Grundstücken
1865 - 1866
I. HA Rep. 170, Nr. 8127

Druckansicht
Kolonist Borgmann in Werne und Erben des Justizrats Jacoby ./. Katholische Kirche in Bochum: Ablösbarkeit von Abgaben vom Borgmannhof in Werne
1867 - 1868