![]() |
81 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7971
![]() ![]() |
Häusler in Allagen, Westendorff, Oberbergheim und Niederbergheim ./. Beerbte der Mark Allagen: Teilungsplan
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7972
![]() ![]() |
Beerbte der Mark Allagen ./. Regierungs- und Landrat von Dolfs u. a.: Gewährung einer Geldabfindung
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7973
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Eickhoff in Oberbergheim ./. Regierungsrat von Bockum-Dolffs in Soest: Teilung der Mark Allagen
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7974
![]() ![]() |
Neubauer Ferber u. a. in Allagen ./. Gemeinde Allagen und Sohlstellenbesitzer in Allagen: Teilungsanrechte
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7975
![]() ![]() |
Wilhelm Bergenthal in Warstein ./. Fiskus: Mastgerechtigkeit in Allagen
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7976
![]() ![]() |
Fiskus ./. Politische Gemeinden in den Kirchspielen Allagen und Körbecke: Servitutenbefreiung
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7977
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kirchengemeinde, Gutsbesitzer Jakob Thiele u. a. in Allagen sowie Caspar Tigges in Oberbergheim: Kirchenbaulast
1874 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7978
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Kaspar Berghoff in Westendorf ./. Gutsbesitzer Franz Diemel in Westendorf: Hütungsbefreiung in Allagen
1888
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7979
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Allendorf ./. Bürgerrechtsberechtigte in Allendorf: Provokationsbefugnis
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7980
![]() ![]() |
Anton Müllersmann ./. Bauer Freiburg und seine Ehefrau in Altenaffeln: Rechte an der Gemeinheitsdistriktion
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7981
![]() ![]() |
Grundbesitzer Joseph Wengeler und Joseph Schulte ./. Grundbesitzer Joseph Otte und die übrigen Separationsinteressenten in
Altenhellefeld: Separationsplan
1868 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7982
![]() ![]() |
Kreditanstalt für Industrie und Handel in Dresden ./. Landwirt Theodor Jürgensmann und Schmied Karl Fiege in Illingheim: Separation
in Amecke
1900
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7983
![]() ![]() |
Verpflichtete ./. Berechtigte der Kreise Arnsberg, Brilon, Meschede und Olpe: Feststellung der Normalpreise
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7984
![]() ![]() |
Fiskus ./. Geschwister Küpper in Arnsberg: Zehntberechtigung
1869 - 1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7985
![]() ![]() |
Händler Meyer Stern in Altenbüren u. a. ./. Kaufmann J. Bellerstein in Arnsberg und Adam Niggemann in Rixen: Anspruch auf
ein Ablösungskapital
1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7986
![]() ![]() |
Katholische Kirchengemeinde Arnsberg ./. Domänenfiskus: Anspruch auf das Eigentum an Parzellen
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7987
![]() ![]() |
Fiskus ./. Katholische Kirchengemeinde Arnsberg: Ablösung von Berechtigungen der katholischen Kirche
1888 - 1889
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7988
![]() ![]() |
Schäfer Andreas Kemper in Bachum ./. Franz Peter Ebel in Bachum: Eigentum an einer Abfindung
1863 - 1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7989
![]() ![]() |
Anton Cordes in Balve ./. Glaser Adam Pütter in Balve: Abtretung von Grundstücken
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7990
![]() ![]() |
Katholische Kirchengemeinde Balve ./. Graf von Landsberg-Velen und Gemen und Bernhard Bösterling: Ablösung der Kirchenbaulast.
Auseinandersetzungsplan
1871 - 1874
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7991
![]() ![]() |
Landwirt Joseph Allhoff u. a. ./. Separationsinteressenten in Balve: Planstreit
1905
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7992
![]() ![]() |
Joseph Allhoff und Theodor Lehmann ./. Heinrich Cramer u. a.: Separation in Balve
1912
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7993
![]() ![]() |
Gemeinde Beckum und Bauer Franz Stockebrand in Beckum ./. Interessenten der Spezialseparation in Beckum: Auseinandersetzungsplan
1894 - 1895
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7994
![]() ![]() |
Apotheker Friedrich Ulrich als Besitzer des Badehauses in Belecke ./. Stadtgemeinde Belecke: Ablösbarkeit von Verbindlichkeiten
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7995
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Belecke ./. Vorstand der katholischen Kirche in Belecke: Verpflichtung zum Neubau und zur Unterhaltung der Pfarrkirche
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7996
![]() ![]() |
Besitzer von Sohlstätten und der Bürgermeister in Belecke ./. Besitzer der übrigen Sohlstätten: Feststellung der Weideteilnahmerechte
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7997
![]() ![]() |
Landwirte Joseph Humpel und Franz Müller ./. Freiherr von Nagel-Doornick und die übrigen Separationsinteressenten in Belecke:
Separationsplan
1871 - 1872
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7998
![]() ![]() |
Christian Humpert in Belecke ./. Wiesengenossenschaft "Zwischen den Wassern" in Belecke: Feststellung des Nachtrags I zum
Separationsplan
1881 - 1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 7999
![]() ![]() |
Graf von Landsberg-Velen und Gutsbesitzer Plassmann ./. Bauer Sauer in Blintrop: Rekonsolidationsrecht
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8000
![]() ![]() |
Gemeinde Dinschede ./. Beerbte der Mark Dinschede: Lieferung des Bau- und Reparaturholzes für die Ruhrbrücke
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8001
![]() ![]() |
Neubauer Bernhard Braukmann u. a. in Echthausen ./. Separationsinteressenten in Echthausen: Holz-, Streu- und Weideberechtigung
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8002
![]() ![]() |
Anton Beckenbauer in Echthausen u. a. ./. Freiherr Friedrich Wilhelm von Lilien in Echthausen: Provokationsbefugnis
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8003
![]() ![]() |
Graf von Landsberg-Velen ./. Wilhelm Hoerster u. a. in Horst: Beseitigung von Bäumen in einer Trift in Eisborn
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8004
![]() ![]() |
Landwirt Franz Wortmann ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Endorf: Planstreit
1916 - 1917
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8005
![]() ![]() |
Johann Brinkschulte und Joseph Brinkschulte in Estinghausen ./. Peter Heimer in Estinghausen: Hütungsaufhebung
1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8006
![]() ![]() |
Hufeberechtigte und Kötter in Freienohl ./. Gemeinde Freienohl: Grundgerechtigkeiten
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8007
![]() ![]() |
Gemeinde Freienohl ./. Händler Meyer Jacob in Freienohl: Weideberechtigung
1865 - 1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8008
![]() ![]() |
Stättenbesitzer Gottfried Becker in Freienohl ./. Gemeinde Freienohl: Auseinandersetzungsplan von den Gemeindewaldungen
1870 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8009
![]() ![]() |
Fabrikbesitzer Anton Linneborn in Freienohl ./. Gemeinde Freienohl: Fischereiablösung auf der Ruhr. Provokationsbefugnis
1885
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8010
![]() ![]() |
Witwe Knoche ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten in Garbeck: Planstreit
o.D.
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8011
![]() ![]() |
Hermann Grevener und Franz Lohmann ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Garbeck: Rezessurteil
1912 - 1913
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8012
![]() ![]() |
Kettenschmied Heinrich Stübecke ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Hachen: Planstreit
1906 - 1907
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8013
![]() ![]() |
Franz Bankstahl u. a. ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Hagen: Planstreit
1914 - 1919
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8014
![]() ![]() |
Auktionskommissar Schlieper in Arnsberg ./. übrige Separationsinteressenten in Herblinghausen: Auseinandersetzungsplan
1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8015
![]() ![]() |
Bernard Welter u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Herdringen: Separationsplan
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8016
![]() ![]() |
Geschwister Heppelmann in Hirschberg ./. Caspar Droege in Hirschberg: Eigentumsanspruch auf eine Kapitalsabfindung
1848
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8017
![]() ![]() |
Besitzer von Bürgergerechtsamen in Hirschberg ./. Stadtgemeinde Hirschberg: Eigentum an Waldgrundstücken
1863 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8018
![]() ![]() |
Holzhändler Theodor Reinhard ./. Landwirt Wilhelm Stock: Separation in Hirschberg
1913
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8019
![]() ![]() |
Landwirte Babilon und Danne ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten von Hövel: Auseinandersetzungsplan
1886 - 1887
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8020
![]() ![]() |
Landwirt Franz Vornweg ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten in Hövel: Auseinandersetzungsplan
1890
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8021
![]() ![]() |
Beerbte der Mark Hüsten ./. Engelbert Rosenbaum u. a. in Hüsten: Brennholzberechtigung
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8022
![]() ![]() |
Schule in Bruchhausen ./. Kapelle in Rodentelgen: Miteigentum am Markenrecht in Hüsten
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8023
![]() ![]() |
Gemeinde Hüsten und Rentner Anton Funke in Hüsten ./. Gesamtheit der Interessenten und Gesamtheit der Riggenweideberechtigten:
Separation in Hüsten
1903 - 1904
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8024
![]() ![]() |
Fabrikbesitzer Franz Kiwitt ./. Witwe Schmittmann u. a.: Separation in Hüsten
1904 - 1905
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8025
![]() ![]() |
Eisenbahnfiskus ./. Gemeinde Hüsten: Separation in Hüsten
1908
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8026
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Ferdinand Carthaus in Stiepel, dann in Hüsten ./. Grundbesitzer Norbert Dreisbusch in Dreisborn u. a. in Kirchlinde:
Hütungsbefreiung
1875 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8027
![]() ![]() |
Johann Danne u. a. ./. Gemeinde Langscheid: Eigentum von Grundstücken;
1860 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8028
![]() ![]() |
Bauer Johann Danne ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten in Langscheid: Planbeschwerden
1904
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8029
![]() ![]() |
Fabrikarbeiter Theodor Jürgens u. a. ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Langscheid: Rezessurteil
1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8030
![]() ![]() |
Gesamtheit der Zusammenlegungsinteressenten in Mellen ./. Dr. jur. Graf Franz Max von Landsberg und Gemen: Planbeschwerde
1899 - 1900
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8031
![]() ![]() |
Friedrich Wilhelm Ebbinghauß als Besitzer des Gutes Mülheim ./. Kirchenvorstand in Mülheim und den Domänenfiskus: Ablösung
einer Holzabgabe
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8032
![]() ![]() |
Theodor Kordes in Sichtigvor und Kaufmann Schüler in Erwitte ./. Geheimer Justizrat von Viebahn in Soest: Eigentum an einem
Planstück in Mülheim
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8033
![]() ![]() |
Schule in Mülheim und Sichtigvor ./. Separationsinteressenten in Mülheim: Anspruch auf Dotation der zweiten Lehrerstelle
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8034
![]() ![]() |
Joseph Pieper in Mülheim ./. Caspar Krick in Mülheim: Zahlung von Düngerentschädigungsgeldern
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8035
![]() ![]() |
Katholische Pfarre, Vikarie und Küsterei in Mülheim ./. Gräfin von Kielmannsegge als Besitzerin des Gutes Mülheim: Vollziehung
des Ablösungsrezesses
1877 - 1878
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8036
![]() ![]() |
Maria Engelhardt ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten von Müschede: Auseinandersetzungsplan
1887
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8037
![]() ![]() |
Johann Heinrich Kiwit und Heinrich Brinkmann ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Neheim: Planstreit
1910 - 1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8038
![]() ![]() |
Fabrikbesitzer Hugo Bremer ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Neheim: Rezessstreit
1915 - 1916
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8039
![]() ![]() |
Fiskus ./. Stadtgemeinde Arnsberg: Raff- und Leseholzberechtigung in der Mark Niedereimer
1869 - 1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8040
![]() ![]() |
Fiskus ./. Siepenbewohner Eduard Schroeder in Allendorf und Johann Theodor Schmidt in Holzen: Natur- und Ablösungsmodus der
Holzberechtigungen und Berechtigungen zum Streulaubsammeln in Ölinghausen
1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8041
![]() ![]() |
Kolonatsbesitzer Theodor Deimel in Holzen ./. Fiskus: Forstservitutenablösung im Forstrevier Ölinghausen
1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8042
![]() ![]() |
Beschwerde von Fritz Haff ./. Entscheidung der Generalkommission in Münster vom 22. August 1879 wegen der Separation in Seidfeld.
Kostenangelegenheit
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8043
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Heinrich Keggenhoff in Selschede ./. Gutsbesitzer Joseph Berghoff in Selschede: Schafhütungsberechtigung
1872 - 1873
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8044
![]() ![]() |
Kaplan Anton Stute in Witten u. a. ./. Joseph Schulte u. a. in Stockum: Separation
1888 - 1889
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8045
![]() ![]() |
Fiskus ./. Gemeinde Sundern: Vollziehung des Mühlenregulierungsrezesses
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8046
![]() ![]() |
Fiskus ./. Stadtgemeinde Arnsberg: Hütungsbefreiung in Üntrop
1868 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8047
![]() ![]() |
Besitzer der bürgerberechtigten Sohlstätten (Wortstätten) in Warstein ./. Stadtgemeinde Warstein: Eigentum an Grundstücken
1861 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8048
![]() ![]() |
Stadtgemeinde Warstein ./. Katholische Kirchengemeinde Warstein: Kirchenbaupflicht
1869 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8049
![]() ![]() |
Gemeinde Warstein ./. Adam Hecke u. a. in Warstein: Höhe der zu erstattenden außergerichtlichen Kosten
1870
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8050
![]() ![]() |
Bauer Anton Böckeler u. a. ./. Interessenten der Spezialseparation in Warstein: Planbeschwerden
1900 - 1904
|
I. HA Rep. 170, Nr. 8051
![]() ![]() |
Landwirt Heinrich Adams ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Warstein: Rezessurteil
1909
|