![]() |
99 Titel
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9383
![]() ![]() |
Interessentengesamtheit in Soest ./. Interessentengesamtheit in Ampen: Zusammenlegung in Ampen
1903 - 1905
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9384
![]() ![]() |
Generalarmen- und Waisenhausdirektorium in Soest ./. Kolonist Franz Risse in Berksen: Ablösung eines Erbpachtzinses
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9385
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kolonist Heinrich Noelken in Berksen: Anspruch auf Entrichtung eines Eingangsgeldes
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9386
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Ferdinand Linhoff ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Bettinghausen: Rezessurteil
1914
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9387
![]() ![]() |
Witwe des Landwirts Diedrich Wiemer ./. Zusammenlegungsinteressenten in Beusingsen: Planstreit
1901 - 1902
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9388
![]() ![]() |
Landwirt Friedrich Rosenegger und seine Ehefrau ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Beusingsen: Planbeschwerde
1907
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9389
![]() ![]() |
Anton Menge in Blumenthal u. a. Besitzer von Neubauernhäusern ./. Grundeigentümer Ferdinand Soerries u. a.: Anspruch auf ein
Hütungsrecht
1853
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9390
![]() ![]() |
Weber und Tagelöhner Anton Menge ./. Eigentümer Ferdinand Soerries u. a. in Blumenthal: Eigentum an einem Gartengrundstück
1859 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9391
![]() ![]() |
Landwirt Friedrich Hense in Hattropholsen ./. Rentner Friedrich Simons in Soest: Eigentum an Grundstücken in Borgeln
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9392
![]() ![]() |
Fiskus ./. Kolonist Heinrich Uhlenburg in Borgeln: Unentgeltlicher Wegfall der Eingangsabgabe
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9393
![]() ![]() |
Landwirt Eberhard Buschmann in Büderich ./. Ehefrau des Maurermeisters Freibose in Werl und Ehefrau des Landwirts Sauermann
in Alten: Herausgabe von Grundstücken in Büderich
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9394
![]() ![]() |
Ehefrau des Kreisgerichtsrats Freusberg in Hechingen ./. Landwirt Kaspar Wulf in Büderich: Höhe und Jahreswert der abzulösenden
Abgaben
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9395
![]() ![]() |
Bernhard Weber in Delecke ./. Peter Brunstein in Kettlersteich: Hütungsrecht in der Mark Delecke
1846
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9396
![]() ![]() |
Beerbte der Mark Delecke ./. Häusler Hermann Altenwulf: Holzberechtigungen
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9397
![]() ![]() |
Beerbte der Mark Delecke ./. Häusler Weber, Spiegel, Quenkert u. a.: Brennholzberechtigung
1858
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9398
![]() ![]() |
Besitzer von Häuslergrundstücken in Hewingsen, Wippringsen und Büecke ./. Beerbte der Mark Delecke: Brennholzberechtigung
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9399
![]() ![]() |
Gemeinden Delecke und Drüggelte ./. ältere Sohlstättenbesitzer in Delecke und Drüggelte: Hütungsberechtigung und Abfindung
1864 - 1866
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9400
![]() ![]() |
Sohlstätter Caspar Michel u. a. in Delecke und Drüggelte ./. übrige Teilungsinteressenten der Mark Delecke: Hütungsablösung
1875 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9401
![]() ![]() |
Appellation von Franz Osthoff in Soest ./ Kontumazialerkenntnis vom 10. Januar 1879: Spezialabteilung der Mark Delecke
1879 - 1880
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9402
![]() ![]() |
Ernst von Krane als Besitzer des Fideikommissgutes Matena ./. Kötter Herring in Dorfwelver: Eigentum eines Kottens
1859 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9403
![]() ![]() |
Landwirt Heinrich Gerwin ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Ehningsen: Planstreit
1916 - 1917
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9404
![]() ![]() |
Freiherr von Landsberg-Vehlen ./. Bauer Wrede und übrige Separationsinteressenten in Eickelborn: Separationsplan
1870 - 1871
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9405
![]() ![]() |
Landwirt Diedrich Buchemüller in Schwese ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Einecke: Rezessstreit
1917
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9406
![]() ![]() |
Landwirt August Lange u. a. ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Elfsen: Planstreit
1906 - 1907
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9407
![]() ![]() |
Landwirt Friedrich Rosenögger ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Elfsen: Rezessstreit
1910
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9408
![]() ![]() |
Eingesessener Bernhard Eickhoff u. a. in Ellingsen ./. Gutsbesitzer Albert von Werthern in Ellingsen: Beitrag zur Unterhaltung
eines Schweinehirten
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9409
![]() ![]() |
Ehefrau des Pfarrers Winkler und Emma Windhoff ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Enkesen: Rezessbeschwerden
1908
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9410
![]() ![]() |
Landwirt August Esken u. a. ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Enkesen im Klei: Planbeschwerden
1901 - 1902
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9411
![]() ![]() |
Gemeinde Günne-Brüningsen ./. Johann Schütting u. a. Grund- und Stättenbesitzer in Günne und Brüningsen: Eigentum an einer
Parzelle
1861 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9412
![]() ![]() |
Fabrikanten Karl Dietrich und Gustav Tillmann ./. Landwirt Julius Schulte in Soest: Holzablösung in Günne
1899 - 1901
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9413
![]() ![]() |
Graf von Plettenberg-Lenhausen ./. Kaufmann Aron Spiegel in Hovestadt: Eigentum von Parzellen
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9414
![]() ![]() |
Graf von Plettenberg-Lenhausen in Hovestadt ./. Graf von Fürstenberg in Herdringen: Provokationsbefugnis auf Ablösung einer
Frucht- und Geldrente für den Grundbesitz in Hovestadt
1855 - 1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9415
![]() ![]() |
Graf von Plettenberg-Lenhausen ./. Färber David Kayser in Hovestadt: Eigentum eines Grundstücks
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9416
![]() ![]() |
Erbkämmerer Graf von Plettenberg-Lenhausen ./. Kaufmann Stephan Buse in Hovestadt: Eigentum an Grundstücken
1860 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9417
![]() ![]() |
Färber David Kayser in Hovestadt ./. Graf von Plettenberg-Lenhausen: Eigentum an einem Scheunengrundstück
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9418
![]() ![]() |
Rittmeister Graf von der Recke-Volmerstein in Berge u. a. als Besitzer des Hultroper Zehnten ./. Katholische Kirche in Hultrop:
Beitrag zu den Kosten des Neubaus und der Instandhaltung der Pfarrkirche
1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9419
![]() ![]() |
Häusler in Körbecke ./. Beerbte der Mark Körbecke: Separationsplan
1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9420
![]() ![]() |
Gastwirt Ferdinand Plesser in Körbecke ./. Gemeinde, alle Sohlstättenbesitzer und die Grundbesitzer in Körbecke: Umfang der
Hütungsberechtigung
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9421
![]() ![]() |
Amtmann Scheferhoff als Vertreter der Gemeinde Körbecke ./. Grundbesitzer Rudolf Tigges u. a. in Körbecke: Ausübung der Hütungsberechtigung
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9422
![]() ![]() |
Witwe Clementine Scheferhoff und ihre Kinder in Schnapshof ./. Gemeinde Körbecke u. a.: Spezialseparation
1892 - 1894
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9423
![]() ![]() |
Landwirt Georg Schulenburg in Soest als Besitzer der Kämmereikornmühle in Lohne ./. Stadtgemeinde Soest: Höhe des Jahreswertes
der abzulösenden Reallasten der Kämmereikornmühle in Lohne
1856
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9424
![]() ![]() |
Thomas Kühle u. a. in Lohne ./. Gemeinde Lohne und Heinrich Schulze in Lohne: Ablösung der Verpflichtung zur Haltung eines
Bullen
1883 - 1884
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9425
![]() ![]() |
Gebrüder Friedrich und Simon Boeke u. a. in Lohne ./. Gesamtheit der übrigen Separationsinteressenten in Lohne: Auseinandersetzungsplan
1885 - 1886
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9426
![]() ![]() |
Kolonist Heershoff, Hausbesitzer Langes u. a. in Lüttringen ./. Gemeinde Lüttringen: Eigentum von Parzellen. Provokationsbefugnis
1858 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9427
![]() ![]() |
Landwirt Diedrich Hengst ./. Gastwirt Wilhelm Bals und Gemeinde Meiningsen: Zusammenlegung
1895
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9428
![]() ![]() |
Landwirt Georg Schulze u. a. in Epsingsen ./. Gesamtheit der Interessenten in Meiningsen: Zusammenlegung in Meiningsen
1905
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9429
![]() ![]() |
Pastorat in Meyerich ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Meyerich: Planstreit
1908
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9430
![]() ![]() |
Landwirt Friedrich Berteld und seine Tochter Sophie ./. Zusammenlegungsinteressenten in Müllingsen: Planbeschwerde
1899
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9431
![]() ![]() |
Tagelöhner Christian Kohn in Nateln ./. Kreisgerichtsdirektor von Michels in Soest: Rechtsgültigkeit von Dispositionseinschränkungen
bei der Nutzung eines Hauses in Nateln
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9432
![]() ![]() |
Kolonisten in Neuengeseke und Herringsen ./. Evangelische Kirche in Neuengeseke: Eigentum des Separationsfonds
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9433
![]() ![]() |
Franz Schulte in Oestinghausen ./. Gemeinde und Neubauern in Oestinghausen und Neuenkamp: Anspruch auf eine Abfindung
1875
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9434
![]() ![]() |
Häusler Caspar Dieck u. a. in Ostbüderich ./. Sohlstättenbesitzer Caspar Wulf u. a. in Ostbüderich: Hütungs- und Holzberechtigung
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9435
![]() ![]() |
Graf von Galen und Graf von Plettenberg-Lenhausen ./. Kirche in Ostinghausen: Sicherstellung von Ablösekapitalien
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9436
![]() ![]() |
Gutsbesitzer Bernhard Vorwerk u. a. in Ostinghausen ./. Freiherr von Ledebur-Wicheln und Gemeinde Ostinghausen: Schafhütungsberechtigung
1867 - 1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9437
![]() ![]() |
Freiherr Karl von Ledebur-Wicheln in Ostinghausen und Landwirt Franz Schulte in Ostinghausen ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten
in Ostinghausen und die Kolonisten Heinrich Steinmann und Ferdinand Linhof in Bettinghausen
1881 - 1882
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9438
![]() ![]() |
Landwirt Diedrich Hengst u. a. ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsinteressenten in Ostönnen: Planbeschwerden
1902 - 1903
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9439
![]() ![]() |
Theodor Rienhoff in Mawicke und Heinrich Topp in Ostönnen ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Ostönnen: Rezessurteil
1910 - 1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9440
![]() ![]() |
Landwirt Caspar Gemker u. a. in Sassendorf ./. Direktion der Westfälischen Eisenbahn in Paderborn u. a.: Provokationsbefugnis
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9441
![]() ![]() |
Heinrich Henke und seine Ehefrau in Lohne ./. Zusammenlegungsinteressenten in Sassendorf: Schiedsrichterliches Verfahren
1895
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9442
![]() ![]() |
Bremser Heinrich Franz Winkelmann in Sassendorf ./. Zusammenlegungsinteressenten in Sassendorf: Planstreit
1895
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9443
![]() ![]() |
Kötter Reffelmann und die Häusler in Scheidingen ./. übrige Separationsinteressenten in Scheidingen: Auseinandersetzungsplan
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9444
![]() ![]() |
Häusler Foschepoth u. a. ./. übrige Separationsinteressenten in Scheidingen: Vollziehung des Separationsrezesses
1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9445
![]() ![]() |
Grundbesitzer Averbeck u. a. in Schoneberg ./. Graf von Plettenberg-Lenhausen in Hovestadt: Schafhütungsberechtigung bei der
Separation in Schoneberg
1867 - 1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9446
![]() ![]() |
Katholische Schule in Schoneberg ./. Separationsinteressenten in Schoneberg: Anspruch auf Ausweisung einer Schuldotation
1872 - 1873
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9447
![]() ![]() |
Grundbesitzer Gottfried Schulte u. a. in Schoneberg ./. übrige Separationsinteressenten in Schoneberg: Separationsplan
1875 - 1876
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9448
![]() ![]() |
Landwirt Dietrich Buckemüller ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Schwefe: Planstreit
1912 - 1913
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9449
![]() ![]() |
Landwirt Dietrich Buckemüller ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Schwefe: Rezessbeschwerden
1918
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9450
![]() ![]() |
Landwirt Spieckermann ./. Landwirt Schaeferhoff in Sieveringen: Auseinandersetzungsplan
1861
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9451
![]() ![]() |
Berechtigte ./. Verpflichtete der Kreise Soest und Lippstadt: Feststellung der Normalpreise
1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9452
![]() ![]() |
Witwe des Landwirts Pilger u. a. in Soest ./. Zusammenlegungsinteressenten in Soest: Planstreit
1896 - 1897
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9453
![]() ![]() |
Stättenbesitzerin Maria Gärner und ihr Vater Stephan Gärner in Stocklarn ./. Gutsbesitzer Otto von Klocke in Borghausen: Hütungsbefreiung
einer Parzelle der Steuergemeinde Stocklarn
1872
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9454
![]() ![]() |
Karl Waterhoff ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Stocklarn: Planstreit
1914
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9455
![]() ![]() |
Kolonist Heinrich Mettner in Stockum ./. Kolonist Bernhard Loer in Stockum: Ablösung von Hütungsrechten
1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9456
![]() ![]() |
Landrat Fritsch in Soest ./. Geschwister Mühlenschulte und die Sohlstättenbesitzer in Stockum: Hütungsbefreiung der Mühlendickung
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9457
![]() ![]() |
Fiskus ./. Mühlenschulte in Stockum, Gemeinde Stockum u. a.: Servitutenablösung im Stockumer Sundern
1863 - 1864
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9458
![]() ![]() |
Gemeinde Stockum ./. Forstfiskus: Servitutenablösung im Stockumer Sundern
1868
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9459
![]() ![]() |
Landrat Fritsch in Soest ./. Fiskus und die Sohlstättenbesitzer in Stockum: Servitutenablösung des Walddistrikt im Stockumer
Sundern
1869
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9460
![]() ![]() |
Freiherr Clemens August Franz Carl Hubert von Nagel als Besitzer des Gutes Welschenbeck ./. Beerbte der Syringer Mark: Anspruch
auf Miteigentum und Berechtigung an Bau-, Geschirr- und Brennholz
1848 - 1850
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9461
![]() ![]() |
Franz Calles in Völlinghausen u. a. ./. Mitbeerbte der Syringer Mark: Teilnehmungsrechte
1849
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9462
![]() ![]() |
Franz Wennemar Hackeloer in Völlinghausen ./. Beerbte der Syringer Mark: Beerbtenrecht an der Syringer Mark
1850 - 1852
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9463
![]() ![]() |
Hausbesitzer Gottfried Werth u. a. ./. Beerbte der Syringer Mark: Holztragsberechtigung
1851
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9464
![]() ![]() |
Holztragsberechtigte in Völlinghausen und Wamel ./. Beerbte der Syringer Mark: Recht zur Entnahme von Brennholz
1853 - 1855
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9465
![]() ![]() |
Hausbesitzer in Völlinghausen und Häusler in Wamel ./. Gemeinden Völlinghausen und Wamel: Holznutzung in der Syringer Mark
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9466
![]() ![]() |
Eingesessener Fromme u. a. in Ellingsen und Echtrop ./. Beerbte der Syringer Mark und die Gemeinden Ellingsen und Echtrop:
Anspruch auf ein Zeichenlöser- und ein Häuslerrecht
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9467
![]() ![]() |
Landwirt Saemer u. a. ./. übrige Teilungsinteressenten der Syringer Mark: Teilungsplan
1862
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9468
![]() ![]() |
Beerbte der Syringer Mark ./. Holzberechtigte Häusler in Völlinghausen: Anspruch auf Erstattung von Grund- und Kommunalsteuern
bei der Teilung der Syringer Mark
1864 - 1865
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9469
![]() ![]() |
Hauptmann und Oberförster Summermann in Soest ./. übrige Teilungsinteressenten der Syringer Mark: Vollziehung des Teilungsrezesses
1867
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9470
![]() ![]() |
Landwirt Franz Ewers in Theiningsen ./. Landwirt Jacob Grothe in Theiningsen: Benutzung eines Teiches als Schaftränke
1860
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9471
![]() ![]() |
Graf von Landsberg-Velen und Gemen als Besitzer des Gutes Völlinghausen ./. Gutsbesitzer Gustav Schulte u. a. in Völlinghausen:
Schafhütungsberechtigung
1872 - 1875
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9472
![]() ![]() |
Grundbesitzer Leopold Schulte u. a. ./. übrige Grundbesitzer in Wamel: Provokationsbefugnis auf Spezialseparation
1854
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9473
![]() ![]() |
Kaufmann Eduard Stern in Soest ./. Landwirt Leopold Schulte und Maurermeister Johann Joest in Wamel: Naturalabgabenablösung
1883
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9474
![]() ![]() |
Fiskus ./. Erben des Kötters Glade und die anderen Hütungsberechtigten in Welver: Auseinandersetzungsplan
1857
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9475
![]() ![]() |
Dr. med. August Petrasch in Münster ./. übrige Separationsinteressenten in Werl: Separationsplan
1879
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9476
![]() ![]() |
Geschwister Adolph, Franz und Anna Luig in Werl ./. Besitzer altberechtigter Bürgerhäuser in Werl: Anspruch auf ein größeres
Teilnahmerecht
1885
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9477
![]() ![]() |
Rittergutsbesitzer und Erbfälzer von Papen-Koenigen u. a. ./. Gesamtheit der Separationsinteressenten in Werl: Planstreit
1901
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9478
![]() ![]() |
Landwirt Wilhelm Schulte zur Heide ./. Gesamtheit der Separationsbeteiligten in Werl: Rezessurteil
1910 - 1911
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9479
![]() ![]() |
Witwe Karoline Stratmann ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Westönnen: Planstreit
1911 - 1915
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9480
![]() ![]() |
Friedrich Buchgeister ./. Gesamtheit der Zusammenlegungsbeteiligten in Westönnen: Rezessurteil
1915 - 1916
|
I. HA Rep. 170, Nr. 9481
![]() ![]() |
Harhof in Westrich ./. Geschwister Hackelver als Besitzer des Schultehofs in Westrich: Hütungsberechtigung
1855
|