154 Titel
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8064

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Aachen
Enthält u. a.:
- Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund GmbH, Aachen, Antoniusstr. 17 und Kleinkölnstr. 18, 1933
- Emil Metzger, Erkelenz, Franziskanermarkt 18, 1936
- Deutsche Jugendkraft e.V., Vossenack, Kr. Monschau 1943.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8065

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Allenstein
Enthält u. a.:
- Ewald Tantsky, Lötzen 1933-1937
- Gewerkschaftsvermögen 1934.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8066

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Arnsberg, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bürohaus SPD GmbH, Dortmund, Kielstr. 8, 1933-1936
- Heinrich König, Bochum, Hattingerstr. 289, 289 a und 289 b, 1934-1935
- Westdeutsche Buchdruckwerkstätten AG, Düsseldorf (Grundstück Bochum, Roonstr. 84) 1934-1936
- Arbeiterjugendheim GmbH, Herne 1934.
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8067

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Arnsberg, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Grundstücke in Nimmertal, Ennepe-Ruhrkreis, am Schwemm, Ennepe-Ruhrkreis, in Bochum-Linden-Dahlhausen, in Hiddinghausen I, Ennepe-Ruhrkreis und in Westhofen, Kr. Iserlohn) 1934-1937
- Arbeiter-Sport- und Kulturkartell, Hohenlimburg 1934
- Aufhebung deer polizeilichen Beschlagnahme einer Halle 1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Heim in Nimmertal, Ennepe-Ruhrkreis) 1934-1938
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Heim in Schwemm, Ennepe-Ruhrkreis) 1935-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Heim in Bochum-Linden-Dahlhausen) 1935-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Grundstück in der Gemarkung Herdecke, Ennepe-Ruhrkreis) 1935-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde"(Grundstück in der Gemarkung Dahl, Ennepe-Ruhrkreis) 1936-1938
- Canisius-Heim in Geseke, Kr. Lippstadt) 1939-1942
- Katholisches Jugendwerk e.V. St. Josef, Hamm 1941.
1934-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8068

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Aurich
Enthält u. a.:
- Jugendheim e.V., Leer 1934
- Jugendheim e.V., Norden 1935
- Jugendheim e.V., Leer (Grundstück in Loga, Kr. Leer) 1936
- Theosophische Gesellschaft, Hauptquartier Leipzig (Grundstück Emden, Rosenstr. 13) 1941.
1934-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8069

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Johann Schmaus, Gewerkschaftssekretär, Berlin-Köpenick, Walter-Apel-Str. 2, 1933-1935, dabei: Nutzung durch SA-Sturm
- Lion Feuchtwanger, Berlin-Dahlem, Mahlerstr. 8, 1933-1935, dabei: Wertgutachten; Grundbuchabschrift; Erwerb des Grundstücks durch Staatssekretär a. D. Freiherr v. Rheinbaben (1934)
- Bericht über Verkaufsabsichten des ehem. Polizeipräsidenten von Berlin, Grezsinski, für Villa im Grunewald, in: Der Deutschen-Spiegel. 10. Jg. Heft 18, 7.7.1933
- Vermögen von Einzelpersonen 1933-1935
- Dr. Paul Hertz, Schriftsteller, Berlin-Westend, Kurländer Allee 32, 1933-1936
- Heinz Tichauer, Bildhauer, Berlin-Heiligensee, Str. 312/An der Schneise 40, 1933-1935, dabei: Wertgutachten; Grundbuchabschrift
- Freie Turnerschaft, Neukölln, Holzbaracken auf Sportplatz Dammweg 98,1933-1936, dabei: Übertragung zum Abbruchwert an den BFC Stern 89 e.V., finanziert durch die Engelhardt-Brauerei
- Betriebsgesellschaft des Zentralverbandes der Angestellten mbH, Berlin, Potsdamer Str. 75, 1934-1935.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8070

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Bootshaus Berlin-Köpenick, Wendenschloßstr. 122. 1933-1935
- Grundstück in Berlin-Charlottenburg, Antrag des SA-Sturmes 11/1 (60), Berlin-Charlottenburg, 1933-1934
- Eduard Fuchs und Ehefrau Grete Fuchs, Berlin-Zehlendorf, Hermannstr. 14, 1933-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8071

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Friedrich Stampfer, Berlin-Tempelhof, Hohenzollernkorso 18 c, 1934-1936
- Sportklub"Fichte", Berlin-Spandau 1934-1936
- Wassersportverein Spandau-Aalemann e.V. 1934
- Mathilde Wurm, Berlin 1934
- Freie Turnerschaft Neukölln e.V. und Arbeiter-Turn- und Sportverein"Frisch-Frei"e.V. 1934
- Verein Ressource von 1794 und Club von 1800, Berlin 1933-1942.
1933-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8072

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Grundstück in Berlin-Lichterfelde-West, Antrag des SA-Sturmes 11/9, Berlin-Lichterfelde 1933
- Karl-Liebknecht-Haus, Berlin, Kleine Alexanderstr. 28, 1933
- Siegfried Freudenheim, Berlin-Neutempelhof, Parochialstr. 29, 1933-1936
- Deutscher Arbeitssängerbund i. L., Berlin, Wallstr. 58 und Märkisches Ufer 40, 1933-1942
- Freie Kanufahrer, Berlin-Köpenick, Wendenstr. und Turn- und Sportverein"Fichte", Berlin-Köpenick, Grünauer Str. 63 k, 1933-1934.
1933-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8073

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Heime für das Landjahr 1933-1935
- Deutsche Bauhütte für Hoch-Tief- und Eisenbahnbau GmbH, Berlin SW 19, Märkisches Ufer 34, 1933-1943
- Bewerbung von Hermann Volck, Berlin-Charlottenburg, Droysenstr. 18, 1933-1934
- Eduard Fuchs, Berlin-Zehlendorf, Hermannstr. 14, 1933-1934
- Lion Feuchtwanger, Berlin-Dahlem, Mahlerstr. 8, 1933-1934
- Bernhard Weiß, Berlin-Dahlem, Bachstelzenweg 11, 1933-1935
- Bezirksausschuß der Arbeiterwohlfahrt, Berlin (August-Bebel-Kinderheim in Gohrisch (Sachsen)), 1933-1934.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8074

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Arnold Zweig, Berlin-Charlottenburg, Kühler Weg 9 und Zikadenweg 59.
1934-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8075

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Turn- und Sportverein"Frisch Frei"e.V., Berlin-Niederschöneweide, 1934-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Köpenick e.V. (Unterkunfts- und Schutzhütten in Jagen 184 der Oberförsterei Oberspree) 1934-1935
- Edmund Suchy, Berlin-Zehlendorf, Pleßstr. 3 a, 1934-1936.
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8076

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Magnus Hirschfeld, Berlin, In den Zelten 9a und Beethovenstr. 3.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8077

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Albert Grzesinski, Berlin-Grunewald, Hornisgrund 9, 1934-1935
- Grundstück Berlin-Rudow, Parzelle 52, Straße 121, 1934
- Bürohaus Vulkan GmbH, Berlin (Grundstück Leipzig C 1, Czermaksgarten 2-4), 1934
- Alfred Wilk, Berlin-Schöneberg (Grundstücke Berlin, Bartelstr. 6, Berlin-Niederschönhausen, Nordendstr. 61-71, Berlin-Niederschönhausen, Nordendstr. 69a-72a, Berlin-Niederschönhausen, Waldstr. 45-55 u. a.) 1934-1941
- Turn- und Sportverein"Fichte"e.V., Berlin-Mariendorf, 1934-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Mainz (Heim in der Gemarkung Langenhain, Maintaunuskreis) 1934
- Georg Schmitt alias Frank Arnau, Berlin, Hanauer Str., Ecke Tribergstr., Heidelberger Platz, 1934.
1934-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8078

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Charlotte Müller, Berlin-Adlershof, Friedländerstr. 19, 1934-1936
- Logenhaus Berlin-Wilmersdorf, Emserstr. 12-13, 1935-1942
- Freireligiöse Gemeinde Groß-Berlin e.V., 1935-1936
- Bürohaus Vulkan GmbH, Berlin (Grundstück Dresden, Königsufer 2) 1935-1936
- Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund, Berlin 1935
- Sekte"Menschenfreundliche Versammlung"und"Neue Erde", Berlin 1935-1936
- Gewerkschaftssekretär Imbusch, Essen 1935
- Grundstücke Berlin, Beethovenstr. 3, In den zelten 9a und 10 und Fichtenau bei Berlin, Kurze Str. Ecke Waldstr. 1936
- Grundstücke in einigen Regierungsbezirken 1936-1937
- Paul Klauber, Pilsen (Grundstück Berlin-Wilmersdorf, Karlsruherstr. 23, 1940
- Hermann und Frieda Teitelbaum, Troppau (Grundstücke Berlin, Lenbachstr. 4 und 6 sowie Dragonerstr. 32, 1941-1942
- Ernst Israel Waldstein, Berlin, Fehrbelliner Str. 88, 1941
- Christlicher Zeitschriftenverein, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 129, 1941-1944
- Grundstücke in Groß-Berlin und Umgebung, 1943
- Bürohaus Vulkan GmbH und Karl-Liebknecht-Haus, Berlin, 1943-1944.
1934-1944
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8079

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Grundstück Berlin-Grunewald, Lärchenweg 28.
1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8080

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 12
Enthält u. a.:
- Magnus Hirschfeld, Berlin, Beethovenstr. 3, sowie In den Zelten 9a und 10.
1935-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8081/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin, Bd. 13
Enthält u. a.:
- Turn- und Sportvereinigung Friedrichshagen 05.
1935-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8081/1

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin. Grundstück der Berta Sara Ginzkey in Berlin-Zehlendorf, Goethestraße 25
1941-1945
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8081/2

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken und anderen Vermögensgegenständen in Berlin. Grundstück des Ernst Israel Waldstein in Berlin, Fehrbelliner Str. 88
1941-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8082

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Breslau, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Fortschritt AG, Erfurt (Grundstück Breslau, Trebnitzer Str. 50), 1933-1936
- Kinderhaus Reichenbach e.V. Kinderheim in Reichenbach i. Schlesien, 1933-1937
- Richard Kuschel, Ohlau, Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund, Ortsausschuß Ohlau, 1933-1934
- Baugesellschaft m.b.H., Breslau Grundstück Breslau-Ohlau, Herbert-Welkisch-Str. 17, 1933
- Gesellschaft für Vermögensverwahrung und -verwaltung, Treuhand und Revision m.b.H. Berlin, Volkshaus in Oels i. Schlesien, 1933-1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Schlesien, Wanderheim in Steinseifersdorf (Eulehaus) 1933-1936
- Gemeinnützige Siedlungs-Bau- und Spargenossenschaft Oels, Grundschuldbriefe für die Grundstücke 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 120 Leuchten und 925 Oels, 1934
- Richard Brocke, Bad Salzbrunn, Sternstr. 5, 1934-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Weißstein, Kr. Waldenburg, 1934-1935.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8083/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Breslau, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Schwimmverein"Poseidon", Breslau (Poseidon-Bad, Breslau) 1934-1936
- Verein für Arbeiterbildung e.V., Breslau (Arbeiterwirtschaftsschule in Steinseifersdorf, Kr. Reichenbach) 1934-1936
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Weißstein-Konradsthal (Jugendheim in Weißstein-Konradsthal) 1934
- Eugen Bandmann, Breslau, Höfchenstr. 87, 1938
- Elisabeth Ossowski, Landeck, Kr. Habelschwerdt, 1934
- Helene Köhler, Reußendorf (Treuhänderin der Arbeiterwohlfahrt Reußendorf) 1935-1936.
1934-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8084

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Konsumgenossenschaft"Vorwärts-Befreiung"GmbH, Wuppertal-Barmen, 1933-1936
- Gemeinnütziger Bauverein AG, Essen 1933-1934
- Bau- und Bodenkreditgesellschaft mbH Mühlheim, Dewog, Essen und Gebau, Essen 1933
- Arbeitersportverein, Oberhausen-Sterkrade, 1933-1934
- Alfred Blum, Grevenbroich, 1933-1934
- Volkhochschulsiedlungsgenossenschaft Remscheid 1933-1934
- Volksverein für das katholische Deutschland, Mönchen-Gladbach, und andere katholische Organisationen sowie Carolus-Druckerei, Frankfurt a. M., 1934-1935.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8085

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Volksverein für das katholische Deutschland, Mönchen-Gladbach, Volksverein GmbH, Mönchen-Gladbach, Rheinische Druckerei AG, Mönchen-Gladbach und Carolus-Druckerei GmbH, Frankfurt a. M., 1934-1937
- katholische Organisationen (Windhorstbund, Deutschkatholischer Friedensbund, Kreuzschar u. a.) 1934-1935.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8086

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Volkshaus GmbH, Hamborn 1934
- Arbeiterjugendferienheim Niederrhein e.V. (Jugendheim in Stenden, Kr. Geldern) 1934-1936
- Baugenossenschaft"Erholung"GmbH, Solingen-Höhscheid 1934-1936
- Verein für Natur- und Heimatpflege Essen e.V. 1934
- Volkshaus e GmbH, Remscheid 1934-1937
- Verein Rheinische Wasserfreunde e.V., Düsseldorf 1934-1935
- Arbeiterschwimmverein, Wuppertal-Elberfeld 1934-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Tönisheide (Heim in Neviges-Kuhlendahl, Dr. Düsseldorf-Mettmann), 1934
- Genossenschaft"Naturfreundeheim"e GmbH, Solingen, 1934-1938.
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8087

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Wuppertal-Barmen (Grundstücke in Wiebachtal bei Radevormwald, Rhein-Wupperkreis) 1934-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Düsseldorf (Heim in Düsseldorf-Gerresheim, Morperstr. 60), 1935-1936
- Genossenschaft"Selbsthilfe"e GmbH, Leichlingen, Rhein-Wupperkreis (Grundstück in der Gemarkung Immigrath) 1935-1937
- Verein"Freie Schwimmer 1910"e.V., Düsseldorf, 1935-1936
- Freie Turnerschaft, Wuppertal-Cronenberg, 1935-1936
- Bruderhausgenossenschaft, Solingen, Tivolistr. 6, 1938-1940
- Reichszentrale des katholischen Jungmännerverbandes, Düsseldorf (Grundstücke Düsseldorf, Derendorfer Str. 1, 3 sowie Landamt Holz bei Blecher) 1939-1941
- Kolpingfamilie, Essen-West, und Katholisches Gesellenhaus e.V., Essen-Frohnhausen 1940
- Eingabe des Josef Bocherhoff, Düsseldorf 1940
- Verein für Jugendpflege in der Josefspfarre zu Duisburg (Heim"Paesmühle"bei Straelen, Kr. Geldern) und Verein Paesmühle, Erholungsheim für Industriejugend e.V., Duisburg 1940-1941.
1934-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8088/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Volksverein für das katholische Deutschland, Mönchen-Gladbach, Volksverein GmbH, Rheinische Druckerei AG, 1937-1943.
1937-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8088/1

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Düsseldorf. Baugenossenschaft"Merkator"e. GmbH in Duisburg
1937-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8089

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Erfurt, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Dr. Falck, Benneckenstein, Kr. Grafschaft Hohenstein.
1933-1934
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8090

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Erfurt, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Zentralverein, Albrechts, Kr. Schleusingen, 1935-1937
- Kultur- und Sportkartell, Suhl (Wiesengrundstück in Suhl) 1935.
1935-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8091

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Freie Turn- und Sportvereinigung, Wormlage, Kr. Calau.
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8092

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Arbeiterwohlfahrt, Groß Räschen, Kr. Calau 1933-1936
- Freie Turnerschaft Dobrilugk, Lugau, Kr. Luckau 1933-1935
- Freie Turnerschaft, Slamen-Ziegelei, Kr. Spremberg 1933-1935
- Arbeiterturnverein"Eiche", Heinrichsfeld, Kr. Spremberg 1933-1935
- Hugo Simon, Landgut"Schweizerhaus"bei Seelow, Kr. Lebus 1933-1944
- Rot-Sportverein"Fichte", Reppen, Kr. West-Sternberg 1933-1934
- Turnverein Johannahütte e.V. Schönborn, Kr. Luckau 1933-1935.
1933-1944
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8093

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 3
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft Finsterwalde und Umgegend 1934
- Freie Turnerschaft Cottbus-Ost e.V. 1934-1936
- Arbeiterturn- und Sportverein, Triebel, Kr. Sorau 1934-1935
- Freie Turnerschaft Klingmühl-Lichterfeld e.V. Lichterfeld, Kr. Luckau 1934-1935
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Schönwalde, Kr. Sorau 1934-1937.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8094

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft e.V., Massen, Kr. Luckau 1934-1935
- Radfahrverein"Wanderlust", Seifersdorf, Kr. Sorau 1934-1937
- Freie Turnerschaft e.V., Drebkau, Kr. Calau 1934-1936
- Turnverein"Eichenkranz"e.V., Deutsch Sorno, Kr. Luckau 1934
- Arbeiter-Turn- und Sportverein e.V., Neu-Petershain, Kr. Calau 1934-1937.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8095

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft Sorau e.V. 1934-1938
- Freie Turn- und Sportvereinigung 1903 Schönfließ e.V., Kr. Guben 1934-1935
- Freier Sport- und Turnverein Lieberose e.V., Kr. Lübben 1934-1937
- Freie Sportvereinigung"Birke", Pulsberg e.V., Kr. Spremberg-Land 1934-1935
- Turn- und Sportverein 1898 Sakro e.V., Kr. Sorau 1934-1936
- Freie Turnerschaft Gassen e.V. 1934-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Groß-Räschen, Altdöbern, Kr. Calau 1934-1935.
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8096

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Turnverein Noßdorf e.V. Eulo, Kr. Sorau 1934-1938
- Arbeiterturnverein"Vorwärts", Graustein, Kr. Spremberg 1934-1936
-"Gesellschaftshaus Platkow"e GmbH, Platkow, Kr. Lebus 1934-1937
- Freie Turnerschaft Sallgast und Umgegend e.V., Sallgast, Kr. Luckau 1934
- Turn- und Sportverein"Einigkeit"e.V. Kogne-Scheune, Kogne, Kr. Sorau 1934
- Turn- und Sportverein"Sparta", Staupitz, Kr. Luckau 1934-1935
- Julius Altmann, Ludolf Altmann und Kurt Altmann, Fürstenwalde, Kr. Lebus 1934-1940
- Freie Turnerschaft e.V., Kirchhain, Kr. Luckau 1934-1935.
1934-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8097

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder), Bd. 7
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft 1893 Cottbus und Umgegend e.V., 1935-1940
- Märkische Spielvereinigung, Cottbus 1935-1938
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Welzow, Kr. Spremberg 1935-1937
- Arbeitersportklub 1923 e.V., Groß-Kölzig, Kr. Sorau 1935-1936
- Knappenverein und Arbeiterradfahrerverein, Kostebrau, Kr. Calau 1940
- Albert Israel Weinberg, Luckau, Nordpromenade 2, 1943.
1935-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8098

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Gumbinnen
Enthält u. a.:
- Volkshaus, Stallupönen 1933-1934
- Verein"Sandera", Memel 1941.
1933-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8099

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Hannover
Enthält u. a.:
- Arbeiterjugendferienheim e.V., Hannover (Heim in Springe) 1933-1936
- Druckerei Fortschritt AG, Erfurt (Grundstück Hannover, Am Klagemarkt 21) 1933-1939
- Theo Malkmus, Hannover, Arnswaldstr. 6, 1934
- Freie Turnerschaft, Letter, Landkreis Hannover 1935-1936
- Bund"Freunde des Hauses Rieth", Bordenau, Kr. Neustadt a. R., 1940-1941
- abgeschobene Juden 1943.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8100

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Hildesheim
Enthält u. a.:
- Gesellschaft der Freunde der Philosophisch-Politischen Akademie e.V., Berlin (Grundstück Göttingen, Gronerlandstr. 37 b) 1933-1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Kassel e.V. (Heim auf dem Steinberg, Kr. Hannoversch-Münden) 1933-1944
- Freie Sportliche Vereinigung e.V., Sarstedt, Kr. Hildesheim, 1933-1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppen Ahlfeld, Clausthal-Zellerfeld und Göttingen 1933-1937
- Freie Turnerschaft, Klein-Freden, Kr. Ahlfeld, und Warzen, Kr. Ahlfeld 1933-1936
- Arbeiterradfahrer-Jugend, Solidarität, Bad Lauterberg, Kr. Osterode a. H. 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Niedersachsen e.V., Hannover (Heim in Oderbrück, Kr. Zellerfeld, 1934-1935
- Sozialistische Arbeiterjugend, Staat und Kreis Peine (Heim in Hämelerwald, Kr. Peine) 1938-1939.
1933-1944
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8101

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Kassel, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft e.V., Brotterode, Kr. Schmalkalden.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8102

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Kassel, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Wassersportvereinigung, Kassel e.V. 1933-1936
- Sportvereinigung"Spartakus", Kassel (Grundstück in den Zezebachwiesen bei Niederkaufungen) 1933-1935
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Ehlen, Kr. Wolfhagen 1933-1941
- Grundstück Hanau, Lothringer Str. 16, 1933-1935
- Turngesellschaft e.V. Bischofsheim, Turnverein"Grundstück zur Einigkeit", Windecken, Arbeiterturngemeinde Langendiebach, Turngemeinde Bruchköbel, Vereinigte Arbeitersportvereine, Großauheim, Freie Turnerschaft, Dörnigheim und Sportvereinigung e.V., Enkheim 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Kassel (Heim auf dem Meißner bei Hausen, Kr. Witzenhausen) 1933-1939
- August Heidt, Rückingen, Kr. Hanau-Land 1934-1935.
1933-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8103

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Kassel, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Gesellschaft der Freunde der Philosophisch-Politischen Akademie e.V. (Heim"Walkemühle"in Adelshausen, Kr. Melsungen) 1934-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Offenbach (Heime in der Gemarkung Kassel, Kr. Gelnhausen) 1934-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Oberzwehren, Kr. Kassel-Land 1934-1935
- Seifenfabrik Wolff, Steinau, Kr. Schlüchtern 1934-1935
- Arbeiterturngemeinde Langendiebach, Kr. Hanau 1934-1935
- Freie Turnerschaft e.V., Dörnigheim, Kr. Hanau-Land 1934-1937
- Turnverein"Grundstein zur Einigkeit", Windecken, Kr. Hanau-Land 1934-1936
- Vereinigte Arbeitersportvereine, Großauheim, Kr. Hanau-Land 1934-1936
- Turngesellschaft, Bischofsheim, Kr. Hanau-Land 1934-1935
- Arbeitersportkartell Grifte e.V., Kr. Fritzlar-Homburg 1935
- Bau- und Erwerbsgenossenschaft"Solidarität"eGmbH, Altenritte, Ldkr. Kassel 1935-1937
- Freie Turnerschaft, Helmarshausen 1936
- Oblatenkloster St. Bonifatius, Hünfeld 1941.
1934-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8104

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Koblenz, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Genossenschaft"Ferienheim"eGmbH, Bonn (Heim in Berg, Post Altenahr) 1933-1934
- Namedy-Sprudel GmbH, Berlin (Insel Namedy-Werth) 1933-1939
- Arbeiterkulturkartell, Mayen 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Rheinland ("Laacherhaus"bei Niedermendig, Kr. Mayen) 1933-1935
- Freier Wassersportverein e.V., Vallendar, Kr. Koblenz 1934-1935
- Arbeiter-Wassersportverein, Metternich, Kr. Koblenz-Land 1934-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Oberstein 1938
- Jungmännerverein, Kottenheim, Kr. Mayen 1939-1940
- Katholischer Jungmännerverband der Diözese Trier (Heim in Kirchenboltenbach, Kr. Birkenfeld) 1940-1941.
1933-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8105

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Koblenz, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Robert Oelbermann, Nerother-Burg Waldeck.
1937-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8106

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Köln, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Schullandheim-Genossenschaft e GmbH, Wuppertal-Barmen (Bourauel, Siegkreis) 1933-1937
- Grundstück in Frechen, Ldkr. Köln, Marienstr. 22, 1935.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8107

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Köln, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Arbeiterwohlfahrt e.V. Köln 1933-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Köln 1933-1936
- Freier Wassersportverein, Roden Kirchen, Landkreis Köln 1933-1939
- Wanderverein Naturfreunde e.V., Wuppertal-Ronedorf 1933-1934
- Arbeiter-Samariterbund e.V., Chemnitz (Obstfarm in Herchen a. d. Sieg) 1933-1934
- Sozialistische Arbeiterjugend, Ortsgruppe Wesseling Landkreis Bonn 1934
- Eheleute Hambloch, Gleuel, Landkreis Köln 1934-1936.
1933-1939
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8108

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Köln, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Holzbaracke, Köln, Amsterdamerstr. 1934
- Westdeutsche Buchdruckwerkstätten AG, Düsseldorf (Grundstück Köln, Aquinostr. 11) 1934-1941
- Verein der Aggerfreunde, Hasbach 1934-1938
- KPD, Gleuel, 1934-1936
- Freies Ortskartell e.V., Köln-Dünnwald 1934
- Freie Turnerschaft, Sürth (Grundstück in Rondorf, Kr. Köln-Land) 1934
- Maria Wasser, Honnef a. Rhein 1935
- Arbeiterwohlfahrt, Ortsausschuß Köln-Brück, Gemarkung Langenbrück 1935-1936
- Arbeitersportkartell Gummersbach und Umgebung e.V. (Grundstück in Wiedenest, Kr. Gummersbach) 1936-1937
- Mittelrheinische Druckerei und Verlagsanstalt, Köln-Deutz 1937
- Morian-Heim e.V., Köln 1938-1939
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gummersbach 1939-1940
- Dr. Krüger, Bad Godesberg 1940-1941.
1934-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8109

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 1
Nr. 8115 Regierungsbezirk Königsberg und Allenstein
Enthält u. a.:
- Bürohaus Vulkan GmbH, Berlin (Grundstück Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 92).
1933-1934
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8110

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Königsberg (Grundstück in Sarkau, Kr. Fischhausen).
1933-1934
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8111

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Ostpreußen-Druckgesellschaft mbH, Königsberg, Otto-Reinke-Str. 4-6.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8112

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Friedrich Daumann, Labiau.
1933-1939
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8113

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Freiheitsgrundstücksverwaltung GmbH, Königsberg, Sackheim 118 und Bülowstr. 17.
1934-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8114

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Freie Seglervereinigung"Undine", Königsberg.
1934-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8115

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Ostpreußische Loge, Allenstein 1934
- Königin-Loge Nr. 1, Königsberg i. Pr., Steindamm 7, 1934-1937
- St.-Johannis-Loge"Immanuel", Königsberg, Hintertragheim 18, 1937-1940
- Freimaurerloge"Zum Totenkopf und Phönix", Königsberg, Hintertragheim 26-27, 1937.
1934-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8117

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Königinloge der Provinz Preußen e.V., Königsberg, Steindamm Nr. 7, Johannisloge"Immanuel", Königsberg, Hintertragheim 18, Freimaurerloge"Zum Totenkopf und Phönix", Königsberg, Hintertragheim 26-27 und Freimaurerloge"Zu den drei Kronen", Königsberg, Hintertragheim 28-32, 1935-1941.
1935-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8118

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Ermländische Zeitungs- und Verlagsdruckerei, Braunsberg, Hindenburgstr. 41 und 43 sowie Fließstr. 25.
1939-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8119

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Verein Kinderheimat e.V., Tiefensee, Kr. Heiligenbeil (Heime in Tiefensee, Kr. Heiligenbeil und in Schatzberg, Kr. Preußisch Eylau).
1939-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8120

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 12
Enthält u. a.:
- Verein Lutherheim für Theologiestudierende an der Universität Königsberg i. Pr. e.V., Königsberg, Hindenburgstr. 11 und Theaterplatz 12, 1939-1943.
1939-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8121

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Königsberg, Bd. 13
Enthält u. a.:
- Schloßgut Sillginnen, Kr. Gerdauen.
1944
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8122

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Volkshausgenossenschaft Haynau eGmbH 1933-1937
- Freie Turnerschaft, Bunzlau 1934-1935
- Freie Turnerschaft, Grünberg 1934-1937
- Arbeitersportkartell, Neusalz (Oder) 1934.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8123

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Arbeitersportverein, Weißkeissel, Kr. Rothenburg 1935-1936
- Arbeitersportverein, Keula, Kr. Rothenburg (Oberlausitz) 1935-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde"Gau Schlesien (Grundstücke in Frostlangwasser, Kr. Hirschberg) 1935-1936
- Turn- und Sportverein, See-Moholz, Kr. Rothenburg, und Turn- und Sportverein, Tiefenfurt, Kr. Bunzlau 1935-1938
- Turn- und Sportverein, Sagar, Kr. Rothenburg 1935-1936
- Turn- und Sportklub, Schleife, Kr. Rothenburg 1934-1935
- Görlitzer Volkszeitung GmbH, Görlitz (Volkshaus in Laubach) 1933-1941.
1933-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8124

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Turn- und Sportverein"Jahn", Penzig, Kr. Görlitz 1934-1935
- Freie Turnerschaft, Bernsdorf, Kr. Hoyerswerda 1934-1936
- Männerturnverein e.V., Rietschen, Kr. Rothenburg 1934-1935
- Freie Turnerschaft, Ruhland, Kr. Hoyerswerda 1934-1936
- Freie Turn- und Sportvereinigung, Hosena, Kr. Hoyerswerda 1934-1936.
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8125

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Freie Turn- und Sportvereinigung, Leippe, Kr. Hoyerswerda 1934-1936
- Turnerklub Muskau, Kr. Rothenburg 1934-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein Geibsdorf, Kr. Lauban 1934-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Schlesien, Breslau, Grundstück"Iserhaus", Straßberg, Kr. Lauban 1934-1936.
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8126

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Christlich Theosophische Vereinigung e.V., Grünberg (Schlesien) 1939-1940
- Kraftsportverein, Görlitz 1934-1939
- Verein der Zeltlagerfreunde, Schmiedefeld, Kr. Hirschberg 1934-1936
- Volkshausgenossenschaft eGmbH, Bunzlau, Görlitzer str. 18, 1935-1937
- Volkshausgenossenschaft mbH, Sagan 1935-1937
- Schadenersatzansprüche des Fabrikbesitzers Hoßner, Gablonz (Tschechoslowakei) an den preußischen Staat wegen der Verwendung seines Fabrikgrundstücks in Leschwitz bei Görlitz als Konzentrationslager 1935.
1939-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8127

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Grundstücks-GmbH, Berlin-Wilmersdorf (Grundstück und zwei Hypotheken auf Grundstücken in Saalberg, Kr. Hirschfeld) 1935-1938
- Volkshausgenossenschaft mbH, Liegnitz, Bismarckstr. 4, 1935-1938
- Gustav Ideler, Penzig, Kr. Görlitz 1936
- Freireligiöse Gemeinde, Tiefenfurt, Kr. Bunzlau 1936-1937.
1935-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8128

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Liegnitz, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Volkshausverein e.V., Liebau, Kr. Landshut 1935-1936
- Arbeitsgemeinschaft Horka, Kr. Rothenburg 1936
- Männerturnverein, Weißwasser, Kr. Rothenburg 1936
- Volkshaus-GmbH, Görlitz 1936
- Druidenlogenheim e.V., Görlitz, Sattigstr. 20 und Kunnerwitzer Str. 26, 1936-1941
- Villa Kaufmann, Görlitz, Bergstr. 1, 1939.
1935-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8129

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Verein Arbeiterjugendheim Munster e.V., Munster, Kr. Fallingbostel-Soltau 1933-1934.
1933-1934
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8130

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Ernst Schädlich und Alfred Flottow, Celle (Heim der Sozialistischen Arbeiterjugend"Im Weißen Moor"bei Celle).
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8131

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppen Celle, Sehrde, Kr. Burgdorf und Arpke, Kr. Burgdorf 1933-1936.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8132

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Lehrte (Heim in Arpke, Kreis Burgdorf).
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8133

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Hannover (Heim in Mellendorf, Kreis Burgdorf).
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8134

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft, Celle.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8135

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft, Eschede, Kreis Celle.
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8136

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Arbeitersamariterbund e.V., Chemnitz, 8. Kreis Hamburg (Heim in Moisburg, Landkreis Harburg).
1935-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8137

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Lüneburg, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Turn- und Sportvereinigung, Wathlingen, Kreis Celle.
1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8138

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 1
Nr. 8140: Einziehung und Verwertung von Grundstücken in den Regierungsbezirken Magdeburg, Breslau und Schleswig
Enthält u. a.:
- Marie Arning, geb. Kall, Magdeburg, Treuhänderin des Hauptausschusses für Arbeiterwohlfahrt e.V., Berlin (Grundstück in Unseburg, Kreis Wanzleben) 1933-1935
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold-Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Magdeburg, Regierungsstraße 1 und Stadion"Neue Welt"1933-1935
- Ehefrau des Albert Thiede, Parchau, Kreis Jerichow I 1933-1935
- Turn- und Sportvereinigung, Thale, Kreis Quedlinburg 1934-1936.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8139

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Arbeiterathletenbund, Groß Ottersleben, Kreis Wanzleben 1933-1936
- Otto Dießner, Aken (Elbe) 1933-1934
- Heinrich Braun, Magdeburg 1933-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8140

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Magdeburg (Grundstück in Biederitz, Kr. Jerichow I 1933-1937
- Gewerkschaftshaus GmbH, Flensburg, Duburger Str. 23, 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Breslau (Heim in Peiskerwitz, Kr. Neumarkt 1933-1936
- Verein der Freunde schlesischer Arbeiterjugend Breslau (Heim in Striegau, Kr. Schweidnitz) 1933-1936.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8141

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner e.V., Magdeburg (Grundstück in Angern, Kr. Wolmirstedt) 1933
- Peuvag-Papiererzeugungs- und -verwertungsaktiengesellschaft, Berlin (Fortschritt-Druckerei, Magdeburg, St.-Michael-Str. 16) 1933-1934
- Turn- und Sportplatz eGmbH, Benneckenbeck, Kr. Wanzleben 1933-1938
- Staßfurter Volkshaus GmbH, Staßfurt, An der Bode 13 und Freytagstr. 3, 1933-1935
- Paul Pentzien, Magdeburg, Kroatenweg 24, 1935.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8142

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Gewerkschaftshaus"Alter Krug"eGmbH, Colbitz, Kr. Wolmirstedt 1933-1938
- Konsum- und Spargenossenschaft für Colbitz und Umgegend eGmbH, Colbitz, Kr. Wolmirstedt 1933-1936.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8143

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft, Neue Schleuse, Kr. Jerichow II 1935-1936
- Freireligiöse Gemeinde e.V., Magdeburg, Große Schulstr. 3 und Marstallstr. 1, 1935-1938
- Vergleich des Konsumvereins für Magdeburg und Umgebung eGmbH 1933-1936
- Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (Grundstücke Magdeburg, Regierungsstr. 1 und Stadion"Neue Welt") sowie Kommunistische Föderation der Bauarbeiter (Grundstück in Magdeburg) 1933
- Paul Strumpf, Groß-Ottersleben, Kr. Wanzleben 1933
- Arbeiterturnverein,"Frisch auf", Aken (Elbe) 1934
- Freie Gewerkschaften, Ortskartell Langenweddingen, Kr. Wanzleben (Gewerkschaftshaus in Langenweddingen, Kr. Wanzleben) 1935
- Sportklub"Adler"von 1898 e.V., Magdeburg 1935.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8144

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Magdeburg, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Gewerkschaftshaus Monopol, Wernigerode 1935-1938
- Spielplatzgenossenschaft"Weitstoß"eGmbH, Schönebeck (Elbe) 1934-1936
- Freie Turnerschaft, Schollene, Kr. Jerichow II 1935
- Turnverein"Vorwärts"e.V. Schlagenthin, Kr. Jerichow II 1935
- Arbeiterturnverein"Friesen", Unseburg, Kr. Wanzleben 1935-1936.
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8145

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Marienwerder, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bau- und Erwerbsgenossenschaft für Elbing und Umgebung e GmbH, Elbing, Holzstr. 4.
1933-1939
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8146

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Marienwerder, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Zentral-Arbeitersportverein, Elbing, Große Rosenstraße.
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8147

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Ausgaben von Beamten der Hochbauämter für Dienstreisen zur Anfertigung von Gutachten.
1933
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8148

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen beschlagnahmtes Gewerkschaftsvermögen (Gewerkschaftshaus, Halle, Harz 42-44).
1933
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8149

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Sozialistische Arbeiterjugend, Halle, Große Märkerstraße 6-8.
1933
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8150

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Aktiengesellschaft für Bauwirtschaft, Leipzig (Grundstück halle, Lerchenfeldstraße 14).
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8151

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Konsum-Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung GmbH, Merseburg (Grundstücke Merseburg, Lauchstädter Straße 18-22, Friedrichstraße 3, Johannisstraße 61, Kötzschau, Naumburger Straße 63a u. a.).
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8152

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Sportklub"Vorwärts"e.V., Großtreben, Kr. Torgau, 1933-1935
- Konsumproduktivgenossenschaft"Volkshaus Bockwitz"Bockwitz, Kr. Liebenwerda 1933-1936
- kommunistischer Zentralsportverein, Teuditz, Kr. Merseburg 1933-1934
- Arbeiterkonsumverein Bad Dürrenberg und Umgebung (Grundstück in Godulla bei Bad Dürrenberg) 1934-1935
- Arbeiter-Turn- und Sportverein e.V. 1912, Dolsthaida 1934
- Kanusportverein"Undine", Zeitz 1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde"Sangerhausen (Heim in Wettelrode, Kr. Sangerhausen) und Turnverein Noßdorf, Eulo, Kr. Sorau 1934-1936
- Arbeiterkonsumverein, Bad Dürrenberg 1934
- Konsum- und Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung (Grundstück in Zöschen, Kr. Merseburg) 1934
- Arbeiterkonsumverein Oberes Geiseltal e GmbH (Grundstück in Frankleben) 1934-1935
- Konsum- und Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung e GmbH (Grundstück in Kitzen, Kr. Merseburg) 1934
- Erlaß der Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Grundstückseigentum an den von der Deutschen Arbeitsfront übernommenen Grundstücken 1934-1935
- Konsumspargenossenschaft für Merseburg und Umgebung (Grundstück in Bad Dürrenberg) 1934-1935
- Zentralverein für Kultur und Leibesübungen, Lützen 1934.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8153

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Turn- und Sportverein"Ludwig Jahn"e.V., Eisleben, Paul-Berck-Straße 30 und Zeißingstraße 26, 1933-1938.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8154

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Konsum- und Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung.
1934-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8155

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Arbeiterturnverein, Altranstädt, Kr. Merseburg 1934-1935
- Richard Keil, Neumark 1934-1935
- Arbeiterturnverein"Fichte"Wittenberg 1934
- Konsum- und Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung (Grundstück in Kötzschau) 1935-1937
- Allgemeiner Konsumverein Löbejun, Saalkreis 1935-1938
- Verein für Körperkultur, Zeitz 1935
- Regattaklub, Halle a. d. Saale 1935
- Volkshausgenossenschaft Glesien und Umgebung, Ennewitz (Grundstück in Glesien) 1935
- Emma Scheibe, Böllberg, Saalkreis 1935
- Konsumverein Merseburg und Umgebung (Laden in Rössen, Kr. Merseburg) 1935-1936
- Weißenberg-Sekte, Wittenberg 1935
- Paul Schulze, Wiesigk, Kr. Wittenberg 1935-1937
- Turnerbund, Zeitz 1935-1936
- Zentralverein für Kultur- und Körperpflege, Hohenmölsen, Kr. Weißenfels 1936-1937
- Volkshausgenossenschaft e GmbH, Hohenmölsen, Kr. Weißenfels 1936-1937
- Arbeiter-Turn- und Sportverein Bornitz-Draschwitz (Grundstück in Bornitz, Kr. Zeitz) 1936-1937
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Wittenberg 1937.
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8156

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Konsum- und Spargenossenschaft für Merseburg und Umgebung GmbH, Merseburg (Grundstücke Merseburg, Lauchstädter Straße 18-22, Friedrichstraße 3 und Johannisstraße 61) 1936-1940.
1936-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8157

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 11
Enthält u. a.:
-"Primeros"Gummiwarenfabrik Maria A. J. Kochmann, Ortrand, Kr. Liebenwerda und Mühlen- und Bäckereiwerk GmbH, Krummenhennersdorf bei Freiberg (Sachsen).
1938-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8158

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 12
Enthält u. a.:
-"Primeros"Gummiwarenfabrik Maria A. J. Kochmann, Ortrand, Kr. Liebenwerda 1938-1941.
1938-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8159

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 13
Enthält u. a.:
-"Primeros"Gummiwarenfabrik Maria A. J. Kochmann, Ortrand, Kr. Liebenwerda und Mühlen- und Bäckereiwerk GmbH, Krummenhennersdorf bei Freiberg (Sachsen).
1938-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8160

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Merseburg, Bd. 14
Enthält u. a.:
-"Primeros"Gummiwarenfabrik Maria A. J. Kochmann, Ortrand, Kr. Liebenwerda.
1939-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8161

Druckansicht
Sonderbericht der Deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandgesellschaft mbH, Berlin, über die Feststellungen bei dem Fabrikationswerk der"Primeros"Gummiwarenfabrik Gustav Schwarzwald Prag I in Tetschen (Elbe)
1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8162

Druckansicht
Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft, Berlin, über die Prüfung der Geschäftsführung und -verwaltung der Primeros-Gummiwarenfabrik, Berlin/Ortrand
1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8163

Druckansicht
Bericht der Deutschen Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft, Berlin, über die Prüfung der Geschäftsführung und -verwaltung der Primeros-Gummiwarenfabrik, Berlin/Ortrand
1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8164

Druckansicht
Bericht Nr. 10727 der Deutschen Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft, Berlin, über die Sonderprüfung bei der Primeros-Gummiwarenfabrik, Berlin/Ortrand
1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8165

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Minden, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Arbeitervereine und -organisationen im Regierungsbezirk Minden 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Bielefeld (Heim in Ortlingshausen i. L. am Pönsberge) 1933-1934
- Hermann Worch, Höxter 1933-1934
- Biochemischer Verein e.V. Brackwede 1933-1934
- Freie Turn- und Sportvereinigung, Nettelstedt, Kr. Lübbecke in Westfalen 1933-1936
- Turn- und Ballspielverein"Schwarz-Weiß", Vilsendorf, Landkreis Bielefeld 1933-1934
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Bielefeld, Sitz Leipzig 1933-1937
- Turn- und Sportvereinigung"Ost", Bielefeld-Pottenau 1933-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Brackwede (Grundstück in der Gemarkung Amshausen, Kr. Halle (in Westfalen) 1933-1935
- Vereinskartell, Amt Vermeld, Kr. Halle (in Westfalen) 1934-1935.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8166

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Minden, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Gewerkschaftliche Bildungszentrale e.V., Brackwede, Kr. Bielefeld (Freilichtbühne"Senneblick"in Brackwede) 1933-1934
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gohfeld-Melbergen, Kr. Herford 1933-1935
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Minden 1934
- Feuerversicherung für die eingezogenen Gebäude 1934
- Gewerkschaftliche Bildungszentrale e.V., Brackwede, Kr. Bielefeld (Grundstück Brackwede, Osningstr. 18) 1933-1942
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Brackwede 1934.
1933-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8167/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Minden, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Sozialistische Arbeiterjugend, Bielefeld 1934-1935
- Gesuch des Reichsluftschutzbundes, Landesgruppe Groß-Berlin e.V., um Räumlichkeiten aus beschlagnahmten Gebäuden 1934
- Zuständigkeit der preußischen Hochbauämter bei Grundstücksschätzungen für die Konzentration AG, Betriebs- und Grundstücksverwaltung, Berlin 1934
- Freie Turn- und Sportvereinigung"Frisch auf", Dünne, Kr. Herford-Land 1935-1936
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Hausberge, Kr. Minden 1935-1936
- Arbeiterturnverein"Eintracht", Bünde, Kr. Herford (Grundstück in Südlengern, Kr. Herford) 1935
- Sekte"Menschenfreundliche Versammlung"oder"Engel Jehovas", Verlag"Engel des Herrn"und Sekte"Neue Erde", Lübbecke (in Westfalen) 1935-1937
- Maria Kläsmer, Liemke, Kr. Wiedenbrück 1940-1941
- Kloster"Heilandsfriede", Senne, Kr. Paderborn 1940-1942.
1934-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8167/1

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Minden. Grundstück der ehemaligen Turnvereinigung"Frisch auf"in Melbergen
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8168

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Volkshaus GmbH, Rheine, Kr. Steinfurt.
1933-1934
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8169

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Jugendheim e.V., Gelsenkirchen-Buer (Grundstück Gelsenkirchen, Margarethenhof 14 und Volkshaus Gelsenkirchen e.V., Gelsenkirchen, Steinmetzstr. 36, 38, 40 und Grenzstr. 98) 1933-1935.
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8170

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Volkshaus Gelsenkirchen GmbH, Gelsenkirchen, Steinmetzstr. 36, 38, 40 und Grenzstr. 98, Jugendheim e.V., Gelsenkirchen-Buer (Grundstück Gelsenkirchen, Margarethenhof 14) und Freie Gewerkschaften (Grundstück Gewerkschaftshaus Gelsenkirchen-Buer, Gladbecker Str. 1 und 1a) 1933-1941.
1933-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8171

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Verein zur Bildung und Unterstützung der christlichen Arbeiterschaft, Bocholt.
1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8172

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Freier Sportverein e.V., Münster (Grundstück in St. Mauritz, Bauerschaft Laer Nr. 2).
1935-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8173

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Münster, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Hüls, Landkreis Recklinghausen (Badeanstalt in Sicklingmühle bei Hüls) 1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Greven-Hüttrup, Kr. Münster 1935
- Katholischer Arbeiterverein, Vreden, Kr. Ahaus 1936
- Katholischer Arbeiterverein e.V., Ibbenbüren, Kr. Tecklenburg 1936
- Elisabeth Reichenberger, Bocholt, Kr. Borken 1937-1938
- Marianische Junggesellen-Sodalität, Dülmen, Kr. Koesfeld 1939-1940
- Grundstück Paderborn, Grunigerstr. 4, 1943
- Heil-, Erziehungs- und Erholungsheim Schloß Hamborn e.V., Landkreis Paderborn 1943-1944.
1935-1944
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8174

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Gewerkschaftshaus GmbH, Hindenburg.
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8175

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Vermögensverwaltung des Bundes für Arbeiterbildung GmbH, Hindenburg, Sedanstraße 24.
1933-1935
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8176

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Paul Hawelleck, Hindenburg, und Erhard Janotta, Trebnitz (Heim in Jarischau, Kr. Groß Strehlitz) 1933-1936.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8177

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau e.V., Breslau (Heim in Niesdrowitz, Kr. Groß Strehlitz).
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8178

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Volksgarten GmbH, Neustadt (Oberschlesien).
1933-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8179

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Vermögensverwaltung des Bundes für Arbeiterbildung GmbH, Hindenburg (Karl-Legien-Heim, Gleiwitz, Birkenallee 52) und Verwaltungsgesellschaft Karl-Legien-Heim GmbH, Gleiwitz (Inventar des Karl-Legien-Heims).
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8180

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft"Jahn", Patschkau, Kreis Neiße.
1935-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8181

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Oppeln, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Katholischer Jugendverein e.V., Leobschütz (Oberschlesien).
1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8182

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Bezirksausschuß der Arbeiterwohlfahrt für Oldenburg-Ostfriesland-Osnabrück, Rüstringen (Kinderheim Werscherborg in Bissendorf, Landkreis Osnabrück).
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8183/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Osnabrück (Heim in Vehrte, Landkreis Osnabrück).
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8183/1

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück. Buchdruckerei Obermeyer in Osnabrück, Johannisstraße 26/27
1937-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8184

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Katholischer Gesellenverein e.V., Haselünne, Kr. Meppen.
1939-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8185

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Katholisches Gesellenhaus e.V., Meppen 1939-1941.
1939-1941
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8186

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Osnabrück, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Katholisches Gesellenhaus Papenburg e.V., Papenburg, Kirchstr. 92.
1940-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8187

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Luckenwalde (Grundstück am Hammerfließ in Dümde, Kr. Jüterbog-Luckenwalde) 1933-1936
- Naturfreunde eGmbH, Berlin (Grundstück"Lauchhütte"bei Kremmen, Kr. Osthavelland) 1933-1936
- Turn- und Sportvereinigung Rehagen-Klausdorf 1922 e.V., 1933-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8188

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Ferdinand Jacobs, Rathenow 1933-1935
- Turnverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Brandenburg (Grundstück auf der Insel Buhnenwerder im Plauer See) 1933-1934
- Konstantin Zetkin, Birkenwerder bei Berlin, Bahnhofsallee 14, 1934-1938.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8189

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Cohnsche Erben (Grundstück"Meißnershof"in Hennigsdorf, Kr. Osthavelland) 1933-1935
- Hugo Simon, Berlin (Grundstück Hohen-Neuendorf, Kr. Niederbarnim, Theodor-Körner-Str. 3) 1934-1938
- Martha Sander, Glienicke, Schönfließer Str. 51-54, 1933-1938.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8190

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Mentena Moser, Zürich (Grundstück in Fichtenau, Kr. Niederbarnim) 1933-1938.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8191

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Naturfreunde-Schulheim Üdersee e.V., Berlin (Heim am Üdersee bei Finowfurt, Kr. Oberbarnim) 1933-1938, dabei: Kauf durch den Gau Mark Brandenburg im Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen e.V. (Werttaxe, Grundbuchabschrift)
- Brandenburger Ferienheim-Genossenschaft Naturfreunde eGmbH, Berlin (Grundstück in Groß Väter, Kr. Templin) 1935
- Freie Turn- und Sportvereinigung Kummersdorf e.V. 1926, Grundstücke in Rehagen-Klausdorf und Kummersdorf (Kr. Teltow) 1934-1936
- Albert Einstein, Caputh, Else Einstein, Caputh, Ilse Kayser, geb. Einstein, Berlin-Wilmersdorf, und Margot Marianoff, geb. Einstein, Berlin (Grundstücke in Caputh und Vermögen) 1933-1936, dabei: Reichsfluchtsteuer-Forderung des Reichsfinanzministers; Skizzen der Gebäude-Geschosse; Kaufvertrag mit der Gemeinde Caputh, 27.8.1936
- Arbeiterturnverein, Triebel, Kr. Sorau (Vermögen) 1936.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8192

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Richard Lüdke, Birkenwerder, Kehrwiederstr. 9, 1933-1939
- Graf von Reichenbach, Berlin-Charlottenburg, und Bruno Lange, Berlin-Schöneberg (Sporthaus Dubrow GmbH bei Prierosbrück) 1933-1935.
1933-1939
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8193

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Turnverein Germania e.V., Nennhausen, Kr. Westhavelland 1933-1934
- Proletarische Kinder- und Ferienheime eGmbH, Berlin-Spandau (Grundstück Kuhlmühle bei Dranse, Kr. Ostpriegnitz) 1933-1934
- Emil Kreyßig, Berlin-Plötzensee (Grundstück in Zühlsdorf, Kr. Niederbarnim) 1933-1942
- Deutsch-Israelitischer Gemeindebund, Berlin (Heim in Wolzig, Kr. Beeskow-Storkow) 1933-1935.
1933-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8194

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 8
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Berlin (Heim am Üdersee bei Finowfurt, Kr. Oberbarnim) 1933-1943
- Bezirksverband der Kinderfreunde Groß-Berlin (Grundstücke am Üdersee bei Finowfurt, Kr. Oberbarnim) 1933-1937.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8195

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 9
Enthält u. a.:
-"Brafegena", Brandenburger Ferienheimgenossenschaft"Naturfreunde"eGmbH, Berlin (Wiesengrundstücke in Kremmen, Kr. Osthavelland) 1935-1936
- Eheleute Gehlhaar, Eichhorst, Kr. Niederbarnim 1934-1935
- landwirtschaftlich genutzte Grundstücke im Bezirk Potsdam 1934
- Freie Turnerschaft, Wittenberge, und Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Wittenberge 1935-1936
- Freie Turnerschaft Zehdenick 1905 (1936).
1934-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8196

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 10
Enthält nur:
- Frida Winckelmann (1873-1943), Birkenwerder, Bergallee 1, 1934-1939.
1934-1939
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8197/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam, Bd. 11
Enthält u. a.:
- Mögeliner Sportklub 1913 e.V. 1935
- Arbeiterkinderheim GmbH, Berlin (Heim in Schönfeld, Kr. Oberbarnim) 1935
- Freie Turnerschaft, Treuenbrietzen, 1935-1936
- Siedlungsgenossenschaft Waldfrieden eGmbH, Glau, Kr. Jüterbog (Weißenberg-Sekte) 1935-1937.
1935-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8197/1

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Potsdam. Grundstück des Fabrikanten Fuß und der"Arbeiter-Kinder-Heim-GmbH"in Schönfeld, Kr. Oberbarnim
1934-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8198

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Saargebiet
Enthält u. a.:
- Naturfreundeheim GmbH, Saarbrücken.
1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8199

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Hamburg (Heim in Kalifornien bei Schönberg in Holst.) 1933-1938
- Logenhaus GmbH, Kiel, Kasernenstr. 11, 1934
- Enckehaus GmbH, Berlin (Grundstück Oldenburg, Lankenstr.) 1934
- Arbeitersportkartell, Wedel, Kr. Pinneberg 1934
- Arbeiter-Sport- und Jugendheim e.V., Kiel 1934-1935.
1933-1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8200/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Schleswig, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Freie Turnerschaft, Nortorf, Kr. Rendsburg 1934-1936
- Freie Turnerschaft Neumünster, Groß Kummerfeld, Kr. Segeberg 1935-1936
- Freie Turnerschaft, Preetz, Kr. Plön 1935-1936
- Nord-Albingia, Verein für Heimatkultur e.V., Neumünster, Kr. Kiel-Land 1936-1940
- Verein zur Pflege des Deutschtums und der Geselligkeit, Elmshorn, Kr. Pinneberg 1937-1938
- Arbeiterwohlfahrt, Rahlstedt, Kr. Stormarn (Kinderheim in Wandsbeck) 1934.
1934-1940
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8201

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Schneidemühl
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Schönlanke, Netzekreis 1933-1935
- Arbeiterwohlfahrt, Ortsausschuß Jastrow, und Arbeiterwohlfahrt, Bezirksausschuß für die Provinz Brandenburg und die Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Heim in Deutsch-Krone) 1933-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8202

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Stade
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Wesermünde (Heim"Wollingster-See") 1933-1937
- Volkshaus GmbH, Hemelingen, Kr. Achim 1933-1935
- Freie Turnerschaft, Neurönnebeck, Kr. Osterholz 1935-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8203

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Stettin
Enthält u. a.:
- Bauhütte Stettin GmbH 1934-1935
- Turnverein"Gloria", Odermünde, Kreis Randow 1933-1934
- Emma Schönrock, Stettin 1934
-"Volksgarten"(Zollbude), Grimmen 1934
- Frei Kanufahrer e.V., Stettin 1933-1934
- Sportklub"Siegfried", Pölitz, Kreis Randow 1934-1935
- Kurt Geyer (Landhaus in Kloster auf Hiddensee) 1934-1937
- Arbeiterturnverein"Freiheit", Jasenitz, Kr. Randow 1935-1936
- Freireligiöse Gemeinde e.V., Stettin 1936
- Paulus-Gemeinde, Brietzig, Kr. Pyritz 1936
- Arnold Meier, Basel (Grundstück in Wolgast, Kr. Greifswald) 1936-1937.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8204

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Trier, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Hans Wecker, Köln (Grundstück in Lockweiler, Kreis Wadern) Nikolaus Maus, Krettnich, Kreis Wadern und Josef Wagner, Lockweiler, Kreis Wadern 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Trier (Grundstück in der Gemarkung Franzenheim, Landkreis Trier) 1933-1936
- Sportverein Daun e.V. 1938
- Jungmännerverband der Diözese Köln und Jünglingskongregation Maria Himmelfahrt Trier e.V., 1938-1943
- Jungmännerverband, Laufeld, Kreis Wittich 1939-1940
- Katholisches Bürgervereinshaus, Zeltingen, Kreis Bernkastel 1940-1942
- Jungsmännerverband der Diözese Köln (Heim in Trier-Heiligkranz) 1941
- katholisches Jugendheime 1941.
1933-1943
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8205

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Trier, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Sportverein e.V.
1938
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8206

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Wiesbaden, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Carolus-Druckerei, Frankfurt a. Main.
1933-1936
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8207

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Wiesbaden, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Frankfurt am Main (Heim in Oberreifenberg, Kr. Maintaunus) 1933-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Bad Homburg (Heim in Sandplacken bei Arnoldshain, Kr. Usingen) und Touristenverein"Die Naturfreunde"(Grundstücke in Villmar, Kr. Oberlahn, im Bereich des Gendarmeriepostens Laufenselden (Dickschied), Kr. Untertaunus und bei Bromberg, Kr. Usingen) 1933-1937
- Buchdruckerei und Buchhandlung H. Hausmann und Co., Bochum (Grundstück Niederlahnstein, Kr. Goarshausen, Emserstr. 49) 1933-1935.
1933-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8208

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Wiesbaden, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Verein Arbeiterheim e.V., Frankfurt am Main, Fechenheim 1934-1937
-"Haus Waldeck"des Francois Alexandre Freytag bei Rod a. d. Weil, Kr. Usingen 1934-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Oberursel, Obertaunuskreis (Heim in Hundstall, Kr. Usingen) 1934-1935
-"Wartburg", Volks- und Bildungsheim Wiesbaden e.V., 1934
- Turnverein Weidenhausen e.V., Kr. Biedenkopf 1934-1936.
1934-1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8209

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Wiesbaden, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Marienberg, Kr. Oberwesterwald 1934-1936
- Verein für Ferien- und Erholungsheime e.V., Frankfurt am Main (Heim"Emmershäuser-Mühle"in der Gemarkung Emmershausen, Kr. Usingen) 1934
- Arbeitersportverein, Frankfurt am Main-Griesheim 1934
- Gesellschaft für Sozialforschung, Frankfurt am Main 1934-1936
- Freireligiöse Gemeinden, Wiesbaden, Frankfurt am Main und Frankfurt am Main-Zeilsheim 1935-1937
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Gau Mittelrhein (Main) (Heim in Villmar a. d. Lahn) 1935-1939
- Arbeiter-Turn- und Sportverein, Laubuseschlach, Oberlahnkreis 1935-1936
-"Freie Turner", Oberursel, Obertaunuskreis 1935-1936
- Freie Turnerschaft, Mogendorf, Unterwesterwaldkreis 1935-1936
- Touristenverein"Die Naturfreunde", Ortsgruppe Wiesbaden (Heim in Dickschied) 1935-1936
- Grundstücke Frankfurt am Main, Quinkestr. 20 und 24-26, 1939
- katholische Kirchengemeinde Irmtraut, Oberwesterwaldkreis 1939-1940
- Verein für christliche Gemeinschaftspflege e.V., Oberscheld, Dillkreis 1940
- Salli und Leopold Kaufmann, Frankfurt am Main, Poststr. 8, 1941-1942.
1934-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8210/0

Druckansicht
Einziehung und Verwertung von Grundstücken im Regierungsbezirk Wiesbaden, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Carolus-Druckerei GmbH, Frankfurt am Main.
1936-1942
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8210/1

Druckansicht
Bericht der Deutschen Genossenschafts- und Treuhand AG Berlin über die Carolus-Druckerei vormals Anton Heil GmbH in Liquidation Frankfurt/Main, Bd. 6
1935, 1937
I. HA Rep. 151, IA Nr. 8210/2

Druckansicht
"Zur aufgehenden Morgenröte"in Frankfurt/Main, Bd. 7
1937-1938