15 Titel
I. HA Rep. 137, II J Nr. 7

Druckansicht
Anordnung der Särge des Königlichen Hauses in der Gruft des Berliner Doms
Enthält u.a.:
- Verzeichnisse und Lagepläne der Särge der Königlichen Familie im Berliner Dom
- Erstellung eines neuen Inventars der Gruft des Königlichen Hauses
- Reinigung und Restaurierung der Särge sowie der Gruft.
(1828,) 1843 - 1875
I. HA Rep. 137, II J Nr. 1 Bd. 1

Druckansicht
Bau des Berliner Doms, Bd. 1
Enthält u.a.:
- Entwürfe zum Neubau einer Domkirche durch Friedrich August Stüler, 1842-1844
- Ernennung einer Immediat-Kommission zur Leitung des Dombau, 1844
- Beauftragung [...] Bürdes mit dem Bau des Domes, 1844
- Stüler, Friedrich August: Promemoria den Bau des neuen Domes betreffend, 1844
- Bau der Fürstengruft im neuen Dom sowie dessen Aussetzung für drei Jahre in Folge einer Überschwemmung, 1844-1845
- Kalkulation der Baukosten, 1844-1846
- Veranschlagung der Bauzeit auf 15 Jahre, 1845
- Canina, L[...]: Antiker christlicher Kirchenbau, 1846 (Skizzen, koloriert)
- Ausmalung der Fürstengruft, 1846.
1842 - 1846
I. HA Rep. 137, II J Nr. 1 Bd. 2

Druckansicht
Bau des Berliner Doms, Bd. 2
Enthält u.a.:
- Fertigung eines Modells des Doms durch H[...] Boy, 1847
- Einrichtung der Grabräume im Dom, 1847
- Stüler, Friedrich August: Promemoria über die Sachlage des hiesigen Dombau und die Fortführung desselben, 1849
- Entwurf des neuen Doms von Friedrich August Stüler, 1849
- Abwicklung des Rechnungswesens durch [...] Bürde, 1850-1855
- Bau der Fürstengruft, 1854-1855.

Enthält auch:
- geognostische Karten Nordwestdeutschland sowie Sachsens, 1818, 1824, 1830 (5 Karten, koloriert).
1847 - 1855
I. HA Rep. 137, II J Nr. 1 Bd. 3

Druckansicht
Bau des Berliner Doms, Bd. 3
Enthält u.a.:
- Abwicklung des Rechnungswesens durch [...] Bürde, 1856-1857
- Bau der Fürstengruft, 1856
- Gewährung der Remuneration des verstorbenen [...] Kleinschmidts an seinen Amtsnachfolger [...]Koerber, 1865
- Forderung einer Gehaltsnachzahlung durch die Witwe, [...] Bürdes für die Jahre 1855 bis 1859, 1866
- Antrag Graf [...] von Lüttichaus auf Aufstellung des Modells zum Dombau im Schloss Monbijou, 1868-1869
- Sicherung bzw. Einfriedung des Dombauplatzes, 1874-1875 (Situationsplan)
- Prüfung zum Maurermeister Ernst Friedrich Wilhelm Neumanns, 1849.
1856 - 1881
I. HA Rep. 137, II J Nr. 1 Bd. 4

Druckansicht
Bau des Berliner Doms, Bd. 4
Enthält u.a.:
- Wiederherstellung des Königlichen Waschhauses auf dem Dombauplatz, 1882-1886
- Aufstellung des Modells zum Dombau im Schloss Monbijou, 1882
- Wasserversorgung der Grundstücke am Berliner Lustgarten, 1883-1884
- Antrag des Dombauaufsehers [...] Brandt um Zuweisung einer größeren Dienstwohnung, 1885.
1881 - 1898
I. HA Rep. 137, II J Nr. 10

Druckansicht
Inventar zum Bau des Berliner Doms
18 Blatt
1868 - 1881
I. HA Rep. 137, II J Nr. 4

Druckansicht
Kassen- und Rechnungsangelegenheiten
4 Blatt
1843 - 1848
I. HA Rep. 137, II J Nr. 6 Bd. 1

Druckansicht
Erwerbung von Immobilien sowie Ablösung von Rechten, Bd. 1
Enthält u.a.:
- Abriss der ehemaligen Königlichen Waschhauses und Errichtung eines Säulenhofes zur Aufstellung der fürstlichen Särge, 1844
- Fischermeister [...] Sprengler / Fischereipächter [...]Schneider ./. Königliche Immediat-Dombaukommission: Verengung der Spree zwischen Langer und Friedrichsbrücke für den Bau einer neuen Domkirche, 1844-1845
- Wiederherstellung und Verpachtung der Kavalier-Brücke an Johann Peter Martin, 1846-1865
- Unterhaltung und Verwaltung der Dombaustelle, 1852-1868
- Verpachtung der Kavalier-Brücke an Reinhold Martin, 1871.
1844 - 1871
I. HA Rep. 137, II J Nr. 6 Bd. 2

Druckansicht
Erwerbung von Immobilien sowie Ablösung von Rechten, Bd. 2
Enthält u.a.:
- Verpachtung der Kavalier-Brücke an Reinhold Martin, 1871-1873
- Einnahmen und Ausgaben des Domstätten-Fonds, 1871-1889
- Übergabe des Kavalier-Brückenwärterhauses von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an das Königliche Hofmarschallamt, 1873
- Unterhaltung und Verwaltung der Dombaustelle, 1874-1889
- Nutzung der Kahnanlegestelle am Domplatz, 1886
- Bau der Kaiser-Wilhelm-Brücke an Stelle der Kavalier-Brücke, 1886-1888 (2 Situationspläne, koloriert).
1871 - 1889
I. HA Rep. 137, II J Nr. 6 Bd. 3

Druckansicht
Erwerbung von Immobilien sowie Ablösung von Rechten, Bd. 3
Enthält u.a.:
- Einnahmen und Ausgaben des Dombaustätten-Fonds, 1889-1892
- Beseitigung der ehemaligen Dombaufundamente in der Spree, 1891 (Situationsplan)
- Entfernung der am Dom lagernden alten Baumaterialien, 1892
- Übertragung der Verwaltung der Dombaustätte auf [...] Raschdorff, 1892
- Königliches Domkirchenkollegium ./. Magistrat Berlin: Entschädigung für das zum Bau der Kaiser-Wilhelm-Brück abgetretene Gelände, 1907-1910
- Gesuch des Kanzleidieners [...] Brandt um Pensionierung, 1910.
1889 - 1910
I. HA Rep. 137, II J Nr. 3

Druckansicht
Anstellung von Arbeitern
Enthält u.a.:
- Altmann, A[...]; Arnim, [...]von; Bachnick, [...]; Brandt, [...]; Bürde, [...]; Franke, [...]; Gericke, Carl August Julius; Häberlein, [...]; Helfft, [...]; Kleinschmidt, [...]; Runge, [...]; Schneider, [...]; Stein, [...]; Vivian, [...].
1843 - 1887
I. HA Rep. 137, II J Nr. 2

Druckansicht
Gesuche um Anstellung und Beschäftigung
Enthält u.a.:
- Blaer, Gustav; Boldt, [...]; Breddiu, F[...]; Creutz, [...]; Erelmann, Wilhelm; Schleusner, [...].
15 Blatt
1844 - 1884
I. HA Rep. 137, II J Nr. 8

Druckansicht
Ausschmückung des Doms mit Lavamalereien
1844 - 1856
I. HA Rep. 137, II J Nr. 9

Druckansicht
Ausschmückung des Doms mit Freskomalereien
Enthält u.a.:
- Entwurf und Ausführung der Fresken durch Peter von Cornelius, 1848-1877
- Feuilleton der Berliner Zeitungs-Halle. Nr. 5. Berlin: Hayn, 1847. (Druck)
- Beilage zur Allgemeinen Zeitung. Nr. 137. s.l., 1846. (Druck)
- Ausstellung der Cartons von P. von Cornelius in der Halle des Friedhofes beim Dome... Berlin, Decker, 1864. (Druck).
1848 - 1877
I. HA Rep. 137, II J Nr. 5

Druckansicht
Untersuchung und Auswahl von Marmor und anderen Materialien
1843 - 1856