|
49 Titel
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 81 Bd. 1
|
Artistische Kommission des Königlichen Museums, Bd. 1
Enthält u.a.:
- Einsetzung und Instruktion der Kommission, 1831/1835
- Regelung des Museumseintritts für Publikum, 1831
- Einrichtung des Geschäftsganges bei der Kommission, 1831/1832
- Anfertigung von Postament-Tischen für die Vasensammlung des Antiquariums, 1832
- Kassenstand des Museumsfonds, 1832/1837
- Statut für das Königliche Museum zu Berlin, 1835 (Druck)
- Erwerbungen, 1834, 1837-1839
- Besuch des Museums durch [Maximilian Karl] von Thurn und Taxis, 1834
- Besuch des Museums durch den Kronprinzen [Oskar I.] von Schweden, 1837.
1831 - 1844
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 81 Bd. 2
|
Artistische Kommission des Königlichen Museums, Bd. 2
1844 - 1854
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 23
|
Abstimmung zwischen der Generalintendanz und der Artistischen Kommission der Königlichen Museen
1831 - 1837
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 1
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 1
Enthält u.a.:
- Erwerbung des Gemäldes "Seesturm an der Küste Norwegens" W[ilhelm] Krauses, 1832
- Erwerbung eines Gemäldes [...] Völkers d. J., 1832
- Fortschaffung der nicht mehr brauchbaren Gipsmodelle zur Anfertigung der auf dem Oberbau des Museums aufgestellten Statuen
nach Maßgabe der von Karl Friedrich Schinkel befragten Artistischen Kommission, 1837
- Anstellung A[...] Schrades als Königlichen Schloss-Gemälde-Restaurator, 1840
- Erwerbung des Gemäldes "Die Tochter Jephtas" [...] Holbeins, 1840
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1840-1841
- Medaille [...] Wolgasts mit dem Bildnis Friedrich Wilhelm IV., 1841
- Erwerbung eines Gemäldes aus der Schule Lucas Cranachs, 1841
- Erwerbung von Kupferstichen aus dem Besitz des Majors [...] Perle, 1841
- Erwerbung des Gemäldes "Die Schlacht bei Belle Alliance" [Karl von] Steubens, 1841
- Erwerbung der Altertümersammlung Dr. [...] Wilhelms aus München, 1841
- Kunstsammlung der Josephine Degive, 1841
- Unterstützung des Bildhauer Carl Stellien, 1841
- Erwerbung von Kupferstichen Paolo Caronnis aus dem Besitz der Felicitá Forconi, 1841
- Erwerbung von Gemälden des Georg Kallenbachs, 1941
- aus der Sammlung [...] Wilhelms für die Schlösser Stolzenfels und Berncastel entnommene Altertümer, 1841.
1832 - 1841
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 2
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 2
Enthält u.a.:
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1841-1842
- Abgüsse der Kolosse von Monte Cavallo, 1841
- Unterstützung, darunter Wilhelm Wagenschieber, Friedrich Trost sowie [Ferdinand Konrad] Bellermann
- Erwerbung der Gemälde und Zeichnungen Karl Friedrich Schinkels, 1841
- Erwerbung einer hölzernen Kirche aus Wang in Norwegen, 1841
- Altertümersammlung Dr. [...] Wilhelms aus München, 1841
- Übersiedlung des Kupferstechers Edme Honoré Altmayer von Paris nach Berlin, 1841
- Erwerbung eines Werkes [Robert] Schomburgks über Guyana, 1841
- Erwerbung des vierten Bandes des "Oriental historical manuscripts in the Tamil language. Translated with annotations by
William Taylor" (Madras, 1835) für die Königliche Bibliothek, 1841
- Erwerbung von zwei venezianischen Kaminen, 1841
- Kopie der "Disputa" Raphaels durch [August] Temmel bzw. [August Theodor]Kaselowski, 1841-1842
- Reise [Friedrich Hermann] Loews und [August]Schönborns bezüglich der Erwerbung von Altertümern nach Kleinasien, 1842
- Erwerbung eines Gemäldes [Philip] van Dycks aus dem Besitz [...]Duririers, 1842
- Fertigung eines Modells der Kirche in Freiburg an der Unstrut durch Friedrich Trost, 1842
- Erwerbung von Antiken durch [Eduard] Gerhard in Italien, 1842.
1841 - 1842
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 3
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 3
Enthält u.a.:
- Reise [Friedrich Hermann] Loews und [August]Schönborns bezüglich der Erwerbung von Altertümern nach Kleinasien, 1842
- Altertümersammlung Dr. [...] Wilhelms aus München, 1842
- Abgüsse der Kolosse von Monte Cavallo, 1842
- Pläne und Ansichten des Straßburger Münsters im dortigen Frauenhaus, 1842
- Stiftung des Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste durch Friedrich Wilhelm IV., 1842
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1842
- Unterstützung, darunter [August Theodor] Kaselowski, Eunom Bernhard Philippi, Carl Stellien sowie Carl Krüger
- Fertigung eines Stichs des Bildnisses Friedrich Wilhelm I. von [Antoine] Pesne durch den Kupferstecher [Joseph]Caspar
- Schenkung von Werken aus dem Besitz Caesare de Mussinis aus Florenz an Friedrich Wilhelm IV., 1842
- Lepsius, [Karl Richard]: Die Siegel in archäologischer Beziehung. s.l., s.a. (Druck)
- Verbleib sowie Fertigung von Abgüssen von Statuen für den Park Sanssouci und deren Aufstellung, 1843
- Fertigung eines Modells der Kirche in Freiburg an der Unstrut durch Friedrich Trost, 1843
- Erwerbung eines Bildnisses des Prinzen Ferdinand von Braunschweig, 1843
- Kopie der "Galathea" Raphaels durch [Heinrich] Lengerich, 1843
- Erwerbung einer Marmorbüste J[...] von Beguelin, 1843
- Fertigung einer Statue eines leierspielenden Merkurs durch Emil Hopfgarten in Rom, 1843
- Fertigung eines lebensgroßen Modells eines neapolitanischen Fischers durch [Carl Heinrich] Gramzow, 1843
- Museum für Kunst und höhere Industrie in Breslau. Eröffnung: Anfang Juni 1842. s.l., [1842] (Druck).
1842 - 1843
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 4
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 4
Enthält u.a.:
- Reise des [Karl Richard] Lepsius nach Ägypten, 1843
- Erwerbung von Landschaftszeichnungen Georg Saals, 1843
- Erwerbung des Bildnisses der Familie des Baron [Sigmund] von Erlachs, 1843
- Abgüsse der Kolosse von Monte Cavallo, 1843
- Erwerbung einer hölzernen Kirche aus Wang in Norwegen, 1843
- Unterstützung, darunter Friedrich Wilhelm Dankberg, Feodor Laucken, [...] Fiedler sowie [...]von Koeppen
- Moravia. Ein Blatt zur Unterhaltung, zur Kunde des Vaterlandes, des gesellschaftlichen und industriellen Fortschrittes.
Nr. 74. Brünn: Rohrer, 1842. (Druck)
- Fertigung einer Statue eines leierspielenden Merkurs durch Emil Hopfgarten in Rom, 1843
- Fertigung eines lebensgroßen Modells eines neapolitanischen Fischers durch [Carl Heinrich] Gramzow, 1843
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1843
- Sendung des Gemäldes "Christus, den Untergang Jerusalems weißsagend" von [Karl] Begas zur Kunstausstellung nach Köln, 1843
- Erfindung der sog. Druckmalerei durch Joh[ann] Georg Martini, 1843
- Verleihung des Roten Adlerordens III. Klasse an Stanislaus Aloé, 1843
- Stiftung einer Medaille zum Gedächtnis des Prinzen August durch das Offizierskorps der Artillerie, 1843
- Fertigung eines Modells der Kirche in Freiburg an der Unstrut durch Friedrich Trost, 1843
- Schenkung zweier bronzenen "Pferdebändiger" des Peter Clodts [von Jürgensburg] durch Nikolaus I. an Friedrich Wilhelm IV.
und deren Aufstellung vor dem Berliner Lustgarten, 1843
- Fertigung der Marmorskulptur eines Sandalen schnürenden Knaben durch Eduard Mayer in Rom, 1843
- Beschreibung der in der Rotunde des Königlichen Museums ausgestellten Kunstwerke. s.l., s.a. (Druck).
1843
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 5
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 5
Enthält u.a.:
- Verleihung des Roten Adlerordens III. Klasse an Stanislaus Aloé, 1843
- Fertigung des Gemäldes "Kurfürst Joachim II. beim Gastmahl Albas" durch [Ludwig] Rosenfelder, 1843-1844
- Schenkung zweier bronzenen "Pferdebändiger" des Peter Clodts [von Jürgensburg] durch Nikolaus I. an Friedrich Wilhelm IV.
und deren Aufstellung vor dem Berliner Lustgarten, 1843
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1843
- Erwerbung von Landschaftszeichnungen Georg Saals, 1843
- Unterstützung, darunter Friedrich Trost, [...] Remy, August Elsasser sowie Eugen von Hackewitz
- Wiederaufbau des Königsstuhls bei Rhens, 1843
- Erwerbung von Antiken durch [Eduard] Gerhard in Italien, 1843
- Erwerbungen [Karl Richard] Lepsius' und [Ferdinand]Wernes für die Zoologische Sammlung der Universität Berlin, 1843
- Fertigung der Gemälde "Campagna die Chiavari" und "Aussicht auf das Meer" durch Alexius Geyer in Rom, 1843
- Fertigung der Marmorskulptur eines Sandalen schnürenden Knaben durch Eduard Mayer in Rom, 1844
- Restaurierung der Gemälde "Maria mit dem Jesusknaben" von Peter Paul Rubens, "Heilige Familie" sowie "Danae" von Tizian,
1844
- Fertigung einer Statue eines leierspielenden Merkurs durch Emil Hopfgarten in Rom, 1844.
1843 - 1844
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 6
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 6
Enthält u.a.:
- Fertigung der Marmorskulptur eines Sandalen schnürenden Knaben durch Eduard Mayer in Rom, 1844
- Fertigung der Gemälde "Campagna die Chiavari" und "Aussicht auf das Meer" durch [Alexius] Geyer in Rom, 1844
- Fertigung eines Modells des Längsdurchschnittes des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1844
- Oberpräsidium in Koblenz (Situationsplan), 1844
- Restaurierung der Gemälde "Maria mit dem Jesusknaben" von Peter Paul Rubens, "Heilige Familie" sowie "Danae" von Tizian,
1844
- Fertigung von Glasätzungen durch [...] Böttcher, 1844
- Unterstützung, darunter Carl Stellien sowie Eugen von Hackewitz
- Schenkung zweier bronzenen "Pferdebändiger" des Peter Clodts [von Jürgensburg] durch Nikolaus I. an Friedrich Wilhelm IV.
und deren Aufstellung vor dem Berliner Lustgarten, 1844
- Erwerbung einer hölzernen Kirche aus Wang in Norwegen, 1844
- Reise Ferdinand Bellermanns in die Schneeberge von Merida in Venezuela, 1844
- Leichenzug der Prinzessin Anna von Kleve, 1844.
1844
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 7
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 7
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter F[eodor] Laucken, [...]Dubois, [...] Loeillot de Mars, Friedrich Oldermann, Emil Wolff, Carl Gustav
Ritter, [...]Laucken sowie [...] Rosenfelder
- Fertigung des Gemäldes "Verhör der Wiedertäufer nach der Einnahme von Münster vor dem Bischof" durch Karl Schorn, 1844
- Fertigung einer Lithografie des Gemäldes "Christus vor Pilatus" Wilhelm Hensels durch Albert Zabel, 1844
- Fertigung einer Büste Prinzen August von Preußens durch [Christian Daniel] Rauch, 1844
- Fertigung der Marmorskulptur eines Sandalen schnürenden Knaben durch Eduard Mayer in Rom, 1844
- Fertigung einer Marmorstatue "Leierspielender Merkur" durch [Emil] Hopfgarten, 1844
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1844
- Stammwappen der Adelsfamilie Vincke, 1844 (Skizze, Tusche)
- Steindruck [...] Hüsers, 1944
- Kirche St. Salvator in Porto Ludwig Persius', 1844 (Skizze, Bleistift).
1844
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 8
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 8
Enthält u.a.:
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1845
- Unterstützung, darunter Carl Gustav Ritter, Cuno von Berge, Emil Richter, Heinrich Kipp, [...] Rosenfelder sowie [...]Schorn
- Fertigung einer Lithografie des Gemäldes "Christus vor Pilatus" Wilhelm Hensels durch Albert Zabel, 1845
- Fertigung des Gemäldes "Verfallene italienische Villa bei Sonnenuntergang" durch [...] Hallmann, 1845
- Abguss der Christus-Statue Bertel Thorvaldsens in Kopenhagen, 1845
- Fertigung des Zyklus' "Leben des Heiligen Bonifacius" von Schülern [...] Heß', 1845
- Fertigung eines zweiten Exemplars des "Schild des Hercules" Hesiods' durch [...] Wiedmann, 1845
- Gestaltung der Altarwand der evangelischen Kirche in Stuhm durch [...] Horwicz, 1845 (Skizze, Bleistift)
- Fertigung der Marmorskulptur eines Sandalen schnürenden Knaben durch Eduard Mayer in Rom, 1845
- Herausgabe eines Werkes über die gothischen Bauten [...] Atkinsons in England, 1845.
1845
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 9
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 9
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter [...] Kaselowski, Ernst von Bresler, [...]Boesche, [...] von Köppen, [...]Früh, Carl Gustav Ritter
sowie A[...] Eichhorn
- Fertigung eines Altarbildes für die Kapelle in Kalkow, 1845
- Fertigung dreier Reliefs für die Friedrichswerdersche Kirche in Berlin durch [...] Gebhardt, 1845
- Erwerbung der Korrespondenz Johann Wolfgang von Goethes aus dem Besitz [...] von Knebels, 1845
- Fertigung einer Kopie des Gemälde "Die Freisprechung der Susanna durch Daniel" durch [August Theodor] Kaselowski, 1845
- Abguss der Christus-Statue Bertel Thorvaldsens in Kopenhagen, 1845
- Fertigung des Gemäldes "Verfallene italienische Villa bei Sonnenuntergang" durch [...] Hallmann, 1845
- Fertigung einer Denkmünze anlässlich der Jubiläumsfeier des Bischofs von Münster, 1845
- Erwerbung des Gemäldes "Ansicht der Pyramiden" [...] Freys, 1845
- Erwerbung eines Altarbildes [...] Boltes für die Jacobskirche in Greifswald, 1845
- Fertigung einer Büste Prinzen August von Preußens durch Christian Daniel Rauch, 1845
- Erwerbung der Marmorgruppe "Hero und Leander" [...] Steinhaeusers, 1845
- Die vier Lebensalter... Wien: Ueberreuter, 1845 (Druck)
- Steindruck [...] Hüsers, 1945.
1845
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 10
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 10
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter Friedrich Schultz, Cuno von Berge, Eduard Radtke, Adolph Mencke, Christian Schmidt, Ernst von Bressler,
Heinrich Kipp, Eduard Uhlenhuth, [...] Bolte sowie F[...]Beller
- Fertigung des Gemäldes "Verhör der Wiedertäufer nach der Einnahme von Münster vor dem Bischof" durch Karl Schorn, 1845
- Abguss der Christus-Statue Bertel Thorvaldsens in Kopenhagen, 1845
- Fertigung des Modell "Minerva, die Künste beschützend" durch Alexander Drahn, 1845
- Fertigung einer Denkmünze zum Jubiläum des Bischofs von Münster, 1845
- Fertigung von Büsten der königlichen Familie durch Carl Kessler, 1845
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1845
- Rückgabe von Handzeichnungen älterer Meister an Alwina Frommann, 1845
- Fertigung einer Marmorbüste Friedrich Wilhelm IV. für die königlichen Gärten in Potsdam durch [...] Scheibler, 1845
- Ankauf eines Grundstückes aus dem Nachlass des [...] Jacoby zur Erweiterung des Gartens des Prinzen Friedrich von Preußen
in Düsseldorf, 1846
- Erwerbung von Handschriften Johann Wolfgang von Goethes aus dem Besitz [...] von Knebel, 1845
- Herausgabe der Originalrisse des Straßburger Münsters durch L[...] Schneegans und [...]Perrin, 1846
- Fertigung der Gemälde "Campagna die Chiavari" und "Aussicht auf das Meer" durch Alexius Geyer in Rom, 1846
- Herausgabe der Zeichnungen Karl Friedrich Schinkels zum Peristyl des Museums als Stahlstich durch J[...] W[...]Schwechten,
1846
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1846.
1845 - 1846
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 11
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 11
Enthält u.a.:
- Erfindung der Glyphographie durch Volkmar Almer, 1846
- Unterstützung, darunter [Karl] Begas, [...]von Köppen, Eduard Radtke, H[...] Heidel, J[...]C[...] Schall sowie Julius Tempeltei
- Entwurf eines Statuts der Königlichen Akademie der Künste Berlin, 1846
- Entwurf eines Reglements für die allgemeine Zeichen- und Modellierschule Berlin, 1846
- Fertigung eines Marmorstatue der Ceres sowie der Juno durch Heinrich Berges, 1846
- Fertigung einer Kopie des Gemäldes "Die Heilige Familie" Andrea del Sartos durch Anton Hansmann, 1846
- Gemeinnütziges Wochenblatt für Quedlinburg und die Umgebung. Nr. 20 und 23. [s.l.]: Basse, 1846 (Druck)
- Satzung des Meister-Gerhard-Vereins, 1846
- Erfindung des Luftbildes durch [...] Guillot, 1846
- Ankauf des Briefwechsels zwischen Johann Wolfgang von Goethes und Karl Ludwig von Knebel, 1846
- Fertigung einer Denkmünze anlässlich der ersten Aufführung der "Antigone" [Ludwig Tiecks], 1846
- Abguss der Christus-Statue Bertel Thorvaldsens in Kopenhagen, 1846
- Ausstellung eines Postfreipasses für eine Reise [...] Gärtners von Berlin nach Wahlstadt, 1846
- Erweiterung des Glyphologischen Instituts Otto von Corvin Wierzbickis, 1846
- Fertigung von Statuen durch den Bildhauer Julius Troschel, 1846
- Danziger Bürgerblatt. Nr. 8. [Danzig]: Schrodt, 1846 (Druck).
1846
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 12
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 12
Enthält u.a.:
- Herausgabe der Originalrisse des Straßburger Münsters durch L[...] Schneegans und [...]Perrin, 1846
- Fertigung von Büsten der königlichen Familie durch Carl Kessler, 1846
- Erwerbung des Gemäldes "Die Taufe des Kämmerers der Mohrenkönigin" [Friedrich] Bouterwecks, 1846
- Erwerbung des Gemäldes "Constantinopel" [Iwan Konstantinowitsch] Aiwazowskis, 1846
- Unterstützung, darunter W[...] Reissert, Carl Friedrich Schulz, [...]Früh, Friedrich Wilhelm Groene, [...] Zipser, Hermann
Schmidt, Louis Castan, Otto Brandt, Hermann Wittig, Cuno von Berge sowie A[...]Eichhorn
- Entlassung Constantin Crelius' aus dem Dienst des Sultans von Constantinopel, 1846
- Errichtung eines Denkmals für Friedrich Schleiermacher, 1846
- Fertigung einer Sandsteinskulptur des Apostel Jakobus durch Emil Hopfgarten, 1847
- Herausgabe der lebensgroßen Brustbilder der preußischen Regenten durch [...] Loeillot de Mars, 1847.
1846 - 1847
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 13
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 13
Enthält u.a.:
- Erwerbung von Holzschnitten aus dem Besitz Wilhelm Gottfried Grzybowskis, 1847
- Unterstützung, Gustav Schönfeld, Hermann Schmidt, F[...] A[...]Renné, [...] von Köppen, Ernst von Bressler, Eduard Radtke,
Cuno von Berge, Heinrich Kipp, Marie von Strantz sowie Bonaventura Genelli
- Fertigung des Gemäldes "Freisprechung der Susanne" durch [August Theodor] Kaselowski, 1847
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1847
- Herausgabe des Werkes "Cathedralen des Mittelalters" Franz Mertens', 1847
- Verleihung der Kleinen Goldenen Medaille für Kunst an [...] Hoffmann, 1847
- Herausgabe des Werkes "Die christlichen Basiliken" Cavaliere Caninas, 1847
- Fertigung von Aquarellzeichnungen von architektonischen Gegenständen spanischer Städte durch Eduard Gerhardt, 1947
- Fertigung eines Bronzeabgusses der Gruppe "Herkules einen Stier bändigend" August Kriesmanns, 1847
- Verpflichtung Christian Friedrich Nehrlichs, genannt Nerly, zur Ableistung des Militärdienstes, 1847
- Verleihung der kleinen goldenen Huldigungsmedaille sowie der Antigone-Medaille in Silber an August Kubinyi, 1847
- Verleihung der Großen Goldenen Medaille für Kunst an Abate Antonio Magrini, 1847.
1847
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 14
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 14
Enthält u.a.:
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1847
- Erwerbung eines Panoramas der Stadt Köln Adolph Lasinskis, 1847
- Fertigung einer Marmorbüste Felix Mendelssohn-Bartholdys durch Hermann Knaur, 1847
- Fertigung eines Altarbildes für die evangelische Kirche in Goisern (Skizze und Maß, Tusche), 1847
- Erwerbung von Urkunden Brandenburgs aus der Zeit zwischen 1355-1654, 1847
- Unterstützung, darunter Louis Castan, Eduard Czarnikow sowie [....] Früh
- Herausgabe eines Werkes [...] Fergussons über Jerusalem, 1848
- Entlassung Eduard Radtkes aus der gesetzlichen Militärdienstpflicht, 1848
- Lange, Eduard: Preußens National-Militär-Galerie. s.l.: [1848] (Manuskript, handschriftlich).
1847 - 1848
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 15
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 15
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter Julius Schlegel, [...] von Köppen, [Theodor]Barnack sowie Cuno von Berge
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1848
- Erwerbung eines Panoramas der Stadt Köln Adolph Lasinskis, 1848
- Verleihung der Großen Goldenen Medaille für Kunst, darunter [...] Magnus, [...]Krüger, [...] Schorn sowie [...]Wichmann
- Verleihung der Kleinen Medaille für Kunst, darunter G[...] Metz, Fr[...]Martersteig, Fr[...] Eduard Meyerheim, A[...]Behrendsen,
Adolph Menzel, Fr[...] Bürde, Wilhelm Wolff, K[...]Fischer, [Giovanni] Calandrelli sowie Ed[...]Mandel
- Erwerbung von Modellen Christian Boesches des Magdeburger Doms, des Grabmahls des Erzbischofs Ernst sowie des Nürnberger
Brunnens, 1848
- Erfindung eines Verfahrens zum Bemalen und Einfärben von Alabaster und Marmor durch [...] Hildebrand, 1848
- Fertigung eines Bronzeabgusses der Gruppe "Herkules einen Stier bändigend" August Kriesmanns, 1848
- Aufstellung antiker Standbilder vor dem Halbkreis am Neuen Palais, 1848.
1848
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 16
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 16
Enthält u.a.:
- Reise [Karl Richard] Lepsius' nach Sindi, 1848
- Fertigung eines Modells einer Statue eines sitzenden Bacchus durch Eduard Jahn, 1848
- Fertigung von Büsten Friedrich I. sowie Friedrich Wilhelm I. zur Aufstellung in den Königshainen der Stadt Treptow, 1848
- Fertigung von bronzenen Büsten der Prinzen Louis und August zur Aufstellung am Bassin im Lustgarten in Potsdam, 1848
- Unterstützung, darunter Carl Toeche, Carl Fielgraf, C[...] Ritter sowie Heinrich Kipp
- Fertigung des Gemäldes "Freisprechung der Susanne" durch [August Theodor] Kaselowski, 1848
- Sendung eines Werkes Juilly de Thomassins an die Königliche Bibliothek Berlin, 1848
- Fertigung eines Modells des Naumburger Doms durch Friedrich Trost, 1848.
1848
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 17
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 17
1849
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 18
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 18
Enthält u.a.:
- Sendung einer Zeichnung B[...] Fiedlers an Herzogin [Friederike]von Anhalt-Dessau, 1849
- Fertigung eines Gemäldes Leopold von Buchs durch [Karl] Begas, 1849
- Erwerbung einer Marmorstatue Federigo Lazzerinis, 1849
- Unterstützung, darunter Hermann Delius, August Theodor Kaselowski, Friedrich Trost, Bernhard S[...] Bonk, Carl Devoz, Theodor
Barnack, [...]Bläher sowie Robert Müller
- Erwerbung einer Ölskizze [...] Kretschmars des Prinzen Waldemar [von Preußen], 1849
- Erwerbung des Gemäldes "Kurfürst Joachim II. beim Gastmahl Albas" durch [Ludwig] Rosenfelder, 1849
- Fertigung einer Druckplatte [des Grundrisses der St. Marien Kirche] durch [...]Schultz, 1849 (Probedruck)
- Fertigung des Gemäldes "Versuchung Christi" durch Theodor Wagner, 1849
- Erwerbung von Landschaftszeichnungen [...] Eichmanns, 1849
- Abguss der Christus-Statue Bertel Thorvaldsens in Kopenhagen, 1849
- Fertigung eines Medaillons Karl und [Marie] von Preußen durch [...]Affinger, 1849
- Fertigung von Büsten Friedrich I. sowie Friedrich II. durch C[...] Kesseler, 1849
- Erwerbung eines Stahlstichprachtwerkes [...] Marx', 1849
- Fertigung einer Büste Johann Sebastian Bachs durch [...] Kalek, 1849
- Erwerbung des Gemäldes "Sieg der vereinigten deutschen Stämme über die Hunnen in den Katalanischen Feldern" [...] Stilkes,
1849
- Statut des Kunstgenossenschaft Berlin, 1849
- Herausgabe des Werkes "Geschichte der Baukunst" Franz Mertens', 1849.
1849
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 19
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 19
Enthält u.a.:
- Fertigung eines Altarbildes für die evangelische Kirche in Goisern, 1850
- Ankauf eines Siegels für Daniel von der Heydt, 1850
- Unterstützung, darunter Julius Gnimpel, Eduard Gerhardt, August Theodor Kaselowski, Theodor Barnack sowie [...] Fischer
- Fertigung einer Kopie der Marmorgruppe der Pietà Wilhelm Achtermanns, 1850
- Sendung von Abdrücken sizilianischer Münzen an George Barclay London, 1850 (2 Prägeblätter)
- Fertigung der Bronzegruppe "Rhein und Mosel" durch Johann Hartung, 1850
- Herausgabe des Werkes "Baukunst des Mittelalters" Franz Mertens', 1850
- Abhaltung einer Kunst-Lotterie für das Denkmal Kopernikus' in Thorn, 1850
- Verleihung der kleinen goldenen Kunstmedaille an Chr[...] Tönsberg, 1850.
1850
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 20
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 20
Enthält u.a.:
- Erwerbung eines Altarbildes den Hl. Adalbert abbildend für die Hauskappelle des Bischofs von Frauenburg, 1850
- Fertigung einer Statuette Raehel [...] aus Marmor durch Bernhard Afinger, 1850
- Fertigung einer Statue der Hygeia durch Carl Blaeser, 1850
- Ankauf eines Kleinods Ferdinand von Köln darstellend sowie die Anbringung eines Smaragden durch H[...] Demessieur, 1850
- Fertigung einer Marmorgruppe der Pietà durch Heinrich Berges, 1850
- Erwerbung von Aquarellen [...] Gräbs für Elisabeth von Preußen, 1850
- Fertigung von Büsten Friedrich I. sowie Friedrich II. durch C[...] Kesseler, 1850
- Fertigung der Gruppe "Goethe mit der Psyche" durch [Carl] Steinhaeuser, 1850
- Unterstützung Gustav Blaesers, 1850
- Fertigung einer Kopie der "Halbbekleideten Venus" durch Carl Blaeser, 1850
- Herausgabe des Werkes "Die Baukunst in Deutschland vom Jahre 900 bis 1600" Franz Mertens', 1850-1851
- Herausgabe des Werkes "Christliche Baukunst" [...] Kallenbachs, 1951
- Fertigung einer Medaille anlässlich des 150jährigen Krönungsfestes durch K[...] Fischer, 1851
- Gesuch Julius Troschels um einen akademischen Titel, 1851
- Fertigung einer Büste Giacomo Meyerbeers durch [Karl] Begas, 1851
- Erwerbung eines Zinkabgusses der Gruppe "Ein Schäfer, welcher von einem Leoparden überfallen wird" [...] Franks, 1851
- Erwerbung des Gemäldes "Sonne in der Campagna zur Zeit des Angelus" Konstantin Cretius', 1851
- Erwerbung einer Marmorstatue [...] Heidels, 1851.
1850 - 1851
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 21
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 21
Enthält u.a.:
- Sendung einer Daguerreotypie ("Dagherotyps") eines Tonmodells der Heiligen Familie durch Julius Troschel, 1851
- Reise Friedrich Froms nach Italien, 1851
- Fertigung einer Stylografie nach einem Gemälde Bertel Thorvaldsens Horace Vernet darstellend durch [...] Schöler, 1851
- Unterstützung, darunter [...] Franz, Wilhelm Ahlborn, [...]Schönborn, August von Kloeber, Joseph Czerkaski, K[...] Fischer,
H[ermann]Seefisch, Ernst Hancke, [...] Siegel sowie [...]Balli
- Herausgabe des Werkes "Die Baukunst in Deutschland vom Jahre 900 bis 1600" Franz Mertens', 1851
- Sendung eines Kruzifixes für den Altar der Kirche in Hoppenwalde, 1851
- Sendung einer Marmorbüste sowie zweier Porzellanvasen mit Ansichten Sanssoucis als Geschenk an den Earl of Westmoreland,
1851
- Erwerbung eines Kupferstiches des Krönungszuges Friedrich I., 1851
- Fertigung der Bronzegruppe "Rhein und Mosel" durch Johann Hartung, 1851
- Fertigung einer Kopie nach Raphael durch [...] Bolte, 1851
- Erwerbung eines Altarbildes den Hl. Adalbert abbildend für die Hauskappelle des Bischofs von Frauenburg, 1851
- Erwerbung eines Kupferstiches Prinz Wilhelm in der Schlacht von Groß Görschen abbildend der Gebrüder Henschel, 1851
- Fertigung zweier Ölgemälde durch [...] Bellermann, 1851
- Hagen, A[...]: Geschichte des Vereins für Wissenschaft und Kunst in Königsberg, s.l., [1851](Druck)
- Fertigung eines Kopie einer Aquarellansicht Schloss Stolzenfels durch [...] Graeb, 1851
- Fertigung eines Stiches zur Huldigungsfeier der Hohenzollern durch [...] Bürde, 1851
- Erwerbung der Bronzegruppe "Mars und Venus" aus dem Besitz Ferdinand Freiherr von Schäzler, 1851.
1851
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 22
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 22
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter Hermann Seefisch, Louise Amsler, G[...] Langer, Alexius Geyer sowie [...]Lamprecht
- Fertigung der Gruppe "Amor und Bacchus" durch Heinrich Berges, 1852
- Tod des Malers C[...] Ritter, Erwerbung von Teilen seines Nachlasses sowie Vollendung seines letzten Werkes "Messe in Bolsena",
1852
- Fertigung einer Kopie eines Gemäldes der Kurfürstin Sophie Charlotte, 1852
- Erwerbung der Werke "Kunstwerke und Gerätschaften des Mittelalters und der Renaissancezeit" und "Burg Tannenberg" [...]
Hefners, 1852
- Abbildungen von Grabkreuzen in der Königlichen Eisengießerei Berlin, 1852 (Druck)
- Errichtung eines Denkmals Johann Gottfried von Herders in Mohrungen, 1852
- Fertigung eines Bronzeabgusses der Gruppe "Herkules einen Stier bändigend" August Kriesmanns, 1852
- Fertigung einer Marmorkopie eine Statue des Prasciteles durch [...] Stützel, 1852
- Sendung einer Marmorbüste sowie zweier Porzellanvasen mit Ansichten Sanssoucis als Geschenk an den Earl of Westmoreland,
1852.
1852
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 23
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 23
1852 - 1853
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 24
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 24
Enthält u.a.:
- Bronzeguss und anschließende Vergoldung des für den Koblenzer Gardesaal durch Johann Hartung gefertigten Modells Clemenz
Wenzeslaus' von Trier, 1853
- Unterstützung, darunter Ernst Rieck, [...] Ossowski, Johann Hartung, Georg Netto sowie [...]Bauer
- Fertigung eines Bronzeabgusses der Gruppe "Herkules einen Stier bändigend" August Kriesmanns, 1853
- Stadtplan von Krefeld, 1819 (Maßstab 1:10.000)
- Fertigung des Gemäldes "Die Huldigung Kaiser Wilhelms I." durch Paul Bürde, 1853
- Erwerbung von Zeichnungen Paul Gerhardts, 1853
- Fertigung des Bildes "Rubens den Chapeau de paille malend" durch Nicaise de Keyser, 1853
- Darstellung des altstädtischen Markts in Thorn, 1853 (Handzeichnung)
- Fertigung des Gemäldes "Sieg der deutschen Stämme über die Hunnen" durch [...] Stilke, 1853.
1853
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 25
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 25
1853 - 1854
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 26
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 26
1854
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 27
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 27
1854 - 1855
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 28
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 28
Enthält u.a.:
- Ankauf von Handzeichnungen [...] Genellis, 1855
- Fertigung eines Altarbildes für Perleberg durch Alexander Teschner, 1855
- Unterstützung, darunter [...] Müller, Gilde St. Lucas Antwerpen, Ferdinand Bender, Wilhelm Hauschild sowie Hellmuth Raetzer
- Fertigung einer Statue des [...] von Radowitz durch [...]Bläser, 1855
- Prägung einer Denkmünze zum sechshundertjährigen Bestehen der Stadt Königsberg, 1855
- Erwerbung des Gemäldes "Erbhuldigung auf dem Hohenzollern am 23. August 1851" [Gustav] Eberleins, 1855
- Fertigung von Standbildern der Feldmarschälle Ludwig York von Wartenburg und August Neidhardt von Gneisenau durch Christian
Daniel Rauch, 1855
- Einrichtung eines Bazars als passage vitré zwischen der Berliner Französischen Straße und Oberwall Straße, 1855
- Fertigung einer Kopie eines Ölgemäldes der Maria Mancini durch [...] Bachmann, 1855
- Ankauf von Gemälden durch George Catlin, 1855
- Ankauf von auf einer Reise nach Rhodos angefertigten Skizzen [Albert] Bergs, 1856
- Kölner Domblatt. Monatsschrift... Nr. 128. Köln: DuMont, 1855. (Druck)
- Stiftung einer Prämienlotterie zum Ausbau des Kölner Doms, 1856.
1855 - 1856
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 29
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 29
Enthält u.a.:
- Fertigung von Standbildern der Feldmarschälle Graf [...] York von Wartenburg und Graf [...]von Gneisenau durch Christian
Daniel Rauch, 1856
- Verleihung des Roten Adlerordens IV. Klasse an A[...] W[...]Schulgen, 1856
- Fertigung einer Kopie eines Wandgemäldes im Vatikan durch Heinrich Boegel, 1856
- Fertigung eines Portraits Joh[...] Müllers durch Oscar Begas, 1856
- Unterstützung, darunter Hellmuth Raetzer, Emilie Mohèwius, Wilhelm Hauschild sowie [...] Diehl
- Congrès Scientifiques de France. XXIII. session. St.-J.-d'Angély: Durand, 1856. (Druck)
- Statut des Vereins zur Erhaltung altertümlicher Bauwerke und Kunstdenkmäler Danzigs, 1856 (Druck)
- Statut des Deutschen Vereins zur Unterstützung der Hinterlassenen verdienter Künstler, 1856 (Druck)
- Fertigung des Gemäldes "Die Hl. Elisabeth den Armen Almosen austeilend" durch Clara Oemigke, 1856
- Fertigung von Sandsteinfiguren für einen neuen Altar der St. Marien Kirche Barth durch W[...] Stürmer, 1856
- Erwerbung des Modells "Adam und Eva nach dem Sündenfall" [Jens Adolf] Jerichaus, 1856.
1856
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 30
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 30
1856 - 1857
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 31
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 31
1857 - 1858
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 32
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 32
Enthält u.a.:
- Statut des Vereines Düsseldorfer Künstler zur gegenseitiger Unterstützung und Hilfe, 1847 (Druck)
- Fertigung einer Medaille mit dem Brustbild Peter Heinrich von Blankenhagen, 1858
- Fertigung einer Kopie eines im Besitz Sir John Murray Naesmyth in Schottland befindlichen Gemäldes Friedrich des Großen,
1858
- Fertigung von Kopien der Reichsinsignien nach Abbildungen [...] Glinskis, 1858
- Fertigung eines Abgusses der sogenannten Nilgruppe in St. Petersburg, 1859
- Jahresbericht des Vereins zur Erhaltung der altertümlichen Bauwerke und Kunstdenkmäler Danzig, 1859 (Druck)
- Schlagintweit, Hermann / Schlagintweit, Robert: Offizielle Berichte über die letzten Reisen und den Tod von Adolph Schlagintweit
in Turkistan. Berlin: Unger, 1859. (Druck)
- Vorschlag zur Errichtung einer Reihe von Denkmälern berühmter deutscher Männer unter den Linden in Berlin. Berlin: Schade,
1859. (Druck).
1858 - 1859
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 33
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 33
Enthält u.a.:
- Bildung einer Kommission zur Errichtung einer Statue Friedrich Schillers unter dem Vorsitz [...] Bethmann-Hollwegs, 1859
- Erwerbung des Nachlasses Christian Daniel Rauchs, 1859
- Unterstützung, darunter Ferdinand Werne, Antonie Eichler, [...] Wienker
- Erwerbung der Gärten Friedrich Heinrich Jacobis in Pempelfort bei Düsseldorf durch den Künstlerverein "Malkasten" Düsseldorf,
1860
- Erwerbung eines Gipsmodells [...] Rammes des Secundiner Monuments Ygel, 1860
- Congrès scientifique de France. 27. session... Cherbourg: Mouchel, 1860. (Druck)
- Bericht über den gegenwärtigen Stand des Erzbischöflichen Diözesan-Museums zu Köln. Köln: DuMont-Schauberg, [1860]. (Druck)
- Fertigung einer Marmorstatue nach dem Modell der Victoria Christian Daniel Rauchs durch Hugo Haagen, 1860
- Congrès archéologique de France. Dunkerque: Kien, 1860. (Druck)
- Jahresbericht des Vereins zur Erhaltung der altertümlichen Bauwerke und Kunstdenkmäler Danzig, 1860 (Druck)
- Zanotto, Franz: Über die Mosaiken, Gold-, Silber- und Farben-Emails, sowie über die Calcedonia-Agata... Augsburg: Cotta,
[1860]. (= Sonderdruck Allgemeine Zeitung) (Druck)
- Zanotto, Franz: Archäologie. Zwei kostbare antike merkwürdige Kleinode (Cimelia) aus dem Schatze der St. Marcuskirche in
Venedig. Augsburg: Cotta, [1860]. (= Sonderdruck Allgemeine Zeitung) (Druck)
- Fertigung einer Kopie eines Christusbildes Giovanni Bellinis bzw. Cima da Coneglinos für die Kirche in Vandsburg, Kreis
Flatow durch Antonie Eichler, 1860
- Statut der Verbindung für historische Kunst, 1857 (Druck).
1859 - 1860
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 34
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 34
1860 - 1861
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 35
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 35
Enthält u.a.:
- Fertigung eines Gemäldes der Moschee des Sultans Hassan in Kairo durch [...] Fiedler, 1861
- Unterstützung, darunter Ferdinand Werne, Carl Rundt sowie [...] Rosenthal
- Steindruckverfahren von Zeichnungen [...] Dobeys (Probedruck)
- Fertigung einer Statue Christian Daniel Rauchs durch Fr[...] Drake, 1861
- Verleihung der Großen Goldenen Medaille für Kunst an Pietro Dovizielli, 1861
- Vollendung der Gruppe "Betender Moses" Christian Daniel Rauchs nach dessen Tod durch Albert Wolff, 1862
- Fertigung einer Kindergruppe in Marmor durch [...] Müller in Meiningen, 1862
- Eggers, Karl: Begutachtung eines Projektes einer photographisch-illustrierten Zeitung vom Literarisch-fachverständigen Standpunkte
aus. Berlin: Schade, 1862. (Druck)
- Ausgrabung römischer Wasserleitungen [in der Eifel], 1862.
1861 - 1862
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 36
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 36
Enthält u.a.:
- Unterstützung, darunter Ferdinand Werne, Albert Küppers, A[...] Kornek, Eduard Gerhardt sowie Hermann Gladenbeck
- Erwerbung eines Kataloges der Bronzen der Fürstlichen Bibliothek Waldeck [...] Gaedechens für die Bibliothek der Berliner
Museen, 1862
- Mohr, Chr[...]: Erläuterungsbericht zu dem Entwurf für das in Köln zu errichtende Königs-Denkmal Friedrich Wilhelm III.
Köln: Langen, 1862. (Druck)
- Vollendung der Gruppe "Betender Moses" Christian Daniel Rauchs nach dessen Tod durch Albert Wolff, 1862
- Fertigung einer Kopie der Madonna di Foligno Raphaels durch [...] Carl Engelbrecht, 1863
- Lessing, Carl Friedrich: Huss vor dem Scheiterhaufen. Historische, biographische und kritische Beschreibung... Berlin: Bernstein,
[1850]. (Druck)
- Erwerbung des Werkes "Lutherzyklus" [...] Schwerdgeburths, 1863
- Herausgabe eines Werkes über römische Wasserleitungen aus der Eifel nach Köln A[...] Eicks, 1863.
1862 - 1863
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 37
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 37
1863 - 1865
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 38
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 38
Enthält u.a.:
- Fertigung einer Reiterstatue Friedrich II. durch Federigo Lazzerini und [...] Baratta, 1865
- Unterstützung, darunter Ferdinand Werne, F[...] Schulze, Albert Küppers, Albert Teichel, H[...]Gossow sowie Marie von Strantz
- Ausmalung der Aula der Universität Königsberg durch [...] Trüloff, 1965
- Mitglieder des Vereins zur Verbreitung religiöser Bilder in Düsseldorf, 1865-1866
- Erwerbung von Handzeichnungen Friedrich Wilhelm IV. für die Königliche Bibliothek, 1866
- Katalog der nach 1800 erschienenen numismatischen Schriften der Handbibliothek des Münzkabinetts, 1866
- Denkschrift betreffend die Gründung einer Kunst-Akademie und eines Kunst-Museums in Breslau. Breslau: Graß, o.D. (Druck)
- Verleihung des Roten Adlerordens II. Klasse an August Ferdinand Mariette-Bey, 1867.
1865 - 1867
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 39
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 39
Enthält u.a.:
- Verleihung des Johanniter-Malteser-Ordens an [...] von Heydebrand und der Lasa, 1867
- Unterstützung Ferdinand Wernes, 1867-1872
- Mitglieder des Vereins zur Verbreitung religiöser Bilder in Düsseldorf, 1867
- Erwerbung des Werkes "Danzig und seine Bauwerke" C[...] Schultz', 1868
- Erwerbung eines Teppichs aus dem Besitz J[...] Zuccheronis, 1868
- Schenkung von sechs Wandgemälden auf Leinwand Karl Friedrich Schinkels aus dem Besitz [...] Humberts an die Nationalgalerie,
1868
- Ausmalung der Aula der Universität Königsberg durch [...] Trüloff, 1868
- Schenkung und Verwahrung des Nachlass' [...] Sellows, 1869
- Verwahrung der Gruppe "Glaube, Liebe, Hoffnung" des verstorbenen [August] Kiss, 1869
- Verleihung des Roten Adlerordens IV. Klasse an Wolfgang Helbig, 1870
- Verleihung des Kronenordens III. Klasse an Georg Bühler sowie [...] Spiegelthal, 1871-1872.
1867 - 1872
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 40
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 40
Enthält u.a.:
- Gründung einer Zeitschrift für allgemeine Kunstwissenschaft, 1873
- Unterstützung, darunter Anton Dohrn und Carl Schlüter
- Piper, F[...]: Das christliche Museum der Universität zu Berlin. Sein Zuwachs in den Jahren 1871, 1872. Berlin: Heinicke,
[1873]. (Druck)
- Herausgabe einer Biografie Peter von Cornelius', 1873
- A List of the Principal Museums in Europe Showing the Character of the Collections. The Administration and Official Publications
of Each. Compiled by Direction of the Lords of the Committee of Council on Education. From Returns Received from Various Foreign
Museums. s.l., 1874. (Druck)
- Begutachtung des Zustandes der Werke der Gemäldegalerie Kassel durch [Wilhelm] Bode und [...]Schmidt, 1874-1877
- Eintheilungs-Plan der Berliner Städtischen Sammlungen nebst Angabe der darin aufzustellenden Gegenstände. Berlin: Theinhardt,
[1874]. (Druck)
- Neuorganisation der Verwaltung der niederländischen Staatsmuseen, 1875
- Erwerbung eines Portraits Herzog [...] von Berrys für Königin Augusta, 1875
- Errichtung eines Theodor Körner Museums in Dresden, 1875 (5 Fotos, s/w)
- Schenkung einer in der sogenannten Kleinen Ferse bei Alt-Kischan gefundenen Münze an das Märkische Museum Berlin, 1875
- Erwerbung von Drucken und Handschriften aus Kairo für die Königliche Bibliothek, 1876
- Begutachtung von im Palais Podewil in der Berliner Klosterstraße 68 entdeckten und Antoine Pesne zugeschriebenen Ölgemälden
durch Sachverständige der Königlichen Museen, 1876
- Gründung eines Provinzialmuseums in Breslau, 1877.
1873 - 1877
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 41
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 41
1878 - 1883
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 42
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 42
1883 - 1889
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 77 Bd. 43
|
Gutachten der Artistischen Kommission bzw. Ignaz von Olfers' über nicht museumseigene Gegenstände, Bd. 43
1889 - 1894
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 82 Bd. 1
|
Vortragsjournal der Artistischen Kommission, Bd. 1
1831 - 1835
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 82 Bd. 2
|
Vortragsjournal der Artistischen Kommission, Bd. 2
1839
|
I. HA Rep. 137, I Nr. 85
|
Repertorium der Registratur der Artistischen Kommission
o.D.
|