2 Titel
I. HA Rep. 112, Nr. 187

Druckansicht
Besoldungsverhältnisse und kirchenorganisatorische Stellung der Sieversdorfer Filialkirche Hohenofen
Enthält u.a.:
- Gehalt des Pfarrers Herrmanni, Sieversdorf, für Besorgung des Gottesdienstes in Hohenofen
- Vergütung des Lehrers Schulze, Hohenofen, für Hilfeleistung beim Gottesdienst, 1803
- Besetzung der Pfarrstelle Hohenofen durch Prediger Hempel aus Köritz, 1825
- Regierung Potsdam ./. OBA Berlin: Patronatsrecht über Hohenofen, 1826-1828.
1800 - 1811, 1823 - 1828
I. HA Rep. 112, Nr. 188

Druckansicht
Orgel der Kirche zu Hohenofen
Enthält u.a.:
- Probeanfertigung einer Orgel mit Zinkpfeifen durch Orgelbauer Friedrich Marx, Berlin, mit Kostenberechnungen, Baubeschreibungen etc., 1814-1817
- Ansicht der Orgel als Muster für Zinkpfeifenorgeln (mit Zeichnung, vermutl. Oberbaurat Schinkel), 1815
- Übernahme der Orgel nach Heegermühle nach Betriebseinstellung der Hütte Hohenofen, 1830
- Grundriss, (Teil)-Aufriss, (Teil)-Seitenansicht, Ansicht des Glockenturmes der Kirche zu Hohenofen (Handzeichnung, gefertigt Franz), o.D. [1814].
1814 - 1819, 1830