![]() |
23 Titel
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 1
![]() ![]() |
Die Rechte fremder Nationen bei der neuen französischen Staatsveränderung. Druckschrift o. O., Januar 1792
1792 Januar
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 2
![]() ![]() |
"Gesetz über die Kriegserklärung an den König von Ungarn und Böhmen" vom 20. April 1792. Druck in französischer Sprache
1792 Januar
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 3
![]() ![]() |
"Kurze Darlegung der Gründe, welche Seine Majestät, den König von Preußen, bewogen haben, die Waffen gegen Frankreich zu ergreifen".
Druck in französischer Sprache
1792 Juni
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 4
![]() ![]() |
Schriftwechsel mit verschiedenen deutschen Einzelstaaten über die Reichskriegserklärung und die Aufstellung des Reichskontingents
sowie seinen Anschluss an die kaiserlichen und preußischen Truppen. Formular für einen Vertrag über die Verwandlung des Reichskontingents
in eine Abfindungssumme
Juni 1792 - Sep. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 5
![]() ![]() |
Erklärung des Herzogs Karl WIlhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg, Kommandeur der vereinigten Armeen des Kaisers und
des Königs von Preußen, an die Bewohner Frankreichs vom 25. Juli 1792. Zwei verschiedene Drucke in französischer Sprache
1792 Juli
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 6
![]() ![]() |
Verträge zwischen dem Kaiser und Preußen über die Behandlung, v. a. die finanzielle Unterstützung der emigrierten französischen
Prinzen und ihrer Armeen vom 20. Juli 1792 und über die Teilung der in den zu erobernden Plätzen befindlichen Waffenmagazine
vom 24. August 1792
Juli - Aug. 1792
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 7
![]() ![]() |
Abfassung, Druck und Bekanntmachung der Schrift "Kurze Darlegung der Gründe, welche Seine Majestät, den König von Preußen,
bewogen haben, die Waffen gegen Frankreich zu ergreifen" sowie des Manifests des Herzogs von Braunschweig an die französische
Bevölkerung vom 25. Juli 1792
Juli - Sep. 1792
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 8
![]() ![]() |
Abschluss von Verträgen zwischen Preußen einerseits sowie Hessen-Kassel, Kurtrier, Kurmainz und Baden andererseits über die
Stellung von Truppen zur preußischen Armee
Juli - Sep. 1792
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 9
![]() ![]() |
Schriftwechsel mit dem Gesandten beim Reichstag in Regensburg, Graf von Görtz, über die Reichskriegserklärung an Frankreich
und das darüber erlassene kaiserliche Hofdekret vom 1. September 1792 sowie über die Benennung der Reichsgeneralität und Aufstellung
der Truppenkontingente
Sep. - Dez. 1792
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 10
![]() ![]() |
Schriftwechsel mit der Reichstagsgesandtschaft in Regensburg über die Ernennung und Beförderung der Reichsgeneralität, die
Übertragung des Oberkommandos sowie über die Beilegung der darüber entstandenen Streitigkeiten durch die evangelischen Stände
Sep. 1792 - Mai 1800
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 11
![]() ![]() |
Veröffentlichung der kaiserlichen Abberufungsbefehle und Ausfuhrverbote in Preußen
Dez. 1792 - Apr. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 12
![]() ![]() |
Berichte des Gesandten beim Reichstag in Regensburg, Graf von Görtz, über die kaiserlichen Dekrete zur Herstellung des Reichswehr-
und Verteidigungszustandes, die Verschärfung der kaiserlichen Abberufungsbefehle und Verbote gegen revolutionäre Betätigung
sowie über die Erarbeitung der Reichsgutachten. Dank an den Landgrafen Wilhelm IX. von Hessen-Kassel für seine Verdienste
bei der Aufstellung des Reichskontingents. Aufhebung von Nachschubsperrungen einzelner Reichskreise und -länder. Memorandum
der Reichsstadt Frankfurt a. M. wegen einer Kontribution von zwei Millionen Gulden. Druckschrift "Erörterung der Archivansprüche
des Deutschen Reiches auf die Bestandteile des ehemaligen Königreichs Burgund und Arelat". 1792
Dez. 1792 - Dez. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 13
![]() ![]() |
Kaiserliches Hofdekret an die Reichsversammlung in Regensburg vom 9. Oktober 1794 über die rückständigen Reichskriegsleistungen.
Berichte der Reichskreise über ihre Beiträge zur Aufstellung und Unterhaltung der Reichsarmee. Drucke
Jan. 1793 - Okt. 1794
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 14
![]() ![]() |
Ausfuhrverbot für Getreide, Schiffsbauholz und andere kriegswichtige Waren aus Deutschland nach Frankreich. Plan des französischen
Nationalkonvents für den Ankauf von Getreide im Ausland
Feb. 1793 - Aug. 1794
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 15
![]() ![]() |
Edikt vom 6. Juni 1793 über das Verhalten der preußischen Staatsangehörigen während des Krieges mit Frankreich und dessen
Veröffentlichung
Mai - Sep. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 16
![]() ![]() |
Gutachten des Kabinettsministeriums über die Frage der Vereidigung der Reichsgeneralität und der Reichskontingente auf Kaiser
und Reich. Einsendung monatlicher Tabellen über den Stand der einzelnen Truppenkontingente
Juli - Aug. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 17
![]() ![]() |
Verpflichtung der Reichskontingente auf Kaiser und Reich und deren Musterung durch den Kommandierenden Reichsgeneral. Antrag
des Reichsgenerals Prinz Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld auf Anschluss der Reichskontingente, v. a. des sächsischen
Kontingents an die im Elsass stehende österreichische Armee
Aug. - Dez. 1793
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 18
![]() ![]() |
Plan der kaiserlichen Regierung in Wien zur Stellung von Rekruten anstatt der Reichskontingente
Sep. - Okt. 1794
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 19
![]() ![]() |
Schriftwechsel mit der Reichstagsgesandtschaft in Regensburg über im Reich erschienene anonyme Druckschriften über den Reichskrieg
mit Frankreich
1795
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 20
![]() ![]() |
Pragmatische Erörterung der Grundsätze der deutschen Reichskriegsverfassung. Druck
1795
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 21
![]() ![]() |
Unparteiische Beleuchtung der Gründe, welche das Haus Österreich zum Anfang und zur Fortsetzung des Krieges gegen die französische
Republik bewogen haben, nebst einigen Vorschlägen, durch welche Mittel das deutsche Reich sich in sich selbst mächtiger machen
und für äußere und innere Feinde mehr sichern könnte. Von einem patriotischen Deutschen. Manuskript, Basel 1795
1795
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 22
![]() ![]() |
Tabellarische Darstellung der Reichsmatrikular-Anschläge zum Behuf einer Reichsusualmatrikel samt Berichtigung der Reichs-
und Kreismannschafts-Anschläge nach dem Sinne des Reichsgutachtens vom 28. März 1795. Als ein Nachtrag zu der pragmatischen
Erörterung der deutschen Reichskriegsverfassung und den patriotischen Gedanken zur Vermehrung der deutschen Reichsarmee bearbeitet
von Georg Franz Blum, fürstlich strasburgischer Hofrat. Druck, Frankfurt und Leipzig 1795
1795
|
I. HA GR, Rep. 67 B, Nr. 23
![]() ![]() |
Das Deutsche Staatskriegsrecht. Erster Teil. Von der höchsten Kriegsgewalt des deutschen Staats überhaupt. Druck, o. O. 1796
1795
|