33 Titel
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 857

Druckansicht
Beiträge verschiedener Westfälischer Kreisstände zur Kreisarmatur. Übernahme der Kreiskontingente durch Preußen und Zahlung der Vertretungsgelder
1690, 1701 - 1749
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 858

Druckansicht
Beiträge des Fürstentums Ostfriesland zu den Westfälischen Kreismilitärleistungen. Übernahme der Kreiskontingente durch Preußen und Zahlung der Vertretungs- und Verpflegungsgelder, Bd. 1
1697, 1701 - 1702
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 859

Druckansicht
Beiträge des Fürstentums Ostfriesland zu den Westfälischen Kreismilitärleistungen. Übernahme der Kreiskontingente durch Preußen und Zahlung der Vertretungs- und Verpflegungsgelder, Bd. 2
1703 Jan.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 860

Druckansicht
Beiträge des Fürstentums Ostfriesland zu den Westfälischen Kreismilitärleistungen. Übernahme der Kreiskontingente durch Preußen und Zahlung der Vertretungs- und Verpflegungsgelder, Bd. 3
1708 - 1724 Apr. - Apr.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 861

Druckansicht
Beiträge des Fürstentums Ostfriesland zu den Westfälischen Kreismilitärleistungen. Übernahme der Kreiskontingente durch Preußen und Zahlung der Vertretungs- und Verpflegungsgelder, Bd. 4
1725 - 1729 Mai - Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 862

Druckansicht
Maßnahmen zur Sicherheit Kölns. Belegung der Stadt mit Kreistruppen. Neutralitätsvergleich Kölns mit dem französischen Kommandeur Comte de Tallard wegen angedrohten Bombardements. Kreiskontingent der Stadt Köln
1701 - 1703 Feb. - Mai
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 863

Druckansicht
Ablehnung des Vertretungsangebots Preußens bei den Militärleistungen für den Westfälischen Kreis durch den Grafen Friedrich Adolph zur Lippe
1701 Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 864

Druckansicht
Vertretung der Grafschaften Bentheim, Tecklenburg und Steinfurth sowie der Herrschaft Rheda durch Preußen bei den Militärleistungen des Westfälischen Kreises
1701, 1715
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 865

Druckansicht
Vertretung der Herrschaft Jever durch Preußen bei den Militärleistungen des Westfälischen Kreises und die deshalb dem Hause Anhalt-Zerbst gegebene Garantie, Bd. 1
1701 - 1703 Aug. - Jan.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 866

Druckansicht
Vertretung der Herrschaft Jever durch Preußen bei den Militärleistungen des Westfälischen Kreises und die deshalb dem Hause Anhalt-Zerbst gegebene Garantie, Bd. 2
1704 - 1725 Jan. - Jan.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 867

Druckansicht
Verhandlungen mit dem Stift Essen über seine Beiträge zur Kreisarmatur. Vergleich vom 17. März 1705 wegen der Übernahme des Kreiskontingents des Stiftes Essen durch Preußen
1701 - 1719 Sep. - Jun.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 868

Druckansicht
Verweis:
Beitrag von Essen, Elten, Verden und Dortmund ... unter den Wienischen Akten ... Rep. 1 Nr. 34
1701
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 869

Druckansicht
Verhandlungen mit dem Stift Herford über seine Beiträge zur Kreisarmatur. Übernahme des Kreiskontingents des Stifts Herford durch Preußen und Zahlung der Vertretungsgelder
1702, 1734 - 1735
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 870

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Residenten in Hamburg Otto von Guericke d.J. und seinem Sohn Lebrecht über die von Hamburg geforderte Handelsfreiheit im bevorstehenden Krieg und über den Beitrag Hamburgs zur Kreisarmatur
1702
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 871

Druckansicht
Neutralität des Herzogtums Westfalen und der Grafschaft Mörs
1702 Mai -Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 872

Druckansicht
Gesuch der Westfälischen Landstände wegen Wahrung der Neutralität des Herzogtums Westfalen. Vergleich des Domkapitels in Köln mit dem kaiserlichen Minister Graf Philipp Ludwig von Sinzendorf vom 20. Dez. 1702 über den Schutz und die Vertretung des Erzstiftes Köln durch den Kaiser
1702 Okt.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 873

Druckansicht
Sendung des magdeburgischen Regierungs- und Landrats Carl von Dieskau an die Fürsten von Anhalt wegen ihrer Beiträge zum Reichskontingent bzw. zur Kreisarmatur sowie zu Verhandlungen über einen Vertretungsvertrag mit Preußen. Gesuche der anhaltinischen Fürsten um Befreiung von den Reichskriegsverpflichtungen
1702 - 1703 Okt. - Feb.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 874

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit dem Residenten in Hamburg Otto von Guericke d.J. und seinem Sohn Lebrecht von Guericke über die Reichskriegsleistungen einiger Niedersächsischer Kreisstände, u.a. der Städte Hamburg, Lübeck, Bremen, Mühlhausen und Goslar und des Bischofs von Eutin sowie über ihre Vertretung durch Preußen
1702 - 1703 Okt. - Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 875

Druckansicht
Verbote des Handels mit Frankreich und seinen Verbündeten
1702 - 1703 Nov. - Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 876

Druckansicht
Simplum der preußischen Gebiete im Westfälischen Kreis zur Reichsarmatur. Entwicklung der Römermonate zur Festung Philippsburg. Plan eines holländischen Angriffs auf die Mosel. Vorschlag zu einem Zusammenschluss der Reichskreise zu Verteidigungszwecken. Beschluss über die Aufstellung des Reichskontingents. Denkschrift über die Ausbildung und den Einsatz von Artillerie- und Festungsingenieuren. Vorschläge zur Durchführung von Werbungen und zur Vestärkung der Armee. Kaiserliche Resolution vom 19. Febr. 1704 über die preußischen Forderungen in Bezug auf die nach der Donau zu schickenden preußischen Truppen. Liste der preußischen Armee zu Ross und zu Fuß
1703, 1704
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 877

Druckansicht
Niederlegung des Oberkommandos über die Reichsarmee durch den Markgrafen Christian Ernst von Bayreuth wegen seines militärischen Misserfolgs am Oberrhein
1707 Jan.-Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 878

Druckansicht
Einbruch der Franzosen ins Reich bei Straßburg und Besetzung der deutschen Linien. Bemühungen um Verstärkung der Reichsarmee am Oberrhein durch Kreistruppen
1707 Feb.-Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 879

Druckansicht
Übertragung des Oberkommandos über die Reichsarmee an den Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover
1707 Jul.-Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 880

Druckansicht
Schreiben des Kurfürsten Georg Ludwig von Hannover an König Friedrich I. vom 18. Jan. 1708. Information über den Antrag Hannovers an den Reichstag auf Beförderung der Reichsarmatur und Einrichtung der Operationskasse
1708 Jan.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 881

Druckansicht
Schriftwechsel mit den Generalstaaten über die Reichsarmatur, die Übernahme der sächsischen Reiterei, die Einrichtung der Operationskasse und die Vorbereitungen zum Feldzug
1708 - 1709 Jan. - Mrz.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 882

Druckansicht
Schreiben Kaiser Josephs an König Friedrich I. vom 20. Febr. 1708 wegen Einberufung der Kreistage zur Beförderung der Reichsarmatur. Antwort vom 17. März 1708
1708 Feb.-Mrz.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 883

Druckansicht
Kontingent der Fürstentümer Anhalt zum Reichsheer
1710
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 884

Druckansicht
Verstärkung der Reichsarmatur zur Fortführung des Reichskriegs gegen Frankreich nach Ausscheiden der Engländer aus dem Krieg
1712 Jul.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 885

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit den Gesandten bzw. Residenten in Utrecht und Den Haag über die Verstärkung der Reichsarmatur und die Fortsetzung des Krieges gegen Frankreich nach Ausscheiden der Engländer
1712 - 1713 Aug. - Apr.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 886

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit dem Residenten Johann Gottfried Mörlin über die Fortsetzung des Reichskrieges gegen Frankreich, das englische Vermittlungsangebot und den Beginn der Friedensverhandlungen mit Frankreich
1713 Feb.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 887

Druckansicht
Veröffentlichung der kaiserlichen Abberufungsbefehle bei Fortsetzung des Reichskriegs gegen Frankreich
1713 Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 888

Druckansicht
Anforderungen an deutsche Fürstentümer wegen Überlassung von Truppen bzw. Zahlung von Vertretungsgeldern an Preußen zur Stellung des Reichskontingents
1714 - 1730 Feb. - Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 889

Druckansicht
Veröffentlichung des kaiserlichen Gebots gegen die fremden Werbungen im Reich
1714 Mai -Aug.