90 Titel
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 767

Druckansicht
Abschriften sowie Drucke von Verträgen, Testamenten, Denkschriften, Deklarationen, Bekanntmachungen und anderen Dokumenten zur Vorgeschichte und aus den Anfangsjahren des Spanischen Erbfolgekriegs
Enthält u.a.:
- Inhaltsverzeichnis.
1700 - 1704 Mrz. - Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 768

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit dem General der Infanterie Friedrich von Heiden über Maßnahmen zum Schutz der Orte und Plätze am Niederrhein sowie über die Angelegenheiten der dort stationierten und operierenden preußischen Truppenteile
1701 Jan.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 769

Druckansicht
Schriftwechsel mit Kurpfalz und den Generalstaaten über den Anschluss des Westfälischen Kreises an das Bündnis zwischen dem Kaiser, England und den Generalstaaten, die Streitigkeiten zwischen Domkapitel und Kurfürst von Köln und den Einmarsch französischer Truppen in das Erzstift Köln sowie die dagegen zu treffenden militärischen Maßnahmen
1701 Feb.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 770

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit dem General der Infanterie Friedrich von Heiden und dem Generalkriegskommissar von Danckelmann über die Kriegsoperationen gegen die am Rhein stehenden französischen Truppen unter dem General Tallard, u.a. die Belagerung von Kaiserswerth, der Rheinübergang bei Düsseldorf sowie über den Geist und den Zustand der preußischen Truppen
1701, 1702
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 771

Druckansicht
Berichte Otto Christians von Grumbkow aus den kaiserlichen Feldlagern in Italien über den Kriegsverlauf
1701 - 1702 Jul. - Feb.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 772

Druckansicht
Vertrag zwischen Preußen, England und den Generalstaaten über die Stellung von preußischen Hilfstruppen. Formierung des Hilfskorps und Übertragung des Oberkommandos an den Generalleutnant Markgraf Albrecht Friedrich. Versorgung der Invaliden
1701 - 1702, 1705
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 773

Druckansicht
Denkschrift des Geheimen Rates Paul von Fuchs über die Verbesserung des Militärwesens und die Verstärkung der Rüstung. Entwurf
1701
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 774

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. mit Kaiser Leopold I. über die Besetzung mehrerer Städte und Plätze in den Stiftern Köln und Lüttich durch französisches Militär und die Belagerung der Reichsstadt Ulm durch kurbayrische Truppen sowie über die Zahlung von Bestechungsgeldern durch Frankreich an Kurbayern
1702
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 775

Druckansicht
Eigenhändige Briefe König Friedrichs I. an seinen Bruder Markgraf Albrecht Friedrich, General der Infanterie bei der Rheinarmee, v.a. über den Kriegsverlauf
1702 Jan.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 776

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Grafen Athlone über die Stellungen der lüneburgischen Kavallerie zwischen Rees und Emmerich. Forderung nach Besetzung Straßburgs mit evangelischen Truppen. Ein Brief des Herzogs von Marlborough vom 26. Apr. 1702. Bekanntgabe der Kriegserklärung der Generalstaaten an Frankreich. Schriftwechsel mit Württemberg über die Besetzung Ulms durch Kurbayern. Schriftwechsel mit Kurpfalz über die Aufbringung von 44 Moselschiffen mit Kriegsmaterial für Kurköln, den Bau von Schanzen gegen Bonn und die Sicherung des Niederrheins. Verhandlungen des Klevischen Regierungsrates Reinhard Hymmen in Düsseldorf wegen der Kontributionen und seine Berichte zur militärischen Lage
1702 Jan.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 777

Druckansicht
Maßnahmen bei Ausbruch des Krieges gegen Frankreich, v.a. holländische und preußische Ein- und Ausfuhrverbote für Lebensmittel und Pferde, Sicherung der Maas-Rhein-Linie von Gennep bis Büderich, Spezifikation der kaiserlichen Regimenter, Erhebung der Kontribution, Aufgebot der Lehnpferde, preußische Kriegserklärung an Frankreich und Abberufungsbefehle
1702 Mrz.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 778

Druckansicht
Schriftwechsel mit Kurpfalz, Hessen-Kassel und dem Bischof von Raab, Christian August Herzog zu Sachsen, über die Belagerung und Eroberung der Festung Kaiserswerth. Protest Kurkölns gegen die Schleifung der Befestigungswerke
1702 Apr.-Jun.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 779

Druckansicht
Berichte von den Kriegsschauplätzen am Oberrhein, in Schwaben und in Italien. Postierungs- und Logierungsprojekt für Franken. Testament der Stadt Mantua (Druck). Übersicht über die französische Armee in Italien
Enthält u.a.:
- Bruchstücke, meist Beilagen zu Berichten.
1702 Mai -Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 780

Druckansicht
Diarien und Verlustlisten der preußischen Truppen von den Gefechten bei Landau und Hagenau. Disposition für die preußische Attacke bei Öffnung und Besetzung der Franché. Liste der kaiserlichen Infanterieregimenter in Italien
1702, 1705
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 781

Druckansicht
Berichte Otto Christians von Grumbkow aus dem Hauptquartier an König Friedrich I. über die Belagerung und Eroberung der Festung Landau
1702 Jun.-Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 782

Druckansicht
Politischer Schriftwechsel König Friedrichs I. mit dem Herzog von Marlborough
1702 - 1706
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 783

Druckansicht
Bericht in holländischer Sprache vom 25. Aug. 1702 über Truppenbewegungen. Diarium aus dem Lager vor Venlo vom 12. Sept. 1702
1702
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 784

Druckansicht
Übertragung des Oberkommandos über die am Niederrhein und an der Maas stehenden preußischen Truppen an den Markgrafen Albrecht Friedrich nach dem Abschied des Generals Friedrich von Heiden. Schriftwechsel mit Markgraf Albrecht Friedrich über Bewaffnung, Verpflegung und Operationen der ihm unterstellten Truppen sowie über Kontributionsangelegenheiten
1702 Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 785

Druckansicht
Bericht des Freiherrn von Schmettau vom 15. Dez. 1702 über die Blockade von Geldern, Ersatz der bei Kaiserswerth vorgeschossenen Munition, Anteil Preußens an den bei Roermonde und Venloe erbeuteten Kanonen und über die Kontribution
1702 Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 786

Druckansicht
Anonymer Bericht über die Besetzung Memmingens durch kurbayrische Truppen
ohne Datum [1702]
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 787

Druckansicht
Befehle an die Kommandeure der preußischen Truppen während der Belagerung von Bonn
1703 Jan.-Mai
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 788

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Oberkommissar Kriegsrat von Happen, dem Regierungsrat Hymmen und dem Gesandten von Bartholdi in Wien über die Aufteilung der Kontribution in Luxemburg und Limburg, die Ausstellung eines Schutzbriefes für die Abtei St. Hubert aux Ardenne, den Vergleich zwischen dem Kaiser und dem Domkapitel in Köln über die Vertretung Kurkölns bei der Reichsarmatur sowie über Ausschreitungen einiger Husaren in Luxemburg und der Grafschaft Manderscheid. Preußische Winterquartiere in kurkölnischem Gebiet, Bd. 1
1703 Jan.-Feb.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 789

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Oberkommissar Kriegsrat von Happen, dem Regierungsrat Hymmen und dem Gesandten von Bartholdi in Wien über die Aufteilung der Kontribution in Luxemburg und Limburg, die Ausstellung eines Schutzbriefes für die Abtei St. Hubert aux Ardenne, den Vergleich zwischen dem Kaiser und dem Domkapitel in Köln über die Vertretung Kurkölns bei der Reichsarmatur sowie über Ausschreitungen einiger Husaren in Luxemburg und der Grafschaft Manderscheid. Preußische Winterquartiere in kurkölnischem Gebiet, Bd. 2
1703 Mrz.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 790

Druckansicht
Werbungs- und Einberufungsbefehle, Verbot der Pferdeausfuhr in feindliche Staaten. Berichte von den Kriegsschauplätzen, v.a. in Schweden und am Rhein. Denkschrift des Grafen von Wartenberg über die Aufstellung eines Korps von 20.000 Mann am Mittelrhein. Preußische Ansprüche an die erbeuteten Geschütze. Französische Kontribution im Herzogtum Kleve. Verschiedene Schlachtordnungen. Übersicht über die polnische Infanterie und die kaiserliche Kavallerie. Bericht des Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel über den missglückten Entsatz von Landau. Belagerung und Übergabe der Festungen Kufstein und Rothenberg. Bemerkungen des Geheimen Rats Winter und anderer über den Überfall französischer und bayrischer Truppen auf das deutsche Lager bei Höchstädt
1703 Jan.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 791

Druckansicht
Resolutionen an den Generalleutnant von Lottum in Wesel und an von Bartholdi in Wien wegen Gefangennahme des Walddieners Hennig Leeptens, Preisgabe eines Parteigängers, der den Herzog von Marlborough gefangen gehalten hatte, Abmarsch von 3 Regimentern nah Trarbach, Übergriffe holländischer Truppen auf das Städtchen Strahlen, Besetzung von Geldern durch holländische Truppen, Transport von Kanonen nach Wesel
1703 Feb.-Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 792

Druckansicht
Kapitulation der Festung Rheinberg. Kontribution der Stadt Frankfurt am Main zur Erhaltung der Festung Philippsburg. Anwort des Königs von Schweden auf eine Denkschrift des kaiserlichen Gesandten Graf Philipp Ludwig von Sinzendorf vom 11. Febr. 1704
1703, 1704
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 793

Druckansicht
Berichte des klevischen Regierungsrates Reinhard Hymmen aus Düsseldorf über seine Verhandlungen wegen einer evtl. Achterklärung Kurbayerns und Kurkölns. Schriftwechsel mit Kurpfalz über die geplanten Rüstungen des Kaisers gegen Frankreich und Kurbayern, Kriegsanleihen bei den Generalstaaaten und Übergabe der Festung Rheinberg. Verstärkung und Verpflegung der preußischen Truppen in den Oberen Reichskreisen. Schriftwechsel mit den Generalstaaten über die Verstärkung der Kriegsrüstungen und der Truppen. Anteil der preußischen Truppen an dem Sieg bei Höchstädt. Schriftwechsel mit dem General von Schmettau über die Rekrutierung von Truppen im Reich
1703 - 1704 Mrz. - Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 794

Druckansicht
Schriftwechsel mit den Kommandeuren der preußischen Truppen am Oberrhein und an der Donau sowie mit von Bartholdi in Wien über Kriegsoperationen, Truppenbewegungen, Winterquartiere und Gefangenenaustausch. Diarien preußischer Truppenteile
1703 Jul.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 795

Druckansicht
Glückwunschschreiben des ehemaligen Oberpräsidenten Eberhard von Danckelmann an König Friedrich I. vom 30. Dez. 1703 zum Neuen Jahr und zur Eroberung der Festung Geldern
1703 Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 796

Druckansicht
Abschluss eines Kartells über die Behandlung und Auswechselung der Kriegsgefangenen. Freilassung des kurbayrischen Generalleutnants Schellenberg
1704 Jan.-Mai
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 797

Druckansicht
Berichte von den Kriegsschauplätzen am Rhein und an der Donau. Diarien einzelner Truppenteile. Schilderungen der Gefechte und Schlachten bei Donauwörth und Höchstädt. Listen der bei Höchstädt gefangenen hohen französischen Offiziere und Verlustlisten der preußischen Truppen. Belagerung von Landau. Bericht des Rates Adam Winter über den Marsch der preußischen Truppen vom Oberrhein nach Bayern
1704 Jan.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 798

Druckansicht
Gesuch des Domkapitels in Köln wegen Erstattung der von den lüneburgischen Truppen verursachten Kosten und wegen Abzugs der hessischen Regimenter aus dem Sauerland. Befürchteter Überfall der im Schleidertal versammelten feindlichen Korps. Portierung der Truppeneinheiten an der Mosellinie von Koblenz bis zur Roer. Vertrag über die Restitution von Stadt und Amt Rheinberg und der dortigen Einkünfte. Entwaffnung der Festungen Rheinberg und Bonn
1704 Jan.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 799

Druckansicht
Angelegenheiten und Operationen der preußischen Hilfstruppen an der Donau. Treffen bei Donauwörth, Schlacht bei Höchstädt, Belagerung von Landau. Verhandlungen wegen der Verpflegung und der Winterquartiere für die preußischen Regimenter
1704, 1705
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 800

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. mit dem Herzog von Marlborough v.a. über die Kriegsoperationen am Rhein
1704, 1705
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 801

Druckansicht
Sendung des Generalfeldmarschalls Graf von Wartensleben an die Oberen Reichskreise wegen Abstimmung der militärischen Maßnahmen gegen Frankreich und zu Vereinbarungen über den Unterhalt der preußischen Truppen
1704 Mrz.-Apr.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 802

Druckansicht
Transport der in Italien erbeuteten Kanonen nach Berlin
1704 Mrz.-Apr.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 803

Druckansicht
Gedruckter Bericht über die Schlacht bei Höchstädt am 15. Aug. 1704. Cöln (5 Ex.)
1704 Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 804

Druckansicht
Kapitulation von Ulm und Abtransport der erbeuteten Kanonen. Belegung der Stadt Cham mit Invaliden und Verwundeten aus der Schlacht bei Höchstädt
1704 - 1705 Aug. - Jun.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 805

Druckansicht
Ansprüche Preußens auf die in der Schlacht bei Höchstädt sowie in Landau und in den bayrischen Festungen erbeuteten Kanonen
1704 Sep.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 806

Druckansicht
Berichte von den Kriegsschauplätzen am Rhein, in Italien und in Litauen
1705 Jan.-Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 807

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Markgrafen Louis von Baden über die Führung und den Einsatz der preußischen Hilfstruppen am Rhein und über die Eröffnung des Feldzuges
1705 Jan.-Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 808

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Residenten in Wien von Bartholdi über den Anteil Preußens an den in den bayrischen Festungen erbeuteten Kanonen
1705 Jan.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 809

Druckansicht
Schriftwechsel mit den Generalstaaten über die Rekrutierung neuer Truppen, die erhöhte Bereitschaft zur Eröffnung des Feldzuges und die Operationen an der Mosel
1705 - 1706 Jan. - Mai
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 810

Druckansicht
Schriftwechsel v.a. mit dem General Fürst Leopold von Anhalt-Dessau über die Angelegenheiten der in Italien zur Verstärkung der Armee des Prinzen Eugen von Savoyen eingesetzten preußischen Truppen. Bericht und Verlustlisten über das Treffen bei Calcinato (Castiglione)
1705 - 1706 Mrz. - Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 811

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel über die Operationen der preußischen Hilfstruppen in Brabant
1705 Apr.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 812

Druckansicht
Diarium einer preußischen Truppeneinheit vom 29. Mai - 4. Juni [1705] über ein Gefecht mit französischen Truppen an der Naviglio bei Riva und Diarium vom 3.-4. Okt. [1705] über den preußischen Angriff auf Hagenau
[1705]
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 813

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. mit dem Herzog von Marlborough über militärische Angelegenheiten, u.a. Krieg in Polen, Stellung und Verwendung der Truppen. Sendung des Generals von Fleming an den Herzog von Marlborough
1705 Mai -Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 814

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Oberst von Grumbkow im Lager des Herzogs von Marlborough über die Angelegenheiten und die Operationen der preußischen Hilfstruppen in Brabant
1705 Jun.-Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 815

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Generalleutnant von Arnim über die Angelegenheiten der am Oberrhein operierenden preußischen Truppen
1705 Jul.-Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 816

Druckansicht
"Relation an Ihro Kays. Majest. von des Prinzen Eugenii von Savoyen, Fürstl. Durchl., aus dem kayserlichen Feld-Lager zu Treviglio, den 17. Augusti 1705". Druck. Berlin
1705 Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 817

Druckansicht
Liste der an der Mosel stationierten preußischen Truppen
ohne Datum [1705]
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 818

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. und des Grafen von Wartenberg mit dem Herzog von Marlborough v.a. über die preußischen Vorschläge gegenüber Frankreich und die schwedischen Vorschläge an Polen sowie die bevorstehende Allianz zwischen England, Schweden, Preußen und Hannover
1706 Jan.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 819

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Residenten in Wien von Bartholdi über die Auslieferung der Preußen zugesprochenen Kanonen durch Bayern und ihren Abtransport nach Preußen
1706 Apr.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 820

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. mit dem Herzog von Marlborough v.a. über den Feldzugsplan des Prinzen Ludwig von Baden, Truppenbewegungen, Behandlung der Gefangenen in Italien, Winterquartiere, preußische Vorschläge an Frankreich, Anwesenheit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm bei der Armee sowie über die vorgeschlagene Tripelallianz
1706 Apr.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 821

Druckansicht
Berichte des Obersten Friedrich Wilhelm von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough über seine dortigen Verhandlungen und Beobachtungen und darauf erfolgte Resolutionen
1706 Jun.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 822

Druckansicht
Berichte des Obersten Friedrich Wilhelm von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough über seine dortigen Verhandlungen und Beobachtungen, u.a. Sieg bei Ramillies, Verhältnisse der preußischen Truppen in Brabant, Behandlung der preußischen Gefangenen in Italien, Friedensbemühungen, schwedische Invasion in Sachsen. Darauf erfolgte Resolutionen
1706 Jun.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 823

Druckansicht
Zwei Befehle an den Grafen von Lottum wegen der eroberten Kanonen in der Festung Menia
1706
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 824

Druckansicht
Listen der in Brabant oder Flandern einzusetzenden sowie der in Preußen stehenden preußischen Truppeneinheiten
1706 Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 825

Druckansicht
Übersicht über die in Italien stehenden preußischen Regimenter nach der Revue in Rivalta am 2. und 9. Juli
ohne Datum [1706]
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 826

Druckansicht
Schriftwechsel mit den Generalstaaten über eine Verstärkung der am Rhein stehenden Truppen
1707 Jan.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 827

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. und des Grafen von Wartenberg mit dem Herzog von Marlborough über militärische Angelegenheiten, v.a. Verstärkung und Einstz der preußischen Truppen sowie Erneuerung des Vertrags über die preußischen Truppen in Italien
1707 Apr.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 828

Druckansicht
Sendung des Brigadiers Friedrich Wilhelm von Grumbkow an den Herzog von Marlborough zu Verhandlungen über Verstärkung, Versorgung und Einsatz der preußischen Truppen am Rhein. Instruktion, Berichte und darauf erfolgte Resolutionen
1707 Apr.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 829

Druckansicht
Informationen ("Nova") des Brigadiers Friedrich Wilhelm von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough über politische und militärische Verhältnisse. Resolutionen an Grumbkow, Bd. 1
1707 Mai -Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 830

Druckansicht
Informationen ("Nova") des Brigadiers Friedrich Wilhelm von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough über politische und militärische Verhältnisse. Resolutionen an Grumbkow, Bd. 2
1708 Apr.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 831

Druckansicht
Diarium des Feldzugs in Piemont und des Einmarschs der kaiserlichen Armee unter dem Prinzen Eugen in die Provence. Bericht über die militärischen Erfolge der unter dem Kommando des Generalfeldzeugmeisters Graf Wirich von Daun im Königreich Neapel operierenden Truppen. Drucke
1707 Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 832

Druckansicht
Zwei Berichte des Regimentskommandeurs Freiherrn von Niffenbach vom 5. und 23. Nov. 1707 über den Vormarsch des ihm unterstellten Dragonerregiments nach Venlo und den Übergang über die Maas
1707 Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 833

Druckansicht
Schreiben eines Monsieur de Dampierre an König Friedrich I. vom 7. Nov. 1707 über den Plan eines Einfalls in Frankreich
1707 Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 834

Druckansicht
Berichte des Brigadiers Friedrich Wilhelm von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough über seine dortigen Verhandlungen v.a. über die Verstärkung, den Einsatz und die Versorgung der preußischen Truppen am Rhein und in Italien. Informationen über die Operationen der alliierten Armee in Flandern, über den Sieg bei Lille und die Einnahme von Oudenarde. Resolutionen an Grumbkow. Schriftwechsel mit dem Herzog von Marlborough v.a. über die Erfolge der alliierten Armee gegen die Franzosen
1707 - 1709 Dez. - Jan.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 835

Druckansicht
Denkschrift wahrscheinlich des Hofrats und Kammersekretärs von Stosch "Idea von des Brandenburgischen Staats Zustand und Beschaffenheit."
ohne Datum [vor 1708]
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 836

Druckansicht
Diarium der bei Exilles und Fenestrelle operierenden preußischen Truppen, 23.-28. Juli 1708
1708 Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 837

Druckansicht
Bericht des Unteroffiziers Möller vom Leibregiment zu Fuß aus Orsoy vom 28. Aug. 1708 über ein siegreiches Gefecht gegen die Franzosen
1708 Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 838

Druckansicht
Gesuch des Generals Alexander Hermann Graf von Wartensleben um Genehmigung einer Reise zu den preußischen Truppen in Brabant
1708 Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 839

Druckansicht
Wahrsagereien des stud. jur. Johann Georg Reynmann über die Geburt eines Prinzen und über die Möglichkeiten einer Eroberung der Festung Ripsel
1708 Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 840

Druckansicht
Sendung des Generalmajors von Grumbkow an den Herzog von Marlborough zu Verhandlungen v.a. über die Verstärkung der preußischen Truppen in Brabant und Italien sowie ihre Versorgung und Einquartierung, die Überlassung schwerer Geschütze, die Auswechselung der Gefangenen und das Friedenswerk. Berichte Grumbkows und darauf erfolgte Resolutionen
1708 - 1709 Dez. - Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 841

Druckansicht
Berichte des Generalmajors von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough in Brabant über politische und militärische Ereignisse, v.a. über die gemeinsamen Kriegsoperationen, die Vertretung der Ansprüche und Interessen Preußens bei den Friedensverhandlungen, besonders an der Oranischen Sukzession und an Geldern, die von den Holländern geplante Barriere, die Belagerung von Tournai sowie Informationen über den Nordischen Krieg. Resolutionen an Grumbkow, Bd. 1
1709 Jan.-Jun.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 842

Druckansicht
Berichte des Generalmajors von Grumbkow aus dem Hauptquartier des Herzogs von Marlborough in Brabant über politische und militärische Ereignisse, v.a. über die gemeinsamen Kriegsoperationen, die Vertretung der Ansprüche und Interessen Preußens bei den Friedensverhandlungen, besonders an der Oranischen Sukzession und an Geldern, die von den Holländern geplante Barriere, die Belagerung von Tournai sowie Informationen über den Nordischen Krieg. Resolutionen an Grumbkow, Bd. 2
1709 Jun.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 843

Druckansicht
Schriftwechsel König Friedrichs I. und des Grafen von Wartenberg mit dem Herzog von Marlborough, v.a. Gratulationen zu militärischen Erfolgen, Informationen über kriegerische Ereignisse und Empfehlungen
1709 Jan.-Aug.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 844

Druckansicht
Marschroute der im März 1709 nach Italien ziehenden preußischen Rekruten. Schreiben König Augusts von Sachsen an König Friedrich I. vom 11. Mai 1709 über den schlechten Gesundheitszustand der preußischen Soldaten und die daraus resultierende Ansteckungsgefahr. Bericht und Verlustlisten von dem Gefecht zwischen Conflans und Moitiéres in Savoyen am 27. Juli 1709
1709 Mrz.-Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 845

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Grafen von Lottum über die Führung der preußischen Truppen in Brabant. Diarien von dem Feldzug in den Niederlanden. Berichte u.a. über den Aufenthalt des Kronprinzen Friedrich Wilhelm bei der Armee, die Belagerung und Kapitulation der Zitadelle von Tournay und die Schlacht bei Malplaquet am 11. Sept. 1709
1709 Mrz.-Sep.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 846

Druckansicht
Schriftwechsel mit dem Agenten Willers in Venedig über Geldgeschäfte mit den dortigen jüdischen Bankiers Levi und Sacchi, über Versorgung der preußischen Truppen in Italien und über die Auslieferung von Deserteuren durch die Republik Venedig
1709 - 1710 Mai - Apr.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 847

Druckansicht
Spezifikation der preußischen Truppen 1704 und 1710. Schriftwechsel mit dem Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau über das Oberkommando der preußischen Truppen im Falle einer Entsendung nach den Niederlanden. Rangstreitigkeiten zwischen den holländischen Generälen Erbprinz Friedrich von Hessen-Kassel und Prinz von Nassau-Diez. Lieferung von Artilleriegeschützen aus Schweden. Verlustlisten vom Sturm auf Douay am 23.-24. Juni 1710. Berichte u.a. vom Herzog von Marlborough über den Sturm auf Douay und den Fall von St. Venant und Bethune. Ansprüche Preußens auf die erbeuteten Kanonen. Holländischer Kriegsetat. Vorschläge über die Winterquartiergelder der preußischen Truppen
1709 - 1710 Jun. - Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 848

Druckansicht
Missverständnis zwischen dem Prinzen Eugen und dem General Lottum wegen des Oberkommandos über die preußischen Truppen
1709 Jun.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 849

Druckansicht
Rekrutenwerbungen in Ostfriesland und anderen Reichsländern. Diarien aus dem Lager bei Avene und aus dem Hauptquartier bei Muckensturm (Oberrhein). Preußischer Beitrag zur Reichsoperationskasse. Obersächsisches Kontingent zur Reichsarmatur. Friedensprojekt des Generals Marquis de Langalerie
1711 Feb.-Nov.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 850

Druckansicht
Gesuch des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau um Befehle für den Feldzug in Flandern. Schlachtordnung für die Armeen des Herzogs von Marlborough bei Warde und des Prinzen Eugen bei Gullezin vom 1. Mai 1711. Stärke der feindlichen Garnisonen. Spezifikation der in den Niederlanden befindlichen Armeekorps. Marsch des französischen Detachements nach dem Oberrhein. Schriftwechsel mit dem Herzog von Marlborough über den Kriegsverlauf in Flandern. Aufteilung der Winterquartiere für die aus Flandern zurückkehrenden Truppen
1711 Mrz.-Okt.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 851

Druckansicht
Schreiben der Generalstatthalter und Regierung in Stettin vom 23. Dez. 1710 über die Aufbringung des Königsberger Frachtschiffs "Der verguldt Baar" durch eine schwedische Brigantine auf der Fahrt nach dem belagerten Stralsund
1711 Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 852

Druckansicht
Angelegenheiten der preußischen Truppen in Flandern und Italien. Bericht über die Erstürmung der Schanze vor Denain am 24. Juli 1712. Schlachtordnungen. Ansprüche Preußens auf die Kontribution und eroberte Kanonen in Italien. Winterquartiere im Erzstift Köln
1712 Mrz.-Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 853

Druckansicht
Trennung der englischen Truppen unter dem Befehl des Generalissimus Duc d'Ormond von der alliierten Armee nach dem Waffenstillstand zwischen England und Frankreich und Frage der Fortführung des Krieges und der Besoldung der Truppen
1712 Jul.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 854

Druckansicht
Feldzug am Oberrhein und Einsatz des preußischen Kontingents unter dem Genealmajor du Trossel
1713 Mai -Dez.
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 855

Druckansicht
Übersicht über die holländischen Festungen und ihrer Gouverneure bzw. Kommandeure
1713 Mai
I. HA GR, Rep. 63, Nr. 856

Druckansicht
Bericht des Generalfeldmarschalls von Lottum vom 1. Nov. 1713 über die Besetzung von Kempen und Linn und über die Verlegung einer Kompanie nach Well in Geldern
1713 Nov.