5 Titel
I. HA GR, Rep. 57, Nr. 12 Fasz. 1

Druckansicht
Einkommen des Stiftes Brandenburg und Dienste der Untertanen
Enthält u. a.:
- (Abschrift) Schuldbrief des Herzogs von Preußen an den Bischof zu Brandenburg, Hieronymus, 1520
- Einnahmen des Bistums, 1541
- Bitte des Bistums beim Kurfürsten um Schutz und Hilfe bei der Einziehung von Abgaben, 1542
- Dorf Ziesar und damit verbundene Einnahmen des Bistums Brandenburg, 1544
- Verzeichnisse über Einkommen des Bistums, 1544
- Verzeichnisse über Einkommen und Abgaben in den einzelnen Ämtern, 1544
- Schulden des Bistums Brandenburg wegen Gerichtsgelder, 1550
- Verzeichnisse der Einnahmen in den Dörfern und Städten des Bistums Brandenburg, 1550
- Vergleich der Einnahmen zwischen dem Stift zu Brandenburg und dem Stift zu Lebus, 1550
- Verzeichnis des Einkommens des Stiftes Brandenburg an Roggen, 1563
- Verzeichnis über Einkommen durch die Untertanen, 1563
- Anschlag der jährlichen Haushaltung des Stiftes Brandenburg, 1563
- Einkommen der Ämter Ziesar, Ketzin und Pritzerbe, 1565
- Konsens über den Bischofshof von Sallern, 1567
- Verzeichnisse über Einkünfte in den Städten, Dörfern, Stutereien und Vorwerken, 1567
- Verzeichnisse über Einnahmen an Naturalien in den einzelnen Ämtern, 1567
- Hebungen der Domherrn zu Brandenburg, 1567
- Auszug aus dem Kornregister des Domkapitels, um 1570.
1520 - 1567, um 1570
I. HA GR, Rep. 57, Nr. 17

Druckansicht
Kontributionen (Kriegssteuern), Akzise (Verbrauchssteuer) und Einquartierungen des Kapitels zu Brandenburg und seiner Untertanen
Enthält u. a.:
- Neuerbauung eines Hauses am Kirchhof zu Tremmen durch den Schulzen Wassmannsdorf.
1562 - 1735
I. HA GR, Rep. 57, Nr. 16 Fasz. 3

Druckansicht
Streit zwischen dem brandenburgischen Domkapitel und den Bauern des Dorfes Marzahne
1580 - 1585
I. HA GR, Rep. 57, Nr. 16 Fasz. 4

Druckansicht
Domstift Brandenburg an die Amtskammer zu Berlin wegen verweigerter Frondienste des Dorfes Etzin
1661
I. HA GR, Rep. 57, Nr. 16 Fasz. 11

Druckansicht
Propsteigemeinden Buckow, Garlitz, Barnewitz und Mützlitz wegen Verringerung der Spanndienste
1783 - 1784