11 Titel
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 1

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Übersendung eines Drucks durch Bürgermeister und Rat der Stadt Worms betreffend die Streitigkeiten der Stadt mit dem Klerus, 1502
- Fehde des Ritters Franz von Sickingen mit der Stadt Worms. Berufung Kurfürst Joachims von Brandenburg zu einem Kreistag nach Leipzig, 1516
- Verhandlungen in Leipzig zur Hilfe für die Stadt Worms, 1517.
1502 - 1517
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 2

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Jesuiten in Worms, 1610 - 1617
- Bürgermeister und Rat der Stadt Worms an den Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg wegen einer Interzession beim Kaiser zur Verschonung von Einquartierung und anderen Lasten, 1638
- Bürgermeister und Rat der Stadt Worms an den Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg wegen einer Interzession beim Kaiser in Sachen ihres Kreditwesens, 1670
- Kollekte für die zerstörte Stadt Worms, 1689
1610 - 1698
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 3

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Zustand der reformierten Gemeinden in Worms und Speyer, 1701, dabei Druckschrift:
Henrici Schmedes Der heyligen Schrifft Doctoris, und ersten Predigers der nach Gottes Wort Reformirten Gemeine Jesu Christi in Wormbs, Geringfügiger doch Hertz-gründlicher Glück- und Anwunsch aller Göttlichen Schul-Gnade, Da ermelter Gemeine neu-gebaute Teutsche Schule, In welcher von Herrn Jacob de Malade, Schulmeistern, Die erste Jugend in fertigem lesen, sauberem schreiben, reinem singen und hurtigem rechnen, nebst getreuer Lehre der Warheit, zur Gottseeligkeit, öffentlich unterrichtet, und In Französischer und Holländischer Sprache privatim angeführet wird, den 28 Octobris eingeseegnet wurde. - Hanau : Gedruckt bey Johann Matthias Stann, 1700.

- Kollekte in Ostpreußen zum Bau reformierter Kirchen in Worms und Speyer, 1705
- Streitigkeiten der Stadt mit dem Klerus und dem Bischof von Worms, u. a. wegen Abhaltung katholischer Prozessionen, 1700 - 1716, dabei Druckschriften:
Memoriale an eine Hoch-Löbliche Reichs-Versamblung zu Regenspurg von der Hochfürstl. Wormbsischen Gesandtschafft übergeben, enthaltend die Notification der des Herrn Hoch- und Teutschmeisters als Bischoffen zu Wormbs ... unterthänigst gegebenen Satisfaction, wegen des 1697 bey damahlen gehaltener Procession von denen Burgern, gegen den Prophan- und Religions-Frieden gekandlich ausgeübten Facti .... - [S.l.], [1710]
Beylagen zu denen an die, bey noch führwehrenden Reichs-Convent, anwesende derer Hoch-Löbl. des Heiligen Reichs so dann in specie Evangelischer Ständen, Herren Rähte, Bottschafften, und Gesandte : von Seithen der Stad Wormbs, puncto der Ostermontags 1702. Occasione damaliger Procession, von denen Hoch-Fürstl. Wormßischen Unterthanen am Speyer-Thor ausgeübter Grausamkeiten, abgegebenen Memorialien ; Respective allegirt sub numero 1. 2. 3. 4. & numero. I. cum adj. Lit. A. B. C. D.. - Wormbs : Krantzbichler, 1702]
1700 - 1716
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 4

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Sendung des Residenten Hecht zur Beilegung von Streitigkeiten innerhalb der Reformierten Gemeinde in Worms, 1718
- Streitigkeiten zwischen Bistum und Stadt Worms, 1719
- Eheverbot zwischen Reformierten und Lutheranern in der Stadt Worms, 1725
- Streitigkeiten zwischen Katholiken und Evangelischen, 1727 - 1728, dabei Druckschriften:

An Ein Hochlöbliches Corpus Evangelicorum Zu Regenspurg abgelassenes Schreiben Von Des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Worms, Die Ex parte Dominorum Catholicorum allda beginnende weit-aussehende Religions-Neuerungen betreffend : Dictatum Ratisbonae die 9. April. 1727. per Chur-Sachsen.
Gründliche Widerlegung Des, vom XIIIter. Rath der Stadt Wormbs/ an das Corpus der Augspurg. Confessions-Verwandten zu Regenspurg unterm 28. Martii 1727. erlassenen- und daselbst den 9. Aprilis darauf durch Chur-Sachsen zur Dictatur gebrachten vermeintlichen Beschwerungs-Schreiben : Die/ von jenen so betitulte/ ex parte Dominorum Catholicorum allda beginnende/ weit aussehende Religions-Neuerungen/ In offentlicher Tragung des Hochwürdigsten Guths, Zu denen Catholischen Krancken/ betreffend; Cum adjunctis â Num. 1. biß 16. inclusivè. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1727.
Copia der Concordaten, Welche Ein Hoch-Edler und Hoch-weiser Magistrat des Heiligen Reichs Freyen Stadt Wormbs mit der Reformirten Gemeinde aufgerichtet : [... So geschehen Wormbs den dreyzehenden Monaths-Tag Junii/ im Jahr nach Christi Unsers Heylands und Seeligmachers Geburt/ sechzehen hundert neuntzig und neun. ...]. - [S.l.], 1699.
Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Worms Beschwehrde über dasiges Bissthum. - [S.l.], 1719.


1718 - 1728
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 5

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält:
- Streitigkeiten mit dem katholischen Klerus wegen öffentlicher Zeremonien bei der Krankensalbung, dabei Druckschriften:
Eng- jedoch gründlich verfaster Extractus Anti-Palladii Pro Memoria, In Sachen Stätt-Burgermeister und Rath Contra Das Geistliche Vicariat-Ambt zu Wormbs Puncto Der offentlichen Krancken-Versehung. - [S.l.], 1730
Kurtze Generalabfertigung des ohnlängst im Druck zum Vorschein gekommenen Anti-Palladii und dessen Extractus in Sachen H. Städt-Bürgermeister und Rath ... der Stadt Wormbs contra das geistliche Vicariat-Amt daselbst .... - [S.l.], 1733.
Schönborn, Franz Georg Graf von:
An Ihro Römisch-Kayserliche, Auch in Hispanien, Hungarn und Böheimb Königlich-Catholische Majestät etc. etc. Allerunterthänigster Bericht ad Conclusum de 6. Octobr. 1732 Von Ihro Churfürstl. Gnaden zu Trier Als Bischoffen zu Wormbs In Sachen Stadt, Burgermeister und Rath Contra Höchst Dero Geistl. Vicariat-Ambt daselbst, puncto der offentlichen Herumtragung des Hochwürdigsten Guths, zu dasigen Catholischen Krancken, sambt beygefügten Antipalladio etc. Cum adjunctis à Litt. A. biß Y. inclusivè. - Maintz : Mayer, [1733]. - [4] Bl., 204 S
1732 - 1733
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 6

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Übereignung der evangelischen Kirche St. Magnus an die Jesuiten auf Veranlassung des französischen Gouverneurs der Stadt Worms, 1734 - 1735
- Streitigkeiten mit der Wormser Judenschaft wegen einer von dieser geforderten separaten Huldigung an den Kaiser, 1743
- Streitigkeiten der Stadt mit dem Hochstift Worms, 1744 - 1747, dabei Druckschriften:
An Eine Hoch-Löbliche allgemeine Reichs-Versammlung Höchstvermüßigtes ferneres geziemendes Memoriale um Maturirung derer rückwärts gebettenen Intercessionalien cum extensione ad nova An Ihro Römisch-Kayserl. Majestät von Seiten Städt-Burgermeister und Raths des Heil. Reichs freyer Stadt Wormbs/ Die gäntzliche Abwendung einer schweren Executions-Commission in einer geringfügigen Privat-Sache betr. : Mit Beyl. Num. XI. ; Dictatum Franckfurt am Mayn den [] Dec. 1744. - [Franckfurt am Mayn], 1744.

An Eine Hoch-Löbliche allgemeine Reichs-Versammlung Noth-dringlichstes geziemendes Memoriale um Erlaßung hoch- und viel-ersprießlicher Intercessionalien an Ihro Römisch-Kayserl. Majest. von Seiten Städt-Burgermeister und Raths des Heil. Reichs Freyer Stadt Worms, Die Abwendung einer bereits expedirten schweren Excutions-Commission in einer geringfügigen Privat-Sache betreffend : Mit Beylagen Num. I. biß Num X. inclus. ; Dictatum Franckfurt am Mayn den [] Novembr. 1744. - [Franckfurt am Mayn], 1744.

An Eine Hoch-Löbliche allgemeine Reichs-Versammlung fernerweites geziemendes Memoriale um nunmehrige bald-gefälligste Ablassung derer rückwärts gebettenen Intercessionalien An Ihro Römisch-Kayserl. Majestät von Seiten des Magistrats des Heil. Reichs freyer Stadt Wormbs/ Verschiedene mit dem Hoch-Stifft Wormbs obschwebende der notorischen Reichs-Immedietæt gedachter Stadt äusserst nachtheilige Process-Angelegenheiten betreffend : Mit Beyl. Num. XIII. ; Dictatum Franckfurt am Mayn den [] Dec. 1744. - [Franckfurth am Mayn], 1744.

An Eine Hoch-Löbliche allgemeine Reichs-Versammlung höchstvermüßigtes geziemendes Memoriale um baldigst abzulaßende Intercessionales an Ihro Römisch-Kayserl. Majest. von Seiten des Magistrats des Heil. Reichs Freyer Stadt Worms, Verschiedene mit dem Hoch-Stifft Wormbs obschwebende der notorischen Reichs-Immedietät gedachter Stadt äusserst nachtheilige Proceß-Angelegenheiten betr. : Mit Beylagen Num. I. biß Num XII. inclus. ; Dictatum Franckfurth am Mayn den [] Nov. 1744. - [Franckfurth am Mayn], 1744.

1734 - 1747
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 7

Druckansicht
Kirchenbau für die reformierte Gemeinde zu Worms
Enthält u. a.:
- Bericht des preußischen Hofrates Carl Philipp Menzel über die feierliche Einweihung, mit Beilagen (u. a. Abbildung der Kirche), Juni 1744
1739 - 1746
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 8

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Beschwerden von Bürgermeister und Rat in Worms über die von Kurpfalz beanspruchte Leibeigenschaft über Einwohner der Stadt Worms, 1747 - 1748
- Rechtsstreit beim Reichshofrat zwischen der Stadt und dem Hochstift Worms, 1748
1747 - 1749
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 9

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Streitigkeiten der Stadt mit dem Hochstift Worms wegen des bischöflichen Hofgerichts, 1750
- Bürgermeister und Rat in Worms wegen Moderation des Matrikularanschlags, 1751 - 1754
1750 - 1754
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 10

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Beschwerden der Stadt Worms über den Malteserorden in Worms, 1758, 1776, dabei Druckschrift: Unpartheyische Beurtheilung der von dem Magistrat der freyen Reichstadt Worms neulich in Druck gegebenen so betitulten vollständigen Nachricht, von der Beschaffenheit des daselbstigen Reformirten Religionswesens, und des, von solcher Gemeinde, bey der Allerhöchsten Kayserl. Majestät bemüsigt angebrachten Klagwerks. - [S.l.], 1772.
- Strittige Kolonistenwerbung in Kurmainz und im Hochstift Worms, 1770
- Streitigkeiten zwischen reformierter Gemeinde und Magistrat in Worms
1754 - 1773
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 62 Fasz. 11

Druckansicht
Beziehungen zur Stadt Worms. Politische, private und Rechtsangelegenheiten
Enthält u. a.:
- Unterstützungsgesuch der reformierten Gemeinde in Worms, 1791
- Stadt Worms wegen Entschädigung für die durch französische Truppen verursachten Schäden, 1795 - 1796
1786 - 1804