81 Titel
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 1

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
Enthält u. a.:
- Anforderung eines Rechtsgutachtens des Brandenburger Schöppenstuhls wegen Verwundung des Pfarrers Holstein in Wilmersdorf durch seine Ehefrau, 1555
- Jakob von Zieten auf Wustrau wegen tödlicher Verletzung seines Bruders durch Andreas und Hans von Hake auf Karpzow, 1577
- Streitigkeiten Hans von Sydows auf Gossau mit Friedrich von Pfuel auf Gliesdorf, 1577
- Untersuchung gegen Hans von Hake zu Bornim wegen Verletzung seines Vetters, 1580
- Auslieferung des aus Dresden nach einer Schlägerei geflohenen und in Crossen gefassten Gardisten Peter Hermann an Kursachsen, 1588
- Verwundung des Sohnes des Schulzen zu Groß Schöbebeck durch den dortigen Pfarrer Leuthold, Sohn des Berliner Dompropstes Matthäus Leuthold, 1596
- Tödliche Verwundung des Bürgermeisters in Havelberg, Joachim Herwig, durch den dortigen Tuchmacher Joachim Schulze, 1616
- Schlägerei zwischen Jobst Heinrich von der Gröben und Liborius von Bredow, 1616
-
1555 - 1616
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 2

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
Enthält u. a.:
- Schlägerei zwischen dem Kommissar des Prignitzer Kreises, Balthasar von Klöden, und dem Rittmeister bei der Kompanie von Arnim, Chistoph von Röbel, 1646
- Untersuchung gegen Joachim von Wimterfeld auf Hühnerland wegen Verletzung des Vogtes des Amts Lenzen, Johann Blanck, 1622
1622 - 1646
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 3

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1648 - 1669
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 4

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1671 - 1674
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 5

Druckansicht
Franz Ludolf von Köller, Leutnant im Regiment Graf Dohna in Küstrin ./. Gottfried Magiro, Kanzlist bei der Neumärkischen Regierung in Küstrin: Schlägerei
1673
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 6

Druckansicht
Franz Ludolf von Köller, Leutnant im Regiment Graf Dohna in Küstrin ./. Gottfried Magiro, Kanzlist bei der Neumärkischen Regierung in Küstrin: Schlägerei
1672 - 1674
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 7

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1675 - 1680
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 8

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1681 - 1693
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 9

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1694 - 1696
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 10

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1697 - 1709
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 11

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1710 - 1720
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 12

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1721 - 1725
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 13

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1726 - 1727
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 14

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1728 - 1729
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 15

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1730 - 1731
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 16

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1732 - 1733
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 17

Druckansicht
Carl Ludwig von Somnitz auf Schönwalde (Kr. Stolp) ./. David Bendix' Witwe in Berlinchen: Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen für die ihr von ersterem zugefügten Verletzungen
Nov. 1733 - Juli 1735
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 18

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1734 - 1737
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 19

Druckansicht
Tätlichkeiten Biesdorfer Bauern und Knechte an Passagieren einer Extrapostfuhre
Okt. 1744 - Juli 1748
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 20

Druckansicht
Untersuchung einer Schlägerei zwischen dem beurlaubten Musketier Peter Sarnau vom Regiment Dönhoff einerseits und den Havelberger Bürgern Samuel Henning und Andreas Passau andererseits
Aug. 1737 - Mai 1738
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 21

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1738 - 1743
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 22

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1744 - 1749
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 23

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1750 - 1754
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 24

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1755 - 1758
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 25

Druckansicht
Untersuchung gegen die Hofkomödianten Dancourt und Patras, den Hoftänzer Gobert und den Sänger Romani wegen Schlägereien
Jan. 1757 - Okt. 1758
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 26

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1759 - 1765
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 27

Druckansicht
Bestrafung des früheren Schiffsarztes und Regimentsfeldschers Carl Heinrich Hobeck in Berlin wegen Gewalttätigkeiten
März 1761 - Dez. 1762
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 28

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1766 - 1768
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 29

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1769 - 1775
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 30

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1776 - 1779
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 31

Druckansicht
Bestrafung des Zeugfabrikanten Jacob Reinhardt wegen Völlerei, Müßiggang und Tätlichkeiten gegen seine Mutter
Juni 1770 - Apr. 1774
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 32

Druckansicht
Bestrafung von Knechten in Seelübbe wegen Widerstands gegen ihre Verhaftung durch den Landreiter. Beschwerden des Krügers Asseburg in Joachimsthal gegen das Vorgehen des Justiziars Schrader
Nov. 1769 - Juli 1773
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 33

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1782 - 1783
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 35

Druckansicht
Untersuchung gegen den Pächter Anton Friedrich Buschmann in Hirschfelde wegen Misshandlung der Untertanen und des Hofgesindes auf Anzeige des Predigers Johann Heinrich Schulz ("Zopfschulz") in Gielsdorf
Jan. - Dez. 1783
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 36

Druckansicht
Bestrafung des Braueigners Paul Hempf in Oderberg wegen Beleidigungen und Tätlichkeiten gegen den Magistrat. Untersuchung gegen den Oderberger Bürgermeister Dieckmann wegen dessen Amtsführung
Jan. 1779 - Dez. 1781
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 37

Druckansicht
Bestrafung des Professors am Joachimsthalschen Gymnasium, Christoph Heinrich Müller, wegen Tätlichkeiten gegen die Vermieterin Marin
Okt. - Nov. 1780
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 38

Druckansicht
Duell zwischen dem Freiherrn von Knyphausen und dem englischen Gesandten in Kopenhagen, Elliot
Juli 1783 - Aug. 1784
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 39

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1784 - 1785
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 40

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1786 - 1787
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 41

Druckansicht
Bestrafung des Mühlenbescheiders Christian Friedrich Schultz in Neustadt-Eberswalde wegen Misshandlung der Witwe Reddemann
Dez. 1784 - Feb. 1786
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 42

Druckansicht
Bestrafung des Kammermohren des Prinzen Ferdinand, August Heinrich Ludwig Philipp Azor, wegen tätlichen Angriffs auf den Kammerherrn von Pennavaire
Okt. 1785 - Sep. 1786
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 43

Druckansicht
Bestrafung des Müllers Bennewitz und seines Sohnes aus Neuendorf im Amt Krausnick wegen Widersetzlichkeit
Juni 1785 - Dez. 1786
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 44

Druckansicht
Verfahren gegen den flüchtigen ehemaligen Legationssekretär Favre wegen eines an dem kursächsischen Gesandten in Madrid begangenen Vergehens
Jan. 1785 - Okt. 1786
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 45

Druckansicht
Untersuchung gegen den Nagelschmied Ernst Friedrich Köhler in Landsberg an der Warthe wegen Widersetzlichkeit gegen einen wachhabenden Offizier
Dez. 1787 - Dez. 1788
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 46

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1788 - 1789
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 47

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1790 - 1793
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 48

Druckansicht
Verfahren gegen Bauern der Gemeinden Velten und Marwitz wegen Ausschreitungen bei der Amtseinführung eines neuen Predigers
Sep. 1786 - Jan. 1789
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 49

Druckansicht
Bestrafung der Anna Sophie Tetzlow oder Tetzlaff wegen Misshandlung eines Kindes in Machnow
Enthält u. a.:
- Vorschlag des Kammergerichts zur Verwahrung der Verurteilten in einem Zucht- oder Arbeitshaus nach Verbüßung ihrer Haft wegen der von ihr ausgehenden Gefahr; Tetzlow hat im Siebenjährigen Krieg beim Militär gedient und einige Kopfverletzungen erlitten, seit ihrem Abschied zog sie in "Amazonenkleidung" durchs Land
Nov. 1780 - Jan. 1789
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 50

Druckansicht
Bestrafung der Gutsherrschaft und der Einwohner des Dorfes Casel wegen Totschlags eines angeblichen Diebes und Verletzung des sächsischen Territoriums
Nov. 1788 - Apr. 1793
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 51

Druckansicht
Bestrafung des Zeugmachers Johann Christian Müller und seiner Söhne sowie seiner Ehefrau wegen Widerstands gegen einen Gerichtsdiener
Okt. 1787 - Feb. 1796
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 52

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1794 - 1796
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 53

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1797
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 54

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1797 - 1798
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 55

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1798 - 1799
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 56

Druckansicht
Bestrafung des Tagelöhners Johann Martin Kottschlag aus Tschicherzig wegen auf öffentlicher Straße verübten Gewalttätigkeiten an dem Juden Fabisch Salomon, dessen Begleiter und der Witwe Meyer
Enthält u. a.:
- Kabinettsordre zur Entlassung des Kottschlag aus der Festung Küstrin wegen dessen guter Führung vom 17. August 1799
Mai 1797 - Aug. 1799
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 57

Druckansicht
Bestrafung des Bäckermeisters Johann Gottlieb Schulze in Berlin wegen unerlaubter Selbsthilfe bei der Eintreibung von Mietschulden und grober Widersetzlichkeit
Aug. 1795 - Juni 1799
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 58

Druckansicht
Bestrafung des Schneidermeisters Francois Girard wegen Widersetzlichkeit. Beschwerden des Girard über den Justizamtmann Behrends in Rheinsberg
Sep. 1794 - März 1799
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 59

Druckansicht
Bestrafung des Uhrmachermeisters Carl Ludwig Rosché in Berlin wegen Misshandlung seines Lehrlings Carl Eck
Nov. 1796 - März 1799
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 60

Druckansicht
Bestrafung des Gutsbesitzers von Budritzky und seines Schwiegersohnes Baron von Collas auf Grabow wegen Misshandlung ihrer Untertanen
Juni 1794 - Mai 1800
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 61

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1799 - 1800
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 62

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1800
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 63

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1800
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 64

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1801
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 65

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1802
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 66

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1803
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 67

Druckansicht
Bestrafung des Chirurgen Johann Gottlieb Harcke aus Falkenburg wegen gewaltsamen Angriffs auf Mitglieder des Schivelbeiner Magistrats
Juli 1799 - Aug. 1803
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 68

Druckansicht
Bestrafung der Bauern Leonhard Beyer, Philipp Grimm und Peter Grimm aus Müggelheim wegen Grasdiebstahls und Misshandlung des Wiesenhüters Marx aus Gosen
Jan. 1800 - Apr. 1802
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 69

Druckansicht
Bestrafung des Schulzensohnes Michael Schmädicke oder Schmiedicke aus Seeberg bei Neuenhagen wegen Verwundung eines Jägers
März 1800 - Feb. 1802
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 70

Druckansicht
Bestrafung des Schlossermeisters Franz Liebert in Wittstock wegen Widersetzlichkeit gegen den dortigen Magistrat
Nov. 1800 - Jan. 1802
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 71

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
Enthält u. a.:
- Untersuchung gegen den Schmied Heinrich Hülff in Biesenthal wegen Verletzung des Unteroffiziers Lüske, Jan. 1804 - März 1807
1804
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 72

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
Enthält u. a.:
- Bestrafung des Ackerbürgers Michael Christoph Prey in Neuwedell wegen tödlicher Misshandlung seiner Ehefrau, Juli 1805
1805
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 73

Druckansicht
Bestrafung des Fuhrmanns Martin Paul in Berlin wegen vorsätzlicher Herbeiführung eines Unfalls
Jan. 1801 - Apr. 1805
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 74

Druckansicht
Bestrafung des Brauers Isaac Tourbier aus Woddow in der Uckermark wegen Widersetzlichkeit
Nov. 1801 - Juni 1805
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 75

Druckansicht
Bestrafung des Müllergesellen Carl Ludwig David Heyse, des Schlächtermeisters Johann Friedrich Wilhelm Hey und der Witwe Anne Dorothee Jordan in Berlin wegen Verwundung des Viktualienhändlers Brieseneck
Jan. 1800 - Sep. 1804
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 76

Druckansicht
Untersuchung des Todes eines Schiffsknechtes bei einer Schlägerei zwischen französischen Soldaten und den Schiffsknechten des Elbeschiffers Teetzmann in Drönhusen (Tönnhausen?) im hannoverschen Amt Winsen an der Luhe
Mai - Sep. 1804
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 77

Druckansicht
Bestrafung des Bildhauerlehrlings Karl Zeno Rudolph Schadow in Berlin und anderer wegen Teilnahme an Exzessen
März - Okt. 1806
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 78

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1806
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 79

Druckansicht
Bestrafung von Schlägereien und Körperverletzungen. Einzelfälle
1807
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 80

Druckansicht
Bestrafung des Schneidemüllers Gottfried Moritz in Reppen wegen Widerstandes gegen den Vollzug von Pfändungen und Arretierungen
Juni 1802 - Aug. 1806
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 81

Druckansicht
Bestrafung des ehemaligen Leutnants Hans Friedrich Ernst von Winterfeld auf Bröllin wegen Misshandlung seines Bruders
Nov. 1804 - Okt. 1806
I. HA GR, Rep. 49, C Nr. 82

Druckansicht
Bestrafung des Nagelschmieds Carl Ludwig Treuer in Berlin wegen unanständigen Betragens vor Gericht und Widerstandes gegen einen Gerichtsdiener
Juni 1802 - Dez. 1806