151 Titel
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2940

Druckansicht
Stadt Auras
Enthält:
- Ernennung der Schullehrer, Prediger und Organisten in Auras.
1781 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2941

Druckansicht
Stadt Beneschau
Enthält u. a.:
- Militärische Exekution gegen die Ackerbürger und Bauern in Beneschau, 1801.
1798 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2942

Druckansicht
Stadt Bernstadt
Enthält:
- Legat des von Üchtritz zugunsten von Kirche und Schule in Bernstadt.
1763
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2943

Druckansicht
Beuthen an der Oder
Enthält u. a.:
- Ansetzung der Prediger, Rektoren, Organisten und Kantoren in Beuthen an der Oder.
1745 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2944

Druckansicht
Beuthen (Oberschlesien)
Enthält u. a.:
- Anlegung eines neuen Wegezolls durch den Magistrat in Beuthen; Zoll in Gleiwitz, 1803 - 1804.
1780 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2945

Druckansicht
Bauerwitz
Enthält u. a.:
- Bestrafung der Gemeinde wegen Empörung gegen ihre Grundherrschaft, 1746.
1744 - 1746
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2946

Druckansicht
Bolkenhain
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Pastoren und Schullehrer, 1744-1804
- Beschwerde der Johanna Eleonora Knittel, 1798 - 1799.
1744 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2947

Druckansicht
Breslau (Teil 1) - Okkupation der Stadt Breslau
Enthält u. a.:
- Okkupation der Stadt Brelsau, 1741
- Gerücht von einem in Breslau entstandenen Tumult, 1743
- Unruhen in Breslau wegen einiger Deserteure, 1796.
1741 - 1752, 1796
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2948

Druckansicht
Breslau (Teil 2) - Rechte und Privilegien der Stadt
Enthält u. a.:
- Rechte und Privilegien der Stadt (Verzeichnis von Privilegien und Urkunden)
- Jurisdiktionsstreit zwischen der Kammerjustizdeputation und den Stadtgerichten zu Breslau in Sachen des Weiß- und Kuchenbäckergewerks gegen ihren Innungsgenossen, 1789-1790
- Tumult am 6. Oktober 1796 in Breslau, 1796-1798
- Beschwerde des Nathan Loebel Friedlaender gegen Jacob Pulvermacher wegen dessen Schuldforderungen, 1795-1796.
1742 - 1798
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2949

Druckansicht
Breslau (Teil 3) - Nonnenklöster
Enthält u. a.:
- Konfirmation der Fundation des Konvents der Chorschwestern von St. Anna auf dem Sande von Breslau, 1742, 1754, 1789, 1795
- Konfirmation von Abtissinnen des Clarenstifts in Breslau, 1744, 1760, 1781
- Beschwerde der Gemeinde zu Wilschkowitz gegen das Clarenstift zu Breslau, 1783-1784
- Beschwerde des Clarenstifts zu Breslau gegen die Hospitalverwaltung in Breslau wegen Senkung des Fachbaus bei der Clarenmühle, 1799
- gräflich Churschwandtsche Verlassenschaft an des Breslauer Ursulinenkloster, 1752
- Elisabethkloster in der Neustadt, 1769
- Dominikanerinnenkloster zu St. Katharina, 1791.
1742 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2950

Druckansicht
Breslau (Teil 4) - Justizvisitation
Enthält u. a.:
- Beschwerde des Magistrats gegen die Oberamtsregierung zu Breslau wegen der Jurisdiktion, 1743-1744
- Beschwerden des von Diebitsch gegen das Verfahren des Breslauer Magistrats, 1748
- Justizvisitation beim Magistrat zu Breslau, 1751.
1742 - 1755
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2951

Druckansicht
Breslau (Teil 5) - Justizvisitation
Enthält u. a.:
- Reglement für die Stadtgerichte in Breslau, 1766
- Justizvisitation bei den Stadtgerichten und Waisenamt in Breslau, 1775.
1766 - 1775
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2952

Druckansicht
Breslau (Teil 6) - Justizvisitation
Enthält nur:
- Regulierung des Justizwesens bei den Breslauer Stadtgerichten und Ansetzung eines Assessors, 1784-1788.
1784 - 1788
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2953

Druckansicht
Breslau (Teil 7) - Justizvisitation
Enthält u. a.:
- Justizreglement für das Breslauer Stadtlandgüteramt, 1784-1788
- Justizreglement für den Magistrat, 1784-1788
- Vorstellung des Magistrats zu Breslau gegen Vorschriften des neuen Justizreglements, 1789-1790
- Beschwerde des Magistrats zu Brelsau gegen die dortige Oberamtsregierung wegen der Kognition in Polizeisachen, 1792-1793.
1784 - 1793
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2954

Druckansicht
Breslau (Teil 8) - Justizvisitation
Enthält u. a.:
- Bestellung von Justizkommissaren bei den Breslauer Stadtgerichten, 1793-1794
- Beschwerde des Magistrats über die geistliche Jurisdiktion in den Vorstädten hinsichtlich der Landhandwerker, 1795
- Sportelregulativ für den Magistrat zu Breslau, 1796
- Justizdirektorstelle bei den Breslauer Stadtgerichten, 1796
- Untersuchung gegen den zweiten Stadtdirektor zu Breslau, Geheimer Rat Werner, 1793-1796.
1793 - 1800
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2955

Druckansicht
Breslau (Teil 9) - Mannsstifter, Klöster und katholische Kirchen in Breslau
Enthält u. a.:
- Stift Unserer lieben Frauen auf dem Sande
- Stift St. Vinzenz
- Stift St. Mathias.
1742 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2956

Druckansicht
Breslau (Teil 10) - Mannsstifter, Klöster und katholische Kirchen in Breslau
Enthält nur:
- Kollegiatstift zum heiligen Kreuz.
1741 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2957

Druckansicht
Breslau (Teil 11) - Mannsstifter, Klöster und katholische Kirchen in Breslau
Enthält nur:
- Universität in Breslau.
1741 - 1787
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2958

Druckansicht
Breslau (Teil 12) - Reformierte geistliche Sachen und Schulwesen
Enthält u. a.:
- evangelisch-reformiertes Kirchenwesen in Breslau, 1742 - 1793 (darin u. a.: Loos, Finne, Hering, Wunster)
- die in Breslau neuerrichtete reformierte Realschule namens Friedrichsschule hat, 1769-1803
- Konfirmation des Wunster und Hering zu Hofpredigern, 1782, 1807.
1742 - 1807
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2959

Druckansicht
Breslau (Teil 13) - Handel und Messe
Enthält u. a.:
- Einrichtung zweier neuer Jahrmessen in Breslau, 1742-1751
- Patente wegen der Breslauer Messen, 1742-1746
- Deklaration der die Stadt Breslau betreffenden Handelsfreiheit, 1788 (Druckschrift),
- Gesuch des Kürschner- und Rauchhändler-Mittels zu Breslau in ihrem Prozess gegen die dortigen Judenschaft, 1795-1797.
1742 - 1797
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2960

Druckansicht
Breslau (Teil 14) - Evangelische geistliche Sachen und Schulwesen
Enthält nur:
- bessere Einrichtung des Elisabethgymnasiums zu Breslau, 1779-1785.
1779 - 1785
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2961

Druckansicht
Breslau (Teil 15) - Evangelische geistliche Sachen und Schulwesen
Enthält u. a.:
- Konzession für die neue Begräbniskirche von dem Schweidnitzer Tor, 1742-1746
- Besetzung der vakanten Predigerstelle bei der Magdalenenkirche, 1752
- Gesuch des von Zech in Breslau, die Rechte als Professor lehren zu dürfen, 1755-1756
- Breslauer Schulmeisterseminar, 1772
- Breslauer Magistrat gegen das dortige Oberkonsistorium wegen der Gerechtsamen des Stadtkonsistoriums, 1779
- Kommunionsandacht bei dem Prediger der Hospitalkirche und Einführung eines neuen Gesangbuchs, 1799-1800
- Aufhebung des Kirchensystems im Breslauer Allerheiligenhospital, 1800-1801
- Verkauf zweier der Elisabethkirche gehöriger Häuser, 1802.
1742 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2962

Druckansicht
Brieg (Teil 1) - Magistrat
Enthält u. a.:
- Visitation der Stadtgerichte, 1784
- Justizvisitation beim Magistrat, 1787 - 1789.
1760 - 1896
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2963

Druckansicht
Brieg (Teil 2) - Gymnasium
Enthält u. a.:
- Zustand der Gymnasien in Brieg und Liegnitz, 1742 - 1743
- Wiederbesetzung des Rektorats, 1747.
1742 - 1772
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2964

Druckansicht
Brieg (Teil 3) - Katholische Kirchen sowie Jesuiten
1745 - 1778
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2965

Druckansicht
Brieg (Teil 4) - Geistliche Sachen
Enthält u. a.:
- Übernahme der Kirchenpertinenzien, 1749
- Konfrmation des Peucker zum Pastor primarius, 1752 - 1754
- Konfirmation des Archidiakons Strodt zum Pastor primarius sowie dessen Bestallung zum Oberkonsistorialrat in Oppeln, 1756
- Beschwerden des Pastors Gürnth, 1786 - 1787.
1742 - 1787
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2966

Druckansicht
Brieg (Teil 5) - Geistliche Sachen
Enthält von a.:
- Konfirmationen für Geistliche.
1788 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2967

Druckansicht
Bunzlau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche in Bunzlau, 1743 - 1805
- Waisenhaus in Bunzlau, u. a. Privileg zum Druck des dortigen Gesangbuchs, 1753 - 1795.
1743 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2968

Druckansicht
Cosel
Enthält u. a.:
- Prozess wegen der im Krieg an die Stadt Cosel geleisteten Vorschüsse, 1777.
1758 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2969

Druckansicht
Kreuzburg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Pastoren und Diakone der evangelischen Stadt- und Pfarrkirche, 1752 - 1803
- Bestätigung der Rektoren, Kantoren, Glöckner und Organisten bei der Kirche und der Schule in Kreuzburg, 1746 - 1768
- Beschwerde der Bürger Kreuzburgs wegen des dem Stökel gegen den Sinn der Stiftungsurkunde verliehenen Stipendiums, 1803.
1746 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2970

Druckansicht
Frankenstein
Enthält u. a.:
- Beanspruchung der Jurisdiktion in Wartha und dem Schloss Bardum durch den Abt des Klosters Kamenz, 1754 - 1755
- Justizvisitation, 1793.
1754 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2971

Druckansicht
Freiburg unter dem Fürstenstein
Enthält u. a.:
- Privilegien der Stadt, 1742
- Bestätigung von Mittagspredigern und Schullehrern, 1758 - 1801
- Bestätigung der Pastoren, 1767 - 1807.
1742 - 1807
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2972

Druckansicht
Freyhan
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger, 1752 - 1753, 1784.
1752 - 1798
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2973

Druckansicht
Freystadt (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Wahl und Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1745 - 1800.
1745 - 1800
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2974

Druckansicht
Freystadt (Teil 2)
Enthält u. a.:
- Bestätigung des G. Mannigel zum Auditor und Präzeptor bei der Mädchenschule, 1774
- Etat des Waisenhauses, 1799 - 1801.
1743 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2975

Druckansicht
Friedeberg am Queis
Enthält u. a.:
- Bestätigung von Predigern und Schullehrern.
1750 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2976

Druckansicht
Hohenfriedberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Pfarrer, 1776 - 1801.
1776 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2977

Druckansicht
Friedland unterm Fürstenstein
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger, 1755 - 1799.
1755 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2978

Druckansicht
Glatz (Teil 1) - Katholische Geistlichkeit, Klöster
Enthält u. a.:
- Streitigkeiten zwischen dem Jesuitenkolleg in Glatz und dem dortigen Apotheker, 1747
- Anforderung von Prozessakten betreffend die Minoriten in Glatz durch die Appellationskammer in Prag, 1748
- Bestallung des Paters Aster zum Dekan der Grafschaft Glatz, 1749
- Plackereien des Pfarrers Aster, 1754 - 1755
- Bestallung des Pfarrers Scholtz zum Landesdechanten der Grafschaft Glatz, 1754
- Varia betreffend die katholische Geistlichkeit in der Grafschaft Glatz, 1756.
1744 - 1756
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2979

Druckansicht
Glatz (Teil 2) - Evangelische Kirche, Schulwesen
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger und Rektoren, 1764 - 1794
- Bestätigung der Küster und Schulhalter, 1764 -1776
- Verfassung des evangelischen Kirchen- und Schulwesens in der Grafschaft Glatz, 1804.
1764 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2980

Druckansicht
Gleiwitz
Enthält u. a.:
- Parochialnexus der Berg- und Hüttenoffizianten auf der Gleiwitzer und Königshütte, 1803 - 1806.
1778 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2981

Druckansicht
Glogau (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Bestätigung des Glogauer Judenprivilegs, 1741 - 1742
- Steuerordnung für Groß Glogau, 1779 (Druckschrift).
1741 - 1800
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2982

Druckansicht
Glogau (Teil 2)
Enthält:
- Bestätigung der Äbtissinen des Jungfrauenstifts in Glogau, 1742 - 1781.
1742 - 1781
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2983

Druckansicht
Glogau (Teil 3)
Enthält:
- Fürst Carolath ./. Jesuitenkolleg in Glogau wegen der Güter Wulckau, Böckwitz, Roehl, Rauden, Suckau und Nenckersdorf.
1744 - 1780
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2984

Druckansicht
Glogau (Teil 4) - Kollegiatstift
1742 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2985

Druckansicht
Glogau (Teil 5) - Geistliche Angelegenheiten
Enthält u. a.:
- Bestallung des Ludovici als Superintendent und Konsistorialrat, 1751 - 1752
- Beschwerden der Evangelischen gegen die Parochialkirche, 1750
- Turmbau an der lutherischen Kirche, 1796
- Änderungsvorschläge für das lutherische Kirchenwesen, 1799 - 1800
- Bestätigung der Prediger, der Kantoren und der Schulrektoren, 1747 - 1806.
1747 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2986

Druckansicht
Oberglogau
Enthält:
- Kollegiatstift, 1743 - 1808.
1743 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2987

Druckansicht
Goldberg (Teil 1) - Geistliche Angelegenheiten, Schulwesen
Enthält u. a.:
- Neuregelung bei Erbschaften unter Eheleuten in Goldberg, 1755 - 1756
- Gesuch der Goldberger Vorwerksbesitzer im Prozess wegen des Urbars gegen den Magistrat, 1800
- Exzesse der Bürgerschaft bei einem Orgelkonzert, 1801 -1802.
1753 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2988

Druckansicht
Goldberg (Teil 2) - Geistliche Angelegenheiten, Schulwesen
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Lehrer bei der evangelischen Stadtschule, 1748 - 1806
- Bestätigung der Pfarrer bei der lutherischen Kirche, 1754 - 1807.
1748 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2989

Druckansicht
Gottesberg
Enthält u. a.:
- Privilegien der Stadt, 1743 - 1744
- Bestätigung der Pastoren und Schulrektoren, 1758 - 1801.
1743 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2990

Druckansicht
Greiffenberg
Enthält u. a.:
- Beschwerde der Greiffenberger Stadtkommunität gegen die katholischen Kirchenbedienten aufgrund der Martini-/ Neujahrs- und Gründonnerstags-Umgänge (Prozessionen), 1752.
1753 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2991

Druckansicht
Grottkau
Enthält u. a.:
- Genehmigung einer Kollekte zur Errichtung einer lutherischen Schule, 1773.
1772 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2992

Druckansicht
Grünberg
Enthält u. a.:
- Untersuchung der Bescherden der katholischen Schulbedienten, 1742
- Bestätigung der Rektoren der Stadtschule, 1747-1803
- Bestätitgung der kantoren, Organisten und Auditoren, 1750-1806
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1753-1798
- Armenschule und deren Unterstützung, 1774-1791
- Streitigkeiten des Magistrats mit den Censiten (Zinsbauern) der katholischen Pfarrkirche über die Entrichtung des Zinsgetreides, 1780
- Besetzung des Grünberger Glöcknerdienstes, 1799.
1742 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2993

Druckansicht
Guhrau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1751-1809
- Bestätigung der Rektoren und Kantoren, 1746-1800
- streitiges Eigentum an der Begräbnis-Kirche, 1756.
1746 - 1809
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2994

Druckansicht
Guttentag
Enthält u. a.:
- Beschwerde der Gemeinde Guttentag wegen der Rechtspflege, 1747
- Untersuchung gegen Magistratsmitglieder wegen Nachlassspoliierung, 1794 - 1795.
1747 - 1795
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2995

Druckansicht
Habelschwerdt
Enthält u. a.:
- Kollationspatent für den Pfarrer Mattern, 1743.
1743 - 1744
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2996

Druckansicht
Haynau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren und Auditoren bei der Stadtschule, 1743-1803
- Bestätigung der Pastoren bei der evangelischen Kirche, 1753-1806.
1743 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2997

Druckansicht
Herrnstadt
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche zu Herrnstadt, 1752-1809
- weiterhin Schulpersonalien.
1750 - 1809
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2998

Druckansicht
Hirschberg (Teil 1)
Enthält nur:
- Bestätigung der Rektoren und Lehrer bei der evangelischen Schule, 1748-1808
- Bestallung der Katoren, Organisten und Glöckner bei der evangelischen Gnadenkirche, 1750-1802.
1748 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2999

Druckansicht
Hirschberg (Teil 2)
Enthält u. a.:
- Plan des Gebirgshandelsstandes wegen der Beziehungen zu Österreich in der Garn-, Leinwand- und Schleierhandlung, 1742
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1745-1795
- Angelegenheiten der Glafeyschen Handlung in Hirschberg, 1748
- Berufung des Pfitzner zum Schreib- und Rechenmeister, 1759
- Kommerziensachen wegen des überseeischen Hirschberger Leinenhandels, 1778
- Beschwerde der Bürgerschaft über angebliche neue Kirchenabgaben, 1782-1884
- Etat der evangelischen Kirche und Schule, 1800-1804.
1742 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3000

Druckansicht
Hundsfeld
Enthält nur:
- Beschwerde der Großbürger zu Hundsfeld über das Stift St. Vincent zu Brelsau, 1797.
1797
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3001

Druckansicht
Jauer (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Organisten und Schullehrer, 1743-1802
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1753-1806.
1743 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3002

Druckansicht
Jauer (Teil 2)
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren und Konrektoren, 1762-1800
- Einsendung der Kirchenetats, 1799-1804
- Beschwerde des Stadtgerichts zu Jauer über den Hoffiskal Sachs, 1801-1802.
1752 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3003

Druckansicht
Katscher
Enthält u. a.:
- Ansetzung des Reitenhard zum bischöflich Olmütz'schen Kommissar im Katscher Distrikt, 1756
- Präsentation zu geistlichen Benefizien in Katscher durch den Bischof von Olmütz, 1784.
1756 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3004

Druckansicht
Koeben
Enthält u. a.:
- Patronatsrecht über die evangelische Kirche, 1753-1754
- Bestätigung der Prediger, Organisten und Schullehrer, 1753-1782.
1753 - 1782
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3005

Druckansicht
Kranowitz
Enthält nur:
- Konzession zum Besitz der Güter Schammerwitz und Kranowitz, 1797.
1797
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3006

Druckansicht
Kupferberg
Enthält nur:
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1768, 1778.
1768, 1778
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3007

Druckansicht
Lähn
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger, Kantoren und Schullehrer bei der evangelischen Kirche, 1746-1808
- Patronat der katholischen Kirche, 1755.
1743 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3008

Druckansicht
Landeshut
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren, Konrektoren und Kollegen bei der lateinischen Schule, 1743-1798
- Bestätigung der Pastoren, Archidiakon und Diakon, 1749-1802
- Reglement für das Landeshuter Kirchenkollegium, 1784-1786
- Landeshuter Kirchenetat, 1799/1800
- Legat des Kaufmanns Johann Siegismund Hoffmann, 1803.
1743 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3009

Druckansicht
Leobschütz
Enthält u. a.:
- verschiedene kirchliche Stiftungen und Protest der Kommende Gröbnig gegen Errichtung eines besonderen Kirchensystems, 1754-1800
- Konzession an die evangelische Gemeinde zu Leobschütz zum Bau einer Kirche, 1787-1789
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1787, 1805-1806
- Wiederbesetzung der vakanten Ratsstellen bei dem Landesamt zu Leobschütz, 1796-1800.
1754 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3010

Druckansicht
Leschnitz
Enthält u. a.:
- Verleihung der Pfarrei, 1752, 1770.
1747 - 1770
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3011

Druckansicht
Leubus
Enthält nur:
- Klagen evangelischer Untertanen gegen das Stift Leubus, 1742-1743.
1742 - 1743
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3012

Druckansicht
Lewin
Enthält nur:
- Pfarrverleihungen, 1753.
1746 - 1753
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3013

Druckansicht
Liebenau
Enthält u. a.:
- Kirchenwesen und Bestätigung der Prediger, 1746-1806.
1746 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3014

Druckansicht
Liebenthal
1787
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3015

Druckansicht
Liegnitz (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Pastoren und Diakone bei der evangelischen Liebfrauenkirche in Liegnitz, 1744-1806
- Nomination und Konfirmation der Abtissinnen des Stifts zum heiligen Kreuz in Liegnitz, 1745-1792
- Bestätigung der Pastoren und Diakone bei der Peter Pauluskirche, 1749-1806.
1744 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3016

Druckansicht
Liegnitz (Teil 2)
Enthält u. a.:
- Liegnitzer Jesuiten gegen die Graf Arcorschen Erben, 1756
- reformierte Gemeinde zu Liegnitz wegen Simultaneum, 1766
- Gesuch der Schulhalter zu Liegnitz um Befreiung von der Naturaleinquartierung und Erlegung des Exemtionsservises, 1783/84
- Nominationspatent für den Feldsuperior Josef Rother zu einem Kanonikat bei der Kollegiatkirche St. Sepulchri in Liegnitz, 1793.
1743 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3017

Druckansicht
Liegnitz, Ritterakademie (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Ritterakademie, Aufnahmen, Bd. 1, 1742 - 1743
- Regulaments für die in- und ausländischen Pensionisten, 1727
- Stundenzettel, 1726
- Regulaments für die Fundatisten, 1740.
(1727, 1737, 1740) 1742 - 1743
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3018

Druckansicht
Liegnitz, Ritterakademie (Teil 2)
Enthält v. a.:
- Personal, Bestallungen.
1744 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3019

Druckansicht
Löwen
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schulbedienten, 1749 - 1784
- Bestätigung der Prediger, 1744 - 1793.
1742 - 1793
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3020

Druckansicht
Löwenberg
Enthält u. a.:
- Wiederaufbau der abgebrannten katholischen Kirche, 1754
- Bestätiung der evangelischen Prediger, 1757 - 1797
- Bestätigung der Lehrer bei der evangelischen Schule, 1748 - 1798.
1748 - 1798
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3021

Druckansicht
Loslau
1802 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3022

Druckansicht
Lublinitz
1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3023

Druckansicht
Lüben
Enthält u. a.:
- Besetzung der Predigerstellen zu Lüben und des Pastorats in Altstadt, 1746 - 1806
- Bestätigung der Rektoren und Konrektoren bei der evangelischen Stadtschule zu Lüben, 1753 - 1804
- Bestätigung der Kantoren, Organisten und Schullehrer, 1745 - 1806.
1742 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3024

Druckansicht
Militsch
Enthält u. a.:
- Besetzung der Predigerstelle bei der evangelischen Gnadenkirche, 1743 - 1795
- Bestätigung der Nachmittagsprediger und Rektoren, 1773 - 1799
- Besetzung der Stelle des Pastor primarius bei der evangelischen Gmnadenkirche, 1803 - 1804
- Verzeichnis der Bürger und Einwohner, 1741.
1741 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3025

Druckansicht
Mittelwalde
1746
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3026

Druckansicht
Myslowitz
Enthält:
- Anwartschaft des Propstes zu Myslowitz, Graf Dunin, auf die Propstei Nicolau.
1785
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3027

Druckansicht
Mühlbock
1769 - 1770
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3028

Druckansicht
Münsterberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger bei der böhmischen evangelischen Gemeinde, 1745 - 1808
- Bestätigung der Prediger bei der deutschen evangelischen Gemeinde, 1745 - 1783
- Kauf der Herrschft Münsterberg und des Weichbildes Frankenstein für den König, Einrichtung der Justizverwaltung, 1791 - 1792.
1745 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3029

Druckansicht
Namslau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Kirchen- und Schullehrer bei der deutschen lutherischen Kirche und Schule, 1747-1798
- Bestätigung der Prediger und Organisten bei der polnischen evangelischen Kirche, 1747-1801
- Einsendung der Etats von der Kriche zu Namslau, 1805.
1742 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3030

Druckansicht
Naumburg am Bober
Enthält u. a.:
- Bestellung des Schulhalters und Kantors, 1764-1806
- Bestätigung der Prediger bei der evangelilschen Kirche, 1745-1796.
1745 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3031

Druckansicht
Naumburg am Queis
Enthält u. a.:
- Konfirmation der Oberinnen des Jungfrauenstifts, 1756-1757, 1789.
1756 - 1789
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3032

Druckansicht
Neumarkt
Enthält u. a.:
- Verzeichnis der Bürger der Stadt Neumark, 1741
- Bestätigung der Rektoren, Kantoren und Organisten zu Neumarkt, 1751-1784
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kriche, 1750-1804.
1741 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3033

Druckansicht
Neurode
Enthält u. a.:
- Jurisdiktionsdifferenzen zwischen dem Baron von Stillfried und der Bürgerschaft zu Neurode, 1783-1798.
1783, 1798, 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3034

Druckansicht
Neusalz
Enthält u. a.:
- Avertissement, das Neusalz zur Stadt erkläret, und welchergestalt diejenigen so sich daselbst aus fremden Landen etabliren, beneficiret werden sollen, 1743
- Bescherden des Dr. Schoepke und Schiffer Piefke über das Verfahren des Schneiders, 1790-1805.
1743, 1790 - 1807
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3035

Druckansicht
Neustadt
Enthält u. a.:
- Opposition des Magistrats zu Neustadt gegen die Einführung des evangelischen Gottesdienstes, 1743
- Konduite (Betragen) des evangelischen Predigers Schüssler, 1754
- Beschwerde der Neustädter Gemeinde über die Wahl des Stadtpfarrers, 1773
- Denunziation (Anzeige) des Stadtsekretärs Güntzel gegen die Stadtgerichte, 1780, weitere Beschwerden, 1789-1798.
1743 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3036

Druckansicht
Neustädtel
Enthält u. a.:
- Unterstuchung gegen den Prediger Greinzel zu Neustädtel, dessen Absetzung und Versetzung nach Blumenrode, 1742-1753
- Etat der Kriche zu Neustädtel, 1800-1808.
1742 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3037

Druckansicht
Neisse (Teil 1)
Enthält u. a.:
- Übertragung der Propstei bei der Kollegiatkirche zu Neisse an den Koadjutor Fürst Schaffgotsch, 1744 (darin: Korrespondenz mit Kardinal Sinzendorf)
- Übertragung des von den Franziskanern begonnenen neuen Klosters an den Dominikanerkonvent zu Neisse, 1749
- Beschwerde des Advokaten Dorner über die Unterbringung seiner Braut im Neisser Jungfrauenkloster, 1751
- Kreuzstift St. Peter und Paul in Neisse, 1751-1805
- Anspruch des Propstes Graf Nayhauss auf Investitur Klosterstift Zderas in Prag, 1753-1755
- Magistrat zu Neisse wegen eines dreijährigen Moratoriums, 1774
- Herausgabe des im Neisser Jesuitenkolleg befindlichen Archivs der österreichischen Herrschaften Obersdorf und Rothwasser, 1777-1778
- Schulden des Neisser Jesuitenkollegs wegen seiner österreichischen Güter, 1784
- Beschwerde der Gross-Neudorfer Bauernschaft über ihre Herrschaft, den Magistrat zu Neisse, 1784-1785
- Ansetzung des Clemens als evangelischer Stadtprediger zu Neisse, 1790
- Magistrat zu Neisse ./. Bauernschaft zu Polnisch-Wette, 1803.
1741 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3038

Druckansicht
Neisse (Teil 2)
Enthält nur:
- Kollegiatstift ad. St. Jacobum et Nicolaum zu Neisse, 1758-1802.
1758 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3039

Druckansicht
Nimptsch
Enthält u. a.:
- Besetzung der Pfarre zu Nimptsch und des Inspektorats im Nimptscher Kreis, 1773
- Kirchen- und Schulpersonalia.
1743 - 1800
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3040

Druckansicht
Oels
Enthält v. a.:
- Gräflich Kospoth'sche Stiftung zum Besten der Schule zu Oels und der Ritterakademie zu Liegnitz, Bde. 1 - 3, 1742-1801.
1742 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3041

Druckansicht
Ohlau
Enthält u. a.:
- Auslieferung der auf dem Schloss zu Ohlau gefundenen, dem Haus Bouillon gehörigen Schriften, sowie. der dem Sobieskieschen Hause betreffenden Papiere, die im Jahr 1761 beim Weinschänker Christ in Ohlau gefunden wurden, 1741-1761
- Bestätigung der Rektoren, Konrektoren und Kantoren bei der Stadtschule zu Ohlau, 1743-1806
- Bestätigung der Glöckner bei der evangelischen Kirche, 1750-1805
- Besetzung des polnischen Diakonats zu Ohlau und Pastorats zu Zedlitz, 1758, 1793
- Bestätigung der Inspektoren, Pastoren und Diakonen bei der evangelischen deutschen Gemeinde, 1751-1808.
1741 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3042

Druckansicht
Oppeln
Enthält u. a.:
- Kollegiatsstift zum Heiligen Kreuz in Oppeln, 1787-1803
- Verleihung von Kanonikaten.
1748 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3043

Druckansicht
Parchwitz
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren bei der lutherischen Schule, 1752, 1760
- Bestätigung der Kantoren bei der evangelischen Kirche, 1755-1780
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1745-1799.
1745 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3044

Druckansicht
Patschkau
Enthält u. a.:
- Konzession zur Ansetzung eines eigenen evangelischen Predigers für die Zivilgemeinde, 1791.
1781 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3045

Druckansicht
Pitschen
Enthält u. a.:
- Kirchen- und Schulbediente bei der evangelischen Kirche und Schule, 1752-1785
- Bestätigung der Prediger und Diakone in Pitschen und Pastoren zu Polanowitz, 1751-1797.
1751 - 1797
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3046

Druckansicht
Pless
Enthält nur:
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1769-1797.
1769, 1797
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3047

Druckansicht
Polkwitz
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Privilegien, 1741
- Auszug aus dem Urbar (Grundbuch) bezüglich des Schlosses Sprottau und der Stadt Polkwitz
- Evangelische Gemeinde wegen Einräumung einer leerstehenden katholischen Kirche, 1743
- Gesuch der evangelischen Bürgeschaft wegene eines von der Stadt anzulegenden Kirchhofs, 1777
- Besetzung des evangelisch-lutherischen Pastorats, 1743-1804.
1741 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3048

Druckansicht
Prausnitz
Enthält nur:
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schulbedienten, 1744-1807.
1744 - 1807
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3049

Druckansicht
Priebus
Enthält nur:
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Kirche, 1745-1787
1745 - 1787
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3050

Druckansicht
Primkenau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Pastoren bei der evangelischen Kirche, 1766-1800
- Bestätigung der Kantoren und Adjunkten bei der Stadtschule, 1763-1808.
1763 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3051

Druckansicht
Ratibor
Enthält u. a.:
- Prozess des Grafen Sobeck mit der Stadt Ratibor wegen des Holzungsrechts, 1749 (darin Abschriften älterer Urkunden)
- Kollegiatsstift zu Ratibor, 1743-1802
- Gemeinde zu Janowitz gegen den Propst zu Ratibor, 1751-1755
- Beschwerden des Pater Fitzner gegen das Franziskanerkloster zu Ratibor, 1785-1789
- Beschwerde des Jungfrauenstifts zu Ratibor wegen Berichtigung des Hypothekenwesens auf seinen Gütern, 1791-1792.
1743 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3052

Druckansicht
Raudten
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schulbedienten, 1746-1798
- Bestätigung des Pastorats und Diakonats, 1759-1806.
1759 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3053

Druckansicht
Reichenbach
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren, Kantoren und Schulkollegen bei der evangelischen Kirche und Schule, 1743-1785
- Bestätigung de Prediger bei der evangelischen lutherischen Kirche, 1763-1789.
1743 - 1789
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3054

Druckansicht
Reichenstein
Enthält u. a.:
- Konfirmation der Bergwerksprivilegien der Stadt Reichenstein, 1741
- Bestätigung der Kirchen- und Schuldiener bei der evangelischen Kirche und Schule, 1746-1804.
1741 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3055

Druckansicht
Reinerz
Enthält u. a.:
- Gesuch des Magistrats wegen Teilhabe an den Strafgefällen, 1783-1784.
1751 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3056

Druckansicht
Rybnik
Enthält u. a.:
- Ansetzung des Predigers Klahr beim Invalideninstitut, 1790-1793.
1790 - 1798
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3057

Druckansicht
Rosenberg
Enthält u. a.:
- Larisch'sche Erben gegen das Kloster Rosenberg wegen des Verkaufs des Gutes Bischdorf, 1745-1746
- Konfirmation zum Propst des Augustinerklosters zu Rosenberg, 1748-1755
- Kreditores des Stifts Rosenberg und den Verkauf der Rosenberger Stiftsgüter, 1767-1769.
1742 - 1769
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3058

Druckansicht
Saabor
1743 - 1744
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3059

Druckansicht
Sagan
Enthält u. a.:
- Bestätigungen zum Abt des Augustinerstifts, 1747 - 1803
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Gnadenkirche vor Sagan, 1749 -1806
- Konzession zum Bau der Loretokapelle bei Sagan, 1754
- Bestätigung der Rektoren und Lehrer, 1757 - 1806.
1746 - 1807
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3060

Druckansicht
Schlawa
Enthält u. a.:
- Beschaffung eines eigenen Glockengeläuts für die Stadt- und Landgemeinde, 1798 - 1799
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1743 - 1788.
1743 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3061

Druckansicht
Schmiedeberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung des ersten und zweiten Predigers bei der evangelischen Kirche, 1744 - 1798
- Beschwerden des evangelischen Magistrats gegen den katholischen Pfarrer, 1745
- Bestätigung der Rektoren und Konrektoren bei der evangelischen Schule, 1746 - 1766.
1744 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3062

Druckansicht
Schönau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1743 - 1793
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Schule, 1746 - 1766.
1743 - 1793
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3063

Druckansicht
Schurgast
Enthält:
- Gesuch der Gemeinde wegen Einrichtung einer eigenen Parochie.
1799 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3064

Druckansicht
Schweidnitz
Enthält u. a.:
- Primariat bei der evangelischen Kirche, 1745
- Bestätigung der Inspektoren und Pastoren bei der evangelischen Gnadenkirche, 1748 - 1797
- Bestätigung der Rektoren und Lehrer bei der Latein- und bei der deutschen Schule, 1754 - 1799
- Stadtschule, 1783
- Genehmigung für das Ursulinerinnenkloster zur Erhöhung der Austattungs- und Mitgabegelder, 1755 - 1756.
1742 - 1799
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3065

Druckansicht
Schweidnitz
Enthält u. a.:
- Etat der evangelischen Kirche, 1801 - 1805.
1801 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3066

Druckansicht
Schwiebus
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Kantoren und Präzeptoren bei der evangelischen Kirche und Schule, 1744 - 1780
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1743 - 1802.
1743 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3067

Druckansicht
Silberberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Kantoren, Organisten und Lehrer bei der evangelischen Kirche und Schule, 1748 - 1802
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1753 - 1779
- Rutenici, kassierter Prediger, 1765.
1741 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3068

Druckansicht
Sorau
Enthält:
- Feier des Gottesdienstes Rorate im Advent.
1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3069

Druckansicht
Sprottau
Enthält u. a.:
- Privilegien der Stadt Sprottau, 1741
- Exemtion von der Stoltaxe, 1746
- Bestätigung der Prediger bei der evangelischen Stadtkirche, 1742 - 1797
- Bestätigung der Lehrer und Diener bei der evangelischen Stadtschule, 1743 - 1805.
1741 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3070

Druckansicht
Sprottau
Enthält u. a.:
- Beschwerden gegen den Bürgermeister Suckow, 1780 - 1781
- Gesuch des Magistrats um Schutz für Eigentum und die daraus entspringenden Gerechtsame der eigenen Administration und Disposition, 1783.
1780 - 1783
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3071

Druckansicht
Steinau an der Oder
Enthält u. a.:
- Besetzung der Kuratie und des Kantorats bei der katholischen Kirche, 1742 - 1749
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schuldiener, 1743 - 1802
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1771 - 1802.
1742 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3072

Druckansicht
Strehlen
Enthält u. a.:
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schuldiener, 1743 - 1806
- Bestätigung der Pastoren, Diakonen und Inspektoren bei der evangelischen Pfarrkirche, 1744 - 1803.
1743 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3073

Druckansicht
Groß Strehlitz
1767 - 1789
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3074

Druckansicht
Klein Strehlitz
1751
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3075

Druckansicht
Striegau
Enthält u. a.:
- Gesuch der Bürgerschaft wegen ihres Kirchenbaus, 1787 - 1789
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1748 - 1796
- Gesuch der lutherischen Gemeinde wegen der ihr von den Katholiken entzogenen Kirche, 1805
- Justizvisitation beim Magistrat, 1791 - 1799
- Bestätigung der Äbtissinen beim Benediktinerinnenstift, 1763 - 1797.
1744 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3076

Druckansicht
Sulau
Enthält u. a.:
- Errichtung eines evangelischen Bethauses, 1742, 1758
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1748, 1781
- Bestätigung der Schulrektoren, 1763 - 1784.
1742 - 1784
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3077

Druckansicht
Tarnowitz
1752, 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3078

Druckansicht
Trachenberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Prediger und Schuldiener, 1743 - 1792.
1743 - 1798
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3079

Druckansicht
Trebnitz
1780
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3080

Druckansicht
Groß Tschirnau
Enthält:
- Bestätigung der Prediger und Schuldiener.
1743 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3081

Druckansicht
Ujest
1779 - 1780
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3082

Druckansicht
Wahlstatt
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Braunauer Äbte als Vorsteher des Klosters Wahlstatt.
1752 - 1780
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3083

Druckansicht
Waldenburg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Kirchen- und Schuldiener, 1760 - 1776
- Bestätigung der evangelischen Prediger, 1762, 1795.
1760 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3084

Druckansicht
Groß Wartenberg
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Schlossprediger und Schulrektoren, 1750 - 1784
- Streit zwischen der Jesuitenresidenz in Polnisch Wartenberg und deren bäuerlichen Untertanen in Bobernick, 1753.
1750 - 1784
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3085

Druckansicht
Deutsch Wartenberg
Enthält u. a.:
- Beschwerden von Kleinbürgern wegen des "Botschaftlaufens", 1800 - 1801
- Bestätigung der Prediger, 1790 - 1809.
1751 - 1809
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3086

Druckansicht
Wilhelmsthal
Enthält u. a.:
- Beschwerden über den Justitiar, 1791 - 1792.
1784 - 1792
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3087

Druckansicht
Winzig
Enthält u. a.:
- Kapitalersetzung für das Winziger Kirchenvermögen, 1767
- Bestätigung der Diakone, 1744 - 1795
- Bestätigung der Rektoren bei der evangelischen Schule, 1754 - 1804
- Bestätigung der evangelischen Kirchen- und Schulbedienten, 1743 - 1800
- Besetzung der ersten Predigerstelle inn Winzig, 1764 - 1808
- Auflistung der Bürgerschaft in und bei der Stadt Winzig, 1741.
1741 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3088

Druckansicht
Wohlau
Enthält u. a.:
- Bestätigung der Rektoren bei der evangelischen Schule, 1744 - 1796
- Bestätigung der Pastoren und Diakone, 1758 - 1800
- Bestätigung der Organisten und Schulkollegen, 1742 - 1808.
1741 - 1808
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3089

Druckansicht
Wünschelburg
1746, 1754, 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 3090

Druckansicht
Zülz
1755, 1784