15 Titel
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1891

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Ehedispens für den Marschkommissar im Plessenschen Kreis, von Cochenhausen
- Gesuch des Bauers Georg Nüßler aus Schönfelde um einen Ehedispens
- Gesuche um Ehedispense für Gottfried Hoffmann aus Hermsdorf, den Fleischhauer Jüngling zu Nimptsch und für die Witwe Gohl zu Czyster (?)
- Zulässigkeit der Ehe mit der Braut des verstorbenen Vaters, dabei u. a. Dispens für den Gerichtsschulzen zu Wiesenberg, Siegmund Herrmann, zur Heirat der Anna Rosina verw. Scharff geb. Janck
- Ehedispense für Gottfried Pohl und den Windmüller Samuel Gottlob Schüller
- Gesuch des von Koschützky um einen Dispens zur Heirat der Tochter der Schwester seiner verstorbenen Frau
- Gesuch um einen Ehedispens für Marianne Vogel und Jacob Matusch
- Beschwerde des katholischen Pfarrers zu Löbschitz über den Feldprediger des von Dallwigschen Regiments wegen einer in gradu prohibitu vorgenommenen Trauung
- Vom bischöflichen Vikariat verweigerter Ehedispens für Johann Erdmann Braun und Maria Rosina Erdmann
- Ehedispense für Johann Ehrenfried Schmidt zu Glogau, die verwitwete Nieren, den Pietruschky zu Ludwigsdorff, den Maurer Micko, die verwitwete Rauchfuß und den Bauern Schoeps zu Pilgramsdorf
- Dispens für den Hauptmann von Winancko zur Ehe mit der von Kranigstedt
- Dispens für den Dietrich zur Ehe mit seiner Gevatterin Rosk
- Gesuch der Kausch um einen Dispens zur Heirat ihres Schwagers, des Hofrats Max, dabei u. a.: Allgemeine Bestimmungen über die Dispense für Katholiken.
1744 - 1788
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1892

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Dispensations- und Konzessionsgesuch der verw. Köhler zur Heirat mit dem Kny
- Ehedispensgesuche und Erwirkung verschiedener Indulgenzbriefe des Hassel, von Prizelwitz, von Stechow, Klimack, Czorni
- Gesuch des Grafen von Matuschka um einen Dispens zur Heirat der Gräfin Oppersdorff sowie um vier Indulgenzbriefe
- Gesuch des Anton Scholz und der Elisabeth Seydel an den apostolischen Stuhl um einen Ehedispens.
1793 - 1801
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1893

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Ehedispense für Piesick, Hellmann, George, Hoffmann und Seltmann
- Witwe Scheffler wegen Heirat des ehemaligen katholischen Priesters Schneider
- Gesuch des Benjamin Nippe um einen Dispens zur Ehe mit der Therese Haßenfeldt; Einreichung eines verschlossenen Schreibens des Breslauer Bischofs an den Papst
- Polizeibürgermeister Kluge zu Loslau wegen Ehedispens
- Gesuche des Michael Metzmer, der Anna Friedrich und des Balthasar Lehnhardt um Ehedispense, dabei u. a. Erwirkung mehrerer Ablaßbriefe; Übertritt der von der Glatzke zur katholischen Kirche
- Gesuch des Christian Bensch um einen Dispens zur Heirat der Witwe Weidlich.
1800 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1894

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Ehedispensgesuche des Ignaz Gerblich, Carl Wittich, Walocha und Lierche und Erwirkung verschiedener Ablassbreven
- Erwirkung von drei Ablassbreven für die Breslauer Diozöse sowie Ehedispense für Herrmann, Piantka und Krause
- Ehedispens für Franz Flader und Johanne Tanzmann, dabei auch: Übertritt des Mogalla in einen anderen Orden
- Gesuche des Kordzikowski und der Bontania sowie des Kahlert und der Katharina Kahlert um Ehedispense sowie die Erwirkung einiger Ablassbriefe
- Gesuch des Sasche um einen Dispens zur Heirat der Rathmann, dabei Ablassbriefe für fünf Kirchen der Breslauer Diozöse
- Gesuch um einen Ehedispens für Thomas Dziebata und Regina Segietin
- Gesuche um Ehedispense für Simon Hampel und Hedwig Kirsch, Michael Kopatz und Hedwig Kozubeckpowri Anton Ogryzek und Theresia Czech.
1801 - 1802
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1895

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Gesuch um einen Ehedispens für Joseph Jung und Anna Maria Hauck
- Gesuche um Ehedispense für den Marczyck und der Wosniakowo sowie den Kolelzko und der Kopietz; dabei Erwirkung verschiedener Ablassbriefe für Kirchen der Breslauer Diözese
- Gesuch um einen Ehedispens für Michael Alder und Katharina Goerlich
- Gesuch um einen Ehedispens für Andreas und Juliana Klitscher.
1802 - 1803
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1896

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Gesuch um einen Ehedispens für Bartholomäus Kuropke und die Slot, dabei Renovation von Ablassbriefen für einige Kirchen
- Gesuch des Musketiers Borsutzki um einen Ehedispens
- Gesuche um Ehedispense für den Birgel, Jenisch und Steinbrecher, dabei Renovation eines Ablasses für die Kirche in Reichenstein
- Gesuch um eine Ehedispens für Wenzel Bacher und Therese Brad.
1802 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1897

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Gesuch um einen Ehedispens für Elisabeth von Psarska
- Gesuch um einen Ehedispens für den Christoph Stephan und die Johanne Rotter, dabei u. a. Renovation der Ablässe für die Kirchen in Troskulasy, Rokitono, Dillendorf, Bunzlau, Eisenberg und Bärdorff
- Gesuch um einen Ehedispens für Johann und Magdalena Jung
- Gesuche um Ehedispense für den Bergmann und die Klemmt sowie den Christen und die Beck, dabei u. a. Erwirkung von Ablassbriefen für die Kirchen in Niederhausdorf, Neugersdorf und Nieder-Schwedeldorf.
1803 - 1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1898

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Laurenz Hennig und Susanna Koppal
- Andreas Stempel und Johanna Burghardt
- Anton Niederführ und Ludovica Kospoth
- Johann und Johanna Hoffmann
- Franz und Elisabeth Klammt, dabei u. a. Erwirkung von Ablassbriefen für die Kirche in Jüschkittel
- Anton Binder und Eleonore Zech
- Ignaz Pfufar und Anna Rosine Unverricht.
1803 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1899

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
- Lorenz Drabina und Anna Stocklassa
- Joseph Brosig und Barbara Kreutzer sowie Elias Schlösser und Maria Völkel
- Anna Rosina und Ignaz Buch
- Johann Haan und Franz Svaczina wegen Heirat ihrer Schwägerinnen
- Anton Bruesch und Maria Walter
- Johann Puft und Anna Maria Rink.
1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1900

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Joseph und Susanne Romann
- Andreas Heerde und Elisabeth Koehler
- Anton und Anne Marie Zickwert
- Johann Kuhn und Monica Schmidt
- Johann Hellwich und Rosalia Baron
- Franz von Sulewski und Thecla von Gagalnicka.
1804
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1901

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Anton und Franszisca verw. Büffel
- Johann Jacob Krause und Catharina Hartwig
- Joseph Richter und Thekla Rozanski
- Gesuch um einen Ehedispens für den ehemaligen Franziskaner-Laienbruder Vanhumskerk
- Paul Schauschor und Juliana Lachmann.
1804 - 1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1902

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Caspar Oesterreich und Elisabeth Hanselm
- Joseph Schulz und Maria Elisabeth Aneltin
- Joseph Kalek und Theresia Thilsch.
1805
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1903

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Ambrosius Kleiner und Therese Vogt
- Carl Nikolaus Frömchen und Anna Klara Niklas
- Joseph von Skretulski und Anna Maria de Holy
- Augustin Pilz und Anna Rosina Werner
- Johann Riedel und Juliane Vogt.
1805 - 1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1904

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Ferdinand Scheche und Anna Rosina Franz
- Joseph Wagner und Maria Elisabeth Wolf
- Simon und Clara Nowock
- Simon Lenhard und Maria Nowack
- Gottlieb Kloesel und Johanna Siegmund.
1806
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1905

Druckansicht
Ehedispense für Katholiken. Einzelfälle
Enthält:
- Gesuch um einen Ehedispens für Gottfried Heinisch und Johanne Heinisch, dabei päpstlicher Dispens (Pergament, Latein)
- Hyazinth Machura und Eva Kulach
- Johann Reimann und Rosa Losse
- Christian Scholz und Johanna Barbara Grollisch.
1806 - 1809