18 Titel
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 72

Druckansicht
Urkundenabschriften u. a. über die Herzogtümer Oppeln und Ratibor
Enthält u. a.:
- Teilung des Fürstentums Troppau, 1377
- Schriftwechsel mit Johann und Nikolaus, Herzöge von Oppeln, an Kurfürst Johann (Cicero) von Brandenburg, 1488, 1489
- Abschriften des Schlesischen Landfriedens (1528) und anderer Urkunden und Dokumente über Oppeln und Ratibor, (1337-1377, 1522-1537).
(1337 - 1537)
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 240

Druckansicht
Verpfändung der Herzogtümer Oppeln und Ratibor an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach sowie deren Wiedereinlösung
Enthält u. a.:
- Instruktion des Markgrafen Georg für die Verhandlungen wegen der künftigen Ablösung der Pfandschaft, 1536
- Verhandlungen mit den königlichen Kommissaren wegen Abtretung des Fürstentums Ratibor, 1553.
1530 - 1553 und o. D.
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 239

Druckansicht
Verschiedene Angelegenheiten der Herzogtümer Oppeln und Ratibor
Enthält u. a.:
- Vertrag zwischen den Herzogen von Oppeln und Ratibor, 1478 (Abschrift)
- Bestätigung der Besitztümer des Herzogtums Ratibor durch König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, 1496, Abschrift
- Bestätigung der Privilegien der Fürsten und Stände in Schlesien durch König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, 1498 (Abschrift)
- Verschreibung König Vladislavs II. von Böhmen und Ungarn für Herzog Karl von Münsterberg über Crossen, Züllichau, Sommerfeld und Bobersberg, 1514 (Abschrift)
- Begnadung König Vladislavs II. für Johann Sobolonsky (Vidimus der Stadt Oppeln), 1517
- Verschreibung einer Geldsumme für den böhmischen Kanzler Ladislaus von Sternberg durch Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach, 1518
- Vertrag zwischen Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach und den Herzögen von Liegnitz und Teschen wegen der Fürstentümer Oppeln und Ratibor, 1522 (Abschrift)
- Deklaration König Ludwigs II. von Böhmen und Ungarn über die Erbfolge von Oppeln und Ratibor, 1524 (Abschrift)
- König Ferdinand von Böhmen und Ungarn an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach wegen Oppeln und Ratibor, 1527
- Deduktion des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach an den Reichstag zu Augsburg wegen der Rechte an Oppeln und Ratibor, 1530
1478 - 1530
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 241

Druckansicht
Verschiedene Angelegenheiten der Herzogtümer Oppeln und Ratibor
Enthält u. a.:
- Schuldverschreibung König Ludwigs von Böhmen und Ungarn für Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach, 1522
1518 - 1531
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 244

Druckansicht
Verschiedene Angelegenheiten betreffend die Herzogtümer Oppeln und Ratibor
1528, 1537 und o. D.
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 79

Druckansicht
Pfandschilling über Oppeln und Ratibor
Enthält u. a.:
- Vertrag des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach mit den Herzögen Kasimir von Teschen und Friedrich von Liegnitz über den Anfall von Oppeln und Ratibor, Prag, 1522 Montag nach Exaudi (26. Mai), (Abschrift)
1522 - 1553
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 76

Druckansicht
Pfandschilling über die Herzogtümer Oppeln und Ratibor
1537, 1551 - 1555
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 77

Druckansicht
Pfandschilling über die Herzogtümer Oppeln und Ratibor
1555 - 1556
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 78

Druckansicht
Pfandschilling über Oppeln und Ratibor; Ablösung der schlesischen Pfandschaften (Sagan, Priebus, Naumburg, Sorau, Triebel, Muskau, Friedland)
1556 - 1557
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 75

Druckansicht
Verhandlungen und Tagfahrten in Dresden, Friedland, Sorau und Muskau wegen des Pfandschillings über die Herzogtümer Oppeln und Ratibor
Enthält auch:
- Markgrafen Albrecht, Friedrich und Johann Albrecht von Brandenburg-Ansbach an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach über eine Zusammenkunft mit Markgraf Kasimir von Brandenburg-Kulmbach in Cadolzburg, 1522. [hier falsch]
1522 - 1552
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 242

Druckansicht
Verhandlungen wegen der an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach verpfändeten Herzogtümer Oppeln und Ratibor
1536 - 1538
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 243

Druckansicht
Verhandlungen wegen der Ablösung der an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach verpfändeten Herzogtümer Oppeln und Ratibor
1551 - 1552
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 106

Druckansicht
Differenzen mit der Ritterschaft in den Herzogtümern Oppeln und Ratibor sowie Lehnssachen und Begnadigungen
Enthält u. a.:
- Prager Vertrag vom 17. Juni 1531 über den Pfandbesitz von Oppeln-Ratibor, Beuthen und Oderberg für Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach, sowie die Nutzung der Bergwerke, Abschrift
- Handlung vnnd fur=||bringen meins gnedigen herrn || Marggraff Georgen zu Branden=||burg.#[et]c. von Königlicher Mayestat zu Hungern || vnnd Behaym/ auff dem tag zu Brag/ ... Anno.#[et]c. im || xxviij.dohin ernant/ die Confirmation vnd || bestettigung der zweyer Fürstenthumb || Opeln vnnd Rattibar ... betreffendt.||. - Nürnberg : Gutknecht, Jobst, 1528. (Druckschrift)
- Bestätigung der Privilegien der Ritterschaft in Jägerndorf durch Markgraf Georg, 1528 (Abschrift)
- Kaufbrief über das Fürstentum Jägerndorf, 1524 (Abschrift).
(1422-1565) 1521 - 1550
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 107

Druckansicht
Differenzen mit der Ritterschaft in den Herzogtümern Oppeln und Ratibor sowie Lehnssachen und Begnadigungen
Enthält u. a.:
- Auseinandersetzungen mit der Ritterschaft in Jägerndorf, 1567
- Leobschütz ./. von Badenitz wegen der Bier-Urbars, 1558-1559
- Vorwerk und Gut Bransdorf des Jägerndorfschen Kanzlers Hieronymus Reinwald, 1561-1598
- Verhandlungen Markgraf Georg Friedrichs I. von Brandenburg-Ansbach mit den Jägerndorfschen Ständen in Prag, 1570
- Nachforschungen im Plassenburger Archiv und in anderen Archiven über die Verleihung von Geldern aus dem Oppeln-Ratiborschen Pfandschilling an den Freiherrn von Baumgarten und andere Adlige in der Markgrafschaft Burgau gegen Verpfändung von Gütern, 1687-1690.
1551 - 1598, 1687-1690
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 108

Druckansicht
Angelegenheiten einzelner Städte, Herrschaften und Stifte in Oppeln-Ratibor
Enthält u. a.:
- Falkenberg, 1539-1540
- Glogau, Stadt und Fürstentum, 1537, 1543, 1646
- Privilegien und Statuten des Fürstentums Glogau (Abschriften, 1471-1514)
- Neustadt, 1540-1543
- Oppeln, 1542-1543
- Rosenberg, 1535
- Stadt und Stift Ratibor, 1594, 1606
- Abt zu Rauden, 1541-1542
- Strehlitz und Slawentzitz, 1536-1543
- Zülz, (1424) 1542-1543.
(1424, 1471-1514) 1535 - 1646
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 73

Druckansicht
Herzogtümer Oppeln und Ratibor während der Pfandherrschaft Brandenburg-Ansbachs
1529 - 1539
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 74

Druckansicht
Herzogtümer Oppeln und Ratibor nach dem Ende der Pfandherrschaft Brandenburg-Ansbachs
Enthält u. a.:
- Schlesischer Pfandschilling, 1556
- König Ferdinand I. an Markgraf Johann von Brandenburg-Küstrin wegen Ablösung des Fürstentums Oppeln-Ratibor, 1552
- Übersendung des Schadlosbriefes wegen Oppeln und Ratibor an Markgraf Johann durch Erzherzog Ferdinand, 1553.
1556 - 1559 und o. D.
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 245

Druckansicht
Verhandlungen wegen Arretierung (Beschlagnahme) von Geld und Waren des Kaufmanns Georg Arzet durch den Zoll in Frauenberg
1583 - 1584