34 Titel
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 134

Druckansicht
Berichte aus dem Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Herzog Friedrich zu Liegnitz an Markgraf Kasimir: Nachricht vom Tod des Bischofs von Breslau, [Johannes V. Thurzo], 1520
- Bestallungs- und andere Personalsachen, 1529-1572
- Nachweis über das dem Hauptmann zu Jägerndorf übergebene Inventar des Hauses Jägerndorf u. a., 1530
- Nachweis über das bei der Rentmeisterei zu Jägerndorf vorgandene Bargeld, 1535
- Ankauf von Gütern, 1536
- Bau- und Reparaturvorhaben in Jägerndorf, 1537
- Zusammenstellung von Aufgaben an den Landeshauptmann und Kammerschreiber in Jägerndorf, 1537
- Register über das Dorf Sales [Salesche], o. D.
- Register über Schloss und Dorf Slawentzitz, 1538
- Erbregister über die Güter Löben/Löewen und Lamnitz, 1539
- Anweisungen zur Hofhaltung nach dem Abzug des Landeshauptmanns, 1539
- Wirtschaftsangelegenheiten (Wochenrechnung Ende 1539, Nachweis der am Hof mit Speisen Versorgten, Fütterung der Pferde, Entlohnung der Dienerschaft), 1539.
1520 - 1539
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 131

Druckansicht
Berichte aus dem Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach an König Ferdinand I. wegen Abholzung eines Waldes, 1534
- Einnahmen und Ausgaben des Rentmeisters Georg Weinbrenner, 1544
- Auszug der Einkünfte aus den schlesischen Besitzungen des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach,1540 und 1544
- Einnahmen und Ausgaben in den schlesischen Fürstentümern, 1545.
1534 - 1545
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 135

Druckansicht
Berichte aus dem Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Verzeichnis des seit dem Tod des Markgrafen Georg aus Schlesien nach Franken geschafften Bargelds und Silbers, sowie der Ochsen, 1544
- Wenzel von Füllstein wegen eines Gartens seiner Tochter, 1567
- Räte in Jägerndorf wegen Anweisungen betreffend sicheres Geleit für entwichene Untertanen, 1575
- Bau- und Reparaturarbeiten am Schloss in Jägerndorf, 1576
- Bergwerk Silberberg im Fürstentum Münsterberg, 1576
- Oberhauptmann und Räte in Jägerndorf wegen Mängeln in den schlesischen Rechnungen, 1578
- hinterlassene Schulden des Caspar von Holz und Wolf Krause, 1578
- Verzeichnis der Einnahmen von Stadt und Amt Jägerndorf von 1599-1608
1541 - 1608
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 133

Druckansicht
Berichte aus dem Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Bestallung des Oberhauptmanns von Jägerndorf, Franz von Schwainichen, 1558
- Adrianus Albinus in Sachen der Ansbachische Händel sowie Zoll- und Grenzangelegenheiten, 1567-1569
- Salzsiederei in Jägerndorf, 1573-1575.
1558 - 1575
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 136

Druckansicht
Berichte aus dem Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Urkundenabschriften und -auszüge, Verzeichnisse von Dokumenten betreffend Jägerndorf, 1329-1596
(1329 - 1570) 1595 - 1596
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 112

Druckansicht
Angelegenheiten des Herzogtums Jägerndorf
Enthält u. a.:
- König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn verleiht dem Kanzler Johann von Schellenberg Schloss und Stadt Leobschütz, 1511
- Landbuch ("Register") des Herzogtums Jägerndorf, 1526, eingebunden in mittelalterliche Handschrift
- Juden in Leobschütz, 1535-1538
- Streitigkeiten der Gemeinde Libitz (Liebitz, Lewitz?) mit Baltzer von Rottenberg wegen eines Waldes, 1567-1571
- Sukzession (Erbfolge) im Herzogtum Jägerndorf, 1591-1592.
1511 - 1599
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 113

Druckansicht
Angelegenheiten des Herzogtums Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Grenzstreitigkeiten mit der Herrschaft Freudenthal, 1602
- Verhandlungen wegen der kaiserlichen Konfirmation über das Herzogtum Jägerndorf, 1605-1606
- Differenzen mit dem Kaiser wegen dessen Ansprüchen auf das Herzogtum Jägerndorf nach dem Tod des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, 1607-1611
- Evangelische Bürger in Leobschütz an Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg wegen Ausübung der evangelischen Religion, 1653, dabei Verzeichnis der evangelischen Einwohner der Stadt, 1652.
1599 - 1653
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 114

Druckansicht
Herrschaft Freudenthal, Stadt Leobschütz
Enthält u. a.:
- Privileg König Ottokars II. von Böhmen für die Stadt Leobschütz, 1270 (Abschriften)
- Verschreibung des Vorwerks Bransdorf an den Kanzler Hieronymus Reinwald, 1561
- Verschreibung des Hammers in Breitenau an den Hammerverweser Leonhard Marschalk, 1561
- Streit zwischen dem Stadtschreiber zu Leobschütz und dem Oberhauptmann von Jägerndorf, 1590-1593
- Grenzstreit zwischen dem Herzogtum Jägerndorf und den von Würben auf Freudenthal, 1592-1593,1604, 1613
- Nachweis über Holzkäufe aus den markgräflichen Wäldern der Kanzler und des Oberhauptmanns von Jägerndorf, 1593.
(1270, 1496) 1506 - 1677
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 109

Druckansicht
Troppau und Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Verzeichnis der Besoldung von Personen, die "mit meiner gnädigen Frau" [Markgräfin Hedwig von Brandenburg-Ansbach] nach Schlesien ziehen sollen, 1531
- Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach an Landeshauptmann Hans Jordan und Hans Rasselwitz wegen der "Hurerei" in Jägerndorf, 1539
- Güter der Klöster Ratibor und Troppau, 1569
- Wiederbesetzung frei gewordener Stellen, dabei Jahresbesoldung des Superintendenten in Jägerndorf, des Kaplans und des Böhmischen Predigers, 1574
- Bedenken der Prädikanten im Fürstentum Jägerndorf wegen der Konkordienformel, 1579
- Festsetzung eines Bauern aus Daubnitz im Dorf Wanowitz im Herzogtum Troppau wegen Verdachts der Brandstiftung, 1566
- Theologische Streitigkeiten im Herzogtum Jägerndorf, 1603-1605
- Differenzen mit dem Kaiser wegen der Flucht von Rebellen aus Troppau ins Herzogtum Jägerndorf, 1607, 1616.
1531 - 1616
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 71

Druckansicht
Nachrichten über die Herzogtümer Liegnitz und Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Indulte (Gnadenerweise) König Ferdinands I. über die Jägerndorfschen Lehen, 1527, 1528
- Bestätigung der Privilegien des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach durch Ferdinand I., 1532
- Verhandlungen wegen der Liegnitzer Erbverbrüderung, 1541-1546, 1584
- Ertrag des Herzogtums Jägerndorf, Extrakte aus den Jägerndorfer Rechnungen 1586-1595, 1600-1603
- Besetzung des Herzogtums Jägerndorf durch Karl Hannibal von Dohna, Bemühungen Brandenburgs um Wiedererlangung, 1621-1623
- Belehnung Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg mit der Herrschaft Schwiebus, 1685.
1527 - 1686
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 120

Druckansicht
Angelegenheiten der Stadt Jägerndorf und des Vorwerks Bleischwitz
Enthält u. a.:
- Leineweber in Jägerndorf wegen Förderung ihres Handwerks, 1536
- Befestigung der Stadt Jägerndorf, 1539
- Beschwerden der Schuhmacher in Jägerndorf, 1568-1571
- Bestallung des Ernst von Falckenhan (Falkenhayn?) zum Oberhauptmann in Jägerndorf, 1576
- Nutzung des Vorwerks Bleischwitz durch die Markgräfin Eva Christina, Witwe des Markgrafen Johann Georg von Brandenburg-Jägerndorf, 1625-1657
- Schenkung des Vorwerks Bleischwitz an die reformierte Gemeinde in Frankfurt (Oder), 1658
1536 - 1659
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 262

Druckansicht
Bausachen in Jägerndorf
Enthält u.a.:
- Kostenvoranschlag des Baumeisters Blasius Beer für das Haus zu Jägerndorf, o.D.
1575 - 1576
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 117

Druckansicht
Konflikt des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach mit der Jägerndorfer Ritterschaft v. a. wegen des Landrechts im Herzogtum Jägerndorf
1550 - 1565
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 118

Druckansicht
Konflikt des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach mit der Jägerndorfer Ritterschaft v. a. wegen des Landrechts im Herzogtum Jägerndorf
1565 - 1571
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 115

Druckansicht
Konflikt des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach mit der Jägerndorfer Ritterschaft v. a. wegen des Landrechts im Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Privilegien der Ritterschaft in Jägerndorf, 1411-1528 (Abschriften)
- Klageartikel der Jägerndorfer Ritterschaft an den Kaiser, 1567.
(1411 - 1528) 1567 - 1570
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 116

Druckansicht
Abschriften älterer Dokumente im Zusammenhang mit dem Konflikt des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach mit der Jägerndorfer Ritterschaft v. a. wegen des Landrechts im Herzogtum Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Privilegien der Ritterschaft in Jägerndorf, 1411-1528 (Abschriften)
- Erbeinigung zwischen des Krone Böhmen und dem Haus Brandenburg, 1459 und 1462 (Abschriften)
- König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn über das mährische Landrecht, 1492 (Urkundenabschrift)
- Bestätigung der Rechte und Privilegien des Landes Schlesien durch König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, 1498 (Abschrift)
- Verleihung der Fürstentums Jägerndorf an Georg von Schellenberg durch König Vladislav II. von Böhmen und Ungarn,1506 (Abschrift).
(1411 - 1565)
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 119

Druckansicht
Einrichtung und Reformierung des Landrechts im Herzogtum Jägerndorf
1571 - 1573
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 255

Druckansicht
Schriftwechsel des Markgrafen Georg von Brandenburg-Ansbach mit dem Landeshauptmann Jan Possadowsky und dem Kammerschreiber Hans Enich
1541 - 1542
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 263

Druckansicht
Hauptmann und Räte in Jägerndorf wegen der Suche nach Albrecht Lassii (Lassius, Lasius?)
1575
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 269

Druckansicht
Vergleich zwischen Brandenburg und Kursachsen zum Wittum der Markgräfin Aemilia von Brandenburg-Jägerndorf, geb. Herzogin von Sachsen
1573
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 260

Druckansicht
Schulden des Burggrafen Wurmb und des Sekretärs Petrach in Jägerndorf
Enthält u.a.:
- Verzeichnis der Besoldungen und Deputate der Jägerndorfer Räte und Diener, o. D.
1577
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 272

Druckansicht
Schulden
Enthält u. a.:
- Bestätigung des Kurfürsten Johann Sigismund von Brandenburg an Markgraf Johann Georg von Brandenburg-Jägerndorf über eine Anleihe von insgesamt 60.000 Talern, 1615.
1615 - 1625
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 132

Druckansicht
Klagen und Beschuldigungen des Burggrafen Melchior Wurmb gegen den Oberhauptmann in Jägerndorf, Ernst von Falkenhan (Falkenhayn)
1575, 1591 - 1594
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 137

Druckansicht
Nachfolgeregelung in Jägerndorf für den Fall des Todes Markgraf Georg Friedrichs I. von Brandenburg-Ansbach
Enthält u. a.:
- Gutachten des Bischofs von Breslau [Andreas von Jerin] für Kaiser Rudolf II. wegen Zugehörigkeit des Fürstentums Jägerndorf, 1592
- Donatio mortis causa (Schenkung auf den Todesfall) des Markgrafen Georg Friedrich, 1595
- Notifikation an den Kaiser über Einräumung des Fürstentums Jägerndorf für Markgraf Johann Georg, Sohn des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg, 1606
1592 - 1606
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 139

Druckansicht
Bemühungen der Hohenzollern um Verbleib des Herzogtums Jägerndorf in ihrem Besitz. Beratungen in Leipzig im September 1622
1622
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 142

Druckansicht
Einziehung des Fürstentums Jägerndorf durch den Kaiser und Einsetzung des Fürsten Karl I. von Liechtenstein als Herzog zu Jägerndorf
Enthält u. a.:
- Markgraf Johann Georg von Brandenburg-Jägerndorf, Generalfeldobrist in Ober- und Niederschlesien an Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg wegen Überlassung von Büchsenmeistern und Auszahlung von Alimentengeldern, 1620
- Jägerndorfsche Landschaft sowie dortige Beamte an den Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg wegen der zu leistenden Huldigung, 1622
- Korrespondenz des Kurfürsten Georg Wilhelm mit dem Administrator des Erzstifts Magdeburg, Markgraf Christian Wilhelm von Brandenburg, wegen Jägerndorf, 1622
- Berichte des Agenten Georg Zahn aus Wien an den kurbrandenburgischen Kanzler Friedrich Pruckmann in der Jägerndorfer Angelegenheit, 1622
- Fürsten und Stände zu Jägerndorf an Kurfürst Georg Wilhelmvon Brandenburg wegen Verwaltung des Fürstentums Jägerndorf, 1622
- Sendung des Wulf Dietrich von Rochow nach Schlesien, April - Mai 1622
- Proposition (Vorschlag) wegen des Wittums der Markgräfin Eva Christina von Brandenburg-Jägerndorf, 1626
1620 - 1628
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 138

Druckansicht
Herzogtum Jägerndorf und Markgraf Johann Georg nach dem Verlust der Herrschaft in Jägerndorf
1621 - 1623
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 148

Druckansicht
Bemühungen der Kurfürsten von Brandenburg um Wiedererlangung des Fürstentums Jägerndorf
Enthält v. a.:
- Auszüge und Abschriften von Verträgen über Erwerb und Besitz des Herzogtums Jägerndorf, 1523- 1600, dabei:
- Kaufbriefe über den Verkauf des Herzogtums Jägerndorf durch Georg von Schellenberg an Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach, 1523, 1524 (Abschriften)
- königlich-böhmische und kaiserliche Konfirmationen über das Herzogtum Jägerndorf, 1506 - 1578 (Abschriften)
- Testament des Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, 12. Juli 1600 (Abschrift)
- Memorial [Instruktion] für die Räte Liborius von Schlieben und Leonhard Elver für ihre Verrichtungen in Jägerndorf für den Fall des erwarteten Todes des erkrankten Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, Juli 1600
- Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg an die Räte in Jägerndorf wegen Übernahme des Herzogtums Jägerndorf im Falle des Todes des erkrankten Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach, Juli 1600
1626 - 1654
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 149

Druckansicht
Bemühungen der Kurfürsten von Brandenburg um Wiedererlangung des Fürstentums Jägerndorf
Enthält v. a.:
- Verhandlungen beim Reichstag zu Regensburg in der Jägerndorfschen Restitutionssache, 1653 - 1654
- Verhandlungen beim Wahltag in Frankfurt am Main in der Jägerndorfschen Restitutionssache, 1658
- Verhandlungen des Grafen von Reinstein-Tattenbach mit der kaiserlichen Hofkammer wegen Abtretung der Grafschaft Regenstein an Kurbrandenburg gegen die Übertragung des Herzogtums Jägerndorf, 1666
- Status causae (Sachstand) in der Jägerndorfschen Restitutionssache, 1595 - 1683
1595 - 1689
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 150

Druckansicht
Berichte des kurfürstlichen Rates Lazarus Kittelmann über seine Verhandlungen wegen der Restitution Jägerndorfs
1657 - 1658
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 152

Druckansicht
Verhandlungen des kurfürstlichen Rates Lazarus Kittelmann in Prag, Wien und Frankfurt am Main wegen der Restitution des Herzogtums Jägerndorf, der Breslauschen Schuldforderung und der Beschwerde der Landstände im Herzogtum Kleve
Enthält v. a.:
- Aktenauszüge, gefertigt zur Information Kittelmanns
1654 - 1657
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 151

Druckansicht
Verhandlungen des kurfürstlichen Rates Lazarus Kittelmann in Prag, Wien und Frankfurt am Main wegen der Restitution des Herzogtums Jägerndorf, der Breslauschen Schuldforderung und die Beschwerde der Landstände im Herzogtum Kleve
1657 - 1658
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 271

Druckansicht
Inventare über markgräflichen Besitz (Silber- und Goldwaren, Kleinodien) und dessen Verlagerung
Enthält u. a.:
- Inventar des von Markgraf Johann Georg von Brandenburg-Jägerndorf im Gewölbe hinterlassenen Goldes und Silbers, 1620
- Inventar der aus der fürstlich-brandenburgischen Silberkammer nach Jägerndorf gebrachten Silberwaren, 1620
- Inventar der in das Gewölbe in Küstrin gebrachten Gegenstände, 1622
- Inhalt der silbernen Truhe der Markgräfin von Brandenburg-Jägerndorf, 1637-1643
- Nachforschungen wegen fehlender Gegenstände aus der markgräflichen Truhe, 1640-1641.
1620 - 1643
I. HA GR, Rep. 46, Nr. 273

Druckansicht
Rechnungen, Schuldensachen und Fragen der Erbnachfolge des Markgrafen Ernst von Brandenburg-Jägerndorf
1638 - 1643