21 Titel
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 2

Druckansicht
Verhör des unter dem Verdacht der Kundschaftertätigkeit für Braunschweig verhafteten Georg Franck von der Drendelburg [Trendelburg?]
Januar 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 3

Druckansicht
Schriftwechsel des Kurfürsten Joachim II. mit König Ferdinand I. und mehreren deutschen Reichsfürsten über die Gefangennahme des braunschweigischen Sekretärs Stefan Schmid auf hessischem Gebiet
Enthält auch:
- Abschriften der bei ihm gefundenen Dokumente und der Vernehmungsprotokolle.
Januar - Februar 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 4

Druckansicht
Schreiben des Kurfürsten Joachim II. an König Ferdinand I. und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen über die Einberufung von Waffenstillstandsverhandlungen in Frankfurt am Main ("Frankfurter Anstand")
Februar 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 5

Druckansicht
Gegenschrift des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und des Landgrafen Philipp I. von Hessen vom 24. Februar 1539 auf eine Klageschrift des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel. Übersendungsschreiben des Kurfürsten Joachim II. an Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel vom 29. März 1539
Februar - März 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 6

Druckansicht
Antwort des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel vom 31. März 1539 auf die Gegenschrift des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und des Landgrafen Philipp I. von Hessen vom 24. Februar 1539
April 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 7

Druckansicht
Zurückweisungsschrift des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und des Landgrafen Philipp I. von Hessen vom 22. September 1539 auf die Antwort des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel vom 31. März 1539
September 1539
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 8

Druckansicht
Klageschrift des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel an die auf dem Reichstag in Regensburg versammelten Fürsten gegen Landgraf Philipp I. von Hessen und Bericht des letzteren an Kurfürst Joachim II. über sein Verhalten auf dem Reichstag
Juni 1541
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 9

Druckansicht
Vermittlung des Markgrafen Johann von Küstrin in den Streitigkeiten zwischen Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel einerseits sowie Landgraf Philipp I. von Hessen und Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen andererseits
Februar 1542 - August 1547
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 10

Druckansicht
Antwort des Kurfürsten Joachim II. vom 13. September 1542 auf ein Schreiben des Fürsten Johann II. von Anhalt-Zerbst über einen Angriff des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel auf das Erzbistum Magdeburg
September 1542
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 11

Druckansicht
Instruktion des Koadjutors Johann Albrecht von Magdeburg für Dr. Johann Horneborgk zu Verhandlungen mit Kurfürst Joachim II. über die Lage im Erzbistum Magdeburg und im Bistum Halberstadt
ohne Datum [ca. September 1542]
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 12

Druckansicht
Krieg zwischen Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und dem Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, dem Landgrafen Philipp I. von Hessen sowie den Städten Braunschweig und Goslar. Vertreibung des Herzogs aus seinem Land, seine und seines Sohnes Karl Viktor Gefangennahme bei Höckelheim 1545. Rückkehr Herzog Heinrichs II. nach Braunschweig und Auseinandersetzungen mit der Stadt Braunschweig und dem braunschweigischen Adel
Juni 1543 - April 1553
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 13

Druckansicht
Schriftwechsel des Kurfürsten Joachim II. mit Landgraf Philipp I. von Hessen über Kriegsvorbereitungen und -operationen des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel in Norddeutschland
April - Oktober 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 14

Druckansicht
Mandat Kaiser Karls V. für Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel vom 6. August 1545 über die Einhaltung des kaiserlichen Landfriedens (Druckschrift, 6 Exemplare)
August 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 15

Druckansicht
Schriftwechsel des Kurfürsten Joachim II. mit dem Erzbischof Albrecht und dem Domkapitel in Magdeburg über Proviantforderungen und Einfälle des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel in das Bistum Halberstadt und das Erzbistum Magdeburg. Mitteilung vom Tod des Kardinals Albrecht
August - Oktober 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 16

Druckansicht
Schriftwechsel des Kurfürsten Joachim II. mit Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel über die angebliche Unterstützung des Gegners des Herzogs, vor allem durch Proviantlieferungen an das vor Wolfenbüttel liegende feindliche Heer. Bitte um Hilfe in den Auseinandersetzungen Herzog Heinrichs mit der Stadt Braunschweig und dem braunschweigischen Adel
August - Oktober 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 17

Druckansicht
Schriftwechsel des Kurfürsten Joachim II. mit Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen über den Einfall des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und seines Sohnes Karl Viktor in das Bistum Verden und das Land Hadeln
September 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 18

Druckansicht
Rat Heinrich von Saltza an Kurfürst Joachim II. vom 19. September 1545 über Verhandlungen mit dem Obristen Christoph von Wrisberg. Übersendung eines Schreibens des Obristen Christoph von Wrisberg aus dem Feldlager vor Wolfenbüttel vom 13. Oktober 1545 an Heinrich von Saltza über Friedensbedingungen des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel an Markgraf Johann von Küstrin
September - Oktober 1545
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 19

Druckansicht
Bericht des Grafen Reinhard von Solms-Lich an Kaiser Karl V. über die Verhandlungen des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel mit Herzog Moritz von Sachsen (Abschrift)
1546
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 20

Druckansicht
Antrag an Kaiser Karl V. auf dem Reichstag in Regensburg 1546 wegen einer Befragung der Befehlshaber und Offiziere der braunschweigischen und hessischen Truppen über die näheren Umstände bei der Gefangennahme des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel durch Landgraf Philipp I. von Hessen
1546
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 21

Druckansicht
Bericht der Edelleute, Offiziere und Beamten des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel an Kaiser Karl V. vom 13. März 1546 über die näheren Umstände und die Rolle des Herzogs Moritz von Sachsen bei der Gefangennahme des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel durch Landgraf Philipp I. von Hessen
März 1546
I. HA GR, Rep. 39, Nr. 22

Druckansicht
Mandat Kaiser Karls V. vom 28. Juni 1547 über die Wiedereinsetzung des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel in seine Rechte und Besitzungen (Druckschrift)
Juni 1547