25 Titel
BPH, Urkunden, III Nr. 72

Druckansicht
Politisches Testament des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Dietrich, Testamente, S.179-204.
1667 Mai 19.
BPH, Urkunden, III Nr. 108

Druckansicht
Politisches Testament König Friedrich Wilhelms I. in Preußen
Acta Bourussica III; Küntzel/Hass, Testamente I, S. 69-94.
1722 Februar 17.
BPH, Urkunden, III Nr. 128

Druckansicht
Politisches Testament König Friedrichs II. von Preußen
Faksimile siehe I. HA Rep. 400, Nr. 158/1
1768 November 7.
BPH, Urkunden, III Nr. 128a

Druckansicht
Politisches Testament König Friedrichs II. von Preußen
1752 August 27.
BPH, Urkunden, III Nr. 129

Druckansicht
Persönliches Testament des Königs Friedrich II. von Preußen
Abschriften des Testaments befinden sich in BPH Rep. 47 Nr. 1179
1769 Januar 8.
BPH, Urkunden, III Nr. 129a

Druckansicht
Persönliches Testament Friedrichs des Großen, König von Preußen
Enthält auch:
- Friedrich II. übersendet die Abschrift des Testaments an Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Berlin, 1752 Januar 13
1752 Januar 11.
BPH, Urkunden, III Nr. 176

Druckansicht
Testament des Prinzen Albrecht von Preußen
Enthält auch:
- Nachtrag (Codizell) zum Testament, 1868 Oktober 20
- Genehmigung des Testaments durch Kaiser Wilhelm I., 1872 November 4
1868 März 23.
BPH, Urkunden, III Nr. 179

Druckansicht
Bevollmächtigte der Erben des verstorbenen Prinzen Albrecht von Preußen schließen einen Erbteilungsrezess über die Aufteilung seines Nachlasses, ausgefertigt 1873 März 1
Enthält auch:
- 5 Originalvollmachten der Erben
1873 Februar 22.
BPH, Urkunden, III Nr. 180

Druckansicht
Ausfertigung des 1873 Februar 22 geschlossenen Erbteilungsrezesses über die Aufteilung des Nachlasses des verstorbenen Prinzen Albrecht von Preußen durch das Ministerium des königlichen Hauses (sechs Exemplare)
1873 März 1.
BPH, Urkunden, III Nr. 181

Druckansicht
Testament der Königin Elisabeth Ludovika von Preußen mit mehreren Nachträgen (Codizills)
Enthält u.a.:
- eigenhändige Aufstellung des Schmucks der Königin mit Nachträgen, Charlottenburg 1873 Februar 15
1868 Oktober 15.
BPH, Urkunden, III Nr. 183

Druckansicht
Testament der Prinzessin Marie von Preußen mit mehreren Nachträgen (Codizills)
1862 Mai 19.
BPH, Urkunden, III Nr. 186

Druckansicht
Testament Kaiser Wilhelms I. mit mehreren Nachträgen (Codizills)
Enthält auch:
- Silvesterbetrachtungen 1866,1870 und 1878
- Aufstellung der kaiserlichen Haus- und Dienstboten mit Name und Gehalt, 1887 Januar 27
1862 Dezember 31.
BPH, Urkunden, III Nr. 187

Druckansicht
Testament Prinz Karls von Preußen mit einem Nachtrag (Codizill) vom 1882 April 15
Enthält auch:
- maschinenschriftliche Anschrift des Testaments, Charlottenburg 1930 November 29
1879 April 6.
BPH, Urkunden, III Nr. 188

Druckansicht
Prinz Friedrich Karl von Preußen regelt die erbliche Weitergabe des seiner Gemahlin Maria Anna durch Königin Elisabeth Ludovika von Preußen vermachten Schmucks, genehmigt durch Kaiser Wilhelm I 1882 Mai 5
1882 April 19.
BPH, Urkunden, III Nr. 189

Druckansicht
Erbteilungsrezess über die Aufteilung des Nachlasses Prinzessin Mariannes der Niederlande, gesch. Gemahlin Prinz Albrechts von Preußen mit einer detaillierten Aufstellung ihres Vermögens zum Zeitpunkt ihres Todes
Testament siehe I HA Rep. 100 Nr. 2715 sowie BPH Rep 60 I R1 Nr. 2
1885 Dezember 19.
BPH, Urkunden, III Nr. 190

Druckansicht
Testament Kaiser Friedrichs III. mit einem Nachtrag (Codizill) vom 1888 April 8
1888 März 22.
BPH, Urkunden, III Nr. 191

Druckansicht
Testament der Kaiserin Augusta mit mehreren Nachträgen (Codizills)
Enthält auch:
- Aufstellung des Schmucks der Augustas, 1877
o.D.
BPH, Urkunden, III Nr. 192

Druckansicht
Testament des Prinzen Alexander von Preußen mit mehreren Nachträgen (Codizills)
1890 Januar 23.
BPH, Urkunden, III Nr. 193

Druckansicht
Prinz Georg von Preußen entlastet die Testamentsvollstrecker des Prinzen Alexander von Preußen (Decharge)
1896 März 4.
BPH, Urkunden, III Nr. 194

Druckansicht
Testament der Prinzessin Maria Anna von Preußen, Gemahlin Prinz Friedrich Karls von Preußen, mit mehreren Nachträgen (Codizills)
1896 Mai 10.
BPH, Urkunden, III Nr. 195

Druckansicht
Testament der Prinzessin Luise von Preußen, Tochter Prinz Karls von Preußen, mit mehreren Nachträgen (Codizills)
1888 März 29.
BPH, Urkunden, III Nr. 196

Druckansicht
Testament der Kaiserin Friedrich (Victoria) mit mehreren Nachträgen (Codizills)
Enthält u.a.:
- Liste der Patenkinder Victorias
- Protokoll der Testamentseröffnung, Berlin, 1901 August 15
1898 März 20.
BPH, Urkunden, III Nr. 197a

Druckansicht
Nachtrag zu Testament Kaiser Wilhelms II. vom 1896 März 4 (englische Übersetzung)
Enthält auch:
- Kopie der ersten und letzten Seite des Originals sowie des Umschlags
1904 März 9.
BPH, Urkunden, III Nr. 197b

Druckansicht
Nachtrag zu Testament Kaiser Wilhelms II. vom 1896 März 4
1911 Juli 30.
BPH, Urkunden, III Nr. 197c

Druckansicht
Nachtrag zu Testament Kaiser Wilhelms II. vom 1896 März 4
1914 August 1.