61 Titel
BPH, Rep. 59 I, Nr. 246

Druckansicht
[Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von]
Enthält nur:
- an Prinz Karl von Preußen: Bewunderung für dessen Russisch-Kenntnisse, Gefecht des [Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von] Blüchers mit Napoleon.

Dabei:
- Stich des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen, oval, Halbfigur im Profil von [Heinrich] Plötz und [Christian] Horneman[n].
2 Seiten, 1 Umschlag, 1 Bl.
12. März 1814
BPH, Rep. 59 I, Nr. 162

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 1)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Befinden der Geschwister, Ausflüge nach Oswitz (1813) und Zobtenberg (1813) und Ereignisse u. a. Teilnahme des Vaters an den Befreiungskriegen (1813/14), russische Truppen in und um Breslau (1813), Hinweise auf das "Nervenfieber" (Typhus, 1813), Aufenthalt des Vaters in Wien (1814) und Brand bei der Gräfin [Sophie Wilhelmine Charlotte Marie von] Voß (1814).
42 Briefe
1809 - 1814
BPH, Rep. 59 I, Nr. 163

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 2)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Befinden der Geschwister, Aufenthalt des Vaters in Wien (1815), Vermählung der Prinzessin [Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine] von Preußen (1817), Geburt des Prinzen [Friedrich Wilhelm] Waldemar von Preußen (1817), Taufe des Großfürsten [Alexander (II.) Nikolajewitsch von Russland] (1818), Ereignisse u. a. Beisetzung des General [Anton Wilhelm von] L’Estocq (1815), Brand des Schauspielhauses (1817), Umgestaltung zwischen Brandenburger Tor und Stadtschloss in Berlin (1817/18) und politisches Geschehen u. a. Flucht Napoleons von der Insel Elba (1815).
32 Briefe
1815 - 1819
BPH, Rep. 59 I, Nr. 164

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 3)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Befinden der Geschwister und Aufenthalt in Russland und Befinden der [Großfürstin Alexandra Fjodorowna von Russland, geb. Prinzessin Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine von Preußen] (1820), Italienaufenthalt (1822), Ereignisse u. a. Taufe der Gräfin Luise Julie von Brandenburg (1823), Tod des Leutnants von Alvensleben (1823), Besichtigung des Königsstädtischen Theaters (1824), Teilnahme an Paraden und politisches Geschehen.
33 Briefe
1820 - 1825
BPH, Rep. 59 I, Nr. 165

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 4)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse u. a. Aufenthalt in Weimar (1826/27), Verlobung (1826) und Hochzeit mit Prinzessin Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1827), Aufenthalt in Russland u. a. während des Regierungsantritts und der Krönung des Zaren Nikolaus I. von Russland und dem Tod der Kaiserin Elisabeth [Alexejewna von Russland, geb. Prinzessin Luise Marie Auguste von Baden] (1826), Berichte über Hinrichtungen in Russland (1826),Teilnahme an Manövern und politisches Geschehen u. a. russischer Krieg gegen Persien (1826).

Dabei:
- Militärischer Befehl für Garde- und Grenadier-Korps, 26.07.1826 (russisch)
- Übersicht der russischen Kompanien, Regimenter und Militärränge, 25.07.1826 (russisch)
- Gefechtsordnung.
37 Briefe
1826 - 1827
BPH, Rep. 59 I, Nr. 166

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 5)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse u. a. Tod des [Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach] (1828), Aufenthalt in Weimar und Verlobung des Prinzen Wilhelm (I.) Friedrich Ludwig von Preußen mit der Prinzessin Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach (1828), Aufenthalt in [Den] Haag und Verlobung des Prinzen [Friedrich Heinrich] Albrecht von Preußen mit Prinzessin [Wilhelmina Frederika Louise Charlotte] Marianne der Niederlande (1829), Aufenthalt in Warschau (1830) und politisches Geschehen u. a. Entstehung eines griechischen Königreichs (1830) und Kriege in Europa (1831).

Dabei:
- Zeilen von Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach.
35 Briefe
1828 - 1831
BPH, Rep. 59 I, Nr. 167

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 6)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse u. a. Gesundheitszustand der Prinzessin Luise [Auguste Wilhelmine Amalie] der Niederlande, geb. Prinzessin von Preußen nach einer Entbindung (1833), Feierlichkeiten des Großherzogs [Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin] (1833), Gesundheitszustand der Kaiserin [Alexandra Fjodorowna von Russland, geb. Prinzessin Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine] von Preußen (1837), Bevorstehende Hochzeit der Herzogin Helene [Luise Elisabeth] zu Mecklenburg[-Schwerin] (1837), Aufenthalt u. a. in Cuxhaven (1835) und Russland (1837), Cholera (1832) und politisches Geschehen u. a. in Griechenland und Europa (1832).

Dabei:
- Übersicht eines Maskenballs mit chinesischen Kostümen (1837)
- Übersicht der russischen Kompanien, Regimenter und Militärränge, 25.12.1836 (russisch).
31 Briefe, 1 Umschlag
1832 - 1837
BPH, Rep. 59 I, Nr. 168

Druckansicht
Preußen, Königs Friedrich Wilhelm III. von (Bd. 7)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse u. a. Besichtigung von Regimentern.
16 Briefe
1838 - 1839, o. D.
BPH, Rep. 59 I, Nr. 32

Druckansicht
Preußen, Königin Luise [Auguste Wilhelmine Amalie] von, [geb. Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz]
Enthält nur:
- von Prinz Karl von Preußen.
1 Seite
02. Jan. 1809
BPH, Rep. 59 I, Nr. 228

Druckansicht
Preußen, Prinz Friedrich Wilhelm (IV.) von
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Klagen über ein zu wenig energisches Vorgehen gegen die von Generalfeldmarschall [Gebhard Leberecht] von Blücher am Saale-Übergang gehinderten französischen Truppen, Ereignisse im preußischen Hauptquartier.
1 Doppelbl., 1 Umschlag
24. April 1813
BPH, Rep. 59 I, Nr. 34

Druckansicht
Preußen, Prinz Friedrich Wilhelm (IV.) von (Bd. 1)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Teilnahme des Kronprinzen an den Befreiungskriegen (1813), Aufenthalte u. a. in Russland (1820), Italien (1822) und Koblenz (1840), Krönung des Zaren Nikolaus I. (1826) und der Ankauf von Fahnen aus Konstantinopel (1834).

Dabei:
- kleine Zeichnungen
- Prinz Karl von Preußen an Prinz Wilhelm (I.) Friedrich Ludwig von Preußen (o. D.)
- Promemoria des Prinzen Karl von Preußen über den Neubau der Husaren-Kaserne in der Berliner Vorstadt (1840).
48 Briefe
1813 - 1834, 1837, 1840, o. D.
BPH, Rep. 59 I, Nr. 35

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von (Bd. 2)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalte in Italien (1841) u. a. zur Verbesserung des Gesundheitszustandes der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1846), dabei Krankenberichte des Dr. Weiss (1846), Inschutznahme des Geheimen Rates Wedeke (1841), Zustand der [Erbgroßherzogin Friederike Wilhelmine] Alexandrine [Marie Helene von Mecklenburg-]Schwerin, geb. Prinzessin von Preußen nach dem Tod Ihres Ehemannes (1842) und Vergabe einer Patronenstelle für den Erzieher des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen, Herr Heym (1842).

Dabei:
- Bittschreiben von Agnes von Schlieben, geb. von Er[x]leben (1842)
- von Friedrich [von Anhalt-Dessau] (1845)
- Beantragung eines Passes für Graf [Richard] von Kal[c]kreuth (1846)
- von Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1846).
95 Briefe
1841 - 1846
BPH, Rep. 59 I, Nr. 36

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von (Bd. 3)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Gesundheitszustand der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen und der damit verbundene Aufenthalt in Italien (1847) und die dadurch entstandene finanzielle Not der Eltern (1847/48), Unternehmungen des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen und politisches Geschehen.

Dabei:
- von Graf Richard von Kalckreuth (1847).
86 Briefe, 4 Umschläge
1847 - 1850
BPH, Rep. 59 I, Nr. 37

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von (Bd. 4)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalte u. a. in Russland (1851), Einsegnung der Prinzessin Marie Anna Friederike von Preußen (1852), Verlobung der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1854), Gesundheitszustand der [Kaiserin Alexandra Fjodorowna von Russland, geb. Prinzessin Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine von Preußen] (1855), Kauf eines Marmor-Tisches (1851), Gesuch des Leutnant a. D. von Hartwig um äußeren Rang und Uniform (1851), Verbesserung der Verpflegung der Truppen (1852), Vorschläge zur Verleihungen des Johanniter-Ordens (1853), Anstellungsgesuch des Rittmeisters a. D. Börger bei der Gestütsverwaltung (1854).

Dabei:
- Prinz [Friedrich Heinrich] Albrecht von Preußen an Prinzessin Marie Anna Friederike von Preußen über seine Hochzeit mit Rosalie [Wilhelmine Johanna] von Hohenau, geb. von Rauch (1853).
43 Briefe, 2 Umschläge
1851 - 1855
BPH, Rep. 59 I, Nr. 38

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von (Bd. 5)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalt in Rom (1857) und Vorschläge für Ordensverleihungen (1856).

Dabei:
- Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät in Leipzig über das den Freiherr Alexander Heinrich von Simolin zustehende Recht auf Namen und Titel von Graf Bathory, 1852.
37 Briefe, 2 Umschläge
(1852), 1856, 1857, 1859, o. D.
BPH, Rep. 59 I, Nr. 128

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von
Enthält u. a.:
- mit Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse
- mit handschriftlichen Antworten des Königs.

Dabei:
- von [Großherzog] Friedrich [Franz II. von Mecklenburg-Schwerin] (1853).
3 Briefe, 1 Umschlag
1851 - 1853
BPH, Rep. 59 I, Nr. 250

Druckansicht
[Preußen, König] Friedrich [Wilhelm IV. von]
Enthält nur:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Tod der Erbprinzessin [Friederike Luise Wilhelmine Marianne] Charlotte [von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Preußen].
1 Doppelbl., 1 Umschlag
31. März 1855
BPH, Rep. 59 I, Nr. 127

Druckansicht
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. von
Enthält nur:
- von Prinz Karl von Preußen: Ordensabkommen mit Kaiser Alexander I. von Russland.

Dabei:
- handschriftlicher Vermerk des Königs.
1 Doppelbl.
10. Okt. 1855
BPH, Rep. 59 I, Nr. 123

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Elisabeth Ludovika von, geb. Prinzessin von Bayern
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten und Ereignisse.

Dabei:
- Prinz Karl von Preußen an Prinz Friedrich Wilhelm (IV.) von Preußen (1826).
4 Briefe
1826 und 1836
BPH, Rep. 59 I, Nr. 39

Druckansicht
Preußen, Königin Elisabeth Ludovika von, geb. Prinzessin von Bayern
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Haltung des Prinzen Wilhelm (I.) [Friedrich Ludwig] von Preußen zur Wochenblattpartei (1854), Taufe der Prinzessin Elisabeth Anna von Preußen (1857).

Dabei:
- an seinen "Bruder" über einen Trauergottesdienst in Kreuznach (1840)
- von Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1858).
11 Briefe
1840, 1842, 1854 - 1859
BPH, Rep. 59 I, Nr. 237

Druckansicht
Preußen, Königin-Witwe Elisabeth [Ludovika] von, [geb. Prinzessin von Bayern]
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Nachträgliche Übersendung eines Weihnachtsgeschenkes.
2 Seiten
26. Dez. 1863
BPH, Rep. 59 I, Nr. 241

Druckansicht
Preußen, Prinz Wilhelm [(I.) Friedrich Ludwig] von
Enthält nur:
- an Prinz Karl von Preußen: u. a. mit Neujahrsgrüßen und militärischen Informationen.
1 Doppelbl., 1 Umschlag
28. Dez. 1813
BPH, Rep. 59 I, Nr. 240

Druckansicht
Preußen, Prinz Wilhelm [(I.) Friedrich Ludwig] von
Enthält nur:
- an Prinz Karl von Preußen: u. a. über den Feldzug in Frankreich.
1 Doppelbl.
06. Febr. 1814
BPH, Rep. 59 I, Nr. 247

Druckansicht
Preußen, Prinz Wilhelm [(I.) Friedrich Ludwig] von
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Teilnahme an den Befreiungskriegen in Frankreich (1814), Gefecht bei Laon (1814), Aufenthalt in Paris (1815).

Dabei:
- kleine Zeichnung (1814).
3 Briefe, 3 Umschläge
1814 - 1815
BPH, Rep. 59 I, Nr. 40

Druckansicht
Preußen, Prinz Wilhelm [(I.) Friedrich Ludwig] von (Bd. 1)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Entsetzen über das Attentat auf König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1844), Aufenthalte u. a. in Russland (1845), Verwundung des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen und Tod des Adjutanten [Carl] von den Bussche-Münch bei dem Gefecht bei Wiesenthal (1849), Tod des Prinzen Friedrich Wilhelm Karl von Preußen (1851), Ernennung zum Herrenmeister des Johanniter-Ordens (1853), Verlobung der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1854), Gesundheitszustand der [Kaiserin Alexandra Fjodorowna von Russland, geb. Prinzessin Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine von Preußen] (1853-1860), politisches und militärisches Geschehen u. a. Verhältnis zu Österreich (1849), Tod des Großfürsten Michael [Pawlowitsch von Russland] (1849), Truppenbesichtigung (1858) und Anfertigung von Schwertern beim Goldschmied Wilm (1855), Prozess gegen den Geheimen Hofrat [a. D. Eusebius] Wedeke (1860), Abschiedsgesuch des Rittmeister a. D. Börger (1860).

Dabei:
- Korrespondenz mit König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen über das Kronfideikommiss (1841).
63 Briefe
1817, 1829, 1832, 1841 - 1860
BPH, Rep. 59 I, Nr. 41

Druckansicht
Preußen, König Wilhelm I. [Friedrich Ludwig] von (Bd. 2)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Konfessionswechsel der Königinwitwe [Friederike Franziska Auguste] Marie [Hedwig] von Bayern, geb. Prinzessin von Preußen (1874); Aufenthalte u. a. in Flatow und Krojanke (1863), Schloss Gravenstein - Hauptquartier des Prinzen Karl von Preußen (1864), Italien (1869/1877), politische und militärische Vorgänge u. a. Notiz zur Organisation der Artillerie (1861), Verhältnis zu Österreich, Angelegenheiten des Johanniter-Ordens, Ordensverleihungen und Entlassung des Rittmeister a. D. Börger aus dem Staatsdienst (1861), Gestaltung des Parks Babelsberg durch den Hofgärtner Kindermann (1865), Gesuch um eine Freistelle für Georg Stellien in der königlichen Kadettenanstalt in Potsdam (1867), Darlegung der Zahlungen nach dem Tod seines Hofmarschalls [Franz] Lucchesini (1868), Patent über den Tunesischen Haus-Orden (1877).

Dabei:
- von Gerson von Bleichröder: Börsenverhältnisse (1873).
105 Briefe, 9 Telegramme, 3 Umschläge
1861 - 1881, o. D.
BPH, Rep. 59 I, Nr. 248

Druckansicht
[Preußen, Prinzessin] Augusta [Marie Luise Katharina von, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach]
Enthält nur:
- Geburtstagswünsche an Prinz Karl von Preußen.

Dabei:
- Bildnis der Prinzessin, Bruststück im Profil, gedruckt von B. Kehse & Sohn in Magdeburg.
1 Doppelbl., 1 Bl.
27. Juni 1832
BPH, Rep. 59 I, Nr. 43

Druckansicht
Preußen, Prinz Friedrich (III.) Wilhelm Nikolaus Karl von
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: Heirat des Prinzen [Friedrich Heinrich] Albrecht von Preußen mit Rosalie [Wilhelmine Johanna] von Hohenau, geb. von Rauch (1853).

Enthält auch:
- Korrespondenz zwischen König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und Prinz Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen (1853) (Abschriften).
4 Doppelbl.
1865
BPH, Rep. 59 I, Nr. 245

Druckansicht
Preußen, Prinz Friedrich Karl [Nikolaus] von
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Bericht aus dem Hauptquartier in Flensburg (1848).
2 Briefe, 3 Umschläge
27. Apr. 1848 und 08. Apr. 1877
BPH, Rep. 59 I, Nr. 244

Druckansicht
Preußen, Prinz [Friedrich Heinrich] Albrecht von
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Gesundheitszustand der Prinzessin [Marie Luise Anna] von Preußen (1840er), Vermählung mit [Rosalie Wilhelmine Johanna von Hohenau, geb. von Rauch] (1853), Tod der [Erbprinzessin Friederike Luise Wilhelmine Marianne Charlotte von Sachsen-Meiningen, geb. Prinzessin von Preußen] (1855), Aufenthalte u. a. in Russland (1[8]33), in [Bad] Kissingen (1844), Reise nach Alexandrien (1846), Teilnahme an einer Jagd bei Döberitz (1835) und Diners und politisches Geschehen.

Dabei:
- Prinz Karl von Preußen an Prinz Wilhelm [(I.) Friedrich Ludwig von Preußen]: finanzielle Familienangelegenheit (1853).
43 Briefe, 38 Umschläge
1826, 1833 - 1869
BPH, Rep. 59 I, Nr. 131

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Luise Auguste Wilhelmine Amalie von (spätere Prinzessin der Niederlande)
Enthält u. a.:
- von Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Reisen und Aufenthalte u. a. in Italien (1822/1823).
5 Briefe
1810, 1818 - 1823
BPH, Rep. 59 I, Nr. 225

Druckansicht
[Preußen, Prinzessin] Luise Margarete [Alexandra Viktoria Agnes von]
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Dank für die Einladung zur gemeinsamen Fahrt nach Berlin.
1 Doppelbl., 1 Umschlag
18. Juli 1878
BPH, Rep. 59 I, Nr. 224

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie Luise Anna von
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Besuch von u. a. vier Potsdamer Freundinnen, Arbeiten bei der großen Quelle des Herrn Felsenmacher.
2 Seiten, 1 Umschlag
19. Sept. 1842
BPH, Rep. 59 I, Nr. 223

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie Luise Anna von (geschiedene Landgräfin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: Aufenthalt in Italien, Rheumaleiden des Herrn [von] Tyszka.
1 Doppelbl., 1 Umschlag
24. Mai 1881
BPH, Rep. 59 I, Nr. 109

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Enthält nur:
- an Prinz Karl von Preußen.
2 Seiten, 1 Umschlag
14. Febr. 1852
BPH, Rep. 59 I, Nr. 179

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 2)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Teilnahme an Dinners und Bällen, Aufenthalte u. a. in Weimar (1829) und Warschau (1830) und Ereignisse u. a. politische Lage in Frankreich (1830).

Dabei:
- Zeile des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1830).
18 Briefe, 13 Umschläge
1828 - 1830
BPH, Rep. 59 I, Nr. 180

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 3)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Geburt des Großfürsten Michael [Nikolajewitsch von Russland] (1832), Teilnahme an Dinners und Bällen und Ereignisse, u. a. Aufenthalte auf der Pfaueninsel und in Weimar (1832) und Besuche der Oper und des Theaters in Berlin.
20 Briefe, 19 Umschläge
1831 - 1832
BPH, Rep. 59 I, Nr. 181

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 4)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Teilnahme an Dinners und Bällen und Ereignisse u. a. Aufenthalte auf der Pfaueninsel, in Weimar (1834) und Fertigstellung des Anbaues des Gärtnerhauses in Charlottenburg (1833), Anfertigung eines Portraits vom Maler Sebbers (1833), Besuche der Oper und des Theaters in Berlin und Geburt des Fürsten Anton Wilhelm von Radziwill (1833).
24 Briefe, 22 Umschläge
1833 - 1834
BPH, Rep. 59 I, Nr. 182

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 5)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Teilnahme an Dinners und Bällen und Ereignisse u. a. Verkündung der Schwangerschaft (1835), Eindrücke zur Erziehung des Prinzen Friedrich (III.) Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (1836), Aufenthalte in Weimar (1835) und politische Geschehnisse u. a. neues Pressegesetz in Frankreich (1835) und Regierungsantritt des Fürsten [Günther Friedrich Carl II. von Schwarzburg-]Sondershausen (1835).
24 Briefe, 20 Umschläge
1835 - 1836
BPH, Rep. 59 I, Nr. 183

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 6)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: eigener Gesundheitszustand, Teilnahme an Dinners und Bällen, familiäre Angelegenheiten und Ereignisse, Tod des Großherzogs [Friedrich Franz I. von Mecklenburg]-Schwerin, Heiratsprojekt der Herzogin Helene [Luise Elisabeth zu] Mecklenburg[-Schwerin], Bekanntschaft mit der Königin Maria Isabel [von Spanien], Fertigung eines Portraits durch [Karl] Begas, Hofangelegenheiten, Grippeepidemie und politische Geschehnisse u. a. Entsetzten über einen Attentatsversuch auf König Louis-Philippe [I. von Frankreich] und Entsetzung Bilbaos.
33 Briefe, 32 Umschläge
1837
BPH, Rep. 59 I, Nr. 184

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 7)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: eigener Gesundheitszustand, Teilnahme an Dinners, familiäre Angelegenheiten, exotische Tiere auf der Pfaueninsel (1838), Kennenlernen indischer Tänzer und des Tanzes der Bajaderen (1839), Bekanntschaft mit der Herzogin von Braganza und König [Ludwig I.] von Bayern (1839), Tod des Herzogs [Wilhelm I. Georg August Heinrich Belgicus] zu Nassau (1839) und Aufenthalt u. a. in Kissingen (1839).
31 Briefe, 28 Umschläge
1838 - 1839
BPH, Rep. 59 I, Nr. 185

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 8)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Ohrenkrankheit des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen und Aufenthalt u. a. in Kreuznach und Bekanntschaft mit [Marie] von Stallysin? und Hofangelegenheiten.

Dabei:
- von Gräfin von Kalnein (Oberhofmeisterin): Bericht über Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Abschrift eines Briefes an Graf [Eduard Karl Hermann von Huc von] Bethusy [Militärgouverneur des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen].
19 Briefe, 16 Umschläge
1840
BPH, Rep. 59 I, Nr. 186

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 9)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Tod des [Großherzogs] Paul [Friedrich von] Mecklenburg[-Schwerin] (1842), Aufenthalt u. a. in Kreuznach (1841), Treffen mit [Marie] von Stallysin? (1841) und [Prinzessin Wilhelmina] Sophie [Marie Luise] der Niederlande (1841) und Hofangelegenheiten u. a. Gesundheitszustand der Gräfin von Kalnein (1841) und Benehmen der Gouvernante Fräulein [Charlotte] von Zastrow (1842).
29 Briefe, 8 Umschläge
1841 - Mai 1842
BPH, Rep. 59 I, Nr. 187

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 10)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Möglichkeit eines Kuraufenthaltes in Putbus (Rügen) (1842), Ehe des Prinzen Friedrich Heinrich Albrecht von Preußen mit Prinzessin Wilhelmina Frederika Louise Charlotte Marianne von Preußen, geb. Prinzessin der Niederlande (1843), Aufenthalt u. a. in Weimar und Hofangelegenheiten u. a. Weiterbeschäftigung der Gouvernante Fräulein [Charlotte] von Zastrow (1842), Tod des Grafen [Wilhelm] von Schlippenbach (Adjutant des Prinzen Karl von Preußen) (1842), Besuch von Konzerten und Aufführungen u. a. mit Fanny Elßler und politisches Geschehen in Griechenland (1843).
34 Briefe, 27 Umschläge
Juni 1842 - 1843
BPH, Rep. 59 I, Nr. 188

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 11)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Geburt des Prinzen [Karl August Wilhelm Nicolaus] von Sachsen-Weimar-Eisenach, Tod der Erbprinzessin Alexandra [Nikolajewna von Hessen-Kassel-Rumpenheim, geb. Großfürstin von Russland], Aufenthalt in Italien zur Verbesserung des Gesundheitszustandes der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen unter Beobachtung des Dr. [Clemens August] Alertz, Besuch des Prinzen [Friedrich] Heinrich [Karl] von Preußen und Audienz beim Papst.
20 Briefe, 18 Umschläge
1844
BPH, Rep. 59 I, Nr. 189

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 12)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Einsegnung der Kinder, Reise der Prinzessin [Wilhelmina Frederika Louise Charlotte] Marianne von Preußen, [geb. Prinzessin der Niederlande] mit Ihren Kindern nach Italien, Aufenthalt u. a. in Weimar und Besuch des Kronprinzen Karl [Friedrich Alexander] von Württemberg in Berlin, Besuch der Königin Victoria von Großbritannien und Irland in Gotha.

Dabei:
- Bericht der Gouvernante Fräulein Charlotte von Zastrow über den Gesundheitszustand der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen
- auszugsweise Abschrift eines an Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach gerichteten Briefes Ihrer Mutter
- Bericht des Grafen [Eduard Karl Hermann von Huc von] Bethusy [Militärgouverneur des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen] über einen Segelunfall.
29 Briefe, 27 Umschläge
1845
BPH, Rep. 59 I, Nr. 190

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 13)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Aufenthalt in Italien aufgrund des Gesundheitszustandes der Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1846), Aufenthalte u. a. in Weimar und Wilhelmsthal (1846) und Baden-Baden (1847) und Beziehung zwischen Kronprinzen Karl [Friedrich Alexander] von Württemberg und Großfürstin Olga [Nikolajewna Romanowa] von Russland (1846).
24 Briefe, 20 Umschläge
1846 - 1847
BPH, Rep. 59 I, Nr. 191

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 14)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Heiratsprojekt mit Landgraf Friedrich [Wilhelm Georg Adolf] von Hessen[-Kassel-Rumpenheim] (1849), Vermählungsprojekt des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen mit der Prinzessin [Carola Friederike Franziska Stephanie Amelie Cecilie] von Wasa[-Holstein-Gottorp] (1851), Aufenthalt u. a. in Weimar (1849/50), Wahlen in Berlin (1849) und Bekanntschaft mit der Rachel (Schauspielerin und Sängerin, 1851).

Dabei:
- von Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1850)
- von Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1851).
20 Briefe, 18 Umschläge
1849 - 1851
BPH, Rep. 59 I, Nr. 192

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 15)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Unfall des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen (1852), Tod des [Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach] (1853), Aufenthalte u. a. in Weimar (1852/53/54) und Schlangenbad (1853/54) und Entwicklung der Prinzessin Carola [Friederike Franziska Stephanie Amelie Cecilie] von Wasa[-Holstein-Gottorp] (1852).

Dabei:
- Zeilen von Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen (1853).
28 Briefe, 28 Umschläge
1852 - 1854
BPH, Rep. 59 I, Nr. 193

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 16)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Tod des Zaren Nikolaus I. von Russland und zusätzliche Trauerfeier im Brandenburger Dom (1855), Tod der Erbprinzessin [Friederike Luise Wilhelmine Marianne] Charlotte [von Sachsen]-Meiningen, geb. Prinzessin von Preußen (1855), Aufenthalte u. a. in Schlangenbad und Weimar (1855/56), Besuch des Herzogs Georg [August Ernst Adolf Karl Ludwig] zu Mecklenburg-Strelitz und seiner Frau Herzogin Katharina zu [Mecklenburg]-Strelitz, geb. Großfürstin [Michailowna Romanowa von Russland] in Berlin (1855), Geburt der [Erzherzogin Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha] von Österreich (1855) und Besuch der Herzogin [Dorothea] von Sagan (1855).
29 Briefe, 29 Umschläge
1855 - 1856
BPH, Rep. 59 I, Nr. 194

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 17)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. derzeitiges Verhältnis zu Prinz Friedrich Karl Nikolaus von Preußen und seiner Frau Prinzessin Maria Anna von Preußen, geb. Prinzessin von Anhalt-Dessau, Verlobung des Landgraf Wilhelm von Hessen[-Philippsthal-Barchfeld], Treffen mit General Rudolphi, Aufenthalt u. a. in Schlangenbad, Hochzeit des Grafen [Harry Karl Kurd Eduard] von Arnim mit Gräfin Sophie [Adelheid] von Arnim-Boitzenburg, Neugier über Königin Maria Christina von Spanien und Besuche von Konzerten und Aufführungen.
17 Briefe, 15 Umschläge
1857
BPH, Rep. 59 I, Nr. 195

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 18)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Tod der Prinzessin Anna Victoria Charlotte Auguste Adelheid von Preußen (Enkelin), Teilnahme an Dinners, Aufenthalt in Schlangenbad und Tod der [Herzogin] Helene [Luise Elisabeth] von Orléans [und Chartres, geb. Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin], Hochzeit Königs Peter [V.] von Portugal mit Prinzessin Stephanie [Josepha Friederike Wilhelmine Antonia von Hohenzollern-Sigmaringen], Besuch des Herzogs [Leopold] von Brabant in Berlin, Tod der Gräfin [Constanze von] Fritsch, Besuch des Prinzen Alfred von Großbritannien [und Irland] in Berlin, Verlobung der Gräfin [Henriette] von Waldersee mit [Jakob Heinrich von] Hottinger, Treffen mit Erzherzog Leopold [Ludwig Maria Franz von Österreich] und Tod der Erzherzogin Margarete [Karoline von Österreich, geb. Prinzessin von Sachsen], Besuch der Kronprinzessin Olga [von Württemberg, geb. Großfürstin Nikolajewna Romanowa von Russland] in Berlin.

Dabei:
- von Landgräfin Marie Luise Anna von Hessen-Philippsthal-Barchfeld, geb. Prinzessin von Preußen.
15 Briefe, 14 Umschläge
1858
BPH, Rep. 59 I, Nr. 196

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 19)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Teilnahme an Dinners, Aufenthalt und politisches Geschehen u. a. im Frankfurter Bundestag, in England, Bayern und Italien und Entlassung des österreichischen Außenministers [Karl Ferdinand] von Buol[-Schauenstein], Versendung von Gesandten zu anderen Herrscherhäusern, Gesundheitszustand und Tod von [Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander] von Humboldt.
14 Briefe, 14 Umschläge
1859
BPH, Rep. 59 I, Nr. 197

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 20)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Scheidung zwischen der Landgräfin Marie Luise Anna, geb. Prinzessin von Preußen und dem Landgraf Alexis Wilhelm Ernst von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1860), Tod der Kaiserin [Alexandra Fjodorowna von Russland, geb. Prinzessin Friederike Luise] Charlotte [Wilhelmine von Preußen] (1860), Teilnahme an Dinners und Theater-/ Opernaufführungen, Aufenthalte u. a. in Aachen (1860), Schlangenbad (1860) und Landeck mit Besuch des Schlosses Camenz (Schlesien) (1861) und politisches Geschehen u. a. österreichische Verfassung (1860).
24 Briefe, 23 Umschläge
1860 - 1861
BPH, Rep. 59 I, Nr. 198

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 21)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Tod des [Herzogs Karl] Bernhard [von Sachsen-Weimar-Eisenach] (1862), Aufenthalte u. a. in Landeck (1862/1863), Reise durch Frankreich (1863), Tod der Herzogin [Dorothea] von Sagan (1862) und politisches Geschehen in Deutschland.

Dabei:
- von Landgräfin Marie Anna Friederike von Hessen-Kassel-Rumpenheim, geb. Prinzessin von Preußen (1862).
19 Briefe, 19 Umschläge
1862 - 1863
BPH, Rep. 59 I, Nr. 199

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 22)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalt in Landeck und politisches Geschehen in Deutschland u. a. Deutsch-Dänischer Krieg, Lage in Europa, Tod des Königs Maximilian [II.] von Bayern, Annahme des mexikanischen Throns von Erzherzog [Ferdinand] Maximilian [Joseph Maria] von Österreich.
18 Briefe, 18 Umschläge
1864
BPH, Rep. 59 I, Nr. 200

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 23)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten u. a. Beziehung zu Landgräfin Marie Anna Friederike, geb. Prinzessin von Preußen und Landgraf Friedrich Wilhelm Georg Adolf von Hessen-Kassel-Rumpenheim aufgrund des Krieges, Aufenthalt u. a. in Frankreich und Spanien (1865) und Landeck (1865/1866) und politisches Geschehen in Deutschland u. a. Deutsche Krieg (1866) und Besuche von Lazaretten und Beitrag zu Wohltätigkeitszwecken (1866).

Dabei:
- Ansichten des Fräuleins von Steuber oder der Landgräfin Marie Anna Friederike von Hessen-Kassel-Rumpenheim, geb. Prinzessin von Preußen (1866).
29 Briefe, 29 Umschläge
1865 - 1866
BPH, Rep. 59 I, Nr. 201

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 24)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalt u. a. in Landeck (1867/1868) und Schlangenbad (1869), Besuch des ägyptischen Vizekönigs in Berlin (1869) und Auftritt von Auguste Taglioni (1869).

Dabei:
- von einer unbekannten Person (1869)
- von Prinzessin Marie Luise Anna von Preußen, geschiedene Landgräfin von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1869).
13 Briefe, 13 Umschläge
1867 - 1869
BPH, Rep. 59 I, Nr. 202

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 25)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, politisches Geschehen in Deutschland u. a. Deutsch-Französische Krieg und Gefangennahme Kaiser Napoleons [III.], Errichtung, Betreibung und Besuche von Lazaretten und Unterstützung Ihres Regimentes [1. Westfälischen Feldartillerie-Regiments Nr. 7].
25 Briefe, 25 Umschläge
1870
BPH, Rep. 59 I, Nr. 203

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 26)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten, Aufenthalt u. a. in Wiesbaden (1872) und Schlangenbad (1873/1874), Teilnahme an Dinners und Theater-/ Opernaufführungen und Besuch des italienischen Kronprinzenpaares (1872).
13 Briefe, 11 Umschläge
1871 - 1875
BPH, Rep. 59 I, Nr. 204

Druckansicht
Preußen, Prinzessin Marie von Preußen, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach (Bd. 27)
Enthält u. a.:
- an Prinz Karl von Preußen: familiäre Angelegenheiten.
16 Briefe, 25 Umschläge
o.D.