BPH, Rep. 35 |
![]() |
20 Titel
|
BPH, Rep. 35, Nr. 339
![]() ![]() |
Vermählung des Markgrafen Ludwig von Brandenburg mit Prinzessin Luise Charlotte von Radziwill, Band 1
1680 - 1684
|
BPH, Rep. 35, Nr. 340
![]() ![]() |
Vermählung des Markgrafen Ludwig von Brandenburg mit Prinzessin Luise Charlotte von Radziwill, Band 2
1673 - 1712
|
BPH, Rep. 35, Nr. 39
![]() ![]() |
Prinzessin Luise Charlotte, Frau des Markgrafen Ludwig von Brandenburg, an ihren Schwiegervater, Kurfürst Friedrich Wilhelm
von Brandenburg: Dank für Glückwünsche zu ihrer Vermählung
4. Februar 1681
|
BPH, Rep. 35, Nr. 341
![]() ![]() |
Güter der Luise Charlotte, Gemahlin des Markgrafen Ludwig von Brandenburg, geborene Prinzessin Radziwill
1682 - 1688, ohne Jahr
|
BPH, Rep. 35, Nr. 342
![]() ![]() |
Wiedervermählung von Luise Charlotte, Witwe des Markgrafen Ludwig von Brandenburg, mit Pfalzgraf Karl Philipp von Neuburg
1688
|
BPH, Rep. 35, Nr. 344
![]() ![]() |
Urtext von dem Inventar der Herrschaft Serrey (beglaubigte Abschriften, in polnischer und deutscher Sprache)
1666
|
BPH, Rep. 35, Nr. 344
![]() ![]() |
Übersetzungen verschiedener Pfandverschreibungen von Luise Charlotte, geborene Prinzessin Radziwill, gegen ihren Gemahl den
Markgrafen Ludwig von Brandenburg, auf ihre väterlichen Güter (1681 - 1684), ihres Testaments (1687) und ihre Güter betreffende
Schriftstücke (1697 und 1700)
1681 - 1700
|
BPH, Rep. 35, Nr. 345
![]() ![]() |
Einkünfte der verwitweten Markgräfin Ludwig von Brandenburg, geborene Prinzessin Radziwill
1687
|
BPH, Rep. 35, Nr. 346
![]() ![]() |
Herrschaften Serrey und Tauroggen, geschenkt von Luise Charlotte, geborene Radziwill, an ihren Gemahl, den Markgrafen Ludwig
von Brandenburg
1687 - 1690
|
BPH, Rep. 35, Nr. 347
![]() ![]() |
Besitzungen der Pfalzgräfin Luise Charlotte von Neuburg, geborene Prinzessin von Radziwill, in Litauen (Abschriften)
1695
|
BPH, Rep. 35, Nr. 348
![]() ![]() |
Besitzungen der Pfalzgräfin Luise Charlotte von Neuburg, verwitwete Markgräfin von Brandenburg, geborene Prinzessin von Radziwill
1697 - 1698
|
BPH, Rep. 35, Nr. 349
![]() ![]() |
Abtretung der Ansprüche des königlichen Hauses auf die sogenannten neuburgischen (Radziwillschen) Güter in Litauen an die
pfälzischen Enkelkinder der Kurfürstin Luise Charlotte von Pfalz-Neuburg, verwitwete Markgräfin Ludwig von Brandenburg, geborene
Prinzessin von Radziwill
1742/1748
|
BPH, Rep. 35, Nr. 350
![]() ![]() |
Pfalzgräfin Luise Charlotte von Neuburg, verwitwete Markgräfin Ludwig von Brandenburg, an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg
inklusive Antwortkonzept des Kurfürsten
1689
|
BPH, Rep. 35, Nr. 351
![]() ![]() |
Immediat-Korrespondenz der Pfalzgräfin Luise Charlotte von Neuburg, verwitwete Markgräfin Ludwig von Brandenburg, mit Kurfürst
Friedrich III. von Brandenburg
1691 - 1695
|
BPH, Rep. 35, Nr. 352
![]() ![]() |
Pfalzgraf Karl Philipp von Neuburg wegen Ausübung der reformierten Religion von Seiten seiner zukünftigen Gemahlin Luise Charlotte,
verwitwete Markgräfin Ludwig von Brandenburg, an Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg inklusive Antwortkonzept des Kurfürsten
1688
|
BPH, Rep. 35, Nr. 353
![]() ![]() |
Kreditiv für Baron Fridag zu Göden von Seiten des Pfalzgrafen und der Pfalzgräfin von Neuburg
1689
|
BPH, Rep. 35, Nr. 354
![]() ![]() |
Protest der Pfalzgräfin Luise Charlotte, verwitwete Markgräfin Ludwig von Brandenburg, gegen während ihrer Minderjährigkeit
vollzogene Unterschriften
1691 - 1697, ohne Datum
|
BPH, Rep. 35, Nr. 355
![]() ![]() |
Blankets, ausgestellt von der Pfalzgräfin Luise Charlotte, Gemahlin des Markgrafen Ludwig von Brandenburg, später des Pfalzgrafen
von Neuburg
1646 - 1699, ohne Datum
|
BPH, Rep. 35, Nr. 356
![]() ![]() |
Testament der Pfalzgräfin Luise Charlotte, geborene Prinzessin von Radziwill (inklusive Abschriften)
27. Juni 1687
|
BPH, Rep. 35, Nr. 357
![]() ![]() |
Beisetzung der Luise Charlotte in der Piastengruft (Abschrift aus dem Totenbuch von Brieg)
o.D.
|