22 Titel
BPH, Rep. 34, Nr. 92

Druckansicht
Geburt der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg
03./13. Sept. 1617
BPH, Rep. 34, Nr. 91

Druckansicht
Geburt und Taufe der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg
Enthält u.a.:
- Bekanntgabe der Geburt
- Auszug aus den Taufbüchern der königlichen Hofoberpfarr- und Domkirche in Berlin 1617.
10. Juni - 13. Okt. 1617
BPH, Rep. 34, Nr. 93

Druckansicht
Führungsattest für Barbara Lorentze (Ehefrau des Silberverwahrers Jakov von Lonholz) Amme der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg (Konzept)
26. Jan. 1619
BPH, Rep. 34, Nr. 94

Druckansicht
Verordnung eines Deputats für Elisabeth von Röbel (Hofmeisterin der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg)
03. März - 16. Juli 1629
BPH, Rep. 34, Nr. 96

Druckansicht
Erkrankung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg (Fragment)
23. April 1632
BPH, Rep. 34, Nr. 95

Druckansicht
Schreiben der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg an ihren Vater Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg über ihren Gesundheitszustand
Enthält auch:
- Konzept vom Antwortschreiben des Kurfürsten.
10. - 14. Feb. 1633
BPH, Rep. 34, Nr. 97

Druckansicht
Geplante Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit Prinz Kasimir von Polen
15. Sept. - 06. Okt. 1640
BPH, Rep. 34, Nr. 98

Druckansicht
Memorial für die geplante Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit Herzog Ernst von [Brandenburg-]Jägerndorf
10. Okt. 1641
BPH, Rep. 34, Nr. 99

Druckansicht
Geplante Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit dem Pfalzgrafen Philipp Wilhelm von [Pfalz-]Neuburg
Enthält:
- Konzept eines Schreibens an Johann Friedrich von Löben und dessen Antwortschreiben.
23. Nov. und 21. Dez. 1641
BPH, Rep. 34, Nr. 101

Druckansicht
Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit dem Herzog Jakob Kettler von Kurland (Bd. 1)
Enthält u.a.:
- Konzept der Ehepakte
- Protokoll über den mündlichen und Kopie des schriftlichen Verzichtes
- Leibgedinge (Unterhalt auf Lebenszeit).
1645
BPH, Rep. 34, Nr. 102

Druckansicht
Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit dem Herzog Jakob Kettler von Kurland (Bd. 2)
Enthält u.a.:
- Dokumente über die Aussteuer und Ehegelder
- Berechnung der Aussteuer.
1645 - 1680
BPH, Rep. 34, Nr. 103

Druckansicht
Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit dem Herzog Jakob Kettler von Kurland (Bd. 3)
Enthält u.a.:
- Dokumente über die Hochzeit, abgehalten in Königsberg
- Planung der Feierlichkeiten, dabei Verzeichnis des benötigten Personals und der erforderlichen Gegenstände
- Gästelisten
- Hofordnung für die Hof- und Amtsdiener vom 05.10.1645
- Festordnung vom 07.10.1645
- Prozession vom 10.10.1645
- Ergebnistabelle der Turniere (Kopfrennen und Ringrennen (Quintanne)), dabei Spielanordnung
- Glückwunschschreiben u.a. von Kurfürsten Johann Georg [II.] von Sachsen; Herzog Adolf Friedrich [I.] von Mecklenburg[-Schwerin]; Kurfürstin Magdalena Sibylle von Sachsen, geb. Prinzessin von Preußen; Markgraf Christian von Brandenburg[-Bayreuth]; Herzog Friedrich [III.] von Schleswig-Holstein[-Gottorf].
18. Juli - 24. Okt. 1645, (1691)
BPH, Rep. 34, Nr. 104

Druckansicht
Vermählung der Markgräfin Luise Charlotte von Brandenburg mit dem Herzog Jakob Kettler von Kurland (Bd. 4)
Enthält u.a.:
- Dokumente über die Heimführung der Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg
- Begleitung durch den Oberkämmerer [Konrad] von Burgsdorff
- Memorial des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg vom 19.10.1945.
18. Okt. - 21. Nov. 1645
BPH, Rep. 34, Nr. 106

Druckansicht
Hofstaat der Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg
15. Juli - 27. Nov. 1645
BPH, Rep. 34, Nr. 107

Druckansicht
Forderung des Herzogs Jakob Kettler von Kurland auf ihm zustehende 60.000 Gulden jährlicher Recompensgelder (Entschädigung) nach dem aufgestellten Ehepakt von 1609 zwischen Sophie von Preußen (Tochter von Herzog Albrecht Friedrich von Preußen) und Herzog Wilhelm Kettler von Kurland
Enthält u.a.:
- Kopie des Testaments der Herzogin Maria Eleonora von Preußen, geb. von Jülich-Kleve-Berg (1606) und der erwähnten Ehestiftung (1609).
1645 - 1646
BPH, Rep. 34, Nr. 105

Druckansicht
Herzog Jakob Kettler von Kurland an die Stände über die Taufe seines Sohnes Friedrich Kasimir von Kurland, Sohn der Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg
1650
BPH, Rep. 34, Nr. 108

Druckansicht
Verhandlung des Herzogs Jakob Kettler von Kurland mit den Generalstaaten und dem Kaiser um Anerkennung der ihm in dem kurbrandenburgischen Ehepakt von 1645 evtl. zugesicherten Succession in den Jülichen Landen
Enthält u.a.:
- Extrakt aus dem Ehepakt von 1645.
1650 - 1652
BPH, Rep. 34, Nr. 109

Druckansicht
Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Geborenen Markgräfin von Brandenburg an den Kurfürst [Karl [I.] Ludwig von der Pfalz]
21. Febr. 1661
BPH, Rep. 34, Nr. 110

Druckansicht
Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg an den Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg über Schuldübernahme (Interzession) für Otto von Tiesenhausen
12. Jan. 1662
BPH, Rep. 34, Nr. 11

Druckansicht
[König] Johann [II.] Casimir [von Polen, Großfürst von Litauen] an Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. von Brandenburg
Enthält:
- Dank für zwei Briefe, die ihn in Thorn erreichten
- Befremden über die Kurland durch die litauischen Kriegsvölker ohne sein Wissen und seinen Willen aufgeladenen Lasten und sofortiger Befehl an den litauischen Unterfeldherrn Pac zum Abzug aus dem Herzogtum (Kopie seines Reskripts liegt nicht mehr bei)
- Beteuerung tiefgegründeter Freundschaft, welche die Befürchtung einer Verstimmung ausschließe
- Versicherung friedlicher Gesinnung

Enthält auch:
- Königin Luisa Maria von Polen an Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. von Brandenburg u.a. über das Bedauern des vorgefallenen Einmarsches und die Bitte zur Bewahrung der Verbundenheit und Versicherung der Eigenen, sowie die Klage über Lasten und Leid im Laufe des Krieges.
29. Nov. und 02. Dez. 1665
BPH, Rep. 34, Nr. 111

Druckansicht
Vermählung der Herzogin Luise Elisabeth von Kurland (Tochter der Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg) mit dem Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Homburg
Enthält u.a.:
- Dokumente der Ehestiftung
- Auszug aus den Trauungsbüchern der königlichen Hofoberpfarr- und Domkirche in Berlin 1670.
1670 - 1671
BPH, Rep. 34, Nr. 112

Druckansicht
Forderungen der Landgräfin Luise Elisabeth von Hessen-Homburg, geb. Herzogin von Kurland und Tochter der Herzogin Luise Charlotte von Kurland, geb. Markgräfin von Brandenburg an Kurbrandenburg über die ihrer verstorbenen Mutter noch nicht vollständig ausgezahlten Ehegelder
Enthält u.a.:
- Auflistung von Geldern
- Auszüge aus dem Ehepakt von Luise Charlotte von Brandenburg und Jakob Kettler von Kurland von 1645.
(1645), 1688