Bestandsbeschreibung
Lebensdaten: 1805 - 1856
Inhaltliche Charakterisierung
Lebendsdaten von Carl Ludwig Friedrich von Hinckeldey

geb. 1.9.1805 auf Schloss Sinnershausen bei Wasungen
Jurastudium in Berlin und Göttingen
1826 Auskultator in Liegnitz
1833 Regierungsassessor in Liegnitz
1834 Regierungsrat in Arnsberg
1842 - 1848 Oberregierungsrat in Merseburg
Nov. 1848 Polizeipräsident von Berlin
1853 preußischer Generalpolizeidirektor, Geheimer Oberregierungsrat, Leiter der Abteilung für Polizei im Ministerium des Innern
gest. 10.3.1856 bei einem Duell mit Hans von Rochow in (Berlin-)Charlottenburg

Der kleine Nachlass ist im Jahr 1931 in das Brandenburg-Preußischen Hausarchiv gelangt. Bei der in Merseburg im Jahr 1952 erfolgten Revision waren alle Stücke vorhanden.
Er enthält Dokumente zu Hinckeldeys dienstlicher Tätigkeit vorwiegend als Leiter der Abteilung Polizei im Innenministerium bzw. als Generalpolizeidirektor 1854 - 1856 und Aufzeichnungen seiner Familie über Hinckeldeys Lebensende.

Weitere Dokumente von und über Hinckeldey befinden sich unter anderem in folgenden Beständen:
GStA PK, BPH, Rep. 50 König Friedrich Wilhelm IV., J Nr. 512 Teil 1+2 Korrespondez (v.a. dienstlich) zwischen König Friedrich Wilhelm IV. und Hinckeldey, 1848 - 1856
GStA PK, BPH, Rep. 50 König Friedrich Wilhelm IV., E 3 Nr. 56 Akten des Oberstkämmerers Grafen zu Dohna über den Polizeidirektor von Hinckeldey und den Jokey-Club, 1854 - 1855, enthält u.a. von der Groeben, Hinckeldey, Prinz von Preußen
GStA PK, BPH, Rep. 51 König (Kaiser) Wilhelm I., J Nr. 268 Korrespondenz zwischen Prinz Wilhelm (I.) von Preußen und Hinckeldey, 1851 - 1855

Bei dem vorliegenden Findbuch handelt es sich um eine nur leicht veränderte Abschrift der alten Verzeichnung aus dem Brandenburg-Preußischen Hausarchiv.

Laufzeit: 1854 - 1856 (1857)

Letzte vergebene Nummer:

Umfang (in laufenden Metern): 0,1

Lagerungsort: Westhafen

Die Akten sind auf gelben Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
BPH, Rep. 192 Nl Hinckeldey, C. L. F. v., Nr. […]

Zitierweise:
GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Hinckeldey, C. L. F. v., Nr. […]




Berlin, Dezember 2019 (Archivoberinspektorin Sylvia Rose)



Literatur zur Person:
- Berthold Schulze, Polizeipräsident Carl von Hinckeldey. In: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 4, 1955, S. 81-108
- Gerd Heinrich, Hinckeldey, Carl von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Bd. 9, Berlin 1972, S. 175 f.
- Kurt G. A. Jeserich und Helmut Neuhaus (Hrsg.), Persönlichkeiten der Verwaltung. Biographien zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1648-1945. Stuttgart, Berlin, Köln 1991, S. 515
- Enno Eimers, Preußen und die USA 1850 bis 1867: transatlantische Wechselwirkungen. Berlin 2004, S. 14 u. ö. (Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte, Bd. 24)
- Stephan M. Eibich, Polizei, "Gemeindewohl" und Reaktion. Über Wohlfahrtspolizei als Sicherheitspolizei unter Carl Ludwig Friedrich von Hinckeldey, Berliner Polizeipräsident von 1848-1856. Berlin 2004
Zitierweise
GStA PK, BPH, Rep. 192 Nl Hinckeldey, C. L. F. v.
Umfang: Angaben zum Umfang: 0,1 lfm (23 VE)
Bereitstellendes Archiv: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz